100 Jahre DSC
-
-
hab eben ne karte gekauft und habe dazu
2flaschen krombacher mild bekommen, aber
die jungs vor mir haben keine flasche bekommen -
Zitat
Original von 4SUBSTANCE
hab eben ne karte gekauft und habe dazu
2flaschen krombacher mild bekommen, aber
die jungs vor mir haben keine flasche bekommenHab mir auch eine geholt.
Nur ich hab keine Flasche Krombacher geschenkt bekommen -
so ich bin auch dabei!!!! eben(d) Karte gekauft!!!
-
Zitat
Original von Alm-Fanatiker
Hab mir auch eine geholt.
Nur ich hab keine Flasche Krombacher geschenkt bekommenna mit 15 darfst du noch nicht mal an bier denken
-
So jetzt steht auch fest wie die Sache mit dem Museum laufen wird. Hier ist der Original Text von der Arminia Homepage:
Museum auf Zeit: Am 5. Mai eröffnet Ausstellung
Ein besserer Ort hätte sich kaum finden lassen: Direkt neben dem Kesselbrink, wo am 17. Mai 1905 Arminias erstes offizielles Fußballspiel über die Bühne ging, wird für drei Monate ein Clubmuseum in einer mobilen Traglufthalle errichtet.Objekte, Fotos, Dokumente, Hörstationen und Videoinstallationen lassen die Besucher tief eintauchen in die Geschichte des DSC. Mannschaftsbilder und Statistiken legen im ersten Teil des Rundgangs verschiedene Zeitschnitte fest und dienen als Ausgangspunkt einer spannenden und erlebnisorientierten Zeitreise.
Dabei wird die Historie des Vereins mit Ereignissen der Bielefelder Stadtgeschichte verknüpft. Den Zeitschnitten von 1905 bis 2005 folgt ein zweiter Teil, bei dem sich Themeninseln mit Highlights der Clubgeschichte sowie den Anfängen des modernen Fußballsports beschäftigen. Dazu erfolgt ein ausführlicher Blick auf die Menschen „hinter den Kulissen“, und selbstverständlich werden alle Stars der Arminen im Rahmen von Spielerportraits gewürdigt. Was aber wäre ein Verein ohne seine Anhänger?
Ein eigener Ausstellungsteil wird sich deshalb den Fanclubs und der Fankultur im Wandel der Zeit widmen. An anderer Stelle werden die Trainer das Wort haben, von denen Arminia im Laufe von 100 Jahren fast 50 beschäftigte. Nicht zuletzt wird die inzwischen zur SchücoArena gewordene Alm einen prominenten Platz in der Ausstellung haben. Kooperationspartner der vom DSC gemeinsam mit dem Medienunternehmen Visart veranstalteten Schau sind das Historische Museum und das Bielefelder Stadtarchiv. Das „Arminia-Museum auf Zeit“ wird am 5. Mai seine Pforten öffnen und bis zum 31. Juli täglich von 9 bis 21 Uhr (montags und donnerstags bis 18 Uhr) zugänglich sein. Ein ansprechendes gastronomisches Angebot und ein Fanshop runden die Ausstellung ab.
Link:http://www.arminia-bielefeld.d…ht&no_cache=1&viewid=2062
-
-
Wer von Euch geht eigentlich zur Jubiläumsparty. Ehrlich gesagt, die Hermes House Band schreckt mich etwas ab.
-
Zitat
Original von King Kneib
Wer von Euch geht eigentlich zur Jubiläumsparty. Ehrlich gesagt, die Hermes House Band schreckt mich etwas ab.Bin dabei,
mit einigen Krombachern wirds schon gehen, ausserdem können wir doch wohl selber singen, der?? -
Bin auch dabei. Für einen Abend (und mit ein paar Bierchen) kann man so ne Schrottkombo schon ertragen. Es geht ja schließlich um Arminia und nicht um die Herpes Haus Band.
-
-
Ich werde auch dabei sein.
Aber vor der sch**** Musik grauts mich jetzt schon -
Bin auch dabei. Wird bestimmt nen lustiger Abend. Besonders gut wäre es, wenn wir das Spiel am Nachmittag auch gewinnen würden. Aber ansonsten steht der Klassenerhalt fest. Also auf zur Party!
