31. Spieltag: Alemannia Aachen - Arminia Bielefeld

  • Manch einer mag es im ekstatischen Freudentaumel über unseren historischen Pokalerfolg fast vergessen haben, aber am Samstag steht bereits die nächste Pflichtaufgabe in der Liga an. Es geht tief in den Westen, allerdings nicht in die hier sehr unbeliebte Heimat Herbert Grönemeyers, sondern gleich bis ins Dreiländereck nach Aachen. Die heimische Alemannia ist trotz für einen Aufsteiger durchaus stabile Leistungen noch nicht völlig aus dem Abstiegskampf heraus und wird unseren Versuchen, im Aufstiegskampf drei Punkte mitzunehmen heftigen Widerstand entgegensetzen. Fußballerisch ist nicht unbedingt immer Filigraltechnik bei den Aachenern angesagt, das Team überzeugt aber durch hohe Lauf- und Kampfbereitschaft sowie starke defensive Kompaktheit. Mit 33 Gegentoren hat die Alemannia nur eines mehr kassiert als unsere Pokalhelden und Aufstiegskämpfer. Dafür klemmt es, wie hier in den letzten Jahren nicht ganz unbekannt, mit ebenfalls nur 33 eigenen Toren bisweilen im Abschluss.


    Mit 7 Toren ist ausgerechnet der inzwischen meist ins LM vorgezogene Linksverteidiger Sasa Strujic der beste Torschütze - auch das ein Kuriosum, das wir hier mal so ähnlich zu bestaunen hatten, bevor Julian Kania sich im Sturmzentrum festspielen konnte. Persönlich überzeugt hat mich bei den wenigen Auftritten der Aachener, die ich selbst verfolgt habe, vor allem der Abwehrspieler Patrick Nkoa, der ursprünglich als Informatikstudent aus Kamerun nach Deutschland gekommen war. In seiner Zweikampfführung erinnert er nicht nur optisch bisweilen an Antonio Rüdiger - bei weniger martialischem Auftritt. Der Kicker teilt meine Einschätzung und hat ihm die mit Abstand beste Durchschnittsnote unter den Aachener Feldspielern vergeben.


    Um den Verein, seine Funktionäre und seinen Trainer Heiner Backhaus gab es diverse mediale Störgeräusche, die nicht von der Hand zu weisende Kontakte in rechtsextreme Hooligankreise zum Thema hatten. Dies hat die sportliche Performance aber nicht erkennbar beeinflusst und soll auch hier nicht das Hauptthema sein.


    Nach dem Pokalrausch erwarte ich am Samstag ein durchaus schweres Spiel, bei dem die Aachener uns vor allem läuferisch und kämpferisch Paroli werden bieten können. Dass sie so durchaus eine ernsthafte Herausforderung darstellen, haben sie nicht zuletzt beim 1:1 im Hinspiel bewiesen.


    Trotz der Schäden im Gästeblock nach den Rostocker Randaleexzessen wird Arminia von einer ansehnlichen Schar an Auswärtsfans begleitet werden. Der Verein hat offiziell mit über 2.700 Arminen ein ausverkauftes Gästekontingent verkündet, laut Buschfunk sollen sich in dem für Drittligaverhältnisse durchaus großen Stadion aber auch in den anliegenden Heimblöcken durchaus einige Bielefelder mit Karten eingedeckt haben, was der Heimverein letztens etwas halbherzig zu verhindern suchte.

    "Was da im Internet zwischen 22 Uhr und halb eins von Halbakademikern betrieben wird, ist unsäglich und desaströs. Denen sollte man ein Kicker-Managerspiel schenken, aber aus dem Profifußball sollten sie sich raushalten. Davon haben sie keine Ahnung." (Heribert Bruchhagen)

  • Richtig, da war ja noch was.

    Hoffentlich ist die fokussierter als ich und wahrscheinlich recht viele Fans.

    Über 3.000 Arminen werden dort erwartet. Nach dem Pokal Erfolg würde ich gerne wieder mit einigen hier in Ägypten das Spiel ansehen. Aber so richtig traue ich mich nicht.

    Mohammed hatte das Pokalspiel mit mir zusammen gesehen, aber er kann am Samstag leider nicht.

    Schaue ich eben mit Jonny Walker, Klara Korn und Maria Cron zusammen. (Ich weiß gar nicht ob es das hier gibt)

    Hier noch der Aachener Trainer bei 3. Liga online

    "Selbst wir ziehen Energie daraus": Bielefeld als Aachener Vorbild
    Feiert Alemannia Aachen den vierten Sieg in Folge? Die Herausforderung am Tivoli wird groß sein, denn der DFB-Pokalfinalist aus Bielefeld wird sich am Samstag…
    www.liga3-online.de

    Die deutsche Sprache ist schon eine sehr schwere Sprache, vor allem die Artikel
    Tagsüber: Der Weizen und Das Korn
    dann
    Abends: Das Weizen und Der Korn

  • Ist ja verdächtig ruhig hier...

