Congstar Freundschaftswerbung

Torwartlegende Mathias Hain


  • Congstar Freundschaftswerbung
    Zitat

    Original von ALF
    Ich habe das Bayernspiel auch auf Premiere geschaut, den Reporter habe ich nach 20min ausgeschaltet, diesen Depp!


    Also ich schaue ja leider fast alle Arminia-Spiele auf Premiere (die Alm ist einfach zu weit). Aber in dieser Saison war zum ersten Mal ein Topmoderator auf der Alm. Von Thurn und Taxis ist mir alle mal lieber als Uli Potofski (der sonst von der Alm berichtet). Ich finde, er hat seinen Job gut gemacht (auch, wenn er wohl Bayernfan ist).

    Niemals geht man so ganz.

  • Zitat

    Original von NoFate1971


    Also ich schaue ja leider fast alle Arminia-Spiele auf Premiere (die Alm ist einfach zu weit). Aber in dieser Saison war zum ersten Mal ein Topmoderator auf der Alm. Von Thurn und Taxis ist mir alle mal lieber als Uli Potofski (der sonst von der Alm berichtet). Ich finde, er hat seinen Job gut gemacht (auch, wenn er wohl Bayernfan ist).


    Es gab da ein paar Sätze , wo ich fast vom Ikeamöbel gefallen wäre."Wir in Bayern sind etwas anderes gewohnt" oder "Bielefeld ist nicht das einzige veraltete Stadion".Da fällt mir dann nichts mehr zu ein , außer Ton aus.Ich habe auch meinen Stolz!!!! :D

    man kann sich im Leben alles aussuchen, nur nicht seinen Fussballverein, da wird man reingeboren und rausgestorben. :Hail: :arminia:

    Einmal editiert, zuletzt von ALF ()

  • Zitat

    Original von CrimePays


    Ich finde halt grundsätzlich die von dir angeprangerten "Fehlentscheidungen" bei weitem nicht so gravierend, als dass es sich lohnte darüber zu diskutieren. Die Gründe für die Niederlage liegen ganz sicher woanders, und nur darum geht es.
    Andersherum hättest du wohl in beiden Fällen einen Platzverweis auch nicht akzeptieren können.


    Um Gründe der Niederlage gehts mir gar nicht, dass die nicht spielentscheidend waren, weiss ich selbst. So verblendet bin ich nu wirklich nich.
    Wie der Kicker schreibt, hat Weiner in beiden Fällen nicht das gezeigt, was angebracht gewesen wäre, Schmalzhure Toni wurde somit ein Platzverweis erspart (man erinnere sich, er bekam später wegen ständigem foulenund lamentieren die gelbe Karte).
    Somit seh ich das schon als Beschiss. Weils ziemlich einseitig war. Bei uns wurde z.B. kein schlimmes Foul nicht als solches bewertet oder ein Abseitstor doch anerkannt oder weiss der Geier was.
    Hätte demichelinses den Marx in Minute 3 nicht umgeholzt, wäre der durch gewesen, es gibt aber nicht mal gelb. Hallo? Da muss man als Armine doch unter die Decke gehen.

  • Laut der Onlineausgabe der [URL=http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/vereine/bielefeld/2007/12/05/hain-blutung/gehirn-schock,geo=3161998.html]Bild[/URL] wurde bei Matze eine kleine Gehirnblutung festgestellt. Matze muss weiterhin im Krankenhaus bleiben.. :(

  • Mit Gehirnluten ist überhaupt nicht zu spaßen. Erlebe das momentan leider innerhalb der eigenen Familie...
    Bleibt zu hoffen, dass da nicht noch was bei Matze dazukommt. :(

  • Im Nachhinein muss ich über die Entscheidung Hain weiterspielen zu lassen immer mehr den Kopf schütteln. Das war das riskanteste was wir hier je erlebt haben. Für unser Spiel und viel wichtiger für Matze selber. Das hätte ganz böse enden können. Dann haben die Betreuer auch noch seinen Kopf angehoben. Was wäre passiert wenn der Wirbel komplett gebrochen gewesen wäre? Da hätte Hain eine Querschnittslähmung bekommen können. Also unseren Betreuern muss ich eine glatte 6 geben. Da hätte man Hain vor sich selber schützen müssen! :nein: :nein: :nein:

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Zitat

    Original von Arminia Star
    Dann haben die Betreuer auch noch seinen Kopf angehoben. Was wäre passiert wenn der Wirbel komplett gebrochen gewesen wäre? Da hätte Hain eine Querschnittslähmung bekommen können. Also unseren Betreuern muss ich eine glatte 6 geben. Da hätte man Hain vor sich selber schützen müssen! :nein: :nein: :nein:


    Hab die Versorgung ja beobachtet und da keinen "Behandlungsfehler" entdecken können.


