

Arminia vs. Hertha BSC
-
-
Mal im Ernst: Bei dem was sonst an deutschen Innenverteidigern auf dem Markt ist wundere ich mich schon seit Wochen, warum nicht Westermann im Gespräch ist. Bis auf das erste Spiel wo es noch große Abstimmungsprobleme gab, war der Junge doch gut drauf. Natürlich fehlt im viel Erfahrung, vor allen Dingen die internationale, aber wer ist denn sonst z.Z. besser?
Ich finde es erschreckend, dass bei den Top-Clubs nur Ausländer in der IV stehen (und das zu Recht und völlig verständlich) und aus diesem Grunde jemand nach 9 Spielen schon fast der beste deutsche Innenverteidiger ist. -
Wer mal zwei wirklich positive Berichte über Arminia lesen will, der wird heute in der FAZ fündig.
Einen kann man online lesen, der andere - leider nicht online - ist noch viel besser und setzt sich mit allen sog. Experten auseinander, die Arminia wieder einmal als Absteiger Nr. 1 sehen. Darin wird auch erwähnt, dass Westermann als deutscher Innenverteidiger Seltenheitswert hat.
Wenn ich heut abend dazu komme tippe ich ein paar Zitate aus dem anderen Artikel ab....
---------------------
FAZ 17.10.
http://www.faz.net
Porträt
Zuma, the Puma
Von Peter Penders16. Oktober 2005 Es ist ein paar Monate her, da kündigte Thomas von Heesen große Dinge an. Er habe da einen "echten Kracher" an der Hand. Ein Südafrikaner, 30 Jahre alt, schnell, technisch stark, torgefährlich. "Der kann hier auf Anhieb Publikumsliebling werden", sagte Arminias damaliger Sportdirektor. Und wer von Heesen so zuhörte, der hatte nur einen Gedanken: " Natürlich, und die Erde ist eine Scheibe. So einer kommt bestimmt nach Bielefeld."
Die Erde ist immer noch rund, der Rest ist tatsächlich so gekommen. Sibusiso Zuma ist auf Anhieb Publikumsliebling in Bielefeld geworden, und gegen die Berliner Hertha schoß er nun ein Tor wie sie es in Ostwestfalen selten gesehen hatten. Zuma hatte sich den Ball in der eigenen Hälfte genommen, war mit seinen langen Schritten losgelaufen, mit einer Geschmeidigkeit, die ihm in Dänemark den Beinamen "Zuma, the Puma" eingebracht hatte. Kein Berliner konnte ihm folgen, die Herthaner waren auch ohne Ball zu langsam, und als Letzter verlor Simunic gegen den hakenschlagenden Zuma erst die Orientierung und dann den Halt.
„Ich liebe es, Tore zu schießen”
"Ich liebe es, Tore zu schießen", sagte Zuma, der nach seinem Sturmlauf über siebzig Meter auch noch Fiedler versetzt hatte. In Dänemark hat er einst das Tor des Jahrzehnts per Fallrückzieher erzielt, und auf solche Momente wie diesen gegen die Hertha dürfen sie in Bielefeld noch öfter hoffen. Treffer dieser Art seien ihm schon ein paarmal gelungen, erzählte Zuma. "Er ist ein Juwel", sagt von Heesen, der ihn als Sportdirektor holte und ihm nun als Trainer alle Freiheiten auf dem Platz läßt. "Zuma muß man loslassen, der muß überall auf dem Platz hinlaufen dürfen, wo er hinlaufen will."
Das klingt, als habe die Arminia ein kleines Genie in ihren Reihen, das sich unter Taktik nichts besonders vorstellen kann. Das Gegenteil aber ist der Fall - Zuma läuft auch dorthin, wo der Trainer ihn gerne sieht. In den letzten zehn Minuten beorderte von Heesen den neuen Publikumsliebling ins Mittelfeld zurück, und Zuma lief auf der rechten Seite alle Löcher zu, die sich auftaten.
Angst vor dem Rückrundenstart
"Das ist eine ganz besondere Qualität, sich so in den Dienst einer Mannschaft zu stellen", sagt von Heesen. Beim FC Kopenhagen hatte sich Zuma genauso in die Herzen des Fans gespielt. "Er war bei weitem der populärste Spieler, der je bei uns gespielt hat", sagt der Kopenhagener Sportdirektor Holmstrom.
