Congstar Freundschaftswerbung

Digitalkameras!?


  • Congstar Freundschaftswerbung

    Moin, Moin!


    Da ich in ca. 3 Wochen Geburtstag habe und mir schon seit längerem eine Digitalkamera kaufen wollte, würde mich interessieren, welche Digitalkameras kaufenswert sind und bei welchen das Preis-Leistungsverhältnis passt!
    Hat sich jemand von euch in der letzten Zeit eine Digitalkamera angeschaft und ist vielleicht besonders zufrieden oder hat jemand einen Fehlkauf geleistet?
    Auf was sollte man beim Kauf der Digicam achten und was ist als Eigenschaft einer Digitalkamera besonders wichtig?
    Sagt die Qualität der Kamera alleine die Pixelzahl (Beispiel 4 Millionen) aus oder gibt es noch andere wichtige Punkte?
    Fragen über Fragen und hoffentlich einige Antworten !?


    Danke, Fichte!


  • Hallihallo!


    Hatten wir das Thema nicht vor Woooochen schonmal im Team? Jetzt wird's dann scheinbar langsam Ernst, was? ;)


    Die Pixelzahl ist eher sekundär, was die Bildqualität angeht. Vorab solltest du dir Gedanken machen, was du damit vor allem machen willst, dann kann man genaueres dazu sagen, was du brauchst.


    Wichtig sind vor allem:


    - Zoom; digital ist eher unwichtig weil schlecht für die Bildqualität (wird nur errechnet, die Bildpunkte sind nicht wirklich vorhanden); aktuell ist ein 3facher optischer Zoom wohl "standard", ich finde, es darf ruihig etwas mehr sein, stoße mit meiner Sony oft an Grenzen, wo ich gerne noch etwas mehr zoomen würde.


    - verwendeter Chip, nix mit CMOS nehmen, das ist überholt, CCD sollte es schon sein


    - Pixelzahl; natürlich auch, 3 Mio. sollten es für gute Ausdrucke (wenn man welche gewünscht sind) schon sein. Soll es gar mal ein kleines Poster von DIN-A4- Größe sein, sind 4 - 5 Mio. schon das mindeste


    - Speichermedium; viele raten von Sony wegen der teuren Sticks ab. Ich finde den Unterschied nicht sooo gewaltig, da die Anschaffung in der Regel einmalig ist; deshalb würde ich dann keine Kompromisse bei der Kamera-Quali machen, nur damit ich günstigere SD- oder Compact-Flash-Karten verwenden kann.


    - Akku-Laufzeit bzw. Akkuart. Hier gilt das gleiche. Ich verwende herkömmliche Akkus, wie man sie auch für Radios und andern Kram benutzen kann. Viele Kameras haben aber auch hersteller-spezifische Lithium-Ionen-Akkus, die man dann teurer nachbestellen müßte, statt sie irgendwo günstig nachkaufen zu können.


    - Auslöseverzögerung; manche Kameras benötigen immer noch fast 1 Sekunde vom Drücken bis zum Foto, das ist für Schnappschüsse z.B. auf der Alm oder bei den Luschen natürlich völlig unzureichend. Meine Cam liegt bei knapp 1/2 Sekunde und trotzdem: Beim Elfer ausgedrückt, auf dem Bild den Ball irgendwo im Netz wiedergefunden.


    Gute Seiten für die richtige Wahl: http://www.chip.de > Foren > Digitalkameras; http://www.penum.de > Testfotos, nach Herstellern sortiert, allerdings meist stark verkleinert und daher nur ein Maßstab dafür, was man aus den Bildern machen kann, aber nicht für "Originale"; nennenswerte deutschsprachige Testseiten für Digi-Cams gibt es leider nicht.

    [align=center]Babyboom in Deutschland nach der Fußball-WM - kein Wunder!
    Franz Beckenbauer war ja mit dem Hubschrauber kreuz und quer in Deutschland unterwegs.

    Stefan Raab

  • Den Ausführungen von Thomy kann ich nur wenig hinzufügen, außer einem: Finger weg von SONY! Warum? Dazu komme ich gleich noch...


