Congstar Freundschaftswerbung

Was sagt man dazu???? Virenmail von Microschrott....

  • Zitat

    Original von bastifantasti
    Mit Microsoft werden auch viele gefakte Emails verschickt!


    Da manch einer nicht weiß welche authentisch sind und welche nicht!


    Richtig! Ich kann als Absender auch statt "Eddie666" da einfach "Microsoft" reinschreiben. Wichtig ist die Mail-Addy. Und selbst da kann man welche von "microsoft.com" erhalten. Diese Firma lebt doch von Bugs und Sicherheitslöchern, das wundert nicht wirklich *lol* :lol: *lol*


    Was mich aber anpisst, dass ist dieses hochtrabende Anti-Spam-Gelalle von AOL. Das ist für mich der Witz des Jahres. Wo kommen den die meisten Spams her? U.a. immer noch von AOL. Und wie bitte wollen die denn meinen PC vor sowas schützen, wenn diese Vollspaten nicht mal ihren eigenen Server vor sowas abriegeln können? Da lach ich doch über!

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Also wo ich zur Zeit echt die Schnauze voll habe ist bei meinem Email-Fach von T-Online!


    Hab so das Gefühl als wenn die die Adresse weitergeben würde!

  • Ich hatte mir zu Anfang mal ein Postfach bei msn eingerichtet - nur Spam. Lycos - nur spam. GMX - auch spam. Hab mir letztens da ne neue Adresse eingerichtet -- gleich 7 sexmails, hab die Adresse gleich wieder gelöscht. Bei web.de hat man schon den besten Spamschutz.

  • Hmm, basti wenn Du Deine T-onlineaddy nicht großartig bekannt gemacht hast, kannste da nicht viel Spam erhalten eigentlich.


    Diese Spamfritzen die die User mit täglichen Sexspams bombadieren, holen sich die Adressen, man mag es kaum glauben aus den vielen Foren im www.! Der Spamfilter von T-online ist sehr gut. Absender und verschiedene Worte, Begriffe die ich auf den INDEX gesetzt habe kommen nicht mehr durch.

  • Nicht nur aus Foren, SF. E-mailadressen enthalten eigentlich immer ein @. Danach werden Webseiten durchsucht. Klar, vorzugsweise Foren. Eine Möglichkeit Spam zu verringern ist, auf der eigenen Page wenn man eine hat, die emailadresse in eine Bilddatei zu speichern. Die kann nicht nach Zeichen durchsucht werden. Aber viel bringt das ja auch nicht.


    Wenn man seine Adresse überall lässt, klar dann bekommt man irgendwann Spam. Aber wenn man seine e-mailadresse nirgends bekanntgegeben hat und trotzdem kommt was, dann ist der Spamschutz vom Anbieter schon sehr löchrig. Ich hab bei msn irgendwelche Mails von russischen und amerikanischen Universitäten bekommen. :pillepalle:

  • Zitat

    Original von Sport-Freak
    Hmm, basti wenn Du Deine T-onlineaddy nicht großartig bekannt gemacht hast, kannste da nicht viel Spam erhalten eigentlich.


    Diese Spamfritzen die die User mit täglichen Sexspams bombadieren, holen sich die Adressen, man mag es kaum glauben aus den vielen Foren im http://www.! Der Spamfilter von T-online ist sehr gut. Absender und verschiedene Worte, Begriffe die ich auf den INDEX gesetzt habe kommen nicht mehr durch.


    Ja, das hab ich auch gedacht... aber diese Wichser halten sich ja für besonders schlau. "V1AGRA" statt Viagra oder "P.E.N.I.S" statt eben den und schon erkennt das auch keiner mehr. Mir egal, irgendwann gibts 'n Gesetz dagegen hoffe ich. Wer spammt, brummt! Ganz einfache Kiste...

  • Ja Eddie. Da stimme ich dir zu. Aber dann muss das ein Internationales Gesetz sein, das für ALLE Länder gelten muss. Sonst bringt das nichts. Zum Beispiel der ganze Pornoscheiß. Meinste die laden das in Deutschland auf nen Server? Nee. Die Mails kommen zu nem großen Teil aus Rußland und von was weis ich nicht wo her, wo die Länder andere Probleme haben, als Pornoseiten aus dem Netz zu nehmen.

  • ich weiß gar nicht was ihr für Probleme habt. Ich bekomme keine Spammails. Und wenn dann packe ich die gleich in die Blacklist und habe ruhe. Das einzige was mich bei gmx momentan nervt sind diese POPUP fenster, aber Spammails habe ich schon lange nicht mehr bekommen. Und wenn ihr zu hotmail etc hingeht ist doch wohl klar das ihr dort mit spammails überflutet werdet.


    Was diese ganzen virenmails angeht, wenn ihr den absender nicht kennt dann löscht den schrott und macht sowas erst gar nicht auf.
    "Problem gelöscht" ;)
    Also immer schön auf dem Absender achten. Jede Spammail hat als Absender irgendeinen dummen Hinweis. Ausserdem würde Microsoft nicht über Mail irgendwas verschicken.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Zitat

    Original von Sport-Freak
    oder gleich den OPERA Browser verwenden. Der unterdrückt jedes Popup automatisch. Außerdem ist er wesentlich schneller als die IE's. ;)


    *zustimm* Modzilla & Opera sind zusammen schon riesig, wie man hört. Ich nehm IE allerdings weiter aus Gewohnheit. Wat läuft, dat läuft :D


    @Indi: Es geht ja nicht um die Blockierung, die krieg ich mit Norton auch hin, weg sind die Spinner (die meisten zumindest, weil einige sich an den Script- und Headlineblockern ja erstmal vorbeimogeln) aber das ändert nix an der Sache, dass diesen SCHEISS einfach KEINER haben will. Selbst wenn ich Viagra oder 'ne Penisverlängerung brauchen würde (lol) dann säße ich bestimmt nicht vorm PC und würde gierig auf die entsprechende Mail warten *lol*

  • Zitat

    Original von The Wall
    Weiß einer ein gutes Anti-Spam-Programm?


    Oder gibt es da was kostenloses von T-Online?


    SpamPal soll ganz gut sein. Ich hab schon 10 gute Programme angeboten bekommen, allerdings laufen die nur auf XP oder 2000! *grummel*
    Dort allerdings sehr erfolgreich (weil eben nich von M$ *lol*)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!