"Ein toller Spieler, aber den kriegt ihr nicht hierher", hatte deshalb Delron Buckley, Zumas Landsmann und Vorgänger als Bielefelder Publikumsliebling, prophezeit. Sie bekamen ihn für rund 800.000 Euro Ablösesumme und gaben ihm gleich einen Dreijahresvertrag. Und nun denken sie in Bielefeld mit Schrecken an den Rückrundenstart: Dann fehlt "Zuma the Puma" ebenso wie sein Stürmerkollege Boakye für drei Wochen wegen des Afrika Cups.
Bildmaterial: dpa/dpaweb
-
-
Zitat
Original von Kricke
[quote]Original von Suomi
Heißt das jetzt Klinsi ruft an?wenn er nicht komplett blind/unfähig ist,
oder das auf der anderen seite des globuses noch nicht mitbekommen hat......ist die nomenierung sogar pficht!!!
Lieber nicht - dann isser wieder weg.
-
Zitat
Original von andreas
Lieber nicht - dann isser wieder weg.
Außerdem müssen wir unseren Innenveteidiger nicht inder Nationalelf kaputt machen lassen. Der Junge soll sich hier erst mal in aller Ruhe entwickeln, dann kann er nach der WM immer noch über internationale Karriere nachdenken. Immer auf dem Teppich bleiben.
Wer da eher mal ne Chance verdient hätte - vor allem bei den Griepen, die zur Zeit dort spielen - wäre in meinen Augen Markus Schuler. -
Zitat
Original von siese
Darin wird auch erwähnt, dass Westermann als deutscher Innenverteidiger Seltenheitswert hat.Da gabs doch noch so nen anderen deutschen Innenverteidiger ... was macht der eigentlich so?
-
Matthias Langkamp traf zum zwischenzeitlichen 1:1
Der VfL Wolfsburg II unterlag am Wochenende in der Oberliga mit
1:2 (1:1) bei Altona 93 und verpasste damit den möglichen Sprung auf
Platz zwei der Tabelle. Das 1:0 für die Gastgeber hatte VfL-Profi
Matthias Langkamp in der 28. Minute egalisiert, der 2:1-Siegtreffer
fiel in der 79. Spielminute.Den meinste doch, oder??
-
Zitat
Original von Richie
Außerdem müssen wir unseren Innenveteidiger nicht inder Nationalelf kaputt machen lassen. Der Junge soll sich hier erst mal in aller Ruhe entwickeln, dann kann er nach der WM immer noch über internationale Karriere nachdenken. Immer auf dem Teppich bleiben.
Wer da eher mal ne Chance verdient hätte - vor allem bei den Griepen, die zur Zeit dort spielen - wäre in meinen Augen Markus Schuler.
Da hast du natürlich Recht, aber bei dem was der Markt an IV hergibt, wüsst' ich nicht, warum Westermann nicht in der NM spielen sollte. Für Arminia wär die Abstellung eines Spielers, der sich dann noch vermutlich dort verletzt nicht gerade erstrebenswert, aber doch auch ein Kompliment für den jetzigen Trainer, der ja die Schuler, Westermann (und Zuma-) Deals selber damals noch eingefädelt hat. -
Dem sollten wir auf ewig dankbar sein. Ich denke das war der beste Transfer den Bielefeld je getätigt hat. Muss man sich mal vorstellen in etwa die gleiche Ablöse kassiert wie für Zuma und Kobylik oder Westermann und Kucera rausgehauen wurde...
Strunz sollte als Manager mal mehr gewürdigt werden! -
-
+++++++++++++++++++++++++++
Fotos und Bericht vom Spiel gibt's ab sofort unter:
http://www.anno1905-bielefeld.de
+++++++++++++++++++++++++++
-
Zitat
Original von Suomi
Da hast du natürlich Recht, aber bei dem was der Markt an IV hergibt, wüsst' ich nicht, warum Westermann nicht in der NM spielen sollte.
Wenn man bedenkt, dass ein Robert Huth in der Nationalmannschaft spielt, obwohl er in seinem Verein fast nur auf der Bank schmort, gibt es in der Liga sicherlich einige, die man eher mitnehmen sollte, als einen Bankdrücker.
