
Quelle: http://www.arminia-bielefeld.de
ZitatAlles anzeigen
Halbvier-Gespräch mit Arminias Finanz-Geschäftsführer
Die Krombacher Brauerei wird ab Sommer neuer Hauptsponsor des DSC. Was bringt dieser Vertragsabschluss der Arminia?
Roland Kentsch
Er ist ein Meilenstein in Bezug auf unsere wirtschaftliche Gesundung und sportliche Wettbewerbsfähigkeit. Dass sich Krombacher als größte deutsche Brauerei und einer der bedeutendsten deutschen Sportsponsoren auf die Brust eines Noch-Zweitligisten begibt, kann außerdem – nach der Vergabe der Stadion-Namensrechte an Schüco – als weiteres Signal an andere verstanden werden, sich ebenfalls zu engagieren.
Halbvier
Was verspricht sich Krombacher von dem Engagement?
Roland Kentsch
So wie ich es einschätze, hat das sowohl rationale als auch emotionale Gründe. Zum einen möchte die Brauerei in dieser Region wirtschaftlich Flagge zeigen, zum anderen beweist sie mit ihrem Engagement eine gewisse Affinität zu diesem Landstrich, zu Ostwestfalen.
Halbvier
Arminias Lizenz für die Saison 04/05 steht noch unter dem Vorbehalt einiger Bedingungen, die im Laufe der nächsten Wochen erfüllt werden müssen. Stand im Schreiben der DFL irgendetwas, das Sie überrascht hat?
Roland Kentsch
Durch unsere Erfahrungen mit dem Lizenzierungsverfahren können wir uns mittlerweile quasi vorher ausrechnen, welche Forderungen an uns gestellt werden. Die DFL hat uns ihre Bewertung unserer Planungen mitgeteilt. Wir befinden uns gegenwärtig in einem Diskussionsprozess, an dessen Ende wie immer ein Kompromiss stehen wird.
Halbvier
Sie haben neulich gesagt, Sie könnten sich im Falle des Aufstiegs drei Monate lang in die Sonne legen...
Roland Kentsch
Das war natürlich ein Scherz. Fakt ist, dass sich unsere wirtschaftliche Situation in der Ersten Liga deutlich entspannen würde. Der Umsatz würde sich durch mehr Fernsehgelder, Sponsoren- und Zuschauereinnahmen automatisch mehr als verdoppeln.
Halbvier
Würden Sie diesmal etwas anders machen als nach dem Aufstieg 2002?
Roland Kentsch
Wir haben auch damals einen bedeutenden Jahresüberschuss erzielt. Dass dieser nicht groß genug war, um den Verlust der Zweitligasaison 01/02 aufzufangen, lag an den durch die Kirch-Krise verlorengegangenen Fernsehgeldern. Diesmal gilt es, den finanziellen Aufwand nicht so massiv wachsen zu lassen, wie wir ihn nach dem letzten Abstieg nach unten drücken mussten. Wir würden in einer neuen Erstligasaison einen nennenswerten Gewinn einfahren und damit die Konsolidierung des Clubs vorläufig abschließen können.
Sieht wohl alles nach einer recht sparsamen Erstligasaison aus...
Vorteil: Sollte der DSC die Klasse halten, wären die grossen Problemzeiten sicherlich damit erstmal vorüber...