    Zitat

    Original von Thomy71
    Die Pixelzahl ist eher sekundär, was die Bildqualität angeht. Vorab solltest du dir Gedanken machen, was du damit vor allem machen willst, dann kann man genaueres dazu sagen, was du brauchst.


    Sagen wir's mal so: Wenn Du beispielsweise nur Fotos für's Internet würdest machen wollen, dann wäre die Pixel-Zahl herzlichst scheißegal, weil Fotos mit maximaler Auflösung (gleich welcher heutigen Kamera) sowieso viel zu groß wären, um sie über das Netz zu jagen. Wenn Du öfters hochauflösende Bilder drucken möchtest, vielleicht sogar als Ersatz für herkömmliche Abzüge, sieht die Sache schon anders aus. Allerdings habe ich mich von diesem Gedanken schon wieder verabschiedet, ich benutze meine Digicam nur noch für's Internet und fotografiere ansonsten wieder analog. Wenn man gut fotografieren kann, sind dabei die Möglichkeiten einfach immer noch viel besser.


    Zitat

    Original von Thomy71
    - Zoom; digital ist eher unwichtig weil schlecht für die Bildqualität (wird nur errechnet, die Bildpunkte sind nicht wirklich vorhanden); aktuell ist ein 3facher optischer Zoom wohl "standard", ich finde, es darf ruihig etwas mehr sein, stoße mit meiner Sony oft an Grenzen, wo ich gerne noch etwas mehr zoomen würde.


    Dem kann ich mich nur anschließen, ein optischer Zoom ist unerläßlich und der digitale geht nur zu Lasten der Bildqualität. Beim optischen Zoom sollte man außerdem darauf achten, daß ein Qualitäts-Objektiv einer guten Firma verbaut wurde, z. B. von Zeiss.


    Zitat

    Original von Thomy71
    - Speichermedium; viele raten von Sony wegen der teuren Sticks ab. Ich finde den Unterschied nicht sooo gewaltig, da die Anschaffung in der Regel einmalig ist; deshalb würde ich dann keine Kompromisse bei der Kamera-Quali machen, nur damit ich günstigere SD- oder Compact-Flash-Karten verwenden kann.


    Mag sein, aber auch in der einmaligen Anschaffung sind die Dinger von SONY verdammt teuer. Und wenn man sich mal eine zum Wechseln leisten möchte, etwa weil man in einem Urlaub auch mal mehr Bilder machen will und deswegen nicht extra seinen Rechner mitnehmen will, ist man bei diesen Preisen echt angeschissen. (Wobei es natürlich echt geiles - aber ebenfalls ziemlich teures - Zubehör von Sony gibt, um diese Memory Sticks beispielsweise im Diskettenlaufwerk oder auch im PCMCIA-Slot am Laptop zu betreiben und sie somit bei Bedarf sogar zum Datentransfer von vielen MB zu benutzen, ohne dafür extra eine CD brennen zu müssen, aber das ist wiederum eine andere Sache...)


    Aber das ist nicht das einzige Problem bei SONY, was teures Zubehör angeht. Das Schlimmste sind meiner Erfahrung nach diese furchtbaren Akkus. Damals haben die noch 170 Mark pro Stück gekostet, heute werden die vermutlich bei mindestens 100 Euro angekommen sein. Die Dinger halten maximal 150 Minuten (aber nur, wenn man zwischendurch keine Fotos macht...), sind zwar angeblich ganz besonders schlau, weil sie einem die Restbetriebszeit ganz exakt ansagen können, und haben auch keinen "Memory-Effekt" (d. h. schrittweise Verringerung der Leistungsfähigkeit mit zunehmendem Alter). ABER:


    Die Dinger sind absolut unzuverlässig und pflegen in der Regel kurz nach Ablauf der Garantiezeit den Geist aufzugeben! Mir ist vor einiger Zeit schon der zweite solche Akku über die Wupper gegangen, und das macht die Sache auf die Dauer doch verdammt teuer! Daher kann ich vom Kauf jeglicher Kameras von SONY, die mit diesen Akkus betrieben werden, nur abraten! Und da das meines Wissens alle SONY-Kameras sind, ist die Schlußfolgerung eindeutig: Finger weg! Man sollte daher lieber auf Kameras setzen, die mit herkömmlichen Akkus oder ersatzweise auch einfachen Batterien betrieben werden können.