Allerdings sollte man Westermann wohl erst einiges an Zeit geben, seine bisherigen guten Leistungen über einen längeren Zeitraum zu beweisen. Vorher hat meiner Meinung nach keiner was in der NM zu suchen.
Finde es schon lächerlich, wie schnell man heute Nationalspieler wird (siehe Sinkiewicz, Owomoyela, Jansen). -
Zitat
Original von linke Klebe
Allerdings sollte man Westermann wohl erst einiges an Zeit geben, seine bisherigen guten Leistungen über einen längeren Zeitraum zu beweisen. Vorher hat meiner Meinung nach keiner was in der NM zu suchen.
Finde es schon lächerlich, wie schnell man heute Nationalspieler wird (siehe Sinkiewicz, Owomoyela, Jansen).
Da stimme ich dir unter normalen Umständen 100%ig zu, aber wen soll Klinsi denn für die IV deiner Meinung nach mitnehmen? Auf den AV und IV Positionen ist die deutsche NM sehr, sehr spärlich besetzt, bzw. sind oder waren die guten wie Metzelder und Lahm verletzt. Sonst hätte Klinsi doch nie auf die Huths und Sinkiewitzes dieser Welt zurückgegriffen.
Man, gucke sich mal die derzeitige Rangliste der Verteidiger im Kicker an.
11. Owomoyela
16. Mertesacker
22. Jansen
27. Schlicke
30. Friedrich
31. Madlung
33. Westermann
M. Friedrich
37. P. Ochs
40. WörnsNatürlich sagt das auch nicht allzuviel aus. Ich finde nur, dass der deutschen Mannschaft gar nichts anderes übrig bleibt, als auf diese jungen Leute zurückzugreifen, wenn sonst kein Angebot da ist. Die wirklich guten Verteidiger dieser Welt haben nun mal keinen deutschen Pass.
-
zitat ausm hertha-forum:
"Erstaunlich fand ich nebenbei bemerkt, wieviele Herthaner auch außerhalb des Gästefanblocks im Stadion waren. Wir saßen auf der Gegengeraden (Block H). Um uns herum waren ca. 10 andere Herthaner. Ist mir letztes Jahr auch schon aufgefallen."
so viel dazu.
-
Wo wir gerade bei Würdigungen sind :
ein ganz großes Lob - und noch größerer Dank - an AlmLouis und an Siese für ihre geposteten Zeitungsberichte der überörtlichen Presse. Erfrischend positiv - wenn auch die Aussicht auf drei Wochen ohne Sturm nicht heiter stimmt. Aber wer weiß, was bis dahin passiert...
Also, wie gesagt, lieber AlmLouis, erhöhe Dein Posting-Anzahl gerne mit solch angenehmen Berichten,
Siese natürlich auch -
Bezug: Sendungen
Nachricht: Sehr geehrte Damen und Herren,
als Fan von Arminia Bielefeld muß ich Ihnen leider mitteilen, daß Ihre
Sendungen von Woche zu Woche schlechter werden! Es war schon letztes Jahr so
und dieses Jahr wird es immer schlimmer mit Ihren Berichterstattungen über
Spiele von Arminia Bielefeld! Sicherlich sind wir ein kleiner Verein den man
ja nicht so Ernst nehmen muß, aber was in den letzten Sendungen abläuft ist
Peinlich und zeigt Ihre Erschreckend schwache Berichterstattung! Z. B. das
Spiel von heute gegen Hertha. Man kommt nach Hause und freut sich darauf das
Super geile Spiel der Arminia noch einmal zu sehen und was kriegt man
geboten:
Eine Berichterstattung in der es nur um Hertha geht, Hertha hier, Hertha da.
