• Nimmt man die 3 Euro nicht, melden sich 100 Leute an und es kommen 10.
    Die 3 Euro sind doch letztlich nur dafür gut, dass die Leute auch wirklich kommen und weh tun die halt auch niemandem.


    Klasse nachgedacht, so könnte es sein. Ich finde es toll das unserer Verein uns überhaupt so etwas anbietet. Schließlich hat es nicht unbedingt etwas mit dem Spielbetrieb zu tun.

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Nimmt man die 3 Euro nicht, melden sich 100 Leute an und es kommen 10.
    Die 3 Euro sind doch letztlich nur dafür gut, dass die Leute auch wirklich kommen und weh tun die halt auch niemandem.


    Und selbst wenn, wäre es doch egal?
    Braucht man doch für so eine Kleinigkeit nicht mal mit Anmeldung machen.


    Egal, ne Kleinigkeit, über die man zumindest meiner Meinung nach auch nicht allzu sehr diskutieren muß;-)

    Und ich glaub an die Meisterschaft
    Dass eines Tages einer der Söhne von uns Arminia zum Meister macht

  • Und selbst wenn, wäre es doch egal?
    Braucht man doch für so eine Kleinigkeit nicht mal mit Anmeldung machen.


    Egal, ne Kleinigkeit, über die man zumindest meiner Meinung nach auch nicht allzu sehr diskutieren muß;-)


    Besonders nicht wenn man die Hintergründe überhaupt nicht kennt. ;)

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Ja, ist Winterloch und ich muss kämpfen meine durchschnittliche Beitragszahl einigermaßen zu halten :D

    Und ich glaub an die Meisterschaft
    Dass eines Tages einer der Söhne von uns Arminia zum Meister macht

  • Wenn sich keiner mehr bewegt auf den neuen Rasen und auch keiner mehr grätscht und fault braucht sich Keiner mehr wundern.
    Rote Karte, raus die Sau, na klar nicht für das Kochen brechen sondern für das Rasen zertreten.


    Ich bin mir gar nicht mehr sicher, ob das was du da geschrieben hast, Ausfluss einer veritablen Rechtschreibschwäche ist oder ob die Spieler wirklich auf dem Platz vergammeln sollen. Auf jeden Fall muss wohl ein ernstes Wort mit dem Caterer gesprochen werden.

    oemmes


    "Am Ende wirkte alles wie eine Demonstration der Tradition gegen die moderne Fußballindustrie. Als wollten die Fans eines alten Bundesligastandorts den modernen Parvenüs aus den Retortenklubs zeigen wie sich echte Stimmung anhört."

    (BZ am 30.04.2015 nach dem Pokalhalbfinale gegen Wolfsburg)

  • Ich bin mir gar nicht mehr sicher, ob das was du da geschrieben hast, Ausfluss einer veritablen Rechtschreibschwäche ist oder ob die Spieler wirklich auf dem Platz vergammeln sollen. Auf jeden Fall muss wohl ein ernstes Wort mit dem Caterer gesprochen werden.



    You just made my Day! :thumbup:

    Armine sein, heißt Kämpfer sein !

  • Ich bin mir gar nicht mehr sicher, ob das was du da geschrieben hast, Ausfluss einer veritablen Rechtschreibschwäche ist oder ob die Spieler wirklich auf dem Platz vergammeln sollen. Auf jeden Fall muss wohl ein ernstes Wort mit dem Caterer gesprochen werden.

    ...sehr, sehr geil...

  • Wenn Journalisten über Dinge schreiben, von denen sie keine Ahnung haben, kommt sowas dabei raus.
    Wenig Tore = schlechte Stimmung = langweiliges Stadion

    "Jetzt rollen wir das Feld von hinten auf"


    Stefan Ortega nach dem 2:1-Heimsieg gegen Unterhaching

  • Was meint Ihr, machen die jetzt für Montag bei dem Schnee noch unter dem neuen Geläuf die Heizung an und was macht das dann mit dem Rasen?

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Was meint Ihr, machen die jetzt für Montag bei dem Schnee noch unter dem neuen Geläuf die Heizung an und was macht das dann mit dem Rasen?

    Also hier in der Innenstadt ist der Schnee schon geschmolzen, also alles ganz locker. Und selbst wenn Schnee liegt ist das sicherlich keine Problem und schadet dem Rasen sicherlich nicht.


