Ex-Armine Detlev Dammeier


  • Congstar Freundschaftswerbung


    Die Idee ist sicherlich nicht schlecht, aber ich glaube nicht, dass sie finanzierbar ist. Denn auch diese Leute erwarten sicherlich ein Beratungshonorar.


    Ich mochte Dammi als Spieler, aber in der mom. Rolle als GF Sport konnte er mich noch nie überzeugen. Ferner bin ich auch der Meinung, das er schon zu viele Fehler gemacht hat, als das man ihn auf diesem Posten lassen könnte. Komplett aus dem Verein schmeißen fände ich aber, aufgrund seiner langen Zugehörigkeit und Verdienste, auch falsch. Soll er wieder die Jugend koordinieren.

    SWB-Grüße
    Micha

  • Es geht hier nicht um Sympathie. Frontzeck war auch sehr sympathischer Typ, Saftig auch und selbst Gerstners Art war irgendwo sympathisch. Dass Dammeier als Spieler hier Verdienste hat und er diesen Verein mit geprägt hat, das bestreitet doch keiner. Aber das ist keine Qualifikation für den Posten des Geschäftsführers Sport!


    Er sucht jetzt den nächsten Trainer und plant auch den Kader für nächste Saison. Was dann los ist, wenn es nicht auf Anhieb klappt oder der Trainer ein Kaliber Oenning ist, muss ich glaube ich nicht extra erwähnen. Ist er dann immer noch der liebe und sympathische Dammi? Ist dann immer noch Kentsch Schuld? Ist er dann immer noch Anfänger, der lernen muss?


    Natürlich sind immer andere Ursachen dabei, nur muss man auch einsehen, dass es irgendwann eine Grenze gibt von eigener Verantwortung und der Verantwortung von früheren Personen, die hier niemand bestreitet.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Zitat

    Original von LeckerKnoppers
    Es geht hier nicht um Sympathie. Frontzeck war auch sehr sympathischer Typ, Saftig auch und selbst Gerstners Art war irgendwo sympathisch. Dass Dammeier als Spieler hier Verdienste hat und er diesen Verein mit geprägt hat, das bestreitet doch keiner. Aber das ist keine Qualifikation für den Posten des Geschäftsführers Sport!


    Ich habe ja auch geschrieben, das er zu viele Fehler gemacht hat und nicht tragbar ist, als GF Sport. ;)


    Zitat

    Original von LeckerKnoppersEr sucht jetzt den nächsten Trainer und plant auch den Kader für nächste Saison. Was dann los ist, wenn es nicht auf Anhieb klappt oder der Trainer ein Kaliber Oenning ist, muss ich glaube ich nicht extra erwähnen. Ist er dann immer noch der liebe und sympathische Dammi? Ist dann immer noch Kentsch Schuld? Ist er dann immer noch Anfänger, der lernen muss?


    Nein, nein und ja. Wie schon gesagt, er hat auf dem Posten (für mich!) nichts mehr zu suchen. Kentsch ist jetzt auch nicht mehr verantwortlich für die Trainer-, bzw. Kaderzusammenstellung und unsere Finanzen kann er auch nicht weiter ruinieren. Ja, Dammi muss noch lernen, allerdings nicht auf Kosten unseres Vereines. ;)


    Zitat

    Original von LeckerKnoppersNatürlich sind immer andere Ursachen dabei, nur muss man auch einsehen, dass es irgendwann eine Grenze gibt von eigener Verantwortung und der Verantwortung von früheren Personen, die hier niemand bestreitet.


