Congstar Freundschaftswerbung

33. Spieltag: Viktoria Köln - Arminia Bielefeld

  • Wenn die drei Punkte alles waren, aber ganz sicher nicht "sehr verdient". Hart erarbeitet, etwas glücklich, sehr effinzient, am Ende auf der letzten Rille laufend - das kann man wohl eher so sagen.


    Generell finde ich es komisch, dass es immer ein riesen Geschrei gibt, wenn andere sowas abziehen. Bei uns ist es dann plötzlich "abgezockt". Aus meiner Sicht haben wir uns heute nicht als sonderlich sympathische Truppe präsentiert. Sehr nickelig im Spiel, versuchte Schwalbe im 16er, taktische Verletzung des Torwarts. Da muss man dann auch mal ehrlich sein und sagen, dass wir das gegen uns auch nicht sehen wollen. Ebenso finde ich es wettbewerbsverzerrend, wenn wir gegen BVB 2 problemlos gewinnen und die jetzt im Abstiegskampf Duranville runter ziehen.


    Am Ende ist das natürlich alles legitim. Janzen könnte das Mittel ja ebenso nutzen. Ich würde ein paar Sachen auch schon deshalb relativieren, weil wir einfach deutlich mehr Spiele in den Knochen haben als die anderen. Ich freue mich über drei Punkte, über den Tabellenplatz und über die gezeigte mentale Stärke und die gute Leistung.

    Nennen wir es Sarkasmus, diese Zeitschinderei und Pausenprovokation als Abgezocktheit zu bezeichnen. Die halbe Südtribüne hat übrigens gelacht, als vor dem Wehen-Spiel der Rasen gesprengt wurde. Mutzel meinte nach dem Leverkusen-Spiel noch, dass man das ja nie mache. Das war eiskalt gelogen.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Wo ist Dein Problem? Der ist Fan, hat eine DK, fährt Auswärts. Musst ihm sein Fansein nur weil Dir die politische Couleur nicht zugesagt, absprechen.

    Komm reg dich nicht auf. Der Typ (StillHere) kackt hier die ganze Zeit rum, motzt alles und jeden an. Einfach ignorieren. Solche Leute schaffen es nachher noch einem die Freude an der derzeitigen Arminia zu nehmen.

  • Komm reg dich nicht auf. Der Typ (StillHere) kackt hier die ganze Zeit rum, motzt alles und jeden an. Einfach ignorieren. Solche Leute schaffen es nachher noch einem die Freude an der derzeitigen Arminia zu nehmen.

    Ok ich habe nur Nenya beipflichten wollen, dass auch Politiker nur Menschen sind.

    Fan: HSV
    Sympathien: Glasgow Rangers und FC Liverpool

    Ich bin zwar weder Fan noch Sympathisant von Arminia Bielefeld, ungeachtet dessen bin ich ihnen aber sehr wohlgesonnen. Warum auch nicht? Zumal ich noch seit August 2014 im Mühlenkreis lebe und daher manchmal auf der Alm bin.

  • Die Aussagen von Olaf Janzen sind eine unsportliche Unterstellung. Wer in den vorherigen Spielen Jonas Kersken genauer beobachtet hat, wird gemerkt haben, dass er sich des öfteren im Spiel an den Rücken fast. Das ist, aus meiner Sicht, keine Schauspielerei. Jonas hat das ja im Interview danach auch bestätigt.

    Meine Jahre der Leidenschaft
    Bundesligaaufstiege:
    1970,1978,1980,1996,1999,2002,2004,2020
    03.10.1970:Arminia-Bayern1:0;Braun
    10.03.1979:Bayern-Arminia 0:4
    Eilenfeld (2),Graul,Schröder
    06.11.1982: Dortmund-Arminia11:1
    13.02.2005:Arminia-Bayern 3:1;Porcello,Buckley(2)



    :arminia: [color=#0048ff]Wir sind Ostwestfalen-stur·hartnäckig·kämpferisch :arminia:

  • Nennen wir es Sarkasmus, diese Zeitschinderei und Pausenprovokation als Abgezocktheit zu bezeichnen. Die halbe Südtribüne hat übrigens gelacht, als vor dem Wehen-Spiel der Rasen gesprengt wurde. Mutzel meinte nach dem Leverkusen-Spiel noch, dass man das ja nie mache. Das war eiskalt gelogen.

