Congstar Freundschaftswerbung

33. Spieltag: Viktoria Köln - Arminia Bielefeld

  • Mein Argument ist blödsinnig? 😂

    Du kannst doch nicht ernsthaft den Spieler, der behandelt wurde, 5 Min rausnehmen und den, der gefoult hat, nicht. Das gäbe eine schöne Treterei in der Schlussphase jedes Spiels.


    Wie viele Verletzungen, z.B. an Bändern, Muskeln, etc. sind nicht sichtbar?


    Ich finde Schauspielerei auch zum kotzen, da brauchst Du nicht gleich steil gehen, nur weil Dein Argument mit einem Satz ad absurdum geführt wird.

  • ich gehe nicht steil, gebe Dir aber Recht, das es sich so liest. Sorry dafür.


    Ad absurdum hast du den Vorschlag mMn nicht geführt.


    Es wird nie einhundprozentige Gerechtigkeit geben und wofür ist der Schiri denn da? Grobes Foulspiel mit der Absicht zu verletzen wird mit Gelb oder Rot geahndet. Niemand kann doch ein Foul so dosieren und weiß ob eine Behandlung fällig ist oder nicht.


    Und wie gesagt wenn jemand liegen bleibt ist das für dann eher ein Indiz das es schmerzhaft und evtl. ein Foulspiel war.


    Es geht einfach darum das Spieler, die z.B. in einem Laufduell die Hand ins Gesicht bekommen. Ist mit Sicherheit unangenehm aber dafür benötigt man in Normalfall keinen Betreuer oder Masseur der einem mit nem nassem Lappen durchs Gesicht wischt.


    Fussball ist Kontaktsport. Schau mal wie das bei Handballern läuft.

    §16a Grundgesetz:

    (1) Politisch Verfolgte genießen Asylrecht.

    (2) Auf Absatz 1 kann sich nicht berufen, wer aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften oder aus einem anderen Drittstaat einreist, in dem die Anwendung des Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge und der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten sichergestellt ist.

  • Ja, alles gut. Ich denke nur, dass es so umfangreiche Regeländerungen mit soviel Ungewissheit ob der Verletzung niemals geben wird. Dafür finde ich die Anzahl der Schauspieleinlagen noch moderat.

  • Am Ende des Tages ist Ursprung allen Übels, dass vor allem die großen Stars das so vorleben. Neymar, Vinicius die prominentesten Beispiele. Klopp, Simeone auf der Trainerbank, Guardiola doch auch.


    Der Fußball hat sich doch selbst in diese Lage gebracht. Moralisch braucht da niemand den Zeigefinger heben. Schon gar nicht die Medien.


    Der Torwart hat eine Sonderstellung, zu Recht, und darum wird halt unterbrochen. Dass dann aber so regelmäßig zu machen... Ja, selbst schuld.


    Muss Janßen evtl trotzdem eher unter Trainerkollegen klären und ihn nicht direkt vor den Bus werfen, Kniat hat sich dann aber auch noch freiwillig überfahren lassen.


    Einfach komplett unnötig der Scheiss gerade!

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Jau, wir sind schon zwei echte "Pele-Versteher" ;) . Ich habe Wollitz in seiner Spielerzeit tatsächlich mal in einem Wartezimmer beim Sportarzt in Osnabrück kennenlernen dürfen. Schwerer Schäkeralarm mit den armen MTAs. Nicht so helle, der Typ. Das Problem ist bei dem aber nicht unbedingt der Charakter, sondern dass der seine Nerven nicht im Griff hat. Impulsgetrieben und wenig Frustrationstoleranz. Läuft es nicht, bricht der irgendwann in sich zusammen wie ein Kartenhaus.

    Deine Beschreibung entspricht exakt dem Psychogramm, das ich selber von ihm entworfen hatte: Lothar Matthäus im Westentaschenformat aber noch ein paar Grade prolliger. Dazu ist er auch laut Selbstaussage ein total Fussballbekloppter, der öfters für Fremdschämmomente sorgt. Für mich immer wieder interessant, dass solche Randfiguren in einem total durchkommerzialisierten Geschäft wie dem Profifussball ihre Nischen finden und sich behaupten können. Gut für uns aber, dass er keine Nerven wie Drahtseile hat. Hoffen wir, dass wir schnell von der Komfortzone des Jägers in die etwas unbequemere das Gejagten umschalten können. Darauf kommt's jetzt an.

