Ich will euch da gar nicht groß widersprechen in eurer Analyse, aber für mich gehts letztlich um den Sport auf dem grünen Rasen. Ich muss mir keine stundenlange Berichterstattung anschauen, die Bundesliga verfolge ich altmodisch übers Radio und dann gibts am Abend eben die kurze Zusammenfassung durch Sportschau und Sportstudio. Ich verliere jedenfalls nicht mein Interesse an dem Sport, nur weil man von morgens bis abends theoretisch Fußball schauen kann. Von mir aus kann man die Kommerzialisierung auch wieder zurückdrehen, aber für mich bleibt die Alm eben die Alm, egal welcher Sponsor seinen Namen aufs Stadion pappt. Die Emotion zu Arminia oder zum Fußball ist von diesen ganzen Nebensächlichkeiten völlig unabhängig, jedenfalls für mich. Und ob die Spieler nun 1 Million oder 10 Millionen verdienen, ist mir auch relativ egal, beide Summen haben mit meinem Leben nichts zu tun.


Der Bundesliga-Thread
-
-
Diese Einstellung mag aktuell in Deutschland noch funktionieren. Ich mache es effektiv auch nicht anders. Allerdings hat das Umfeld schon einen prägenden Einfluss auf den Sport. Man kann sich noch so oft sagen, dass das auf dem Platz Arminia Bielefeld auf der Alm ist. Wenn da eines Tages ein Team in grünen Trikots mit 20 Werbeaufdrucken spielt, auf der Anzeigetafel gerry-weber.de gegen Schau-ins-Land-Reisen steht und in jedem Satz der über die Boxen dröhnt vertraglich zugesichert zwei bis drei Sponsoren genannt werden und das Ganze in einem Stadion bei dem jede Tribüne einem Sponsor gewidmet ist und das Namensschild alle 5 Jahre gewechselt wird, dann ist sicherlich der Punkt gekommen, wo man das nicht mehr ausblenden kann. Wer glaubt, dass das nicht möglich wäre, der schaue bitte nach Österreich. Für mich wären das dann letztlich nur noch 22 Litfaßsäulen und ein Lederball, aber kein Verein mehr. Auch sollten sich die Sponsoren und Geldgeber mal fragen, ob das WIE sie werben nicht auch eine gewisse Bedeutung hat. Der positive Werbeträger leidet irgendwann unter der Überfrachtung. Oder um es plakativ zu machen. Ob Werbung für Dosen-Fisch am Gesäß eines Österreichischen Fußballspielers richtig aufgehoben ist ... sehr fraglich. Und selbst in voll durchkommerzialisierten Unterhaltungsbranchen wie Film und Fernsehen wird die Werbung nicht so plakativ in das Produkt eingebaut, wie es mittlerweile üblich ist. Man gibt sich ja nicht mal mehr die Mühe die Schleichwerbung zu verstecken.
Ich bin - wie gesagt - echt gespannt ob sich das Modell eines Tages umkehrt oder ob ich mir doch mal einen anderen Freizeitspaß suchen muss. Noch ist es erträglich, aber die Tendenz ist nicht gut.
-
Wenn die Spieler aussehen wie Litfaßsäulen, dann denke ich darüber auch nach, bis dahin genieße ich einfach den Sport. Und in Deutschland steht das ja aktuell auch gar nicht zur Diskussion.
Jetzt freue ich mich aber auf den kommenden Spieltag. -
-
letzte szene....und nochn 11er für Darmstadt ...weia!
Drübergeknallt und abgepfiffen...Auswärtssieg für Mainz 2:3
-
Wenigstens ein gutes Ergebnis heute. Schiri Meier wieder mal komplett irre. So nen Elfmeter darf man nicht geben.
-
Ob Gladbach wohl am Saisonende mehr Elfer gegen sich bekommen hat als Arminia Unentschieden aufm Konto?
Edit: sorry war kein elfer
-
Wofür hat Bochum hier eigentlich den Elfer hier gekriegt? Gerade klar Hand von Hannover, Arm vom Körper weg.
-
Ist das geil, Borussia zeigt es den drecks Wolfsburgern
-
Noch geiler wie der hsv langsam aber sicher nach unten rutscht
-
Die brauchen sich aber beim Missmanagement in Bremen keine Sorgen machen.
Gegen die 3 auf dem Papier schwächsten Mannschaften verloren, inklusive Frontzeck.. Champions League, sie kommen... Pizarro mit 37 dann wohl doch 2 Jahre zu alt.
Ey, ich hab mir im Moment echt die 2 falschesten Mannschaften im Fußball ausgesucht.
-
Vor den großen (Champions League-) Sprüchen hätten die Bremer erst einmal dauerhaft gute Leistungen und Ergebnisse setzen sollen.
So wird Pizarros Spruch von Woche zu Woche immer peinlicher. -
Ich glaube, Pizarro wird jetzt erst gemerkt haben, in was für eine Trümmertruppe er da geraten ist. Trotz anfänglich gutem Start muss man sich den Kader einfach nur angucken.
Bis auf Junuzovic wurde doch alles verkauft in den letzten Jahren, was halbwegs geradeaus laufen konnte. Und die halbe Nachwuchsmannschaft wird die Liga nicht rocken.
Vestergaard, Junuzovic und evtl Wiedwald, danach hörts mit Bundesliga Tauglichkeit doch auf. Ujah maximal unterer Schnitt und die Zeit von Fritz ist vorbei.
-
-
Hat Dortmund nen Heimspiel?
-
Reif/Co-Mod Loddar: Die Moderatorenachse des Grauens.
Die Bayern geben kurz Gas und machen eindeutig klar wie die Kräfteverhältnisse sind. 2:0
-
Ein 2:0 ist noch kein sicherer Sieg! Wissen wir doch! 2:1
Matthäus Aussprache ist einfach grausam..."dadgisches Spiel"...
-
-
Ich glaube dennoch nicht dass die Bayern solange es noch um etwas geht auch nur ein Spiel verlieren werden. Dafür sind sie zu konstant in ihren Leistungen.
-
högschdes Niveau ...
Keine Bange, Lewa macht noch drei in Hz 2
-
Bei den langen Bällen von Boateng müssen doch unsere Iv Kritiker mit der Zunge schnalzen
-
Bei den langen Bällen von Boateng müssen doch unsere Iv Kritiker mit der Zunge schnalzen
Ich denke auch das Boateng das Vorbild von Börner und Co ist.Soviel Ehrgeiz sollte sein -
Bernd Lenos Luftloch am Sonntagabend ...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!