Paderborn kann dieses Stadion deshalb bauen, weil sie mit der paragon AG einen Namenssponsor haben und die Stadt außerdem 3,4 Mio. € dazu tut.
Aktuelle Neu- oder Umbauprojekte sind:
MSV-Arena in Duisburg
LTU-Arena in Düsseldorf
Commerzbank-Arena in Frankfurt
Fitz-Walter-Stadion in Kaiserslautern
Franz-Kremer-Stadion in Köln
Stadion Magdeburg
Allianz-Arena in München
Franken-Stadion in Nürnberg
Stadion Bieberer Berg in Offenbach
Gottlieb-Daimler-Stadion in Stuttgart
Abgeschlossene Bauprojekte sind:
Olympiastadion in Berlin
Weserstadion in Bremen
Stadion der Freundschaft in Cottbus
Westfalenstadion in Dortmund
AWD-Arena in Hannover
Zentralstadion in Leipzig
Stadion am Bruchweg in Mainz
Borussia-Park in Gladbach
Volkswagen-Arena in Wolfsburg
Commerzbank-Arena, Fitz-Walter-Stadion, Allianz-Arena, Franken-Stadion, Gottlieb-Daimler-Stadion, Olympiastadion, Westfalenstadion, AWD-Arena und Zentralstadion sind WM-Stadien und damit kein Maßstab für Arminia.
Bei der MSV-Arena kam der Umstand zu Gute, dass der Präsident mit seiner Helmdach-Gruppe, zu der auch eine Baugesellschaft einer der Hauptsponsoren ist.
Die LTU-Arena hat mit der LTU einen großen Namensgeber. Zudem hat Düsseldorf als Landeshauptstadt ganz andere Vorraussetzungen.
Werder Bremen hat durch ihre langjährige BL-zugehörigkeit und seine internationalen Spiele sicherlich andere Möglichkeiten als Arminia.
Gladbach mit seinem Borussia-Park und Wolfsburg mit seiner VW-Arena können so ein Projekt natürlich auch ganz anders angehen.
Beim Franz-Kremer-Stadion handelt es sich nur um kleinere Überholungen für die Regionalliga (Zäune, Blocktrennungen, Toiletten usw.). Es wird das Stadion für Köln zweite Mannschaft.
Das Stadion in Magdeburg wird ganz stark von der Stadt Magdeburg bezahlt. Der Rest wird von einem privaten Sponsor getragen. Das Stadion wird als Trainingsstätte bei der WM fungieren.
Der Umbau in Cottbus wurde zu ganz großen Teil aus EU-Fördermitteln bestritten.
Die Kosten für das Stadion in Mainz betragen 11 Mio €, wobei öffentliche Mittel 6,5 Mio. betragen. Der Verein muss also noch 4,5 Mio. berappen.