
Ein Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Zeljko Radovic, für den eine Anfrage von Omnia Nikosia vorliegt
Quelle: Westfalenblatt-Vorbericht für Wiedenbrück
Ein Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Zeljko Radovic, für den eine Anfrage von Omnia Nikosia vorliegt
Quelle: Westfalenblatt-Vorbericht für Wiedenbrück
ZitatOriginal von MJockel
was fuer pinto spricht ist dass er rechts und links eingesetzt werden kann und somit beide aussenpositionen als ersatzmann abdecken wuerde...zwar nicht gerade ne granate, aber er wär schon ne absolut sinnvolle ergänzung...wenn er denn billig genug ist...
Ergänzungsspieler heist das Zauberwort
Obwohl ich der Meinung bin, der Mann kann sich in einem für ihn passenden Umfeld richtig durchsetzen.
Wenn finanzierbar, würde ich auch zuschlagen.
Gerade gefunden:
Quelle: Kicker
Zitat
Bundesliga
Bielefeld: Arminias Trainer sieht bei vielen Zugängen läuferische und taktische Defizite - 12.07.2004 12:20
Nicht nur schlechte Laktatwerte: Rapolders Probleme mit vier Neuen
Als Uwe Rapolder gestern, Sonntag, die Bundesliga-Classics im DSF verfolgte, beschlich ihn ein ungutes Gefühl. Dort waren Bilder der Saison 97/98 zu sehen.
"Damals spielten hier Kuntz, Daei und Reina. Da ist mir schon ein bisschen mulmig geworden, dass Arminia trotz dieser Namen damals nur unten rumgekrebst ist." Des Trainers Schlussfolgerung: "Wir haben nur eine Chance, wenn jeder das Optimum bringt. Also darf es im Training auch mal wehtun."
Und das tut es auch kommende Woche. Die Laufeinheiten lassen seine Profis stöhnen. "Einige werden von der Wucht des Programms überrascht", stellt Rapolder fest.
Den Trainer wurmt, dass diese derart intensive Ausdauerarbeit nötig ist. "Wenn der Laktattest nicht so überragend ausfällt, dann müssen wir halt laufen", argumentiert Rapolder, der darauf hinweist, dass die physische Komponente mitentscheidend dafür sein wird, ob Arminia auch in der Bundesliga sein Pressing umsetzen kann.
Haben einige Profis geschludert? "Das hat nicht nur mit dem Urlaub zu tun", glaubt Rapolder. Er verweist darauf, dass man auch Spieler dazubekommen habe, "die bislang nicht im mitteleuropäischen Raum trainiert haben". Besonders die Werte von Klodian Duro (26, Rizespor) und Vanco Trajanov (25, Plovdiv) sind schlecht.
Aber auch das angedachte Sturm-Duo, Marijo Maric (27, Kärnten) und Claudiu Raducanu (27, Espanyol Barcelona), ist nicht fit. Raducanu "hat im Lauftraining auch seine Probleme", bescheinigt der Trainer. Maric, durch Kniebeschwerden gehandikapt, bereitet Rapolder am meisten Sorgen: Dessen Situation sei "unglücklich. Er ist weiter in der Reha. Bei ihm sieht es am schlechtesten aus."
Doch nicht nur läuferisch sind Duro, Trajanov und Raducanu hinten dran - auch taktisch. "Den Gegner unter Druck zu setzen, das haben sie wohl nie gemacht", analysiert Rapolder. Haben die Aufstiegsspieler also einen Vorsprung? "Absolut", sagt Rapolder. Und: "Ich erwarte, dass die neuen Spieler mehr tun als die alten. Das habe ich ihnen deutlich gemacht." Die harte Laufarbeit erinnert sie täglich daran.
Stephan von Nocks
Zitat Ende
Guter Artikel, Balltreter.
In einigen Spielen fällt tatsächlich auf, daß die Alten den Neuen noch was voraus haben. Besser wäre natürlich, daß zumindest ein Teil der Neuen leistungsmäßig schon den Ton angibt. Die Konstellationen haben sich auch verändert. Letzte Saison war Möhlmann für die Kaderzusammenstellung (zusammen mit TvH) und für die Vorbereitung im Sommer und Winter zuständig, während anschließend Rapolder eine feine Nase dafür hatte, die Truppe neu zu motivieren und taktisch neu auszurichten. Da hat er sich durchaus die Note 1 verdient. Diese Saison ist es ganz anders. Rapolder hat nun die Spieler mit TvH ausgesucht und trimmt statt Benno die Mannschaft auf Kondition. Und Arminia spielt als Underdog in der Ersten Bundesliga statt als "Riese" in der Zweiten Bundesliga. Ich bin gespannt, was dabei herauskommt und ob Rapolder die Saison überlebt.
na so ein riese waren wir zu beginn der letzten saison ja nun wirklich nicht.
Sinisterra ist weg aus Bielefeld, aber in Duisburg ist er auch (noch) nicht angekommen... Klick hier
Wenn ich ein Gespräch gestern in Wiedenbrück richtig interpretiert habe, wird er da auch nicht ankommen, sondern zuhause in Kolumbien bleiben ..
Aus den NW-News:
ZitatAlles anzeigen
Die Neuen haben noch keinen Lauf
Aufstiegsspieler mit Konditionsvorteil
Bielefeld (tzi). Den trainingsfreien Montag werden viele Neu-Arminen genauso herbeigesehnt haben wie die Radprofis ihre gestrige erste Pause nach Prolog und acht Etappen bei der Tour de France. "Wir befinden uns eben im läuferischen Aufbau", sagt Trainer Uwe Rapolder. Und: "Einige werden von der Wucht des Programms überrascht."
12 intensive Laufeinheiten ohne Ball standen bislang neben anderen Übungs- und Spielformen auf dem Trainingszettel des Aufsteigers. Die Zeit der schlechten Beine kann noch eine Weile anhalten. Bis zum Beginn des Trainingslagers in Oberstaufen am Sonntag, 18. Juli, will Rapolder die Arbeit an der Grundlagenausdauer fortführen. "Wir müssen in der Lage sein, unser auf Pressing aufgebautes System neunzig Minuten lang durchzuhalten", erklärt der Trainer, der deswegen um Gnade flehende Blicke seiner Spieler ignorieren musste. Denn für die meisten Neuen bedeutete der Wechsel erhöhte Anforderungen im Training. Diese Umstellung macht sie platt. "Man sieht, dass unsere Jungs, die schon vorige Saison dabei waren, fitter sind", bestätigt Mannschaftsarzt Dr. Günter Neundorf.
Verriet wenigstens der aus Rizespor gekommene Klodian Duro beim 4:1-Sieg im Test gegen Verbandsligist SC Wiedenbrück auch konditionell aufsteigende Form, so würde er dennoch wie seine Kollegen Vanco Trajanov (Lokomotive Plowdiw) und Claudiu Raducanu (Espanyol Barcelona) bei der nächsten Tempoverschärfung im Besenwagen landen.
Ob die Gliedmaßen mitmachen, ist allerdings ja auch eine Frage des Kopfes. Seinen Rumänen Raducanu, gegen Wiedenbrück nur auf Kurzstrecken unterwegs, glaubt Rapolder durch ein Gespräch bewegt zu haben. Der Trainer redete, Raducanus Berater übersetzte, der Spieler soll verstanden haben. Arminia lebe vom Teamgeist, defensiv wie offensiv dürfe sich in seinem System keiner ausruhen. "Das kannte er so extrem in seinen bisherigen Klubs nicht, aber er hats absolut akzeptiert und möchte daran arbeiten", fasst Rapolder die theoretische Nachschulung seiner Offensivkraft zusammen.
Müssen also nur noch die Beine besser werden. Etwa so wie die des Debütanten Delron Buckley. "Seit er da ist, hat er das volle Programm absolviert", lobt Rapolder. Von Marijo Maric (FC Kärnten), den eine Kniereizung außer Gefecht setzt, kann er so Positives nicht berichten: "Er hat einiges verpasst und es ist zu befürchten, dass er etwas den Anschluss verpasst."
Ich denke bis zum Saisonstart sind alle fit, ich hoffe nur das wir
gut aus den Startlöchern kommen!
Hoffentlich sind bis zum Start der Saison wirklich alle fit. Ohne die deutschen Tugenden wie Kondition, Laufbereitschaft und Einsatzwillen brauchen wir garnicht erst anzutreten. Aber Poldi wird die Jungs schon rechtzeitig hinbekommen.