    Siehe meinen 2. Absatz. Wir sind im Grundgedanken ja nicht völlig konträr, nur habe ich meine Sympathie zu Dammeier bekundet. :hi:

    SWB-Grüße
    Micha

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Zitat

    Original von siese
    Bei der Beurteilung von Dammeier sollte man sich von der Position "hinterher ist man immer schlauer" lösen. Klar hätte man Frontzeck schon eher rauswerfen sollen, Gerstner hätte zur Winterpause gehen müssen etc. Nachträglich weiß jeder Bescheid, was richtig gewesen wäre.
    Darauf kann es aber nicht ankommen, sondern ob sich jemand grobe Fehleinschätzungen geleistet hat. Da finde ich bei allen Mängeln den Kader derzeit nicht so schlecht. Der Fehler war eher der Trainer. Da hätte man zur Winterpause Bilanz ziehen müssen. Aber selbst wenn man das gewollt hätte - hätten wir das damals - finanziell - noch gekonnt?
    Vielleicht ist es falsche Nostalgie, aber der Niedergang fing für mich mit dem Weggang von TvH an. (Man erinnere sich daran, in welch luxuriöser Position wir waren, als er ging) Es folgte noch ein Auflodern unter Ernst, dann fielen wir ins Koma mit Frontzeck. In dieser Zeit wurden die Gelder verballert, die vorher erarbeitet wurden., für Abfindungen, Tribüne und wer weiß was.
    Gemessen an TvH fällt Dammis Bilanz dürftig aus. Da taucht kein Owo, Westermann, Fink etc auf. Aber Arminia hatte unter Dammi auch nicht die Perspektive, wie damals.
    Aber wer weiß, wie Dammi gegenüber einem Nachfolger da stünde. Da ist mein Zutrauen in den gegenwärtigen Vorstand, jemanden besseren zu finden, so bescheiden, dass ich wirklich andere Baustellen sehe, als die Position des Sportdirektors.


    Kann Deinem Beitrag in vielen Punkten folgen und auch zustimmen. ABER der Kader ist nicht so gut, wie ihn viele einschätzen,Trainer hin oder her. Dieses Team ist teilweise führungslos,echte "Charakterköpfe",die sogenannte "Dreckssau" bzw. wirkliche Typen(Leader) fehlen in diesem Kader,wie das Salz in der Suppe. Viele Mitläufer, die in einer funktionierenden Einheit zwar ihre Leistung abrufen können, aber ansonsten auch ganz schnell untergehen wenn es mal(und das zu häufig) nicht läuft. Ein aufgeblähtes Mittelfeld, in dem gut und gerne auf 2-3 Spieler ohne qualitativen Verlust verzichten Könnte, z.B.Halfar,Janjic,Delura. Merkt KEINER wenn diese Spieler fehlen würden-Kamper habe ich absichtlich nicht aufgeführt... ;) Dafür fehlen 1-2 Stürmer neben P.Fort. In diesem Bereich(1-Mann Sturm) hat man zudem in der bisherigen Saison auf das falsche System gesetzt, siehe überzeugende Doppelspitze gegen PB. Beweglicher Mann und Anspielstation(C.Katongo) neben P.Fort. Das Hauptaugenmerk bei der Kaderplanung lag seit TvH nicht mehr auf einer harmonierenden Mannschaft, auch in der charakterlichen Zusammenstellung, sondern eher auf "billigen" Platzhaltern, um es mal drastisch auszudrücken(wann gab es zuletzt einen wirklich profitablen Transfer, für den der Club richtig Kohle einsacken konnte...??). Wenn man mit dem teuersten Kader der gesamten 2.Liga nicht in der Lage ist, auch ohne den Punktabzug, dauerhaft einen der Aufstiegsplätze zu belegen, ist neben der Fehlentscheidung auf dem Trainerstuhl auch in der Kaderplanung nicht alles optimal gelaufen. Siehe Bereich Sturm...