    Priorität hat die Überprüfung der Vitalfunktionen bzw. deren Aufrechterhaltung, hierfür werden auch Verletzungen in Kauf genommen. Und wenn der Wirbel gebrochen gewesen wäre, hätte das Anheben höchstwahrscheinlich eh keinen Unterschied mehr gemacht.

    Wenn die Wahrheit zu schwach ist, sich zu verteidigen, muss sie zum Angriff übergehen.

  • Demnächst auf dieser Seite:
    Dr. Anturios, der Arzt dem die Fans vertrauen ;)


    Ok, zurück zum ernsten Thema: aber hast recht, wenn es so schlimm gewesen wäre hätts warscheinlich keinen Unterschied gemacht. Denke mal, die wollten die Minute bis zur Pause rum bekommen, um ihn dann richtig zu checken. Wäre das in der 12min oder so passiert, wäre er sicher eher/gleich ausgetauscht worden.


    Dann hoffen wir mal, das der gute Matze sich bald erholt und wieder
    ganz gesund wird.


    SWB Gruss

  • Zitat

    Original von ALMVETERAN1967
    Demnächst auf dieser Seite:
    Dr. Anturios, der Arzt dem die Fans vertrauen ;)



    SWB Gruss



    muss er jetzt wieder seinen avatar ergaenzen ?

    Wer die Menschen behandelt wie sie sind, macht sie schlechter.

    Wer sie aber behandelt wie sie sein koennten, macht sie besser.

    JWvG

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Zitat

    Original von ALMVETERAN1967
    Demnächst auf dieser Seite:
    Dr. Anturios, der Arzt dem die Fans vertrauen ;)


    Zum Arzt hat es nicht gereicht, aber ich war mal Sanitätssoldat und habe ne entsprechende Ausbildung genossen - auch wenn es schon ein paar Jährchen her ist ;)

    Wenn die Wahrheit zu schwach ist, sich zu verteidigen, muss sie zum Angriff übergehen.

  • Schlieck meinte eben beim Training, dass Matze morgen/übermorgen entlassen wird.


    Ein Betreuer meinte, Matze wollte partout nicht gewechselt werden, er meinte es geht schon wieder.
    In der Kabine muss dann echt der totale Blackout gewesen sein, denn die mussten ihn wohl zur Untersuchung zwingen, weil er immer noch dachte ihm gehts gut, soll aber wohl extrem gewankt sein

  • Tja, so is er...unser Matze...will umbedingt zurück auf den Platz, egal wie es ihm geht (Gott sei dank haben sie ihn aber ja doch ins Krankenhaus geschickt),
    da hatten wir ja schon ganz andere Torleute, damals in Liga 2 gegen Waldhof z.B., der hatte plötzlich kein Bock mehr und ging einfach vom Platz und hat dabei noch ganz andere Fingerzeichen als der Bayernfranzmann zur SÜD gemacht.... ;)


    Was aus dem nur geworden ist...aber das ist wieder ne andere Geschichte.
    http://www.morgenpost.de/conte…5/03/23/sport/742992.html


    SWB Gruss

  • gestern stand in der NW im Interview von Hain, dass er einen totalen Blackout hat. Vom Mittagessen an, hat er keinen Schimmer, was er getan hat. Die ganze erste Halbzeit, das Aufwärmen alles weg...

  • Zitat

    Original von Alm-Engel
    Ein Betreuer meinte, Matze wollte partout nicht gewechselt werden, er meinte es geht schon wieder.


    Oh Mann, dass geht echt nicht nach so einem K.O. So etwas hatte er noch nie.


    Bei seinem Hang immer spielen zu wollen... Wenn er auch nie gemerkt hat, dass er der Mannschaft schadet, wenn er krank spielt, hoffentlich hat er jetzt gemerkt, dass er vor allem sich selbst schadet, wenn er verletzt oder krank spielt.