    Interessant auch diese (http://www.arminia-bielefeld.d…enhaeuschen-ost-versetzt/) Maßnahme. Der Bereich zwischen Eingang Süd und Ost ist wegen der Beherbergung von Flüchtlingen in der Alm-Halle gesperrt. Die Abkürzung fällt also erstmal weg, was ja kein Problem ist. Bin nur gespannt, wie sie die Typen mit Ghettoblaster und reichlich Vodka-E von ihrem Stammplatz weg bekommen. Insgesamt aber sowieso eine sinnvolle Maßnahme die Kassenhäuschen vor den Eingang Ost zu verfrachten. Die vorherige Lösung hat nicht so wirklich Sinn gemacht.

  • Ich habe einen 15-minütigen Fußweg zur Alm und hier schneit es wieder ordentlich.


    Ich kann mir durchaus vorstellen dass die Rasenheizung angemacht wird. Aber ich bin da jetzt auch kein Experte.

    Die Chronik meiner verpassten Heimspiele:
    14.5.2017: Arminia - Braunschweig: 6-0

  • Ich finds mies, auch wenn ich die Versetzung der Häuschen verstehen kann.
    Es war ne beliebte Abkürzung, wo man sich einige Meter spart. Zumal es nach dem St.Pauli-Spiel ja auch schon Stress gab, wo man die Süd nicht in Richtung Ost verlassen konnte ist das nicht unbedingt eine gute Entscheidung.


    Und was haben die Flüchtlinge davon? Der Lärm ist doch td da.


    und marcopolo: diese "Typen" mit Ghettoblaster etc.. die sind immer nett und freundlich ;)

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Ich habe einen 15-minütigen Fußweg zur Alm und hier schneit es wieder ordentlich.


    Ich kann mir durchaus vorstellen dass die Rasenheizung angemacht wird. Aber ich bin da jetzt auch kein Experte.

    Jau grad geht es wieder richtig los. Aber die Rasenheizung liegt jetzt ja 10cm näher dran. Hoffe das bringt auch was:-)

  • Ich finds mies, auch wenn ich die Versetzung der Häuschen verstehen kann.
    Es war ne beliebte Abkürzung, wo man sich einige Meter spart. Zumal es nach dem St.Pauli-Spiel ja auch schon Stress gab, wo man die Süd nicht in Richtung Ost verlassen konnte ist das nicht unbedingt eine gute Entscheidung.


    Und was haben die Flüchtlinge davon? Der Lärm ist doch td da.


    und marcopolo: diese "Typen" mit Ghettoblaster etc.. die sind immer nett und freundlich ;)

    Es wird sich da ja um eine temporäre Lösung handeln. Ein Dauerzustand ist das sicherlich nicht. Ich denke die Flüchtlinge sollen weniger vor dem Lärm, als vielmehr vor den Fußballfans "geschützt" werden. Es soll einfach ein Zusammentreffen aus nachvollziehbaren Gründen verhindert werden. Zukünftig wird sich die komplette Eingangssituation Süd und Ost ja ohnehin ändern, da die Alm-Halle ja zeitnah abgerissen werden soll ( http://www.nw.de/lokal/bielefe…porthalle-an-der-Alm.html ). Da wird dann viel neuer Raum und Platz entstehen, auch wenn die "Enge" hinter der Süd immer ihren Charme hatte und die tollen Wandbilder verloren gehen. Auf der anderen Seite könnte so die Eingangssituation zukünftig etwas entzerrt werden, wenn das Nadelöhr wegfällt. Sicherlich auf lange Sicht eine Verbesserung für uns alle.

  • Ich habe einen 15-minütigen Fußweg zur Alm und hier schneit es wieder ordentlich.


    Ich kann mir durchaus vorstellen dass die Rasenheizung angemacht wird. Aber ich bin da jetzt auch kein Experte.


    Ich auch aus Richtung Uni, von wo kommst Du denn?


    Bei der Heizungsbemerkung ging es mir nicht nur um die Entwicklung des neuen Rasens, auch für den Reingewinn dieses Hilfespiels werden die Kosten für die Energie ja eine Rolle spielen.

    Mein Heimatverein seit 1966.

  • Ich glaube mich zu erinnern, dass so eine Rasenheizung eine ziemliche Vorlaufzeit benötigt und nicht einfach so kurzfristig reagieren kann wie Eure Heizung daheim. Und da ja nun schon seit einiger Zeit für den Montag Dauerfrost prognostiziert ist, wird man da sicherlich die Rasenheizung schon gestartet haben (ist ja auch gut für den Rasen!). Alles andere wäre im Blick auf Montag fahrlässig!

    Herzblut ist blau!


    \"Wer die Vergangenheit nicht studiert, wird ihre Irrtümer wiederholen. Wer sie studiert, wird andere Möglichkeiten zu irren finden.\" (Helmut Schmidt)


    \"Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen.\" (Helmut Schmidt)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!