    I`m forever blowing bubbles

  • Für insgesamt 0,6 Mio€ Delura, Federico, Feick, Fort, Guela und Risgard. Sieht so wirklich eine schlechte Bilanz für einen gF Sport in unserer finanziellen Situation aus? Zumal dem wesentlich höhere transfereinnahmen entgegenstehn? Der einzige richtige Flop scheint ausgerechnet derjenge zu sein, den hier einige immer mal wieder als kommenden Heilsbringer sehen wollten: Berisha. Nein, das Problem mit DD liegt woanders, es fehlt die interne Durchsetzungsfähigkeit und so lässt er sich auch im Moment mal wieder zum Sündenbock für die wirklich Unfähigen machen. Er hätte zurücktreten sollen oder zumindest sich weigern auf die Trainerbank zu gehen, gerade weil seine Bilanz absolut ok ist. Stattdessen macht er diese Spielchen mit und ganze Blöcke fallen drauf rein. Das gleiche Trauerspiel wie mit Anders, die wenigen mi genug Eiern um sich zu exponieren werden zum Blitzableiter für die Reflex-Abtaucher aus der Pattex-Fraktion. Reife Leistung, Arminen-Fans... der Liga absolut angemessen: zweitklassig.


    Wenn man einen Geldsack nicht öffnen kann, dann ist er auch nur ein Klotz am Bein.



    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/OcHaW.png]


    Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.

  • Zitat

    Original von Rasengrün
    Für insgesamt 0,6 Mio€ Delura, Federico, Feick, Fort, Guela und Risgard. Sieht so wirklich eine schlechte Bilanz für einen gF Sport in unserer finanziellen Situation aus? Zumal dem wesentlich höhere transfereinnahmen entgegenstehn? Der einzige richtige Flop scheint ausgerechnet derjenge zu sein, den hier einige immer mal wieder als kommenden Heilsbringer sehen wollten: Berisha. Nein, das Problem mit DD liegt woanders, es fehlt die interne Durchsetzungsfähigkeit und so lässt er sich auch im Moment mal wieder zum Sündenbock für die wirklich Unfähigen machen. Er hätte zurücktreten sollen oder zumindest sich weigern auf die Trainerbank zu gehen, gerade weil seine Bilanz absolut ok ist. Stattdessen macht er diese Spielchen mit und ganze Blöcke fallen drauf rein. Das gleiche Trauerspiel wie mit Anders, die wenigen mi genug Eiern um sich zu exponieren werden zum Blitzableiter für die Reflex-Abtaucher aus der Pattex-Fraktion. Reife Leistung, Arminen-Fans... der Liga absolut angemessen: zweitklassig.


    Hey Rasengrün, Du hast wohl den Post von BJ76 nicht gelesen. Sonst hättest Du eigentlich nix schreiben brauchen. Dein Hauptargument wird von Deinem Vorpost auseinandergenommen: Klar hat Dammi ein paar billige und passable Spieler geholt. Daraus ist aber keine Mannschaft geworden - Thema verfehlt, Dammi! Auch die interne Durchsetzungsfähigkeit sollte Voraussetzung für einen GF Sport sein.
    Anders sehe ich auch wieder kritischer. Wer hat ihn den eingesetzt? Die Leute, die nicht wollen, dass jemand von außen Einblick in die Abläufe bekommt und ihre die Kungeleien für sich behalten wollen. Hat man deshalb einen Marketing-Mann auf den Finanz-Posten gehieft? Außerdem fällt mir das Foto mit Anders, Möntmann und Kentsch wieder ein, alle Arm in Arm... Where there is smoke, there is fire.

    Einmal editiert, zuletzt von Power-D ()

  • Rasengrün
    So sieht das aus. Auch diesem Beitrag, kann ich nur zustimmen.


    @Power-D
    Betrachte mal unsere Mitabsteiger Cottbus und Karlsruhe. Man kann definitiv mehr falsch machen. Und ob wir den teuersten Kader der zweiten Liga haben? Weiss ich nicht, glaube aber eher nicht. Woher habt ihr die Info? Für mich wäre da Augsburg eher der Kandidat für diesen "Titel". Und Cottbus von den Zahlen des PErsonaletats tiefer liegt?