    Meines Erachtens ist es da Aufgabe des Arztes, ihn zu bevormunden und ihn gegen seinen Willen auszuwechseln (wenn notwendig). Sorry, aber in gewissen Situationen sind Menschen nicht mehr in der Lage, für sich selbst zu entscheiden.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Zitat

    Original von Anturios
    Zum Arzt hat es nicht gereicht, aber ich war mal Sanitätssoldat und habe ne entsprechende Ausbildung genossen - auch wenn es schon ein paar Jährchen her ist ;)


    Ich durfte sogar den Rettungssani beim Bund machen :)


    Gute Ausbildung. Und die Sanitäter sind die einzigen Soldaten, deren Tätigkeit auch nur ansatzweise einen Sinn ergibt. :)

    Niemals geht man so ganz.


  • Ich denke, da die Betreuer/Arzt und auch Matze sich ja nicht des Ausmaßes bewusst waren und er ja nun auf dem Feld nicht untersucht werden konnte, kann man auch keine Diagnose stellen.
    Zudem darfst du niemanden zwingen sprich entmündigen, wo du nicht weisst, dass er nicht mehr zurechnungsfähig ist.

  • Zitat

    Original von Alm-Engel
    Ich denke, da die Betreuer/Arzt und auch Matze sich ja nicht des Ausmaßes bewusst waren und er ja nun auf dem Feld nicht untersucht werden konnte, kann man auch keine Diagnose stellen.
    Zudem darfst du niemanden zwingen sprich entmündigen, wo du nicht weisst, dass er nicht mehr zurechnungsfähig ist.


    Matze hat gewankt und völlig abwesend gewirkt. Das hat man sogar im TV gesehen. Wenn da ein Arzt neben ihm steht und das nicht merkt, dann frag ich mich, wofür der bezahlt wird.

    Niemals geht man so ganz.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Weiß nicht ob es hier schon i-wo steht, bin eben sozusagen drüber gestolpert!


    interview auf eurosport.de




    Bundesliga - Hain exklusiv: "Kein Schnellschuss"


    Eurosport - Do 13.Dez. 14:18:00 2007


    Arminia Bielefelds Mathias Hain bezieht Stellung in der Trainerfrage. Der Kapitän ist zwar wegen einer Verletzung immer noch außer Gefecht gesetzt, aber dennoch nah an der Mannschaft dran. Im Exklusiv-Interview mit eurosport.yahoo.de äußert sich der Torhüter zu der Suche nach einem "Feuerwehrmann".



    Herr Hain, bei ihrem Zusammenstoß mit Miroslav Klose am 2. Dezember haben sie sich schwere Verletzungen zugezogen. Es wurde ein angebrochenes Brustbein, eine Absplitterung an einem Halswirbel und ein Schädelhirntrauma diagnostiziert. Wie geht es Ihnen mittlerweile?


    Hain: Ich würde lügen, wenn ich sagte, es ginge mir schon perfekt. Aber was die Knochenbrüche angeht, bin ich auf einem guten Weg. Mein Kopf macht mir jedoch Probleme. Ich habe praktisch 24 Stunden Kopfschmerzen nach dem Schädelhirntrauma. Aber die Ärzte sagen, das sei normal.


    Gibt es schon einen Plan, wann Sie wieder ins Training einsteigen können?


    Hain: Wir müssen abwarten, was die neurologische Untersuchung nächste Woche ergibt. Mein Ziel ist es, am 4. Januar zum Trainingsauftakt wieder einzusteigen, spätestens mit Beginn des Trainingslagers am 9. Januar.


    Nach der Entlassung von Ernst Middendorp übernahm zunächst Detlev Dammeier das Mannschaftstraining. Sie wurden allerdings bei den Übungseinheiten in dieser Woche auch am Spielfeldrand gesichtet. Unterstützen Sie als Kapitän Dammeier bei seiner Interims-Funktion?


    Hain: Nein, das braucht der Detlev mit Sicherheit nicht. Aber die Situation ist momentan schwierig, deswegen wollte ich bei der Mannschaft sein. Es gibt nach der Entlassung von Ernst Middendorp Gesprächsbedarf und auch vereinzelte Punkte aufzuarbeiten. Ich wollte gewisse Dinge ansprechen und besprechen. Aber Detlev leitet das Training zusammen mit dem Trainerstab. Er ist erfahren genug.


    Und damit auch ein geeigneter Kandidat, langfristig als Cheftrainer bei der Arminia zu arbeiten?


