Jetzt is das Maß voll!!!

  • Ich würde mir wünschen das jetzt mal die Sponsoren Herrn Kentsch zur
    Rede stellen ! Mit seinen Aussagen bringt er den finanziellen Ruin !
    Wer soll denn neuer Hauptsponsor werden ? Der Preis geht immer weiter runter weil alle wissen wie sehr Arminia das Geld braucht !
    Kentsch nimm deinen Hut bevor es zu spät ist , ich glaube es ist eh schon viel zu spät !

  • In der WB steht heute übrigens, dass die Spieler den Flug zum Teil selbst finanzieren. Sie wollen somit die lange Busfahrt umgehen. Somit belastet die Anreise zum Burghausen-Spiel die Vereinskasse nicht so sehr.

  • Das WB verschärft heute ein bißchen die Berichterstattung meiner Meinung nach. Sie wirft die Frage auf warum die am 15. Febr. geflossenen TV-Gelder der DFL nicht ausreichten. Sie spricht von einem bundesweiten Imageschaden der aufgurnd der Zahlungsmoral. Zitat: "Welcher Spieler wird unter diesen wirtschaftlichen Bedingungen freiwillig nach Bielefeld kommen.?"

  • Zitat

    Original von jögi
    In der WB steht heute übrigens, dass die Spieler den Flug zum Teil selbst finanzieren. Sie wollen somit die lange Busfahrt umgehen. Somit belastet die Anreise zum Burghausen-Spiel die Vereinskasse nicht so sehr.


    Ein weiteres Armutszeugnis dieses Vereins. Naja so langsam kann Kentsch die Lichter ausmachen, so start er wenigstens weitere 3 Euro 50! :nein:


    * * * * R E K O R D A U F S T E I G E R * * *

  • Zitat

    Original von Moe


    Ein weiteres Armutszeugnis dieses Vereins. Naja so langsam kann Kentsch die Lichter ausmachen, so start er wenigstens weitere 3 Euro 50! :nein:


    In diesem Punkt muss ich widersprechen. Als gestern die Meldung bekannt wurde, dass Arminia mit dem Flugzeug zum Spiel nach Burghausen fliegt, wurde gemeckert, warum Arminia, wo sie schon Liquidtätsprobleme haben, mit dem Flugzeug anstatt mit dem Bus reisen. Jetzt wird bekannt, dass sie nur mit dem Flugzeug fliegen, weil die Spieler ein Teil der Kosten übernimmt. Auch das wird wieder negativ aufgenommen, dass Arminia nicht mal die Kosten für den Flug ausgeben kann oder will. Die Arbeit und vor allem die Aussendarstellung von Kentsch ist ja nun alles andere als gut. Aber man muss jetzt nicht jede Geschichte ihm zum Nachteil drehen. In der jetzigen finanziellen Notlage halte ich es für legitim, wenn man auch nach Burghausen mit dem Bus fährt. Wenn nun die Spieler ihren Teil dazu bei steuern, dass sie bequemer reisen, kann man ihnen das aber hoch anrechnen. Letztlich wird ein Flug auch einige tausend Euro mehr kosten, wenn man die Flugkosten auf die gesamte Mannschaft plus weiterem begleitendem Personal hochrechnet.

  • Zitat

    Original von Flori
    Wie kann man der Mannschaft nur sagen das sie wohl auch in den nächsten Montaten kein Geld bekommen werden. Sowas bescheuertes, damit hat er jetzt auch den letzten Spieler aus Bielefeld vertrieben! Jeder der nur ein wenig Hirn bestizt, wird hie rden Vertrag auflösen bzw. nicht verlängern! Wechseln will doch sicher auch keiner hier hin! Wer geht schon zu einer Firma wo man mal ab und z Geld bekommt. wenn überhaupt.
    Als SPielr geh ich doch lieber in die Oberliga als nach Arminia inzwischen, da verdient man wenigsten ein bisschen, oder kann wenigstens noch in einer Fabrik ne Schicht schieben :wall:


    Ganz so passt das dann doch nicht. Er hat gesagt, dass er es nicht ausschliessen kann, dass das in den nächsten Monaten noch mal passieren kann, wenn kein neuer Hauptsponsor gefunden wird. Das heißt nicht durchgehend, sondern es kan mal passieren, also hin und wieder, was auch immer das letztlich heissen mag. Wenn seine Aussage richtig ist, würde es bedeuten, wenn man einen neuen Hauptsponsor bekommt, wird dieses Problem nicht auftreten. Außerdem heißt es ja nicht, dass sie gar kein Geld bekommen würden, sondern wie jetzt verspätet.


    Nicht dass jemand meint, ich wollte das Handeln von Kentsch legitimieren. Er macht seine Arbeit mehr schlecht als recht, soweit ich das von außen beurteilen kann. Nur muss man jetzt seine Aussage, ob sie dann zutreffen wird oder nicht, nicht noch weiter dramatisieren. Letztlich ist sie schon dramatisch genug. Auf der anderen Seite hat er jetzt auch einmal ein wenig die schon von einigen geforrderte Transparenz der finanziellen Situation mit dieser Aussage in Ansätzen gezeigt. Man kann ja nicht auf der einen Seite fordern, dass Kentsch die finanziellen Schwierigkeiten für die Fans offen legen soll, und dann, wenn er es teilweise oder zumindest ansatzweise tut, dies ihm wiederum vorwerfen.

  • Dennoch denke ich das das auch keinen großen Unterschied macht.
    Fest steht das der Verein kein Gehalt bezahlen kann, sonst hätte er es wohl schon getan, das hoffe ich zumindest.
    Durch diese Aussagen vertreibt er Spielernd wohl auch Sponsoren, ein erheblicher Imageschaden ist die Folge.
    Das mit dem später zahlen und "könnte noch mal vorkommen" sind Ausreden., denke ich. Ich bin sicher das es noch mal vorkommt. Doch dann soll er das wenigstens intern Regeln, es reicht ja wenn man die eigenen Spieler vertreibt, man muss nicht andere noch abschrecken, die mal hier hin wechseln könnten.

  • Ich verstehe es auch echt nicht mehr. Arminia hat doch gerade die Namensrechte an Schüco verkauft. Ich weis dass das keine Garantie für egwigen Wohlstand für Arminia ist - aber normalerweise müssten dadurch doch solche Dinge wie Gehalt geklärt sein!
    Kann sein das es Geldprobleme schon seit Gründung geben soll. Aber 3 mal kein Gehalt gezahlt in einer Saison? Muss Kentsch noch unter der Hand Strafe zahlen weil Arminia Einspruch gegen das Aachenurteil eingereicht hatté, oder was :nein:

  • Das wird ja immer schöner!


    Zitat

    Original von jögi
    Er [Kentsch] hat gesagt, dass er es nicht ausschliessen kann, dass das in den nächsten Monaten noch mal passieren kann, wenn kein neuer Hauptsponsor gefunden wird.


    Wie bitte?!? Arminia kann diese Saison keine Gehälter zahlen, wenn nicht ein neuer Hauptsponsor gefunden wird? Für die nächste Saison? Ja werden denn etwa in dieser Saison schon Gelder ausgegeben, die noch gar nicht eingenommen sind? Wurden im Etat Gelder eingeplant, die erst nächste Saison hereinkommen oder vielleicht sogar gar nicht?!


    Ciao, Toto

    Zweite Liga, wir kommen!


    "Vielleicht wäre das Spiel anders ausgegangen,
    wenn wir vorne ein Tor geschossen hätten."
    [Manuel Neuer nach dem 0:0 der U-21 gegen Spanien]


    "Wenn man sich mit dem Ball bewegt, ist das das eine,
    wenn man sich ohne Ball bewegt, ist das das andere."
    [Jürgen Klinsmann, zum damaligen Zeitpunkt Bundestrainer]

    Einmal editiert, zuletzt von Toto Schillaci ()

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Laut Radio Bielefeld ist Roland Kentsch dabei einen neuen Etat für die nächste Saison aufzustellen!


    In der 2ten Liga rechnet man mit 11 Millionen Euro, in der ersten mit 21-23 Millionen!


    Man will 15% Personalkosten einsparen, um in Zukunft die Gehälter pünktlich zahlen zu können...