    Und zu Anders: Wie ich an anderer Stelle geschrieben, halte ich die fehlende Kommunikation mit der DFL für ziemlich dämlich. Kentsch war nicht mehr tragbar. Keine Frage. Aber so ein Fauxpas wäre ihm nicht passiert. Von daher dicker Negativpunkt von Anders. Aber aufgrund eines Fotos auf irgendwelche Verbindungen zu schliessen. Na ja. Ich weiss nicht.

  • Zitat

    Für insgesamt 0,6 Mio€ Delura, Federico, Feick, Fort, Guela und Risgard. Sieht so wirklich eine schlechte Bilanz für einen gF Sport in unserer finanziellen Situation aus?


    was die jungs so per anno verdienen ist ja auch so unerheblich nicht.


    ich glaube dd´s aussendarstellung ist sehr unglücklich. vielleicht sollte er einfach mal klipp und klar seine bedingnungen nennen, unter denen er transfers tätigen kann, oder muss.


    vielleicht wird es dann hier ein wenig ruhiger, oder auch nicht ;)

    Samstag, 14. Oktober 1978, 15:30 Uhr, Bielefelder Alm, Bielefeld, Deutschland



  • LAut eines Zeitungsbericht sind all Verträge stark Leistungsabhängig. Alle bekommen einen geringen Grundbetrag und bekommen dazu eben Prämien. Für einen Sieg werden 120.000€ an die Mannschaft ausgeschüttett. 40.000€ pro punkt

    ------------------Pokalhalbfinalsiegerbesieger 2011 :arminia:----------------

  • Hat er ja schon, aber in der aktuellen Lage wird eh jede Rechtfertigung negativ gesehen.

    Wenn die Wahrheit zu schwach ist, sich zu verteidigen, muss sie zum Angriff übergehen.

  • Zitat

    Original von Rasengrün
    Für insgesamt 0,6 Mio€ Delura, Federico, Feick, Fort, Guela und Risgard. Sieht so wirklich eine schlechte Bilanz für einen gF Sport in unserer finanziellen Situation aus?


    Weiß Du, was man für 0,6 Millionen noch hätte kaufen können? Ok, ich sag es Dir: Thurk, Torghelle, Ebbers, Auer, Sidney Sam, Allagui und Nöthe. 76 Saisontore bis jetzt. Und man hätte noch 250.000 Euro übrig gehabt. Das nur mal so als Beispiel, was man ganz ohne Geld heutzutage bewerkstelligen kann. Die Zeit der hohen Ablösesummen ist zumindest in Liga 2 doch schon lange vorbei.

  • :lol: Dann erklär mir mal, wie Du vor der Saison Auer, Ebbers und Allagui für den Preis nach Bielefeld geholt hättest. Nein, nein, jetzt versuch (zumindest ein wenig) sachlich zu bleiben!

    Deutscher Meister wird nur der DSC, nur der DSC....

    Einmal editiert, zuletzt von Grillemeier ()

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Jau!
    Eigentlich ist über die Personalie D.D. doch alles ausreichend und erschöpfend, pro und contra, gut und schlecht, einfach und schwierig, hell und dunkel, menschlich und analytisch alles aufgereiht worden.
    Ich bin dessen derart müde. Es ist halt nunmal so im Leben, es lässt sich alles diskutieren. Dabei hat jeder seine Sichtweise, die jedem auch unbelassen sein sollte.
    Fazit meines Beobachtens der letzten Jahre:
    Arminia braucht keinen GF Sport. Dieser Posten ist künstlich geschaffen. Wofür? Ich habe keine Ahnung. Ein Verein in unserer Größenordnung braucht einen Trainer mit Kompetenzen, die dieser idealerweise natürlich vorweisen sollte ;), die dieses Geschäftsfeld beinhalten.
    Aber da wären wir ja wieder bei unserem Gesamtvereinskernübel: KOMPETENZ! :hi:
    Reinhaun

    Put the fucking puck in the fucking net behind the fucking goalie!

