
mein Gott was machen die feinen Herrn aus dem UEFA-Cup. Die CL hat ja schon einiges zerstört, aber jetzt nimmt man dem UEFA-Cup endgültig seine Attraktievität
Die Spannung schein gar nicht mehr zu interessieren. Am besten man macht noch nen paar Spiele oder gleich ne Europaliga
Wer verhandelt bei solchen Treffen für Dtld. Gerhard ich sauf mir einen Vorfelder......
früher hab ich mich noch auf ne UEFA-Cup Woche gefreut.....
ZitatAlles anzeigenNeues Gesicht für den UEFA-Pokal
Donnerstag, 10. Juli 2003
Die UEFA hat beschlossen, beginnend mit der Saison 2004/05 dem UEFA-Pokal, Europas zweitgrößtem Klubwettbewerb, ein komplett neues Gesicht zu geben.
Grünes Licht
Bei einem zweitägigen Treffen in Nyon, Schweiz, gab das UEFA-Exekutivkomitee außerdem grünes Licht für eine verbesserte Qualifikation für die FIFA-Weltmeisterschaft 2006 und die UEFA EURO 2008™.
Gruppenphase
Ab 2004/05 wird im UEFA-Pokal eine erste Knockout-Runde ausgetragen, an der 80 Teams teilnehmen. Im Anschluss folgt eine Gruppenphase, in der die 40 Qualifikanten in acht Gruppen, je fünf Mannschaften eingeteilt werden. Danach bleiben 24 Teams übrig, die durch acht weitere Teilnehmer aus der UEFA Champions League komplettiert werden, bevor dann die letzte Knockout-Phase beginnt, in der die 32 Klubs um ein Weiterkommen kämpfen.
Erweitertes Profil
Die UEFA und Europas Spitzenklubs waren in die Entwicklung des neuen Formats für den UEFA-Pokal von Anfang an involviert. Nach mehrmonatigen Gesprächen beschlossen der Europäische Dachverband und die Vereine, dass der Wettbewerb ein verbessertes Profil benötige, um ihn für die Öffentlichkeit und den Werbemarkt genauso attraktiv zu machen, wie es die UEFA Champions League, Europas prestigeträchtigster Klubwettbewerb, ist.
Wir sind aktiv geworden, um den Wettbewerb aufzufrischen und ihn zukunftstauglich zu gestalten
Gerhard Aigner
"Neues und spektakuläres Element"
UEFA-Generaldirektor Gerhard Aigner sagte: "Wir sind aktiv geworden, um den Wettbewerb aufzufrischen und ihn zukunftstauglich zu gestalten. Die heutige Entscheidung erfolgte nach eingehender Beratung mit europäischen Fußballverbänden und reflektiert den allgemeinen Konsens, Veränderungen vornehmen zu müssen. Wir glauben, dass der Änderungsvorschlag dem UEFA-Pokal ein neues und spektakuläres Gesicht verleiht, was die Attraktivität dieses europäischen Klubwettbewerbs steigern wird."
Entlastung
Die Champions League selbst wurde für die kommende Saison umgestaltet. Die zwei Gruppenphasen wurden durch eine, aus 32 Teams bestehende, Gruppenphase ersetzt, auf die eine Knockout-Phase folgt, in der 16 Mannschaften um den Einzug in die nächste Runde kämpfen. Das Ziel ist es, den Fans mehr Spannung zu bieten und die Spieler durch die Reduzierung des Terminkalenders zu entlasten.