    Hain: Die Variante Dammeier ist für mich nicht abwegig. Ich würde das Detlev zutrauen, er hat das Zeug dazu. Für mich sind seine Fachkenntnisse und auch seine Erfahrung unbestritten. Problematisch ist allerdings, dass er kein Lizenztrainer ist. Ich weiß nicht, inwiefern der DFB und die DFL da mitmachen würden. Allerdings hat das damals bei Thomas von Heesen auch geklappt. Ob sich jedoch die Vereinsführung mit dieser Variante auseinandergesetzt hat, weiß ich nicht. Die Installation Dammeiers als Cheftrainer ist dann natürlich auch immer eine Frage der Risikobereitschaft. Abgesehen davon hängt es ja auch von Detlev ab, ob er das überhaupt langfristig machen möchte.


    Immer wenn Middendorp das Ruder übernahm, ging es mit der Arminia nach oben. Braucht Bielefeld jetzt einen "Middendorp II" oder eher ein Kontrastprogramm?


    Hain: Es ist schwer zu sagen, welchen Trainertypen wir jetzt brauchen. Das hängt ja auch davon ab, was der Markt hergibt. Der Verein wird sicherlich keinen Trainer aus seinem Vertrag herauskaufen. Wir müssen jetzt ja auch keinen Schnellschuss abgeben. Durch die bevorstehende Winterpause haben wir genug Zeit, einen geeigneten Kandidaten zu finden, der wiederum genug Zeit hat, die Mannschaft kennenzulernen.


    Wolfgang Wolf und Falko Götz hätten Zeit...


    Hain: Ich werde zu einzelnen Kandidaten nichts sagen. Aber jeder Trainer wird mit offenen Armen empfangen. Die Mannschaft will das Schiff wieder auf Kurs kriegen und ist bereit, alles notwendige dafür zu tun.


    Sie haben gesagt, dass es einige Punkte aufzuarbeiten gab. Auch Punkte, die die Zusammenarbeit mit Middendorp betreffen?


    Hain: Unabhängig davon, ob man einen Trainer mag oder nicht mag, ist eine Trainerentlassung immer problematisch. Jeder ist enttäuscht. Denn einer Entlassung gehen immer schlechte Leistungen voraus. Klar, der eine kam mit Middendorp besser, der andere schlechter zurecht. Aber es bringt nichts, wenn du als Einzelner vielleicht besser wegkommst. Unterm Strich ist Fußball ein Mannschaftssport, der Erfolg als Team steht an oberster Stelle.


    Und ohne Erfolg leidet notwendigerweise auch die Stimmung...


    Hain: Mein Eindruck ist, dass die Stimmung innerhalb der Mannschaft gut ist, gemessen an der sportlichen Situation. Der Teamgeist ist intakt.


    Wenn der Teamgeist intakt ist, war es das Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer vielleicht nicht mehr?


    Hain: Klar, das könnte man vielleicht so ableiten. Jeder empfindet einen Menschen anders. Um diese Frage zu beantworten, muss man unterscheiden zwischen Spielern, die ihre Einsatzzeit bekamen, und Spielern, die vielleicht öfter mal nur auf der Bank saßen oder gar nicht dem Kader angehörten. Da bekommt man dann jeweils unterschiedliche Meinungen zu hören. Ernst hat eine sehr spezielle Art und spezielle Methoden. Kurzfristig funktioniert das, aber langfristig scheint es schwer, diese Form wirkungsvoll durchzuziehen.


    Von seiner Wirkungskraft scheint Middendorp aber immer noch überzeugt. Jetzt hat der Ex-Coach angekündigt, am Samstag gegen Stuttgart auf der Tribüne zusehen zu wollen...


    Hain: Ich habe mit Middendorp vor wenigen Tagen telefoniert: Er wird am Samstag nicht im Stadion sein. Die Daumen drücken wird er uns aber trotzdem.


    Rechnen Sie sich gegen den amtierenden Meister etwas aus?


    Hain: Ich hoffe gegen Stuttgart auf eine Trotzreaktion. Das Team hat das Zeug, gegen den VfB drei Punkte zu holen. Aber dazu müssen wir wieder das zeigen, was uns in den vergangenen Jahren ausgezeichnet hat - unsere Kompaktheit. Kein Team der Bundesliga wollte gerne gegen uns spielen, wir waren immer ein unangenehmer Gegner, der es einem schwer gemacht hat. Dahin müssen wir wieder kommen. Dazu muss aber jeder Spieler seine Aufgabe erfüllen und diszipliniert auftreten.


    Herr Hain, in einem Satz: "Die Arminia sorgt in der Rückrunde wieder für positive Schlagzeilen, weil..."


    Hain: ...ich von der Qualität der Mannschaft überzeugt bin - ganz einfach.

    Liebt das Stadion, liebt die Stimmung, liebt den Verein !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!