
Die Arbeit von Dammi zu bewerten ist sehr schwer! Man darf nicht vergessen, dass es sein 1. Job als Sportdirektor bei einem Bundesligisten ist. Er muß seine Erfahrungen sammeln und hier und dort sicher noch Lehrgeld bezahlen. Das Problem ist, dass er bei einem Verein arbeitet der nicht gerade mit vielen finanziellen Möglichkeiten gesegnet ist. Das bedeutet Fehler müssen möglichst minimiert werden, was bei Transfers sehr schwer ist. Da ist auch viel Glück dabei und zum anderen auch die Kunst des Trainers den Spieler richtig einzusetzen. Sadik ist richtigerweise ein Perspektivspieler, der jedoch bei einem Verein wie Arminia möglichst schnell voll da sein muß mangels Alternativen. Verstehe bis jetzt noch nicht, warum Sadik gegen Cottbus in der 2. HZ nicht reingekommen ist. Wenn man 12:0 Ecken hat, und sich überwiegend in der Hälfte des Gegners aufhält braucht man einen kopfballstarken Spieler wie Sadik. Wenn nicht bei einem solchen Spiel, wo soll man ihn sonst Spielpraxis bieten. Vor allem wo er vorher bei den AMAS eine sehr gute 3 Leistung(3 Torvorlagen) gebracht hat. Katongo hat leider seine für Arminia-Verhältnisse hohe Ablöse noch nicht rechtfertigen können. Er hat sicher gute Anlagen, aber im Abschluß wie Halfar keine Torgefahr. Vielleicht spielt er auch auf der falschen Position. Im Falle Lass sehe ich auch so wie Richie, kann nicht verstehen warum er nicht gesetzt ist! Jetzt im Fall "Artur" hat Dammi seine erste richtige Feuertaufe. Dannach kann man seine Arbeit vielleicht eher beurteilen. Abschließend kann man es erst nach dieser Saison sagen! Ich sehe im Moment den Trainer mehr gefordert, mit den von Dammi zur Verfügung gestellten Spielern das Optimum rauszuholen.