Aus den NW-News:
Zitat
Bielefeld (nw). Marijo Maric muss um das Trainingslager in Oberstaufen bangen. "Wenn er am Mittwoch nicht ins Mannschaftstraining einsteigen kann, hat es nicht viel Sinn, ihn mitzunehmen", sagt Uwe Rapolder. Maric, der nun schon über eine Woche lang über Probleme am Wadenbeinköpfchen klagt, hält sich derzeit mit Behandlungen und Muskeltraining fit. "Möglicherweise ist es besser, er geht zwei, drei Wochen zu einem Fitmacher wie dem Düsseldorfer Bernd Restle und stößt dann voll belastbar zu uns", sagt der Arminen-Trainer.
Man das hört sich ja mal alles beschissen an....
rein interessehalber...da im offz. forum jemand nach den nicht eu ausländern fragte wollte ich das hier auch mal grade fragen da die debatte dort, wie koennte es anders sein, mal wieder von diesem latent nach rechts abgedrifteten spinner zerstört wurde: wie ist das nun genau mit den nicht eu ausländern? ich meine dass zb albanien und rumänien auch zum nicht eu ausland zählen oder? und dass man 5 nicht eu ausländer einsetzen darf? wir hätten ja mit duro,vata,maric,boakye,raducanu,trajanov,borges(buckley ist fussballdeutscher) dann zzt sieben nicht eu ausländer, wovon dann 5 gleichzeitig spielen duerften, stimmt das so? hatte die regelung auf jeden fall so im kopf...
ZitatOriginal von MJockel
rein interessehalber...da im offz. forum jemand nach den nicht eu ausländern fragte wollte ich das hier auch mal grade fragen da die debatte dort, wie koennte es anders sein, mal wieder von diesem latent nach rechts abgedrifteten spinner zerstört wurde: wie ist das nun genau mit den nicht eu ausländern? ich meine dass zb albanien und rumänien auch zum nicht eu ausland zählen oder? und dass man 5 nicht eu ausländer einsetzen darf? wir hätten ja mit duro,vata,maric,boakye,raducanu,trajanov,borges(buckley ist fussballdeutscher) dann zzt sieben nicht eu ausländer, wovon dann 5 gleichzeitig spielen duerften, stimmt das so? hatte die regelung auf jeden fall so im kopf...
Ich habe über 15 Minuten gebraucht, bis ich die Infos endlich im Netz gefunden habe. Auf der DFB-Seite ist man da ganz offensichtlich nicht mehr an der richtigen Stelle. Am Ende wurde ich bei der DFL-Seite bundesliga.de fündig.
Also man unterscheidet in Europa nicht mehr zwischen EU und Nicht-EU, sondern tatsächlich nur noch zwischen Europa und Nicht-Europa. Das erleichtert Arminia die Sache ganz erheblich. In Meisterschaftsspielen darf Arminia bis zu fünf Nicht-Europäer und beliebig viele Fußballdeutsche (wie z.B. Buckley, Südafrika) auf dem Spielfeld einsetzen. Im DFB-Pokal dürfen es bis zu drei Nicht-Europäer auf dem Spielfeld sein. Nach meiner Rechnung kann bei Arminia also nichts passieren.
Zum Nachlesen: Link zur DFL-Satzung
Dort dann scrollen bis Paragraph 11 Spielereinsatz in Lizenzmannschaften
Heisst "Nicht EU" denn nicht sogar dass alle nicht europäischen Länder dazugehören (sprich Südafrika und Ghana) und deshalb alle ausser Isaac und Buckley Europäer sind???
Maric ist in Deutschland geboren, hat also demnach doch auch die deutsche Staatsbürgerschaft oder?
Aber nichts genaues weiss man....
P.S. o.k., zu spät, danke Jens!
Haben wir denn jetzt noch unseren gewünschten Spielmacher
als Gastspieler oder besser gesagt TvH.s Sahnehäubchen!?
Also nochmal zur Verinnerlichung.
In Deutschland darf man im Gegensatz zu den anderen großen Ligen in Europa beliebig viele europäische Spieler einsetzen, egal ob ihr Land Mitglied in der EG ist oder nicht. Zusätzlich dürfen bis zu fünf Nicht-Europäer eingesetzt werden, im DFB-Pokal allerdings nur drei. Da Arminia aber mit Borges, Boakye und Buckley drei Nicht-Europäer im Kader hat, dürften da selbst im DFB-Pokal keine Probleme auftauchen. Im DFB-Pokal gäbe es nur Schwierigkeiten, wenn zusätzlich noch z.B. Camarra von den Amas aufgeboten würde. In der Bundesliga könnten jedoch zwei weitere Nicht-Europäer von den Amas aufgeboten werden.