    Ich weiss jetzt zwar nicht, ob das eine Meldung war um die Fans zu beruhigen oder wirklich was dahintersteckt, aber immerhin hört man mal was von "oben" ...

  • Auf der off. Almsite stehen folgende Beiträge:


    Im Höhenflug nach Burghausen


    Auch wenn der DSC Arminia Bielefeld kein Klub ist, der im Luxus lebt, entschlossen sich die Funktionäre zu einer Anreise per Flieger, damit den Spielern die Reisestrapazen genommen würden und sie eine bequeme Anreise genießen dürfen. Auf Bitte der Spieler erfolgt auch die Rückreise mit dem Flugzeug, wobei jeder Akteur bereitwillig einen kleinen Kostenanteil übernimmt.



    Lizenzierung: Planung für vier Ligen


    Am kommenden Montag läuft die Frist der Lizenzierungsanträge ab. Der DSC plant für insgesamt vier Ligen: 1. und 2. Liga sowie bei den Amateuren für die Oberliga und Regionalliga. Da die Lizenzierung auf die UEFA umgestellt wurde, hatte dies zur Folge, dass sie um fast 20 Seiten umfangreicher ausfiel und somit europaweit gilt.
    In der kommenden Saison sollen die Kosten beim DSC reduziert werden, was bedeuten würde, dass in erster Linie junge Spieler mit geringeren Personalkosten verpflichtet würden. Da Arminia Bielefeld immer schon eine gute Adresse für Jungtalente war, geht die Suche verstärkt in diese Richtung, um ihnen als Sprungbrett zu dienen. Jugendförderung wird beim DSC ganz groß geschrieben und hat mit dem neuen Cheftrainer der Lizenzmannschaft, Uwe Rapolder, einen großen Verfechter dieser strategisch konzeptionellen Arbeit gefunden.

  • Gerade im Radio:


    Spieler bekommen wascheinlich nächste Woche ihr Gehalt!


    Und: Man hat mit 300.000 - 400.000 Euro mehr Zuschauereinnahmen gerechnet, da viele Zuschauer anstatt zu sitzen, gestanden sind (günstiger...)


    Ausserdem sollen keine Spieler verkauft werden... (d.h. Boakye würde bleiben...) !

    Einmal editiert, zuletzt von Fichte ()

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Zitat

    Original von Fichte
    In der 2ten Liga rechnet man mit 11 Millionen Euro, in der ersten mit 21-23 Millionen!


    Der sollte mal lieber mit der Regionalliga rechnen! Obwohl...:


    Zitat

    Original von Fichte
    Man will 15% Personalkosten einsparen, um in Zukunft die Gehälter pünktlich zahlen zu können...


    Mit der ersten Liga rechnet er dann anscheinend ohnehin nicht.


    Aber vielleicht etwa doch schon mit der dritten...? 8o


    Ciao, Toto

    Zweite Liga, wir kommen!


    "Vielleicht wäre das Spiel anders ausgegangen,
    wenn wir vorne ein Tor geschossen hätten."
    [Manuel Neuer nach dem 0:0 der U-21 gegen Spanien]


    "Wenn man sich mit dem Ball bewegt, ist das das eine,
    wenn man sich ohne Ball bewegt, ist das das andere."
    [Jürgen Klinsmann, zum damaligen Zeitpunkt Bundestrainer]

  • Zitat

    Original von jögi
    Lizenzierung: Planung für vier Ligen


    Am kommenden Montag läuft die Frist der Lizenzierungsanträge ab. Der DSC plant für insgesamt vier Ligen: 1. und 2. Liga sowie bei den Amateuren für die Oberliga und Regionalliga. Da die Lizenzierung auf die UEFA umgestellt wurde, hatte dies zur Folge, dass sie um fast 20 Seiten umfangreicher ausfiel und somit europaweit gilt.

    In der kommenden Saison sollen die Kosten beim DSC reduziert werden, was bedeuten würde, dass in erster Linie junge Spieler mit geringeren Personalkosten verpflichtet würden. Da Arminia Bielefeld immer schon eine gute Adresse für Jungtalente war, geht die Suche verstärkt in diese Richtung, um ihnen als Sprungbrett zu dienen. Jugendförderung wird beim DSC ganz groß geschrieben und hat mit dem neuen Cheftrainer der Lizenzmannschaft, Uwe Rapolder, einen großen Verfechter dieser strategisch konzeptionellen Arbeit gefunden.