    Zitat

    Original von Thomy71
    - Auslöseverzögerung; manche Kameras benötigen immer noch fast 1 Sekunde vom Drücken bis zum Foto, das ist für Schnappschüsse z.B. auf der Alm oder bei den Luschen natürlich völlig unzureichend. Meine Cam liegt bei knapp 1/2 Sekunde und trotzdem: Beim Elfer ausgedrückt, auf dem Bild den Ball irgendwo im Netz wiedergefunden.


    Das ist bei meiner SONY auch ganz beschissen. Bei der muß man immer erst ein paar Sekunden den Auslöser angetippt halten, bis die dämliche Kamera endlich zum Auslösen bereit ist. Mit der Zeit habe ich zwar gelernt, rechtzeitig vorher den Auslöser angedrückt zu halten, um dann im passenden Augenblick richtig abzudrücken. Danach ist die Verzögerung dann minimal. Allerdings ist das ganze doch ziemlich lästig. Also ist auch das sicher ein wichtiger Punkt, auf den man unbedingt achten sollte.


    Ciao, Toto

    Zweite Liga, wir kommen!


    "Vielleicht wäre das Spiel anders ausgegangen,
    wenn wir vorne ein Tor geschossen hätten."
    [Manuel Neuer nach dem 0:0 der U-21 gegen Spanien]


    "Wenn man sich mit dem Ball bewegt, ist das das eine,
    wenn man sich ohne Ball bewegt, ist das das andere."
    [Jürgen Klinsmann, zum damaligen Zeitpunkt Bundestrainer]

  • Zitat

    Original von Toto Schillaci
    Den Ausführungen von Thomy kann ich nur wenig hinzufügen


    Hast du ja aber trotzdem ganz gut geschafft :lol:


    Also es gibt definitiv von Sony Kameras für normale Akkus, wenn man mein Posting nochmal ganz langsam liest ;) Und der echte Snob hat natürlich ein Laptop, auf das er abends den vollen Stick entleeren kann, da reicht ein 128er dann, hehe. Der hat mich mit gut 60 Dollar inkl. Versand aus USA über eBay damals nichtmal doppelt soviel gekostet, wie eine entsprechende CF-Karte. Und meine länger gereifte Entscheidung für diese Kamera (Sony DSC P71) wollte ich für 25 Euro oder weniger dann nicht unbedingt umwerfen, zumal ich das bei der in Frage kommenden Alternative schon für die Cam wieder drauf gehabt hätte.


    Trotzdem bin ich kein allgemeiner Verfechter von Sony-Cams, es kommt eben auf die Ansprüche des Einzelnen an, da sollte man schon etwas länger drüber nachdenken, mind. 3 Wochen :D Hab grad gelesen, daß man sich bei digitalkamera.de sogar anhand gewisser Kriterien ein paar Kameras empfehlen lassen kann. Weiß aber nicht, was das taugt.

    [align=center]Babyboom in Deutschland nach der Fußball-WM - kein Wunder!
    Franz Beckenbauer war ja mit dem Hubschrauber kreuz und quer in Deutschland unterwegs.

    Stefan Raab

  • @ Toto, du schriebst, dass du weiter analog bei "wichtigen" Fotos fotografieren willst!
    Bei welchen Punkten sind denn die Digitalkameras noch nicht auf dem Stand einer analogen (guten) Kamera??

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Zitat

    Original von Fichte
    @ Toto, du schriebst, dass du weiter analog bei "wichtigen" Fotos fotografieren willst!
    Bei welchen Punkten sind denn die Digitalkameras noch nicht auf dem Stand einer analogen (guten) Kamera??


    Na, biste schon schlauer inzwischen? *threadmalhochschieb* Ich denke zurückstecken müssen die Digitalkameras vor allem noch, was den Ausdruck angeht. Durch die Pixelzahl ist die Größe natürlich begrenzt, Poster sind nur kleinformatig möglich. Auch das Benutzen von zusätzlichen Objektiven, Filtern etc. ist bei Digis im bezahlbaren Bereich eher selten möglich und halt die Auslösezeit ist und bleibt noch ein Manko.

