31. Spieltag: Alemannia Aachen - Arminia Bielefeld


  • Congstar Freundschaftswerbung

    Ja, aber solange die Cottbusser noch auf Platz 2 stehen, werden sie auch alles tun, um den zu halten, gerade im letzten Saison-Drittel. Auswärts sind die derzeit wirklich nicht so gut. Zuhause aber immer noch in der Lage jedes Spiel zu ziehen, auch nach einem 1-5.

  • Endlich mal dreckige Big Points eingefahren. Respekt, hätte ich nicht mit gerechnet und sah auch überhaupt nicht danach aus. Aber: Wer gewinnt, hat recht und diese Saison zählt ja bekanntlich nur der Erfolg. Ich kann auch diesen Mitchplan nicht nachvollziehen, wie man so auftreten kann, aber muss ich ja zum Glück auch nicht. Scheinbar surfen wir gerade auf einer Welle, möge sie uns noch lange tragen.

  • Ohne jetzt die 16 Seiten hier nach meiner Rückkehr aus Aachen jetzt komplett gelesen zu haben: Das Spiel heute hat gezeigt, dass die nominell offensivere/torgefährlichere Aufstellung nicht unbedingt immer die ist, mit dem das Offensivspiel dann in der Praxis auch am Besten läuft. Mit Kania, Grodowski und Young ging in der 1. HZ einfach mal gar nichts nach vorne. Das sah in der 2. HZ deutlich besser aus, auch wenn Kunze hier nicht wirklich als Flügelstürmer verbucht wird. Insofern relativiert das auch die Kritik an den mitunter vermeintlich zu defensiven Aufstellungen gegen schwächere Gegner.


    Ansonsten war das natürlich in Summe ein schmutziger Sieg, bei dem wir durchaus den Papst in der Tasche hatten. Aber solche Dinger muss man holen, wenn man hoch will. Dresden hat das Ding am gleichen Ort kürzlich mit dem gleichen Ergebnis und ähnlich glücklich gezogen. Cottbus hat in Aachen 0:0 gespielt. Das ist einfach kein Spiel, in dem man glänzt.

    "Was da im Internet zwischen 22 Uhr und halb eins von Halbakademikern betrieben wird, ist unsäglich und desaströs. Denen sollte man ein Kicker-Managerspiel schenken, aber aus dem Profifußball sollten sie sich raushalten. Davon haben sie keine Ahnung." (Heribert Bruchhagen)

  • War echt ein tolles Auswärtsspiel. Nicht nur wegen der Sinne mega geschwitzt!

    Das mit den Farben der Gastmannschaft in Heimblöcken haben die Aachener aber nicht so ernst genommen! Es waren ja sehr viele Arminen in den benachbarten Blöcken.


    Auf jeden Fall waren in N4 die Aachener recht nett. Weil ich schon einiges negatives gelesen hatte, war ich dann positiv überrascht.


    Schwer zu schätzen wieviel Arminen insgesamt in Aachen waren. In dem W Block waren doch nur Arminen.

    4500 könnten es gewesen sein?


    Auf jeden Fall der wichtigste Sieg der Saison. Genau zum richtigen Zeitpunkt, als Cottbus und Saarbrücken schwächeln.

    Arminen leben von Erinnerungen. Manchmal muß man halt auch was schaffen, an das man sich erinnern kann.




    Flagge zeigen :arminia: Jetzt erst recht!

  • Wir saßen auch im "neutralen" Block und hatten auch keine Probleme. Die Aachener waren sehr freundlich und haben sogar gratuliert und alles Gute in Berlin gewünscht.


    Der Sieg war natürlich etwas glücklich. Hier wäre wohl ein Unentschieden gerechter gewesen. Was soll es. Wir haben schon oft genug unverdient verloren.


    Eins hat mich dann aber doch erstaunt. Die Aachener hatten stimmungstechnisch gegen uns mal so gar keine Schnitte. Bis auf ein paar TSV-Rufe, "Steht auf, wenn ihr Aachener seid" und "Ostwestfalen Idioten", kam da doch erstaunlich wenig. Der Gästeblock hingegen stimmgewaltig und dauerhaft am Singen. Die Aachener um uns herum wirkten auf jeden Fall etwas erstaunt, ob dieser Übermacht. Aber vielleicht war es auch nur meine subjektive Wahrnehmung, weil wir näher am Gästeblock saßen 😉.


    So viele Erfolgserlebnisse auf einmal ist man als Bielefelder normalweise gar nicht gewohnt. Aber man will sich natürlich nicht beschweren :D .

  • Was hatte es denn mit dem Banner über dem Block auf sich?

    „Stärker als jede Auflage“

    Das hing ja auch schon gegen Osnabrück in der 2. Hälfte vorm Gästeblock.


    Im Infozettel stand das dies den Hintergrund hat, dass aktuell viele willkürliche Stadtverbote gegen Bielefeld Fans ausgesprochen wurden. Wahrscheinlich dann auch diesmal der Grund warum Sie es hochgezogen haben.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • grade ein Schwätzchen mit Papa Olschowsky beim Korschenbroicher Citylauf gehalten. Sagte sofort, war dunkelrot... Jan sagte wohl selbst, wollte wohl noch zurückziehen, und dadurch viel zu hoch getroffen...

    In diesen Verein wirste reingeboren und rausgestorben. (Ingolf Lück) Anders ist es meistens auch nicht zu ertragen (Latscher Pohl)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!