Der Bundesliga-Thread


  • Congstar Freundschaftswerbung

    2012 hat man dem großen BVB seitens der DFL noch den "Fair Play Preis" verliehen, u.a. wegen des tollen Verhaltens ihrer Zuschauer, "Respekt vor dem Gegner". Realsatire.


    Damals war der BVB auch Meister (?) und Bayern-Duellant und da waren alle fröhlich. Die aktuelle Platzierung wird den Ansprüchen in Dortmund nicht mehr gerecht. Da ist jetzt ne Menge Frust dabei, da es sportlich nicht rund läuft. Also verlagert mancher "Fan" seinen Support auf 'Ausweichsportarten' .

  • @ Terrier


    Nach Deiner Logik freue ich mich auf autofreie Tage zur Disziplinierung der Verkehrsrowdies. Und auf die Steuererhöhungen zur Abstrafung der Steuerhinterzieher.


    Das eine unorganisierte Masse da eingreifen soll ist genauso unrealistisch, wie es illusorisch ist Zivilpersonen zu Ordnungskräften erziehen zu wollen. Denn nichts weiteres bedeutet diese Sippenhaft im Endeffekt.


    Aber - und das ist der entscheidene Punkt (!) - selbst wenn Du mit Deiner Einstellung moralisch richtig liegen würdest, wäre sie trotz allem völlig nutzlos, weil es schlicht eine Tatsache ist, dass diese Maßnahmen in den letzten Jahren und Jahrzehneten überhaupt keinen Erfolg gebracht haben. Im Gegenteil. Sie sind der Ausdruck, dass der Staat und die Verbände nicht mehr anders zu helfen wissen, wenn die gleichen nutzlosen Maßnahmen immer und immer wieder ergriffen werden. Ich sehe darin die pure Hilflosigkeit. Geradezu eine Kapitulation.

    Arminia Bielefeld - Stadion Alm
    Tradition & Identität erhalten!

  • Der BVB hat die Strafe akzeptiert und somit werden beim kommenden Heimspiel gegen WOB keine Fans auf die "Gelbe Wand" gelassen.
    Die "unschuldigen" Zuschauer werden entsprechend entschädigt werden.


    Mal gespannt, wie andere Vereine demnächst bestraft werden. 25.000 Zuschauer à vielleicht so 15 Euro Eintritt sind schonmal knapp 400.000 Euro + noch die 100.000 Euro Strafe. Macht also eine halbe Million.


    Wenn ich dann überlege wie gut Dresden immer wegkommt und sich mehr oder weniger noch aussuchen darf gegen wen denn eine Blocksperre akzeptabel wäre, werden zukünftige Bestrafungen auch anders ausfallen müssen.

    Und ich glaub an die Meisterschaft
    Dass eines Tages einer der Söhne von uns Arminia zum Meister macht


  • Die "unschuldigen" Zuschauer werden entsprechend entschädigt werden.


    Die Entschädigung wird so aussehen, dass man sein Geld wiederbekommt, obwohl man lieber das Spiel gesehen hätte.


    Die Anführungszeichen darf man gerne weglassen. ;)

    Arminia Bielefeld - Stadion Alm
    Tradition & Identität erhalten!

  • Die Strafe trifft zwar die Fans, allerdings richtet sie sich ja gegen den Verein. Im Prinzip müsste sich dann die Wut auf den BvB und nicht den DFB richten. Der Verein ist dafür zuständig, dass im Stadion alles ordnungsgemäß vonstatten geht.
    Wobei man auch mal die Frage stellen muss, ob diese ganze Hysterie über ein verpasstes Fußballspiel sein muss. Ein Stadionbesuch gehört ja nun nicht zu den allgemeinen Menschenrechten.

    Für immer Arminia!

  • Sicherlich ist es kein Drama mal ein Spiel zu verpassen. Allerdings ist die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen durchaus etwas wozu man ein gewisses Recht hat. Und um den Grund für die Aufregung zu verstehen, muss man das Verhalten nur mal in andere Bereiche kopieren. Ein Tag komplettes Fahrverbot in Städten, wo schwere Unfälle passiert sind. Alle Schulen einer Stadt sperren, wenn sich einzelne Schüler derbe daneben benommen haben. Oder wie wäre es mit einer komplett für Nicht-Anwohner gesperrten Kölner Innenstadt zu Silvester?


    Auch Verbände sollten sich an rechtsstaatliche Standards halten. Zumal diese Maßnahmen ja nun wirklich keine Verbesserung gebracht haben. Da heißte es wirklich, wehret den Anfängen. Denn das seiner Zeit von der Darmstädter Polizei ausgesprochene Betretungsverbot der Innenstadt für Fans von Eintracht Frankfurt ist spätestens ein massiver Eingriff in die Persönlichkeitsrechte. Man stelle sich so eine Anordnung mal gegenüber anderer Gruppen als Fußballfans vor. Letztlich hat ein Gericht das ganze ja gekippt und der Polizei ein gestörtes Verhältnis zu Demokratie und Rechtsstaat unterstellt. So ganz weit weg sind wir also von den Grundrechten nicht mehr.

    Arminia Bielefeld - