
Koch hat damals, wenn ich mich recht entsinne, 2,5 Mio. DM pro Jahr verdient. Eine für Arminias Verhältnisse total überzogene Summe. Lautern hat damals ja auch das Geld aus dem Fenster geworfen. Somit wird er dort auch nicht wenig verdient haben. Somit war klar, dass sie keine Ablöse für ihn bekamen. Denn Koch wäre bestimmt nicht dorthin gegangen, wenn er wesentlich weniger verdient hätte. Somit hatte Arminia keine Wahl. Wenn man jedoch die Höhe des Gehalts sieht, hat man bei seinem Weggang ja quasi eine Ablöse bekommen.