

Finale Berlin - Suche/Biete
-
-
Falls jemand seinen Ticketanspruch für das Finale in Berlin nicht bzw. nur zum Teil in Anspruch nehmen kann oder will: Ich hätte Interesse an einer Karte, Preisgruppe wäre egal.
Ich könnte ggf. eine Mitfahrgelegenheit anbieten, sehr früh am Samstag hin, Rückfahrt am Sonntagnachmittag. -
Ich bin vor 2 Jahren ausgetreten aus dem DSC, weil damals die Aussendarstellung einfach schlimm war und ich mich zum Teil für Arminia geschämt habe. Nun bin ich wieder Mitglied. Aber erst seit 5min nach dem Leverkusen-Spiel, somit mit geringer Chance auf ein Ticket auf normalem Wege. Nennt mich Erfolgsfan, aber wer seit 50 Jahren zur Arminia geht, vor Ort u.a. Rheine, das 1:11 in Dortmund und Darmstadt mitgemacht hat ist sicher mehr als das
Also, wer auf den herkömmlichen Wegen eine Karte für Berlin ergattert und diese dann übrig hat: Ich würde sie mit Kusshand nehmen und neben dem Normalpreis eine Flasche Riesling allerbester Sorte aus meinem Örtchen hier (lebe in Rheinhessen) hinzu geben ! Dazu dann noch tiefen Dank bis an mein Lebensende !
-
Ich stelle hier auch meine Bewerbung ein und würde gerne bis zu 4 Tickets abnehmen für mich und "Nachwuchs-Fans" aus meiner Familie. Das Hotel habe ich in der Begeisterung einen Tag nach dem Halbfinale gebucht, das Ganze also absolut seriös aufgezogen
Wäre toll, wenn das irgendwie klappen könnte!
-
Ich habe auch einige Arminen im Freundeskreis, die wahrscheinlich nur geringe Chancen auf Karten haben. Ich würde alles an Karten nehmen. Preiskategorie spielt dabei keine Rolle. Allerdings ist mir auch klar, dass die Wahrscheinlichkeit nicht besonders hoch ist 😉.
-
Hallo Miteinander,
ich werde es am Donnerstag versuchen, in der ersten Phase gibt es zudem EINE Chance für EIN Ticket.
Wenn es irgendwer schafft Donnerstag etwas zu holen und 2 zusätzliche Tickets zu ergattern,oder jemand sagt ab, würde ich ich diese abnehmen, sobald ich "drann" wäre.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit
-
-
Ist eigentlich inzwischen klar, ob die Tickets irgendwie personengebunden sind?
-
Das steht beim DFB:
Gemäß Ziff. 8.4 ATGB ist es aus wichtigem Grund, z.B. im Rahmen der Pandemiebekämpfung abweichend von Ziffer 8.3 in diesem Fall untersagt, Tickets zu veräußern oder weiterzugeben, ohne dass der DFB im Rahmen des datenschutzrechtlich Zulässigen unter Nennung der erforderlichen Kontaktdaten des neuen Ticketinhabers rechtzeitig über die entsprechende Weitergabe in Textform in Kenntnis gesetzt wird. Eine zulässige Weitergabe erfordert die Änderung der Personalisierung des/der betreffenden Tickets. Dazu muss der Besteller formlos eine Anfrage zur Änderung der Personalisierung an ticket-service@dfb-events.de richten (unter Angabe von Block, Reihe, Platz des/der betreffenden Tickets sowie Name, Vorname der/des ursprünglichen Ticketinhaberin/Ticketinhabers, der vollständigen Kontaktdaten der/des neuen Ticketinhaber(s)) oder sich telefonisch unter +49 69 90 28 38 48 melden. Das/die betreffende(n) Tickets werden sodann neu ausgestellt und der Kunde kann diese in seinem bereits elektronisch übermittelten Ticketlink aktualisiert abrufen. Am Spieltag ist eine Änderung der Personalisierung in der Regel nicht mehr möglich.
___
Bleibt nur die Frage wen das wirklich interessiert am Stadion. Kann ja nur bei Überschneidungen abgefragt werden. Da guckt keiner auf 72.000 Persos
Ferner heisst es:
8.2 Unzulässige Weitergabe
Der Verkauf von Tickets erfolgt ausschließlich zur privaten, nicht kommerziellen Nutzung durch den Kunden; jeglicher gewerblicher oder kommerzieller Weiterverkauf der Tickets durch den Kunden ist untersagt. Der kommerzielle und gewerbliche Ticketverkauf bleibt allein dem DFB vorbehalten.
Dem Kunden ist es insbesondere untersagt,
a) Tickets öffentlich, insbesondere bei Auktionen oder im Internet (z.B. bei Ebay, Kleinanzeigen) und/oder bei nicht vom DFB autorisierten Verkaufsplattformen (z.B. viagogo, seatwave, StubHub etc.) zum Kauf anzubieten und/oder zu veräußern und/ oder weiterzugeben;
b) Tickets zu einem höheren als dem bezahlten Preis weiterzugeben; ein Preisaufschlag von bis zu 10 % zum Ausgleich entstandener Transaktionskosten ist zulässig;
c) Tickets regelmäßig und/oder in einer größeren Anzahl, sei es an einem Spieltag oder über mehrere Spieltage verteilt, weiterzugeben;
d) Tickets an gewerbliche oder kommerzielle Wiederverkäufer und/oder Tickethändler zu veräußern oder weiterzugeben;
e) Tickets ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung durch den DFB kommerziell oder gewerblich zu nutzen oder nutzen zu lassen, insbesondere zu Zwecken der Werbung, der Vermarktung, als Bonus, als Werbegeschenk, als Gewinn oder als Teil eines nicht autorisierten
Hospitality- oder Reisepakets;
f) Tickets an Personen weiterzugeben, gegen die ein Stadionverbot besteht oder die in den letzten fünf Jahren aus Sicherheitsgründen vom Besuch von Sportveranstaltungen ausgeschlossen wurden, insbesondere wegen Beteiligung an Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit Fußballspielen in Erscheinung getreten sind und gegen die in diesem Zeitraum ein Stadionverbot erlassen wurde, sofern dem Kunden dieser Umstand bekannt war oder bekannt sein musste;
g) Tickets an Anhänger von Gastmannschaften weiterzugeben, sofern dem Kunden dieser Umstand bekannt war oder bekannt sein musste.
