33. Spieltag: Viktoria Köln - Arminia Bielefeld


  • Congstar Freundschaftswerbung

    Es geht dabei ja nichtmal um die Zeit, sondern darum, dass Kniat die gesammte Mannschaft an den Spielfeldrand holen kann um taktische Änderungen weiter zu geben!

    Das ist mir schon klar. Ich finde es nur nicht besonders schlimm. Mich stört es bei anderen Mannschaften auch nicht. Was willst du dagegen auch machen? Die Regeln sind nun mal so. Dafür gibt es da dann eben 7 Minuten Nachspielzeit, wo es eigentlich nur 3 gewesen wären. Janßen hätte seine Spieler ja auch zu sich rufen können.


    Ganz ehrlich. Ich gewinne lieber und nehme die 3 Punkte mit. Den Fairplay-Pokal dürfen sich die Kölner dann gerne in den Trophäenschrank stellen. Hauptsache wir kommen aus dieser Schweineliga raus.

  • Es geht dabei ja nichtmal um die Zeit, sondern darum, dass Kniat die gesammte Mannschaft an den Spielfeldrand holen kann um taktische Änderungen weiter zu geben!

    Das steht Jansen auch frei. Statt sich aufzuregen, hätte er lieber ein paar taktische tipps geben sollen. Taktiererei und Manipulation findet während des ganzen Spiels statt. Meist von beiden, welches mehr oder weniger wiegt kann man schlecht beurteilen, es sei denn es hat eine unmittelbare Folge wie ein Tor oder rote Karte. Hat Köln heute eindeutig wegen Kerskens kurzzeitige Pause verloren ?

  • The Defense wins championships ;)

    Zitat Anleihe 2006:
    Dabei legt der Club großen Wert darauf, dass das aus der Fananleihe erwirtschaftete Kapital mit Umsicht verwendet wird und tatsächlich der Zukunft des Vereins zugute kommt.

    Wanted wegen Anlagebetrugs !


    ROLAND KENTSCH, SAFTIG und Komplizen aus Vorstand und AR


    2021-2023: Kramer, Arabi, Rejek und Phantom Schütte ruinieren erneut den Verein:
    Game over!

  • Viktoria hat in HZ2 ordentlich Druck gemacht.

    Viktoria hätte den Ausgleich verdient gehabt.

    Viktoria hatte keinen Kersken im Tor. 🙂

    Haben wir in Sandhausen und gegen 1860 auch und zwar noch viel deutlicher ubd trotzdem verloren trotz Kersken.

  • Wenn die drei Punkte alles waren, aber ganz sicher nicht "sehr verdient". Hart erarbeitet, etwas glücklich, sehr effinzient, am Ende auf der letzten Rille laufend - das kann man wohl eher so sagen.


    Generell finde ich es komisch, dass es immer ein riesen Geschrei gibt, wenn andere sowas abziehen. Bei uns ist es dann plötzlich "abgezockt". Aus meiner Sicht haben wir uns heute nicht als sonderlich sympathische Truppe präsentiert. Sehr nickelig im Spiel, versuchte Schwalbe im 16er, taktische Verletzung des Torwarts. Da muss man dann auch mal ehrlich sein und sagen, dass wir das gegen uns auch nicht sehen wollen. Ebenso finde ich es wettbewerbsverzerrend, wenn wir gegen BVB 2 problemlos gewinnen und die jetzt im Abstiegskampf Duranville runter ziehen.


    Am Ende ist das natürlich alles legitim. Janzen könnte das Mittel ja ebenso nutzen. Ich würde ein paar Sachen auch schon deshalb relativieren, weil wir einfach deutlich mehr Spiele in den Knochen haben als die anderen. Ich freue mich über drei Punkte, über den Tabellenplatz und über die gezeigte mentale Stärke und die gute Leistung.

    Starker Beitrag! 👍

  • Die Aussagen von Olaf Janzen sind eine unsportliche Unterstellung. Wer in den vorherigen Spielen Jonas Kersken genauer beobachtet hat, wird gemerkt haben, dass er sich des öfteren im Spiel an den Rücken fast. Das ist, aus meiner Sicht, keine Schauspielerei. Jonas hat das ja im Interview danach auch bestätigt.

    Janßen hat aber recht. Dasselbe Schema war beim letzten Heimspiel auch schon zu beobachten. Da sind wir nun halt aufgeflogen und sollten kleine Brötchen backen. Man sollte es in den nächsten Wochen zumindest unterlassen, die Mannschaft in solchen Momenten zusammenzutrommeln, wenn der Gegner das nicht auch macht. Ansonsten nimmt es bald kein Schiri mehr ernst, wenn Jonas liegenbleibt.


    Edit hat Aussagen auf der PK dazu gefunden. MMn von beiden Seiten sehr gut gelöst!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Jockel ()

  • Das hat Kniat doch schon mit seinem Keeper in Verl damals öfter gemacht.