  • Zitat

    Original von Grillemeier
    :lol: Dann erklär mir mal, wie Du vor der Saison Auer, Ebbers und Allagui für den Preis nach Bielefeld geholt hättest. Nein, nein, jetzt versuch (zumindest ein wenig) sachlich zu bleiben!


    Es stand DD ja durchaus frei, diese oder ähnliche Spieler nach Bielefeld zu lotsen, als sie verfügbar waren. Dann hätten wir letzte Saison vielleicht nicht ins Gras gebissen. Es ist ganz einfach Fakt, dass man nicht mit Millionen um sich werfen muss, um für die 2. Liga gute Spieler zu bekommen.

  • In der heutigen Zeit ist ein Geschäftsführer Sport sicherlich schon nötig, denn die mit dieser Postition zusammenhängenden Arbeiten sind deutlich umfangreicher geworden, als das noch in der Vergangenheit der Fall war.


    Natürlich funktioniert es vielleicht auch ohne, aber bis auf Magath gibt es derzeit keinen, der alle Ämter auf sich vereint. Armin Veh in Wolfsburg ist ja gerade in dieser Funktion gescheitert.


    Man sollte nicht unterschätzen, wieviel Zeit diverse Aufgaben fressen, die ein Sportdirektor (oder Geschäftsführer Sport) erledigen muss und die sonst dem Trainer zufallen würden.


    Mit einem kompetenten Trainer und einen zusätzlichen und ebenso kompetenten Geschäftsführer Sport sind wir auf jeden Fall deutlich besser aufgestellt, als nur mit einem kompetenten Trainer. Die wenigen Leute, die beides in Personalunion leisten könnten, sind für uns wohl nicht bezahlbar.


    Noch kurz zum Kader. Sicherlich fehlen dem Kader die von vielen genannten "Charakterköpfe", aber dadurch wird ja nicht der gesamte Kader schlecht. Aus diesem Kader können und müssen einige Spieler abgegeben werden, das ist richtig, aber wenn wir das Gerüst der Mannschaft halten und durch einige Führungsspieler ergänzen können, dann ist das eine sehr gute Mannschaft. Es sind ja oft nur kleine Nuancen, die geändert werden müssen, um aus vielen guten Einzelspielern eine gute Mannschaft zu formen.


    Die Liste von Arminen-Stefan ist übrigens äußerst unfair, da wild zusammengemischt. Einige der Spieler sind vertraglich gebunden, haben den Verein im Sommer also gar nicht gewechselt, andere sind ausgeliehen, wieder andere sind praktisch aus dem Nichts explodiert. Mal ehrlich, wer von uns hätte Thurk vor der Saison mit Kusshand genommen und wer hätte ihm auch nur annähernd eine derartige Quote zugetraut, immerhin ist der Mann 33. Da haben wir mit Federico den sichereren Kandidaten bekommen, der auch halten konnte, was man sich von ihm versprechen konnte.

    Bereit für den sportlichen Neustart! Ich bin Fan Arminia geworden, als der Verein zum letzten Mal am Boden war. Sorgen wir dafür, dass sich jetzt wieder viele Leute für Arminia entscheiden und den Verein mit Herzblut bei seiner Wiederauferstehung begleiten. Wie Phoenix aus der Asche neu zu erstehen, fasziniert vermutlich mehr Leute, als immer nur im Mittelmaß der 2. Liga zu spielen.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Zitat

    Original von Düsseldorf_Armine
    Die Liste von Arminen-Stefan ist übrigens äußerst unfair, da wild zusammengemischt. Einige der Spieler sind vertraglich gebunden, haben den Verein im Sommer also gar nicht gewechselt, andere sind ausgeliehen, wieder andere sind praktisch aus dem Nichts explodiert. Mal ehrlich, wer von uns hätte Thurk vor der Saison mit Kusshand genommen und wer hätte ihm auch nur annähernd eine derartige Quote zugetraut, immerhin ist der Mann 33. Da haben wir mit Federico den sichereren Kandidaten bekommen, der auch halten konnte, was man sich von ihm versprechen konnte.