h) Sondertickets weiterzuverkaufen oder an Personen weiterzugeben, bei denen der mit dem Sonderticket verbundene Zweck nicht erfüllt ist; und/oder
i) Tickets zu verkaufen, wenn diese Tickets unter Verwendung automatisierter Verfahren erworben wurden, die dazu dienen, Beschränkungen über die Zahl der von einer Person zu erwerbenden Tickets (Ziffer 2.6) oder andere für den Verkauf der Tickets geltende Regularien zu umgehen (sog. BOT-Käufe).
8.3 Zulässige Weitergabe
Eine private Weitergabe eines Tickets aus nicht kommerziellen Gründen, insbesondere in Einzelfällen bei Krankheit oder anderweitiger Verhinderung des Kunden, ist zulässig, wenn kein Fall der unzulässigen Weitergabe im Sinne der Regelung in Ziffer 8.2 vorliegt und der Kunde den Zweiterwerber (bzw. neuen Ticketinhaber) auf die Geltung und den Inhalt dieser ATGB ausdrücklich hinweist, der Zweiterwerber mit der Geltung dieser ATGB zwischen ihm und dem DFB einverstanden ist und der DFB auf Verlangen unter Benennung des Namens und der Anschrift des Zweiterwerbers rechtzeitig über die Weitergabe des Tickets informiert wird.
-
Eine Tauschbörse hier hätte schon was, wir sollten auf jeden Fall versuchen so viele Tickets wie möglich für die Blauen zu organisieren. Die Stuttgarter haben da aufgrund der Menge einfach einen enormen Vorteil am Donnerstag.
-
-
Sollten wir hier am Donnerstag mehr Glück als Verstand haben und was über bleiben, dann vermute ich mal, sollte man das hier problemlos los werden können.
-
Kartenangebote für das Finale müssen hier erstmal alle über meinen Tisch... und die die ich dann nicht selber benötige, die winke ich durch für den Rest.
Bin mal gespannt das da morgen im DFB-Shop so los sein wird und ob die Server den Ansturm gewappnet sind.
Ich werde morgen, sofern man denn durchkommt, soviele Karten kaufen wie irgendwie möglich... Preis egal, los wird man die übrigen Karten hier ja mit Sicherheit. Mein Schwager, VFB Fan, hat sich auch angemeldet falls ich Karten über haben sollte... hab ihm gesagt, bevor du ne Karte von mir bekommst, hacke ich mir lieber beide Hände ab.
-
Suche auch jemanden der seine Mitgliedskarte nicht nutzt und ich somit das ganze Verbinden können um 2 Tickets zu bekommen.
Wäre echt super.
Gerne eine PN an mich.
-
-
Die Chance wird zwar nicht da sein, aber ich stell mich mal mit in die Reihe für 4 Tickets damit Frau und Kinder glücklich wäre, aber in Berlin sind wir eh
-
Auch ich würde mich sehr freuen, wenn jemand sein Recht nicht nutzen will und an mich abtritt.
-
Kann man das hier nicht nach den ersten drei Anfragen stoppen bzw. unterbinden? Wahnsinn wie viele Bittsteller sich hier rumtreiben.
-
-
Kann man das hier nicht nach den ersten drei Anfragen stoppen bzw. unterbinden? Wahnsinn wie viele Bittsteller sich hier rumtreiben.
Die Frage ist eher was stört dich das? Lass die Leute das doch machen und anfragen. Denke das sollte jeder dürfen. Wenn jemand mit der Familie fahren will oder nicht alleine ist das sein gutes Recht.
Muss ja keiner drauf eingehen und sich melden. Aber dieser Kommentar ist total überflüssig.
-
Muss auch keiner, aber schon komisch, dass dieses Forum auf einmal interessant ist.. Just my 2 cents...
-
Die Frage ist eher was stört dich das? Lass die Leute das doch machen und anfragen. Denke das sollte jeder dürfen. Wenn jemand mit der Familie fahren will oder nicht alleine ist das sein gutes Recht.
Muss ja keiner drauf eingehen und sich melden. Aber dieser Kommentar ist total überflüssig.
Sollte nur ein kleiner Spaß werden, meine Anzeige war die 3.
-
-
Sollte nur ein kleiner Spaß werden, meine Anzeige war die 3.
Oh dann Entschuldige ich mich. Aber ich weiß zumindest wie man es verstehen könnte. Umso mehr schreiben umso wahrscheinlicher das deins übersehen wird. 😉
Aber besser als als ständig neues Thema auf zu machen.😉😂
-
Hallo, ich würde mich auch freuen, wenn jemand eine Karte übrig hätte.
Als Ostwestfale im Exil könnte ich dafür eine Mitfahrgelegenheit von Hamburg aus anbieten.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!