    Ist nichts neues mehr und man sollte es jetzt einfach mal unterlassen.......

    Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single im Internet :love:


    Und alle 5 Minuten verzweifelt ein Arminia Fan im Stadion ;(

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • In liga3-online gesteht Kniat das mit dem Torwart als Grauzone wohl ein. Und das er das anscheinend gegen Saarbrücken wohl auch schon so gemacht hat. Das das in den Medien jetzt, zumindest für diesen Spieltag, aufgemacht wird, ist nicht so toll. Kratzt mit Sicherheit auch bei einigen Fans jetzt ein wenig am Image, welches aktuell auf Verbesserungen gestellt wurde. Was blöd ist, dass unter Umständen die Sicht der Schiedsrichter auf Arminia sensibler sein können und eher zum Nachteil von Arminia gewertet werden könnte. Sind eben auch nur Menschen. Und steter Tropfen hölt den Stein.

    So sehr ich mich über den aktuellen Erfolg freue, wünschte ich mir, aus meiner Grundsatzhaltung heraus, mehr Fairness (generell, nicht nur bei Arminia).

    Und abwarten, ob Sebastian Hoeneß nicht vor dem Anpfiff versucht auf den Schiedsrichter Einfluss zu nehmen. OK ist nur Spekulationen, wäre aber dann leider auch legitim.

    So, jetzt genieße ich trotzdem den aktuellen Lauf und nach der Saison halten wir 2 Pokale und eine Meisterschale auf dem Balkon hoch

    "Unter aller Kanone": Janßen mit schweren Vorwürfen an Arminia
    Gegen Arminia Bielefeld hat Viktoria Köln am Sonntagabend nicht nur das Spiel (0:2), sondern auch Trainer Olaf Janßen verloren, nachdem dieser in Minute 70 mit…
    www.liga3-online.de

    Die deutsche Sprache ist schon eine sehr schwere Sprache, vor allem die Artikel
    Tagsüber: Der Weizen und Das Korn
    dann
    Abends: Das Weizen und Der Korn

  • kann man sich hier auch im Bewegtbild und Ton erläutern lassen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke Stefan Krämer :arminia:

  • Im Grunde genommen ist das dann eine Schwalbe ohne Ball und in Zukunft wird wohl auch dann weiter gespielt, wenn Kersken wirklich was hat. Mitch ist zwar ehrlich, aber clever ist das nicht. ?(


    Ich denke gerade an Fatmir Vata, der sicherlich schnell gefallen ist, aber zum Schluss quasi für Vogelfrei erklärt wurde. Mitch hätte die Taktik einfach zukünftig weg lassen sollen, statt solche Aussagenzu treffen.

    Arminia Bielefeld - Stadion Alm
    Tradition & Identität erhalten!

    Einmal editiert, zuletzt von Gönner ()

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Na das war doch gestern nen netter Ausflug.

    Habe mich leider nur etwas blöd positioniert und stand Höhe Mittellinie mitten in den Ultras. Alle echt nette Leute, kann ich immer wieder nur sagen. Aber vom Spiel bekommt man dann halt nur maximal nen Viertel mit. Irgend eine der großen Fahnen hat man ja immer im Sichtfeld. Na ja wenigstens wurden die Texte des Liedgut bei mir wieder aufgefrischt haha

    Zum Spiel kann man es kurz fassen, erste Hz ok. Zweite Hz war schon Köln besser. Unterm Strich glückliche 3 Punkte dank eines herausragenden Kersken gestern abend. Aber wer solche Spiele gewinnt der steigt meistens am Ende der Saison auf, von daher den Dreier mitnehmen und fröhlich sein. Denke den Jungs tut es erstmal gut nun eine volle Woche Regeneration zu haben um dann das wichtige Spiel gegen Rostock erfolgreich zu bestreiten. :yes:

  • Im Grunde genommen ist das dann eine Schwalbe ohne Ball und in Zukunft wird wohl auch dann weiter gespielt, wenn Kersken wikrlich was hat. Mitch ist zwar ehrlich, aber clever ist das nicht.


    Ich denke gerade an Vata, der sicherlich schnell gefallen ist, aber zum Schluss quasi für Vogelfrei erklärt wurde. Mitch hätte die Taktik einfach zukünftig weg lassen sollen, statt solche Aussagenzu treffen.

    Nö, solange die Regeln so sind wird da garantiert nicht weitergespielt. Da würde der Schiedsrichter ja seinen eigenen Regelkatalog umgehen. Da muss der DFB halt seine Regeln entsprechend anpassen.


    Das hat Kniat auf der Pressekonferenz schon ganz gut eingeordnet. Viele Spieler liegen nach einem Foul oder Zusammenstoß noch minutenlang auf dem Rasen, obwohl eigentlich gar nichts ist. Wie willst du das denn unterbinden?

  • Wie willst du das denn unterbinden?