    Na ja, vielleicht rechnen sie aber auch für die Profis mit vier Ligen. Bei Abstieg (unwahrscheinlich) die Regio, bei Nichtlizensierung die Oberliga.
    :lol:


    Ich finde diese Meldungen "Arminia ist ein Ausbildungsverein" immer köstlich. Sagt doch einfach, dass keine Kohle da ist, um etabliertes Personal zu holen. Es weiß ohnehin jeder. Da kann UR ein Verfechter der Jugendarbeit sein bis er schwarz wird. Ohne einen erfahrenen Stamm kannst Du auch keine jungen Spieler in Liga zwei etablieren.

    :arminia: RIESE IST EIN GANZ GROßER :arminia:

  • Hier ein Artikel aus der heutigen NW:


    Vom Soll ins Haben – Arminia plant Gewinn


    FUSSBALL: Lizenzantrag geht heute raus / Von Heesen hält Reduzierung des Kaders für unumgänglich


    VON PETER BURKAMP


    Bielefeld. Aktuell plagen den heimischen Zweitligisten Arminia Bielefeld nicht unerhebliche Zahlungsschwierigkeiten. So werden die Spielergehälter für Februar frühestens nächste Woche überwiesen. Im Lizenzantrag für die kommende Saison aber erwartet der Klub sogar einen Gewinn.


    Die Arminen rechnen für den derzeit eher wahrscheinlichen Fall eines weiteren Zweitligajahres wie in der laufenden Saison mit einem Umsatz von rund 11 Millionen Euro (erste Liga: 22 Millionen Euro). Unterm Strich würden dann "leicht schwarze Zahlen" stehen, sagt DSC-Geschäftsführer Roland Kentsch. Zumindest besagen dies die Planspiele der Finanzverantwortlichen, die mit den Lizenzunterlagen beschäftigt waren. Antrag und Planungskriterien sind von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer testiert und gehen heute an die DFL in Frankfurt.


    Der Aufwand für die LizenzSpielerabteilung von rund 5,5 Millionen Euro soll in der kommenden Serie um zehn Prozent gesenkt werden. "In die Planungen ist kein Transferüberschuss eingestellt", so Kentsch. Der für die sportliche Zukunft zuständige Geschäftsführer Thomas von Heesen geht trotzdem davon aus, "dass der Kader reduziert werden muss. Hier und da werden auch einige Spieler beim Gehalt Abstriche machen müssen."


    Einen – wenn auch geringen – Zuschlag dürfen die Zweitliga-Klubs beim TV-Geld einkalkulieren. Entgegen der pessimistischen Erwartungen rechnet Roland Kentsch mit leicht steigenden TV-Einnahmen für die DFL und einem Abschluss der neuen Verträge noch in diesem Monat.


    Beide Geschäftsführer sind zuversichtlich, dass Bielefeld auch in Zukunft von den strukturellen Bedingungen her attraktiver sein werde als beispielsweise Regensburg oder Burghausen, wie Kentsch betont. "Es wird nicht mehr so einfach wie früher, Leute zu Arminia zu locken. Aber Bielefeld ist nach wie vor eine gute Adresse – gerade für junge Spieler, die den DSC als Sprungbrett benutzen wollen", erklärt Thomas von Heesen.


    Über die Bilanz der laufenden Saison möchte Roland Kentsch keine Prognosen abgeben. Nach aktuellem Stand der Dinge ist von einem Minus auszugehen. Im Bereich Eintrittsgelder rechnen die Arminen mit Mindereinnahmen in Höhe von maximal 500.000 Euro, je nachdem wie groß der Zuspruch in den noch ausbleibenden Heimspielen ist. Bei den Sponsorengeldern sei man "fast im Plan", so Kentsch. Ein wenig abgefedert würden die Mindereinnahmen durch den Vermarktungsvertrag mit Stadionnamensgeber Schüco.