    Ich bin die Torjägerliste der 2. Liga durch gegangen und habe mir angesehen, was diese Leute an Ablöse gekostet haben. Was ist daran unfair? Einen Gomez für 35 Millionen kaufen ist keine Kunst, das ist nicht das, was Arminia Bielefeld tun muss oder kann. Aber einen Saglik für nen Appel und nen Ei, den hätten wir holen können. Da werden tolle Listen erstellt von Spielern, die wir günstig geholt haben. Aber andere machen das genau so oder besser. Nichts anderes wollte ich sagen.

  • Zitat

    Original von Arminen-Stefan


    Ich bin die Torjägerliste der 2. Liga durch gegangen und habe mir angesehen, was diese Leute an Ablöse gekostet haben. Was ist daran unfair? Einen Gomez für 35 Millionen kaufen ist keine Kunst, das ist nicht das, was Arminia Bielefeld tun muss oder kann. Aber einen Saglik für nen Appel und nen Ei, den hätten wir holen können. Da werden tolle Listen erstellt von Spielern, die wir günstig geholt haben. Aber andere machen das genau so oder besser. Nichts anderes wollte ich sagen.


    Das ist der entscheidende Punkt, du bist die Torjägerliste durchgegangen (und bist dabei sicherlich auch auf den einen oder anderen Arminen gestoßen). Aber im Vorfeld einer Saison gibt es diese Liste nicht, man kann also nicht einfach diese Liste heranziehen und sagen, hey, schau mal, wen es alles gegeben hätte. Wie gesagt, nicht alle dieser Spieler waren überhaupt verfügbar und viele der anderen wären wohl unter den hier so oft bemühten Begriff der Wundertüte gefallen. Wer aus deiner Liste wäre denn vor der Saison bei uns in Frage gekommen? Wenn du schon Vergleiche anstellst, dann vergleiche mit einem einzigen Verein und nenne nicht einfach aktuell erfolgreiche Spieler, die aber bei zig verschiedenen Vereinen zu gänzlichen unterschiedlichen Bedingungen spielen.

    Bereit für den sportlichen Neustart! Ich bin Fan Arminia geworden, als der Verein zum letzten Mal am Boden war. Sorgen wir dafür, dass sich jetzt wieder viele Leute für Arminia entscheiden und den Verein mit Herzblut bei seiner Wiederauferstehung begleiten. Wie Phoenix aus der Asche neu zu erstehen, fasziniert vermutlich mehr Leute, als immer nur im Mittelmaß der 2. Liga zu spielen.

  • Zitat

    Original von Arminen-Stefan


    Ich bin die Torjägerliste der 2. Liga durch gegangen und habe mir angesehen, was diese Leute an Ablöse gekostet haben. Was ist daran unfair? Einen Gomez für 35 Millionen kaufen ist keine Kunst, das ist nicht das, was Arminia Bielefeld tun muss oder kann. Aber einen Saglik für nen Appel und nen Ei, den hätten wir holen können. Da werden tolle Listen erstellt von Spielern, die wir günstig geholt haben. Aber andere machen das genau so oder besser. Nichts anderes wollte ich sagen.