  • Zurück aus Köln, das meiste ist schon erzählt, zu Bazee schreibe ich lieber nicht, was ich da gestern Abend gedacht habe.


    Aber eine Sache ist mir noch aufgefallen.


    Den 35er von Köln hätte ich gerne bei uns, auch wenn wir defensiv derzeit bestimmt kein Problem haben.


    Was ein Kante von Kerl und was der gestern Abend sowohl im Zweikampfverhalten als auch im Stellungsspiel und Laufpensum abgespult hat, hab ich selten so gesehen in dieser Liga.


    Das war für mich der Mann des Tages neben Kersken.


    Ist schwer nachzuvollziehen einen Verteidiger trotz Niederlage so zu beurteilen, aber nach ein paar Minuten fiel der mir schon auf, der hat alles hinten aufgeräumt und hatte eine irre Präsenz. Das ist imho ein Mann mit Zukunft, wenn der so weiter macht.


    Achso, das Stadion ist ne Bruchbude. Auf Block 8 wo ich stand war genau ein Getränkeausschank mit einem Mann hinter der Theke, ein Toilettenwagen mit 4 Toiletten und eine Bockwurst im Brötchen als sogenanntes "Catering". Für echte Fussballromantiker ist das sicher geil, aber wenn man Hunger und Durst hat und mal aufs Töpfchen musste, war das so "semi".

  • Nachtrag, Zoumana Keita heisst der Junge, der ist erst 19, habs gerade nochmal nachgeschlagen. Geiler Fussballspieler

  • Das Catering hinter Block 9 war nicht besser. Ich hab das erste Mal beim Fußball nichts gegessen und getrunken. Die Bockwurst im Brötchen reichte mir schon vom anschauen.

    Nach dem Spiel hab ich nee dose cola von som händler gekauft und vorm Spiel nen Alster vom ASC Bulli. Reichte auch :yes:

  • Jansen hat doch nur das Theater gemacht, um seine Mannschaft Impulse für noch mehr zu geben. War doch auch ein mehr als unsportliches Verhalten.

    Dazu ist Jansen dann auch einfach ein schlechter Verlierer.

    Wir haben 2 Tore gemacht. Seine Spieler keins und warum?


    Weil nicht zuletzt Kersken mal wieder eine mega gute Leistung gebracht hat.


    Da kommen doch Neid und Frust zusammen, jedes 2. Heimspiel ist quasi ein Auswärtsspiel in der Bruchbude.


    Aber die einen meckern, das der Rasen nicht vorher bewässert wurde, die nächsten meckern über zu lange Verletzungspausen.


    Und wenn wir gegen Rostock führen und Corboz den Ball übers Dach schießt, kommt der nächste mit irgendwelchen Vorwürfen.


    Diese Aufregung ist mehr als lächerlich.


    Mir echt egal!



    Wenn dann die Viktoria am Wochenende in Cottbus zur 80. 1;0 führt, schau ich mir mal die letzten 10 Minuten an, wie schnell die dann schleichen.


    Irgendwie brauchen manche das wohl und freuen sich, wenn sie ein Haar in der Suppe finden.


    Vielleicht sollten mal Arminia Brillen im online Shop angeboten werden.

    Arminen leben von Erinnerungen. Manchmal muß man halt auch was schaffen, an das man sich erinnern kann.




    Flagge zeigen :arminia: Jetzt erst recht!

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Ich denke, der Magenta Podcast wird das heute auch noch mal gebührend aufbauschen, Wäggie wird es noch mal skandalisieren und dann wird das Thema aus dem Blätterwald wieder verschwinden.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Klos und Kniat haben nach dem Spiel in Köln lebhaft am Spielfeldrand diskutiert. Evtl. war der Ausbruch von Janssen da auch das Thema. Ein bisschen könnte uns das Thema daher noch begleiten. Spätestens Samstag sollte es aber von der Agenda sein. Man merkt, dass keine Englische Woche ist. :popcorn:

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Ich hoffe auch, dass das Thema mit dem nächsten Spiel wieder von der Tagesordnung verschwindet. Waisenknaben sind es im (Profi-)Fußball alle nicht.