    Einen neuen Trikotwerbepartner hat die Arminia noch nicht gebunden. "Wir hatten gehofft, mit diesem Thema schon durch zu sein", sagt Roland Kentsch, der mit einem zeitnahen Abschluss rechnet. Der Textildiskonter KiK werde vielleicht als Premiumpartner bleiben.

  • ja super, was die sich vor einer neuen saison ausrechnen ist -wie wir seit dieser saison wissen- eh nach fünf spieltagen makulatur. dieser artikel ist einzig dazu da, das umfeld zu beruhigen. wasserstandsmeldung ohne wert, wie die meldung vor ein paar wochen, dass man einen trikotpartner hätte. ich glaube diesen herren nicht mehr und wenn schon regensburg und burghausen statt duisburg, cottbus oder mainz zum vergleich herhalten müssen, bin ich traurig, was aus der arminia -im letzten jahr noch erste liga spielend- geworden ist und welche perspektiven wir haben. schlimm auch, dass die schüco-gelder offenbar auch wieder zum stopfen irgendwelcher löcher genutzt werden, statt tatsächlich an der hagemannstr.


    allein diese sprungbrett argumentation ist doch haarsträubend ! warum war arminia denn ein sprungbrett ? natürlich weil sich junge spieler in einem guten team mit einigen überdurchschnittlichen spielern an der schwelle zur ersten liga, für weitere aufgaben empfehlen konnten. versinkt arminia allerdings mit einem noch weiter ausgedünntem kader und ohne bessere führungsspieler im mittelmaß der zweiten liga, hat sich die sache mit dem sprungbrett auch bald erledigt.


    traurig, traurig (aber so guckt von heesen ja auch auf dem foto)

    oemmes


    "Am Ende wirkte alles wie eine Demonstration der Tradition gegen die moderne Fußballindustrie. Als wollten die Fans eines alten Bundesligastandorts den modernen Parvenüs aus den Retortenklubs zeigen wie sich echte Stimmung anhört."

    (BZ am 30.04.2015 nach dem Pokalhalbfinale gegen Wolfsburg)

  • Zitat

    Original von jögi
    ...
    Beide Geschäftsführer sind zuversichtlich, dass Bielefeld auch in Zukunft von den strukturellen Bedingungen her attraktiver sein werde als beispielsweise Regensburg oder Burghausen, wie Kentsch betont. ...


    ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( Mehr kann ich zu dieser Kentsch'en Aussage nicht sagen! Man gebe mir ein Taschentuch! ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(


    * * * * R E K O R D A U F S T E I G E R * * *

  • Zitat

    Original von jögi
    In diesem Punkt muss ich widersprechen. Als gestern die Meldung bekannt wurde, dass Arminia mit dem Flugzeug zum Spiel nach Burghausen fliegt, wurde gemeckert, warum Arminia, wo sie schon Liquidtätsprobleme haben, mit dem Flugzeug anstatt mit dem Bus reisen. Jetzt wird bekannt, dass sie nur mit dem Flugzeug fliegen, weil die Spieler ein Teil der Kosten übernimmt. Auch das wird wieder negativ aufgenommen, dass Arminia nicht mal die Kosten für den Flug ausgeben kann oder will. Die Arbeit und vor allem die Aussendarstellung von Kentsch ist ja nun alles andere als gut. Aber man muss jetzt nicht jede Geschichte ihm zum Nachteil drehen.


    Leider, leider ist in diesem Forum genau das letztere jedoch die Regel. Ich blättere bei den vielen Negativäußerungen mittlerweile einfach weiter. Es bringt ja nichts. Die Leute überbieten sich mit Nörgeleien, haben aber selten was zu sagen. Schade!

  • Zitat

    Original von lienen


    Leider, leider ist in diesem Forum genau das letztere jedoch die Regel. Ich blättere bei den vielen Negativäußerungen mittlerweile einfach weiter. Es bringt ja nichts. Die Leute überbieten sich mit Nörgeleien, haben aber selten was zu sagen. Schade!


    Zumal sie nach Burghausen sowieso geflogen wären. Die Kostenbeteiligung bezieht sich also nur auf die Rückfahrt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!