Nachdem unzählige Arminen-Fans frustriert ihr Handy zur Seite legen ob der nicht ergatterten Pokal-Tickets kehrt jetzt wieder der graue Liga-Alltag ein. Doch halt: was schreibe ich da ? Wir befinden uns auf der Zielgeraden der Saison, neu-Kramerisch auch "Crunchtime" genannt. Nach dem teilweise spektakulären 4:2 Sieg gegen Wehen konnten unsere Boys in blue ein paar Tage durchschnaufen um jetzt wieder Vollgas zu geben. Zum Start der Osterferien geht es ins schöne Köln, und damit in Anbetracht der fortgeschrittenen Zeit Vorhang auf für den
33. Spieltag: Viktoria Köln - Arminia Bielefeld
Der Gegner
will einfach nicht nach unten in der Tabelle durchgereicht werden, obwohl das doch alle 3.Liga "Experten" so erwartet hatten. So groß der Aderlass vor der Saison war (u.a. durch die Stammspieler Becker und Russo), so genial zauberte Ex-Profi Olaf Janssen immer wieder eine neue stabile Truppe aus dem Hut. "Tiger" Lobinger und Güler waren auf ihren vorherigen Stationen allenfalls Ergänzungsspieler mit mäßigem Erfolg. Nun starten die beiden seit Saisonbeginn bei der Viktoria richtig durch und kommen auf jeweils beeindruckende 14 Treffer. Mit Güler hat die Viktoria auch einen absoluten Top-Joker in Ihren Reihen, der 9 (!) seiner Treffer als Einwechselspieler erzielen konnte.
Außenstürmer Said El Mala ist erst 18 und wurde im Sommer erst zum "großen" 1.FC Köln transferiert um ihn postwendend wieder auszuleihen. Das gefällt ihm gut, denn mit 10 Toren und 5 Assists mischt er weiter jede Abwehrreihe der Liga auf. In Kombination mit einer mittelprächtigen Abwehr um den Brasilien-Keeper namens Dudu (nicht verwandt oder verschwägert mit dem Wunder-Käfer aus den 70er Jahren ) kommen die Kölner auf runde 50 Punkte und einen 6.Ligaplatz. Dabei agiert die Mannschaft oft nach dem Prinzip "top oder flop". 15 Siege stehen 12 Niederlagen gegenüber- Remis sind verpönt.
Es wartet also eine schwere Aufgabe auf
Die Arminia,
die sich ihrerseits aber rühmen, aktuell die zweitbeste Auswärtsmannschaft der Liga zu sein. Gut, wir werden nicht immer das Glück haben, einen total vergaloppierten Goppel auf der Gegenseite zu sehen, aber unsere Offensivabteilung präsentiert sich insgesamt deutlich treffsicherer als noch in der Hinrunde. Sarenren Bazee beweist, dass er ein Unterschiedsspieler in Liga 3 sein kann, wenn er verletzungsfrei und im Spielrhythmus ist. Grodowski kann auch Bälle auflegen und mit Biankadi haben wir mittlerweile auch einen Top-Joker in unseren Reihen. Großer hatte am Dienstag mal wieder einen seiner Aussetzer, der prompt zum Gegentor führte. Ansonsten agiert er aber im Verbund mit Schneider recht stabil. Coach Kniat hat also wenig Argumente für große Personalwechsel, als Freund der Rotationsmaschine haben wir ihn auch noch nicht kennengelernt. Ob das Wort "Belastungssteuerung" in seinem Wortschatz Einzug erhalten hat, ist nicht überliefert.
Der Sportpark Höhenberg in Köln weist rund 8.300 Plätze auf. Eine Vielzahl davon wird am Sonntag Abend vermutlich von in schwarz-weiß-blau-gekleideten Menschen besetzt werden. Es könnte also wieder zu einem halben Heimspiel kommen und uns Fans hoffentlich einen schönen Start in die Osterferien-Zeit bescheren. Legt rechtzeitig die Bratwurst auf den Grill, am Sonntag um 19.30h serviert uns die Arminia wieder Fußball-Kost vom Feinsten.
"Auf geht`s Arminia - kämpfen und Siegen !"