    Mich stören beim Thema nur die Rechtfertigungen. Die Nummer ist sicherlich nicht so groß, wie es aktuell gemacht wird, aber man braucht es auch nicht als schön, richtig und clever hinstellen. Das sind solche Aktionen nämlich auch dann nicht, wenn es alle machen. Das muss man dann auch mal zum Ausdruck bringen dürfen. Auch wenn Rechtfertigungen und Kritik sich dann Gegenseitig befeuern. Ist ja nicht so, dass man mit Rechtfertigungen soetwas vom Tisch bekommt.


    Wobei man beim nächsten Gegner Fair-Play Traditionell eh klein schreibt.

    Arminia Bielefeld - Stadion Alm
    Tradition & Identität erhalten!

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Zum Glück haben wir als nächstes ein Heimspiel. Auswärts könnte es zum Spießrutenlaufen kommen. Im Kölner Forum bezichtigen einige inzwischen allen Arminen Schauspielerei und unfairness. Aber das sollten wir auch ruhig deren Problem sein lassen.

    Nur wie T-Online, Sportschau, Kicker und liga3-online auf den Zug aufgesprungen sind ist ganz schön armselig und wird einige Neider befeuern. Auch wir sprechen viel mehr über den Vorfall als über das Spiel, da nehme ich mich nicht raus, denn: Persönlich bin ich gegen Unsportlichkeit, egal bei wem, aber für Ehrlichkeit. Nur das die PK von Kniat selten dämlich war, ist wohl den meisten klar. Ob das ihm auch so klar ist, bin ich mir nicht sicher. Nur Kersken wird wohl jetzt stärker unter Beobachtung stehen, von Fans, Medien, Schiedsrichtern und auch anderen Trainern. Da kann es passieren, dass andere Trainer schnell auch mal den Olaf Janßen Gedächtnis Hampelmann machen. (sorry für das Wort, aber auch sein Verhalten fand ich unsportlich). So ein Saubermann ist er auch nicht.

    Jetzt freue ich mich auf Rostock und hoffe auf einen Sieg ohne irgendwelchen Blödsinn.

    Die deutsche Sprache ist schon eine sehr schwere Sprache, vor allem die Artikel
    Tagsüber: Der Weizen und Das Korn
    dann
    Abends: Das Weizen und Der Korn

  • Da die Rostock-Fans wieder Sitzschalen und Toiletten abreissen, übertönt deren Unfairness die möglichen Sperenzchen von Arminia. Ich empfehle konsequenten "Whataboutism". Kritisiert wer Arminias Zeitspiel, zurückfragen: "Und was ist mit den Sitzschalen und Toiletten!?!" :popcorn:

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Zum Glück haben wir als nächstes ein Heimspiel. Auswärts könnte es zum Spießrutenlaufen kommen. Im Kölner Forum bezichtigen einige inzwischen allen Arminen Schauspielerei und unfairness. Aber das sollten wir auch ruhig deren Problem sein lassen.

    Nur wie T-Online, Sportschau, Kicker und liga3-online auf den Zug aufgesprungen sind ist ganz schön armselig und wird einige Neider befeuern. Auch wir sprechen viel mehr über den Vorfall als über das Spiel, da nehme ich mich nicht raus, denn: Persönlich bin ich gegen Unsportlichkeit, egal bei wem, aber für Ehrlichkeit. Nur das die PK von Kniat selten dämlich war, ist wohl den meisten klar. Ob das ihm auch so klar ist, bin ich mir nicht sicher. Nur Kersken wird wohl jetzt stärker unter Beobachtung stehen, von Fans, Medien, Schiedsrichtern und auch anderen Trainern. Da kann es passieren, dass andere Trainer schnell auch mal den Olaf Janßen Gedächtnis Hampelmann machen. (sorry für das Wort, aber auch sein Verhalten fand ich unsportlich). So ein Saubermann ist er auch nicht.