    +1 Punkt in der Meisterschaft für Fairplay pro Spiel. Die Mannschaft die von beiden fairer gespielt hat bei jedem Spiel kriegt noch einen Punkt extra. Bei Sieg also dann maximal 4 Punkte, bei Unentscheiden 2 Punkte möglich. Und trotz Niederlage kannst du dann noch 1 Punkt holen.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • +1 Punkt in der Meisterschaft für Fairplay pro Spiel. Die Mannschaft die von beiden fairer gespielt hat bei jedem Spiel kriegt noch einen Punkt extra. Bei Sieg also dann maximal 4 Punkte, bei Unentscheiden 2 Punkte möglich. Und trotz Niederlage kannst du dann noch 1 Punkt holen.

    Und wer entscheidet, welche Mannschaft fairer gespielt hat, und nach welchen Kriterien genau?

  • Und wer entscheidet, welche Mannschaft fairer gespielt hat, und nach welchen Kriterien genau?

    Eine Jury bestehend aus dem Schiedsrichtergespann, beiden Trainern und einer neutralen Person. Was weiss ich.
    Das ist auch nicht meine Aufgabe das zu entscheiden. Ich gebe hier lediglich Ideen :D :D

  • Zwiebel94


    Das ist halt der Unterschied zwischen Moral und Recht. Man muss die Regeln nicht bis zum Ultimo ausreizen. Wenn andere es machen oder die Regeln dann entsprechend verschärft und immer kleinlicher werden regt man sich wieder darüber auf, ohne zu bedenken, wovon das ganze ursprünglich herrührt.


    Bei den Feldspielern ist es mittlerweile so, dass weitergespielt wird, wenn jemand am Boden liegt und zwar mit allen negativen Konsequenzen, wie einer späteren Versorgung wirklich verletzter Spieler, aufgehobenen Abseitssituationen, Unterzahl etc. Will man das!?


    Unabhängig davon hat Mitch mit seinen Ausführungen nicht pauschal unrecht, aber es so in die Öffentlichkeit zu tragen ist sicherlich auch ein Problem. Sowohl für das Image als auch dafür, wie Schiedsrichter zukünftig auf Kersken blicken. Ich sehe vor meinem geistigen Auge schon, wie wir uns demnächst ein Gegentor fangen, weil ein wirklich angeschlagener Kersken vom Schiri zum weiterspielen genötigt wurde. Wie gesagt. Fatmir Vata brauchte zum Schluss seiner Karriere keine Schwalben mehr. Den durfte jeder Umtreten, wie er wollte. Da wurde gar nichts mehr gepfiffen. Liegt vermutlich daran, dass ich knappe 10 Jahre älter bin, aber ich kann mich da sehr genau erinnern, wie bescheiden das gewesen ist.

    Arminia Bielefeld - Stadion Alm
    Tradition & Identität erhalten!

    Einmal editiert, zuletzt von Gönner ()

  • +1 Punkt in der Meisterschaft für Fairplay pro Spiel. Die Mannschaft die von beiden fairer gespielt hat bei jedem Spiel kriegt noch einen Punkt extra. Bei Sieg also dann maximal 4 Punkte, bei Unentscheiden 2 Punkte möglich. Und trotz Niederlage kannst du dann noch 1 Punkt holen.

    Können sie dann ja gerne für nächste Saison einführen :saufen: Spoiler: Wird sowieso nicht passieren.

  • Ich gebe dir ja Recht. Das ist sicherlich nicht die feine englische Art, wie man so schön sagt. Hier wird jedoch meiner Meinung nach ein riesen Fass aufgemacht und das kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Inwiefern sichert man sich damit denn einen riesigen Vorteil? Janßen hätte seine Spieler auch zusammenrufen können. Außerdem gibt es durch sowas dann wieder minutenlange Nachspielzeiten. Wo waren hier denn bitte 7 Minuten angebracht? Davon spricht aber niemand.


    Und natürlich können auch Feldspieler für eine Verletzungsunterbrechung sorgen. Dann spielt halt irgendwer den Ball ins Aus. Der Schiri unterbricht das Spiel und die Medis rennen aufs Feld. Schon unendliche Male passiert. Spieler steht wieder auf und rennt wie Usain Bolt zu seinen besten Zeiten. Ist das etwa fairer oder unfairer?


    Dann werden die Regeln weiter angepasst. Ist mir nur nicht ganz klar, wie man das unterbinden will. Man kann den Spielern ja schließlich nicht in den Kopf gucken.


    Und der Schiedsrichter wird auch garantiert niemanden dazu nötigen, dass er jetzt weiterspielt, wenn er doch augenscheinlich verletzt ist. Der Schiri ist nämlich Schiri und nicht Arzt. Das wäre ja noch schöner, wenn das demnächst die Schiedsrichter entscheiden dürfen.


    Zu Vata kann ich nichts sagen. Jedoch hinkt hier doch der Vergleich ein bisschen. Mit Schwalbe einen Elfmeter schinden und mal das Spiel für ein paar Minuten unterbrechen, sind für mich schon unterschiedliche Nummern.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!