Marcelinho hier und da, Gilberto hier und da usw. ! Von Arminia nur das
nötigste gezeigt, nur die 3 Tore und 1 oder 2 sonstige Szenen! Für
Fußballinteressierte die sich die Spiele nur im Fernsehen angucken hatte man
heute (wie eigentlich immer bei der ARD) den Eindruck aufgrund der
Berichterstattung bekommen, das Hertha das Spiel gemacht hat und Arminia nur
rein zufällig 3:0 gewonnen hat! Szenen wie das Dunkelrot würdige Foul an
Zuma, oder das Abseits bzw. vom schwachem Schiri Wack als Foul aberkannte
Tor der Arminen wurden gar nicht gezeigt! Desweiteren die Großchance zum 4:0
durch Pinto wurden ebenfalls nicht gezeigt! Dieses ist nur ein Beispiel von
dem heutigen Arminia Spiel, ich könnte Ihnen 20 Spiele aus dieser und der
letzten Saison aufzählen in denen die ARD bewußt gar nicht oder nur sehr
schlecht über Arminia berichtet! Übrigens sowohl der Kicker als auch z.B.
Sport1.de schreiben sehr positiv von Arminia heute und schreiben sogar beide
das Arminia mehr als verdient gewonnen hat und das Hertha sehr schwach heute
war! Wer nur Ihre Berichterstattung heute in der Sportschau gesehen hat muß
der Meinung sein Arminia hat glücklich 3:0 gewonnen und alle Zuschauer im
Stadion waren sowieso nur von Gilberto und Marcelinho erstaunt aufgrund
Ihrer starken Vorstellung! Pah, Marcelinho hatte 2 Szenen heute die aber
nichts gebracht haben und danach hatte er sichtlich keinen Bock mehr heute
und Gilberto hatte einen gefährlichen Torschuß (der übrigens wie des öfteren
heute von Matthias Hain sensantionell gehalten wurde) und sonst war auch von
Gilberto nichts zu sehen! Ich bitte Sie also Ihre Berichterstatter zu
ermahnen, das man ein Spiel schon so wieder geben sollte wie es wirklich war
und nicht weil man nichts für Arminia über hat, auch so zu berichten! Das
ist Zuschauerverarsche und dieses werde ich mir die nächsten 2 - 3 Spieltage
noch ansehen, und wenn sich dann nichts ändert (wenn Arminia denn gut
spielt) werde ich die Sportschau nicht mehr ansehen. P.S. Nehmen Sie sich
mal ein Beispiel an den Berichterstattungen im DSF bei Alle Spiele, Alle
Tore: Da wird nämlich jedes Spiel sehr neutral rüber gebracht und man hat
schon wirklich einen Eindruck vom Spiel wie es wirklich war und nicht wie in
der Sportschau das Spiele zu 180 Grad verdreht dargestellt werden!
Mit nicht so freundlichen GrüßenDas war die Mail die ich an die Sportschau Redaktion geschrieben habe und das die Antwort, na ja Standard Antwort halt wie erwartet!
Sorry, aber ich mußte meinen Frust denen einfach schreiben, ob es nun was bringt oder nicht ist mir im Prinzip jetzt auch egal!Antwort:
Sehr geehrter Herr ---,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir werden Ihre Kritik an der Berichterstattung
über Arminia Bielefeld an den zuständigen Redakteur weiterleiten. Bitte
haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht alle E-Mails beantworten können.
Sie können aber sicher sein, dass Ihre Kritik aufgenommen wird und die
Sportschau alles daransetzen wird, dass Sie in Zukunft zufrieden sind.Mit freundlichen Grüßen,
Michael Kolbe
für das Sportschau-Team im Ersten
http://www.sportschau.de
http://www.sport.ard.de -
-
Zitat
Original von AlexBlue
Matthias Langkamp traf zum zwischenzeitlichen 1:1Der VfL Wolfsburg II unterlag am Wochenende in der Oberliga mit
1:2 (1:1) bei Altona 93 und verpasste damit den möglichen Sprung auf
Platz zwei der Tabelle. Das 1:0 für die Gastgeber hatte VfL-Profi
Matthias Langkamp in der 28. Minute egalisiert, der 2:1-Siegtreffer
fiel in der 79. Spielminute.Den meinste doch, oder??
Genau, danke für die Info. Na ist ja schön, dass er wenigstens in der 4. Liga glücklich wird, denn da hat er ja vor nicht allzulanger Zeit schon mal gespielt. Eigentlich war das für uns ja der perfekte Deal, Geld ohne Gegenleistung.