    Wobei ich das mit dem Rasen nicht als unsportlich empfinde. Ebenso, wenn man mal die Rasenheizung gegen höherklassige Teams auslässt. Sowas gehört dazu, Saarbrücken hat letztes Jahr auch vom Kartoffelacker zu Hause profitiert. Das gehört zum Spiel dazu. Das finde ich auch nicht unsympathisch. Aber man muss in meinen Augen auch anerkennen, dass Janzen sich zurecht beschwert - auch wenn das Mittel legitim und regelkonform ist.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Die halbe Südtribüne hat übrigens gelacht, als vor dem Wehen-Spiel der Rasen gesprengt wurde. Mutzel meinte nach dem Leverkusen-Spiel noch, dass man das ja nie mache. Das war eiskalt gelogen.

    Ich konnte mir ein Lachen da auch nicht verkneifen. :D

    Am Ende ist es doch immer so: Macht es das eigene Team ist es okay und clever. Machen es andere wird sich aufgeregt. Das mit dem Rasen ist ne witzige Anekdote und man hat sich da ja auch innerhalb der Regeln bewegt. Bei dem Ding mit Kersken ist das bissl Grauzone. Sollten wir jetzt die letzten Spiele nicht überstrapazieren!

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Wo ist Dein Problem? Der ist Fan, hat eine DK, fährt Auswärts. Musst ihm sein Fansein nur weil Dir die politische Couleur nicht zugesagt, absprechen.

    So nett die Geschichte von Kühnert im Hinblick auf unseren Verein ist und ich das auch ein bisschen charmant finde. Ein bisschen Modefan ist es halt auch. Aber alles gut, ist erlaubt. Soll weiter kommen, wenn's Glück bringt.


    Aber, und da sind wir bei dem Punkt, der auch mir etwas sauer aufstößt. Der darf vermutlich nach Berlin (wenn das mit der DK stimmt), während langjährige Mitglieder, die von kleinauf regelmäßig immer da waren, wenn's drauf ankam, auf ein Los hoffen müssen. Bei dem Typ mit seinen Stadion VLogs (die ja sehr cool sind) habe ich mich bei den Pokal Spielen halt auch gefragt, wie der immer ne Karte kriegt. Der ist ja nicht mal Bielefelder. Auch so ein Beispiel.


    Ich weiß, ganz fair geht nicht.


    So, Tabelle sieht gut aus. Nächste Woche wohl einer der formstärksten Gegner auf der Alm. Wird ne heiße Nummer.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Wobei ich das mit dem Rasen nicht als unsportlich empfinde. Ebenso, wenn man mal die Rasenheizung gegen höherklassige Teams auslässt. Sowas gehört dazu, Saarbrücken hat letztes Jahr auch vom Kartoffelacker zu Hause profitiert. Das gehört zum Spiel dazu. Das finde ich auch nicht unsympathisch. Aber man muss in meinen Augen auch anerkennen, dass Janzen sich zurecht beschwert - auch wenn das Mittel legitim und regelkonform ist.

    Dass Janssen recht hat, sehe ich auch so. Das habe ich ja auch süffisant anerkannt, als ich das als die "wahrhaft italienischen Momente im Leben" bezeichnet habe. ;)

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Was ich mich aber Frage: wenn der Schiri doch weiß, dass wir das eventuell absichtlich fingieren, warum gibt er dann dem armen Jansen, der sich doch zurecht aufregt, sofort die rote Karte? Ich meine das passt zu seiner schizophrenen Spielleitung heute, aber doch komisch...

  • Was ich mich aber Frage: wenn der Schiri doch weiß, dass wir das eventuell absichtlich fingieren, warum gibt er dann dem armen Jansen, der sich doch zurecht aufregt, sofort die rote Karte? Ich meine das passt zu seiner schizophrenen Spielleitung heute, aber doch komisch...

    Hat er doch erklärt. Gestikulierender Trainer hat in gegnerischer Coaching Zone und auf dem Platz nix zu suchen. Vorbildfunktion. Zwingend Rot.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Bei dem Typ mit seinen Stadion VLogs (die ja sehr cool sind) habe ich mich bei den Pokal Spielen halt auch gefragt, wie der immer ne Karte kriegt. Der ist ja nicht mal Bielefelder. Auch so ein Beispiel.

    Du meinst vermutlich MDEZ. Ich meine der kennt jemanden mit Dauerkarte. Hatte glaub auch mal in einem Spiel die Dauerkarte geliehen bekommen. Gehe davon aus, dass er dadurch bei den Pokalspielen dabei war. Glaube da war die Regel doch noch 2 Karten pro DK Inhaber?

    Ich freu mich immer über seine Stadionvlogs bei uns und auch die von Bielefeld-und-mehr schaue ich mir gerne an. Entweder weil ich nicht dabei war im Stadion, oder als schöne Erinnerung!

  • Was ich mich aber Frage: wenn der Schiri doch weiß, dass wir das eventuell absichtlich fingieren, warum gibt er dann dem armen Jansen, der sich doch zurecht aufregt, sofort die rote Karte? Ich meine das passt zu seiner schizophrenen Spielleitung heute, aber doch komisch...

    Es geht eher darum in welcher Intensität man sich beschwert oder auch was man sagt.

  • Zitat

    Und trotzdem ist es schön, zu sehen, dass Kühnert seine Fußball-Leidenschaft nicht verlassen hat. Neben Arminia Bielefeld ist er auch Anhänger von Tennis Borussia Berlin und dem FC Bayern München – doch nur die Arminia steht im DFB-Pokal-Halbfinale.

    https://rp-online.de/sport/fus…ld-entdeckt_aid-124605445

    :| =O

    Fan: HSV
    Sympathien: Glasgow Rangers und FC Liverpool

    Ich bin zwar weder Fan noch Sympathisant von Arminia Bielefeld, ungeachtet dessen bin ich ihnen aber sehr wohlgesonnen. Warum auch nicht? Zumal ich noch seit August 2014 im Mühlenkreis lebe und daher manchmal auf der Alm bin.

  • Halten wir fest: Wer in der Endphase der Saison solche Spiele gewinnt, steigt am Ende auf.

    Robert Enke *24.08.77 - †10.11.09 Ruhe in Frieden.Ich werde dich nie vergessen.


    Für immer Arminia.Bis in den Tod und darüber hinaus :arminia:

  • Du meinst vermutlich MDEZ. Ich meine der kennt jemanden mit Dauerkarte. Hatte glaub auch mal in einem Spiel die Dauerkarte geliehen bekommen. Gehe davon aus, dass er dadurch bei den Pokalspielen dabei war. Glaube da war die Regel doch noch 2 Karten pro DK Inhaber?

    Ich freu mich immer über seine Stadionvlogs bei uns und auch die von Bielefeld-und-mehr schaue ich mir gerne an. Entweder weil ich nicht dabei war im Stadion, oder als schöne Erinnerung!

    Der sitzt halt immer woanders...


    ... Wie gesagt, alles legitim und ich sehe den auch gerne in Berlin positiv eskalieren. Aber nicht, wenn wir dafür draußen bleiben müssen. So ehrlich bin ich dann mal. Kenne auch Stuttgarter, die gerne ne Karte gehabt hätten. Und solche Personen nehmen eben einen Platz weg, der meiner Meinung nach (kann ja jeder anders sehen, alles gut) in andere Hände gehört.


    Aber das gehört eigentlich in den Ticket oder Pokalthread. Sorry.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Letzte Saison hätten wir solche Spiele noch verloren. Das mit Kersken sehe ich weniger dramatisch. Sowas wie Zeitspiel betreibt jede Mannschaft in dieser Liga. Da ist auch die Viktoria keine Ausnahme. Dafür gibt es ja dann auch eine Nachspielzeit von insgesamt 7 Minuten. So lange hat der Kersken das Spiel jedenfalls nicht unterbrochen 😉

  • Dafür gibt es ja dann auch eine Nachspielzeit von insgesamt 7 Minuten. So lange hat der Kersken das Spiel jedenfalls nicht unterbrochen 😉

    Es geht dabei ja nichtmal um die Zeit, sondern darum, dass Kniat die gesammte Mannschaft an den Spielfeldrand holen kann um taktische Änderungen weiter zu geben!

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Ich möchte noch ein Geheimnis um Jansen lüften, manche sagen auch Janssen oder Janzen: Er heißt Janßen!

    „Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.“

    Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!