-
klaro bin natürlich auch dabei wäre ja acuh schlimm wenn nicht!!!
-
Sparrenburg: DSC-Flagge wird gehisst
ZitatDer DSC Arminia Bielefeld wird am Dienstag, 3. Mai 2005
100 Jahre. „Flagge zeigen“, heißt das Motto bereits um 10 Uhr.
Auf der Sparrenburg, dem Wahrzeichen der Stadt Bielefeld, wird
zum 100. Geburtstag die Flagge des DSC Arminia aufgezogen.
Um 19 Uhr wird das Jubiläum mit einem Festakt in der Bielefelder
Stadthalle eingeläutet. Etwa 700 geladene Gäste aus Sport, Politik
und Wirtschaft wollen den runden Geburtstag mit einem fast drei-
stündigen Programm feiern. Hauptredner sind dabei Alt-Bundes-
präsident Johannes Rau, sowie DFB-Präsident Gerhard Meyer-Vorfelder.
Durch den feierlichen Abend führt der Sportreporter Werner Hansch.
Abgerundet wird der Festakt mit einem ansprechenden Unterhaltungs-
programm. Dabei präsentieren sich die einzelnen Abteilungen des DSC
Arminia und es gibt den Auftritt der Bundesligamannschaft. Außerdem
warten auf die Besucher zahlreiche Showacts, sowie musikalische und
kulinarische Leckerbissen. Die „100 Jahre Leidenschaft“, das Motto
des Jubiläums, sollen an diesem Abend spürbar sein. -
so habe auch eine Karte geholt und mal gucken was Ingolf Lück so über seinen Heimatverein alles erzählen kann...!
-
Hat doch alles mit der Band nichts zu tun. Es geht um 100 Jahre Arminia. Wir brauchen keine Band.
Die Musik machen wir. -
-
Servus!
Kann mir einer von euch sagen ob es am Samstag noch Karten gibt für die 100 Jahr Feier???(also an der Abendkasse oder so???))) -
Zitat
Original von Hoellischer79
Servus!
Kann mir einer von euch sagen ob es am Samstag noch Karten gibt für die 100 Jahr Feier???(also an der Abendkasse oder so???)))mit sicherheit, so wie sich das hier raus liest
wird das bestimmt nicht ausverkauft sein!!! -
moinsen,
bin gerade an der sieker-endstation vorbei geradlt, und was hab' ichc geseh'n ...?!??
Eine Arminia-Bahn im 100-Jahre-Leideenschaft-Style !!
sah wirklich gut aus. Mit allen drei Logos drauf .... und so weiter.. ..
werdet ihr vll demnächst selbst seh'n
-
-
So liebe Leute,
denkt bitte wieder mal trotz der turbulenten letzten Wochen das denkwürdige Ereignis eines Jubliläumsgeburtstages vor Augen haben:
Wir sind hundert!
Und da sollten wir jetzt mal alle Abgänge und Trainerdiskussionen schleunigst vergessen und uns endlich mal aufs Feiern konzentrieren. Wir sind nämlich trotz allem ein Traditionsverein mit jeder Menge Nostalgie, wo über die Jahre viele treue Spieler, Mitglieder und Fans den Verein zu dem gemacht haben, was er heute ist. Es gibt nämlich im Gegensatz zu Buckley, Skela, Rapolder etc. auch tatsächlich viele Leute, die treu zum DSC stehen. Und genau DIE machen doch den Verein aus - und mit denen werden wir doch auch in die Zukunft sehen.
Wir werden nämlich auch nächste Saison wieder eine schlagkräftige Truppe stellen. Vielleicht mit einem anderen Trainer, einem anderen System und einigen neuen Gesichtern. Aber mit Matze, Rübe, Dammi, Vata etc. auch mit einem Herz und einer Seele, um die herum man wieder eine gute Mannschaft aufbauen kann.
Also: Schluß mit dem Gejammer! Lasst uns feiern!
-
1 Tag dauerts noch Hitchcock!
Kannstes wohl kaum abwarten wa?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!