    [align=center]Babyboom in Deutschland nach der Fußball-WM - kein Wunder!
    Franz Beckenbauer war ja mit dem Hubschrauber kreuz und quer in Deutschland unterwegs.

    Stefan Raab

  • Jo, bin schlauer geworden, bzw. habe mir jetzt sogar eine gekauft!
    Die war beim Media Markt von 599.- auf 399.- runtergesetzt, ist von der Marke Olympus, hat 4 Millionen Pixel und die Bilder sind wirklich Top!!!
    Das einzige Problem, was ich ab und zu habe ist, dass die Bilder schnell verwackeln, wenn man nen bissl mit den Händen "zittert"..., aber wenn dann die Routine reinkommt, wird jedes Bild nen Volltreffer ;)!

  • Zitat

    Original von Thomy71
    Und der echte Snob hat natürlich ein Laptop, auf das er abends den vollen Stick entleeren kann, da reicht ein 128er dann, hehe.


    Was glaubst Du denn wohl, wie ich das mache...? :D Ich habe zwar nur einen 64er Memory Stick (und einen 8er), dafür habe ich aber auch schon längst mal mein Laptop mitgeschleppt, und mit dem Adapter für den PCMCIA Port dauert das nur wenige Minuten, die Fotos auf die Festplatte zu übertragen. Und die Krönung: Mit meinem Steckdosen-Adapter für den Zigarrettenanzünger kann ich sowohl die Kamera als auch das Laptop ganz einfach unterwegs wieder aufladen! So, und jetzt kommst Du... ;)


    Zitat

    Original von Thomy71
    Und meine länger gereifte Entscheidung für diese Kamera (Sony DSC P71)


    Also ich habe mir damals die DSC 70 gekauft, das muß gleich nach dem Gerland-Abstieg gewesen sein. Das ist wohl angesichts des Namens so mehr oder weniger die Vorgänger-Serie von Deiner Kamera gewesen. Aber ich wollte nicht erst noch vier Geräte-Generationen warten, um wie Du die Kamera mit dem Geburtsjahr im Namen zu haben... :P


    Ciao, Toto

    Zweite Liga, wir kommen!


    "Vielleicht wäre das Spiel anders ausgegangen,
    wenn wir vorne ein Tor geschossen hätten."
    [Manuel Neuer nach dem 0:0 der U-21 gegen Spanien]


    "Wenn man sich mit dem Ball bewegt, ist das das eine,
    wenn man sich ohne Ball bewegt, ist das das andere."
    [Jürgen Klinsmann, zum damaligen Zeitpunkt Bundestrainer]

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • @ Toto und Tommy:
    Ist das bei eurer Kamera auch so, dass wenn sich ein Objekt beim Fotografieren bewegt, welches besonders nah ist, dann "Bewegungsstreifen" im Bild zu sehen sind?

  • Zitat

    Original von Fichte
    @ Toto und Tommy:
    Ist das bei eurer Kamera auch so, dass wenn sich ein Objekt beim Fotografieren bewegt, welches besonders nah ist, dann "Bewegungsstreifen" im Bild zu sehen sind?


    Bewegungsstreifen? Ich glaub, du guckst noch zuviel Comics :lol: Sehr nahe Objekte werden natürlich schnell unscharf, weil der Autofocus nicht immer ganz so schnell mitkommt. Aber das war's auch schon, weil meine Sony eigentlich so gut wie alles automatisch macht und nicht allzuviele EInstellungsmöglichkeiten hat. Die einzige Möglichkeit, solche Streifen zu erzeugen wäre wohl der Nachtaufnahme-Modus, bei dem bis zu 2 Sekunden belichtet wird. Wenn sich dann etwas bewegt, sieht man es natürlich auch auf dem Bild.


    Was willst du überhaupt investieren... lassen? Bedenke, daß bei 95 % aller Kameras noch mindestens eine zusätzliche Speicherkarte erforderlich ist. Was dabei ist, reich im allgemeinen grad mal zum Ausprobieren.

    [align=center]Babyboom in Deutschland nach der Fußball-WM - kein Wunder!
    Franz Beckenbauer war ja mit dem Hubschrauber kreuz und quer in Deutschland unterwegs.