    Du denkst nicht, dass Du da sehr unfair argumentierst? In dieser Torjägerliste steht auch ein Federico weit oben, in der Scorerliste sogar on top. Du kannst nicht erwarten, dass ein Club gleich alle Top-Torjäger verpflichtet! Zudem kommt es auf die Summe von Ablöse und Gehalt an. Ein Saglik wurde hier zu Saisonbeginn auch diskutiert und von vielen abgelehnt. Es wird immer so eine Liste von (z. T. überraschend) erfolgreichen Transfers geben, gleichzeitig wirst Du im Rückblick aber immer auch eine Liste von (ebenso überraschend) negativ eingeschlagenen Transfers aufstellen können. In Karlsruhe hatte man sich sicher mehr von A. Fink versprochen. Und da hat z.B. ein Verein aus Berlin preisgünstig einen Top-Torjäger aus Ostwestfalen verpflichtet!

    Herzblut ist blau!


    \"Wer die Vergangenheit nicht studiert, wird ihre Irrtümer wiederholen. Wer sie studiert, wird andere Möglichkeiten zu irren finden.\" (Helmut Schmidt)


    \"Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen.\" (Helmut Schmidt)

    2 Mal editiert, zuletzt von foreverDSC ()

  • Zitat

    Original von Düsseldorf_Armine


    Das ist der entscheidende Punkt, du bist die Torjägerliste durchgegangen (und bist dabei sicherlich auch auf den einen oder anderen Arminen gestoßen). Aber im Vorfeld einer Saison gibt es diese Liste nicht, man kann also nicht einfach diese Liste heranziehen und sagen, hey, schau mal, wen es alles gegeben hätte. Wie gesagt, nicht alle dieser Spieler waren überhaupt verfügbar und viele der anderen wären wohl unter den hier so oft bemühten Begriff der Wundertüte gefallen. Wer aus deiner Liste wäre denn vor der Saison bei uns in Frage gekommen? Wenn du schon Vergleiche anstellst, dann vergleiche mit einem einzigen Verein und nenne nicht einfach aktuell erfolgreiche Spieler, die aber bei zig verschiedenen Vereinen zu gänzlichen unterschiedlichen Bedingungen spielen.


    Es geht hier darum, Du Schlaumeier, dass eine ach so tolle Liste von ach so tollen Arminen-Verpflichtungen erstellt wurde, die ach so wahnsinnig wenig gekostet haben, wenn andere Vereine für ebenso wenig Geld auch ohne Torjägerliste im Vorfeld genau diese Spieler für exakt keine oder fast keine Ablöse geholt haben. Aber mit Dir zu diskutieren ist mir echt zu mühsam. Da kann ich mich ja gleich mit Lippe Korty unterhalten oder Schwick. Falls Du es nicht sowieso bist.

  • Zitat

    Original von foreverDSC


    Du denkst nicht, dass Du da sehr unfair argumentierst? In dieser Torjägerliste steht auch ein Federico weit oben, in der Scorerliste sogar on top. Du kannst nicht erwarten, dass ein Club gleich alle Top-Torjäger verpflichtet! Ein Saglik wurde hier zu Saisonbeginn auch diskutiert und von vielen abgelehnt. Es wird immer so eine Liste von (z. T. überraschend) erfolgreichen Transfers geben, gleichzeitig wirst Du im Rückblick aber immer auch eine Liste von (ebenso überraschend) negativ eingeschlagenen Transfers aufstellen können. Da hat z.B. ein Verein aus Berlin preisgünstig einen Top-Torjäger aus Ostwestfalen verpflichtet!


    Wie gesagt, in Liga 2 geht fast alles ohne Ablöse. Das ist hier der Punkt, nicht mehr und nicht weniger.


    Ich wollte noch was anmerken. Natürlich hat DD nicht alles schlecht und falsch gemacht. Natürlich hat er (zu) wenig Geld zu Verfügung, keine Frage. Aber er hat letztes Jahr Selbstmord begangen, weil er ohne 2. Stürmer versucht hat, durch eine sowieso schon höllenschwere Bundesligasaison zu gehen. Und was lernt er daraus? Nichts. Er geht wieder mit einem Stürmer in die Saison, den möglichen zweiten (Berisha) demontiert er Tage bevor er seinen Trainer feuert. Kein Plan, sorry.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!