    Alle noch im Pokalrausch, unsere Jungs sind hoffentlich schon auf Aachen fokussiert. Ich glaube, das wird vom Kopf her das schwierigste Spiel der Saison... Die Aachener sind bestimmt noch zusätzlich motiviert, um dem DFB-Pokalfinalisten eins mitzugeben.

  • Man sollte die Erwartungshaltung nicht allzu hoch ansetzen und einfach mal das beste hoffen.

    Vielleicht hat der Dienstag der Truppe ja auch einen Mega Push verabreicht.

    Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single im Internet :love:


    Und alle 5 Minuten verzweifelt ein Arminia Fan im Stadion ;(

  • So, um mich nach all den Feierlichkeiten der letzten Woche auch mal wieder zu Wort zu melden, von mir was zum Tagesgeschäft.


    In anbetracht der Tatsache das sich so mancher Spieler am Dienstag völlig verausgabt hat, würde ich an M.K's. Stelle ein paar Wechsel vornehmen.

    Ich würde folgendermaßen aufstellen:


    Kersken

    Oppie, Felix, Schneider, Lannert

    Corboz, Russo, Kunze

    Young, Kania, Biankadi


    Die Positionen von Wörl, Grodowski, Grosser, Sarenren Bazee, Hagmann, Schreck sind die einzigen die Arminia meiner Meinung nach adäquat ersetzen kann. Spieler wie Corboz, Oppie Schneider und Russo müssen dann nochmal an ihre Grenzen gehen.

    Gibt es schon Infos über irgendwelche Ausfälle? Das wäre ganz schlecht, der Kader ist sowieso schon ziemlich dünn besetzt.

    Mein Tipp 1:1 wobei ich natürlich auf einen Sieg von Arminia und dem VFL hoffe.

    Allen Auswärtsfahrern ein schönes Spiel und natürlich 3 Punkte.

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten. :S


  • Gibt es schon Infos über irgendwelche Ausfälle? Das wäre ganz schlecht, der Kader ist sowieso schon ziemlich dünn besetzt.


    Hallo, gerade auf Youtube die Info von MK: Außer Uldrikis und Boujellab (Innenbandriss) fällt Felix (krank) aus.

    Ansonsten sind alle an Bord.

  • Aber zum Spiel: Aachen zuhause ist ein echtes Brett, was sehr schwer zu bohren ist. Für unsere Aufstiegsträume wäre das allerdings verdammt wichtig - Minimum 4 Punkte aus den nächsten beiden Spielen, besser noch 6, dann könnte man auf 3 stehen... allerdings hat Saarbrücken zwei Heimspiele am Stück - warum auch immer.

  • Erwähnenswert und herzerwärmend seine Aussagen zu Arminia und auch die Dame in der Mitte.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Das war eines der drei besten Spiele die Arminia je auf der Alm gespielt hat, und ich diese auch gesehen habe oder weite Teile davon. Über 80 min von 90 perfekt. Leverkusen hätte enorm investieren müssen für eine Verlängerung, dass die das nicht wollten oder irgend wann auch nicht mehr konnten, ist ja nicht Arminias Problem. Es schmälert die Leistung gar nicht. Jetzt trifft man auf Alemannia. Die können und wollen und sind heiß. Einfach wird’s nicht

  • Ich hoffe das die Euphorie eher mehr Bock auf den Aufstieg macht und wir Aachen schlagen. Dadurch das Saarbrücken 2 Heimspiele jetzt hat und wir gegen Hannover nicht gewonnen haben müssen wir natürlich liefern.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Also ganz ehrlich, ich gehe stark davon aus dass das in die Hose geht.

    Das hab ich gegen Leverkusen auch gesagt. :D Und mein Gefühl für morgen ist tatsächlich ganz gut! Wir haben auch einige Spieler "geschont" durch die Pokaltaktik. Allen vorran Kania. Auch Biankadi hat nicht viel gespielt und ist fit. Ich glaub schon, dass wir, wenn wir mutig auftreten morgen was holen!

  • Wir sind morgen gute Gäste, nehmen die Gastgeschenke an und die 3 Punkte mit. Zudem verlassen wir unseren Gastgeber ohne das Stadion zu ruinieren, wie Dresden und Rostock.


    Vielleicht singe ich auch das „Never Walk alone“ mit.

    Arminen leben von Erinnerungen. Manchmal muß man halt auch was schaffen, an das man sich erinnern kann.




    Flagge zeigen :arminia: Jetzt erst recht!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!