    Stefan Raab

  • und die ist für mich ideal, einfach zu bedienen und macht trotz nur 2000000 pixeln super bilder, da sie ein hervorragendes leica objektiv hat . zudem ist sie preiswert und trotzdem top verarbeitet. habe das teil knapp ein jahr und bin nachwievor sehr zufrieden damit. wahrscheinlich gibt es da jetzt auch schon einen nachfolger.


    geh einfach mal in das foto geschäft im allianz haus, dort habe ich sie gekauft und bin super beraten worden. zudem macht der super preise und hat damals sogar auf nachfrage einen besseren preis als saturn oder media markt gemacht.

    oemmes


    "Am Ende wirkte alles wie eine Demonstration der Tradition gegen die moderne Fußballindustrie. Als wollten die Fans eines alten Bundesligastandorts den modernen Parvenüs aus den Retortenklubs zeigen wie sich echte Stimmung anhört."

    (BZ am 30.04.2015 nach dem Pokalhalbfinale gegen Wolfsburg)

  • Zitat

    Original von Fichte
    Ist das bei eurer Kamera auch so, dass wenn sich ein Objekt beim Fotografieren bewegt, welches besonders nah ist, dann "Bewegungsstreifen" im Bild zu sehen sind?


    Ich denke, das kommt ganz auf die Geschwinditkeit an, mit der dieses Objekt sich bewegt. Also wenn man zum Beispiel einen fliegenden Düsenjäger aus zwei Metern Entfernung fotografiert, dann wird der vermutlich eher unscharf... :D


    Ciao, Toto

    Zweite Liga, wir kommen!


    "Vielleicht wäre das Spiel anders ausgegangen,
    wenn wir vorne ein Tor geschossen hätten."
    [Manuel Neuer nach dem 0:0 der U-21 gegen Spanien]


    "Wenn man sich mit dem Ball bewegt, ist das das eine,
    wenn man sich ohne Ball bewegt, ist das das andere."
    [Jürgen Klinsmann, zum damaligen Zeitpunkt Bundestrainer]

  • Zitat

    Original von Toto Schillaci
    Ich denke, das kommt ganz auf die Geschwinditkeit an, mit der dieses Objekt sich bewegt. Also wenn man zum Beispiel einen fliegenden Düsenjäger aus zwei Metern Entfernung fotografiert, dann wird der vermutlich eher unscharf... :D


    Bei solchen Objekten würde ich dann auch auf ein stabiles Trageriemchen achten :lol:

    [align=center]Babyboom in Deutschland nach der Fußball-WM - kein Wunder!
    Franz Beckenbauer war ja mit dem Hubschrauber kreuz und quer in Deutschland unterwegs.

    Stefan Raab

  • Zitat

    Original von Thomy71


    Bei solchen Objekten würde ich dann auch auf ein stabiles Trageriemchen achten :lol:


    Ja, ich weiß, und man sollte es sich auch zur Angewohnheit machen, nicht ohne Fallschirm aus größeren Höhen abzuspringen, sonst hilft einem auch die beste Kamera nix... ;)


    Ciao, Toto

    Zweite Liga, wir kommen!


    "Vielleicht wäre das Spiel anders ausgegangen,
    wenn wir vorne ein Tor geschossen hätten."
    [Manuel Neuer nach dem 0:0 der U-21 gegen Spanien]


    "Wenn man sich mit dem Ball bewegt, ist das das eine,
    wenn man sich ohne Ball bewegt, ist das das andere."
    [Jürgen Klinsmann, zum damaligen Zeitpunkt Bundestrainer]

  • ...der Herr Fichte denn da jetzt eigentlich für eine Damen-Kamera gekauft? Außer "Olympus" kann man darauf ja nix erkennen, alles so winzig! Eine Frechheit übrigens, sich hier alles mögliche empfehlen zu lassen, um dann etwas anderes zu holen. Sag doch gleich, daß du unserm Urteil nicht traust :P

    [align=center]Babyboom in Deutschland nach der Fußball-WM - kein Wunder!
    Franz Beckenbauer war ja mit dem Hubschrauber kreuz und quer in Deutschland unterwegs.

    Stefan Raab

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!