    Jetzt freue ich mich auf Rostock und hoffe auf einen Sieg ohne irgendwelchen Blödsinn.

    Wo wäre das zum Spießrutenlauf geworden? In Ingolstadt oder in Unterhaching? Vor den paar hundert Hanseln da? Da hätte ich mir jetzt ehrlich keine Gedanken gemacht.


    Die Kölner sind jetzt enttäuscht, dann lass sie halt enttäuscht sein. Was will Viktoria Köln in der zweiten Liga? Hat die Aktion von Kersken dazu geführt, dass die Kölner verloren haben? Ich glaube kaum. Sowas nennt man auch schlechte Verlierer.


    Das jetzt auch alle Neider und Missgönner aus ihren Löchern gekrochen kommen, ist doch auch nachvollziehbar. Die ganzen Ossis sind jetzt frustriert, weil ihre Vereine nicht entsprechend liefern. Gerade bei 3. Liga online kann man das wunderbar verfolgen. Besteht ja auch gefühlt nur aus Mannheimern und Ostdeutschen, diese Kommentarsektion da.


    Dresden, Rostock und Cottbus können alle schön vor der eigenen Haustür kehren, bevor die sich an uns abarbeiten müssen.


    Hier wird ein Brimborium veranstaltet. Man könnte meinen, dass alle anderen Mannschaften wie Chorknaben spielen.


    Und wenn dann wieder ein Trainer meint, dass er den Janßen machen muss (war für mich auch eine absolut infantile und unreife Aktion von dem Typen), dann bekommt er halt auch die rote Karte.


    So, das wars jetzt von mir zu dem Thema.

  • Volle Zustimmung Zwiebel! Habe bei Liga drei online seit gestern morgen nicht mehr reingeschaut (via Facebook). die Kommentare dort nerven hart, und meine Zeit ist mir für diesen Frust zu schade. Dünähmööö und Hansa-Fans sind dort so mega unsympathisch und stumpfsinnig, das ist unter aller Kanone. Selten so eindimensionale Typen gesehen. Ich sitze das aus :D

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Zum Glück haben wir als nächstes ein Heimspiel. Auswärts könnte es zum Spießrutenlaufen kommen. Im Kölner Forum bezichtigen einige inzwischen allen Arminen Schauspielerei und unfairness. Aber das sollten wir auch ruhig deren Problem sein lassen.

    Nur wie T-Online, Sportschau, Kicker und liga3-online auf den Zug aufgesprungen sind ist ganz schön armselig und wird einige Neider befeuern. Auch wir sprechen viel mehr über den Vorfall als über das Spiel, da nehme ich mich nicht raus, denn: Persönlich bin ich gegen Unsportlichkeit, egal bei wem, aber für Ehrlichkeit. Nur das die PK von Kniat selten dämlich war, ist wohl den meisten klar. Ob das ihm auch so klar ist, bin ich mir nicht sicher. Nur Kersken wird wohl jetzt stärker unter Beobachtung stehen, von Fans, Medien, Schiedsrichtern und auch anderen Trainern. Da kann es passieren, dass andere Trainer schnell auch mal den Olaf Janßen Gedächtnis Hampelmann machen. (sorry für das Wort, aber auch sein Verhalten fand ich unsportlich). So ein Saubermann ist er auch nicht.

    Jetzt freue ich mich auf Rostock und hoffe auf einen Sieg ohne irgendwelchen Blödsinn.

    Ich hoffe, Kniat und das Team wiederholen diese in meinen Augen unnötige und unsportliche Taktik in Zukunft nicht mehr.

    Ansonsten ist es für die Medien eine schöne, weil klicks und auflagensteigernde Story, die aber auch schnell, so glaube ich, wieder von anderen News abgelöst werden wird.

    Ansonsten sollte der Verein damit gelassen umgehen, getreu dem Motto:

    "Viel Feind, viel Ehr".

  • Ich denke, der Magenta Podcast wird das heute auch noch mal gebührend aufbauschen, Wäggie wird es noch mal skandalisieren und dann wird das Thema aus dem Blätterwald wieder verschwinden.

    Wurde thematisiert aber nicht umbedingt aufgebauscht.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!