Zu der anderen hier gestellten Frage. Ayovi ist seit gestern im Probetraining bei Arminia. Sein Vertrag läuft allerdings noch bis Dezember, sodass er frühestens zur Rückrunde kommen würde, wahrscheinlich laut Kicker wohl aber eher zur nächsten Saison.
Noch was anderes. Ich habe mir mal den Spaß gemacht, in die bisher erschienenen BL-Sonderhefte (u.a. von Hattrick) zu schauen. Wenn jemand mit dem Gedanken spielt, hier schon zu investieren, sollte er lieber die Finger davon lassen. Im Hattrick-Sonderheft sind im Kader von Arminia z.B. noch Benschneider, Sinisterra, Radtke und Katanha enthalten. Dafür sind nur vier Neuzugänge aufgelistet (auf jeden Fall Fink, Schuler und Duro; den vierten weiss ich nicht mehr). In einem anderen Heft sieht es ähnlich finster aus. Da ist zwar z.B. Katanha bei den Abgängen verzeichnet, taucht aber trotzdem im Kader auf. Also wartet besser bis zum 20. Juli. Da erscheint das Kicker-Sonderheft. Auf die Informationen dort kann man sich wenigstens verlassen.
Apropos Kicker. Dort steht, dass Arminia Pinto angeboten hätte, erst mal vier Wochen mitzutrainieren, um dann besser integriert werden zu können. Anscheinend wäre in vier Wochen die Möglichkeit eher gegeben die Finanzen für eine Verpflichtung locker zu machen. Pinto hat allerdings abgelehnt. Das verstehe ich nicht so ganz. Er hat noch keinen neuen Verein, hätte die Möglichkeit besessen eine vernünftige Saisonvorbereitung mitzumachen. Wenn er noch die Möglichkeit bei einem anderen Verein gehabt hätte, hätte er ja immer noch dahin gehen können.
ZitatOriginal von Almadler
Haben wir denn jetzt noch unseren gewünschten Spielmacher
als Gastspieler oder besser gesagt TvH.s Sahnehäubchen!?
Aus den NW-News:
[Blockierte Grafik: http://www.nw-news.de/_img/_cnt/_nw/dddsport_teaser.jpg]
Spielmacher im Test
Bielefeld. Es hat einige Zeit gedauert, aber nun ist Walter Ayovi doch noch in Bielefeld eingetroffen. Der Mann von Barcelona Guayaquil aus Ecuador nahm gestern Vormittag erstmals am Training der Arminen teil. Für eine sofortige Verpflichtung kommt der 24-Jährige wohl nicht in Frage.
"Er hat noch Vertrag bis Dezember und könnte in der Winterwechselperiode eine Alternative sein", sagt Ayovis Berater Jonny Baez. Nationalspieler Ayovi verzichtete auf die Copa America, flog stattdessen mit seiner Mannschaft nach Madrid und allein weiter nach Deutschland. Ayovi ist Linksfuß und fungiert bei Barcelona, dem Bayern München seiner Heimat, als Spielmacher. Noch bei der Copa America aktiv ist Jesus Sinisterra. Nach dem gescheiterten Transfer zum MSV schaut sich Berater Baez für seinen Schützling nun in Italien und Spanien nach einem neuen Klub um.
Nationalspieler Maciej Murawski trainiert bei LR Ahlen mit
Ahlen (fp). Er ist 30 Jahre alt, 1,85 groß und hat schon einige Länderspiele für sein Heimatland Polen auf dem Buckel. Zudem ist er als Defensivallrounder im Mittelfeld bekannt und ablösefrei zu bekommen. Maciej Murawski stand gestern erstmals auf dem Trainingsplatz bei LR, um sich für ein Engagement zu empfehlen. Im Kader von Arminia Bielefelds Coach Uwe Rapolder war für die 1. Liga kein Platz mehr für ihn. Gut möglich, dass LR Ahlen jedoch zuschlägt. Im Mai 2002 wurde er von Legia Warschau kommend von der Arminia für zwei Jahre unter Vertrag genommen. Sollte er nichts von seinen Qualitäten eingebüßt haben, dürfte er ohne Zweifel eine echte Verstärkung für LR sein.
Quelle: http://www.westline.de
Für Ahlen auf jeden Fall eine Verstärkung, ich fand ihn eigentlich gar nicht so schlecht.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!