-
Zitat
Original von MJockel
zitat ausm hertha-forum:"Erstaunlich fand ich nebenbei bemerkt, wieviele Herthaner auch außerhalb des Gästefanblocks im Stadion waren. Wir saßen auf der Gegengeraden (Block H). Um uns herum waren ca. 10 andere Herthaner. Ist mir letztes Jahr auch schon aufgefallen."
so viel dazu.
Wenn ich mich nicht irre werden 200-300 Karten der Haupttribüne als Gästesitzplatzkarten verkauft, nach der man Teilung von Block A nicht mehr ganz auf die 10% gekommen wäre (die theoretisch jeder Gastmannschaft zustehen).Ich meine ich hätte mal irgendwann irgendwo sowas gelesen...
-
Zitat
Original von arminia1977
Das war die Mail die ich an die Sportschau Redaktion geschrieben habe und das die Antwort, na ja Standard Antwort halt wie erwartet!
Sorry, aber ich mußte meinen Frust denen einfach schreiben, ob es nun was bringt oder nicht ist mir im Prinzip jetzt auch egal!Antwort:
Sehr geehrter Herr ---,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir werden Ihre Kritik an der Berichterstattung
über Arminia Bielefeld an den zuständigen Redakteur weiterleiten. Bitte
haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht alle E-Mails beantworten können.
Sie können aber sicher sein, dass Ihre Kritik aufgenommen wird und die
Sportschau alles daransetzen wird, dass Sie in Zukunft zufrieden sind.Mit freundlichen Grüßen,
Michael Kolbe
für das Sportschau-Team im Ersten
http://www.sportschau.de
http://www.sport.ard.deTja.Das wird wohl eine vorgearbeitete Mail sein.Traurig, traurig
-
Du hast weitgehend Recht, das war schon auffällig, hat mich diesmal aber nicht weiter gestört, weil die Berliner eben nicht schwach waren, weil sie ein ganz gutes Spiel gemacht haben und wir sie trotzdem 3-0 schlagen konnten. Beim Leverkusen-Spiel hat's mich mehr aufgeregt, weil die wirklich keinerlei Erwähnung verdient gehabt hätten. Nebenbei: Wir leben vom Unterschätztwerden!
Aber hier:
ZitatOriginal von arminia1977
oder das Abseits bzw. vom schwachem Schiri Wack als Foul aberkannte
Tor der Arminen wurden gar nicht gezeigt!muss ich doch wirklich die Standardfrage rausholen, ob Du nicht ein anderes Spiel gesehen hast. Da war nix mit Foul, das war glasklares Abseits. Der Schiri war - für seine Verhältnisse - auch nicht schwach, sondern hat eines der besten Spiele gemacht, die ich je von ihm gesehen habe.
Nix gegen eine gepflegte Blockdiskussion - festzuhalten bleibt jedenfalls, dass ich von Block 6 aus nicht nur die Abseitsstellung sehr gut erkennen, sondern auch tief durchatmen konnte, als es eigentlich Elfmeter für die Hertha hätte geben müssen.
-
Zitat
Original von Horst Stapen
Du hast weitgehend Recht, das war schon auffällig, hat mich diesmal aber nicht weiter gestört, weil die Berliner eben nicht schwach waren, weil sie ein ganz gutes Spiel gemacht haben und wir sie trotzdem 3-0 schlagen konnten. Beim Leverkusen-Spiel hat's mich mehr aufgeregt, weil die wirklich keinerlei Erwähnung verdient gehabt hätten. Nebenbei: Wir leben vom Unterschätztwerden!Aber hier:
muss ich doch wirklich die Standardfrage rausholen, ob Du nicht ein anderes Spiel gesehen hast. Da war nix mit Foul, das war glasklares Abseits. Der Schiri war - für seine Verhältnisse - auch nicht schwach, sondern hat eines der besten Spiele gemacht, die ich je von ihm gesehen habe.
Nix gegen eine gepflegte Blockdiskussion - festzuhalten bleibt jedenfalls, dass ich von Block 6 aus nicht nur die Abseitsstellung sehr gut erkennen, sondern auch tief durchatmen konnte, als es eigentlich Elfmeter für die Hertha hätte geben müssen.
Stimmt schon Horst, ich hatte mich halt in Rage geschrieben, da wußte ich nicht mehr ob Foul oder Abseits, ich konnte es von Block K aus ja auch nicht sehen und im TV schon garnicht!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!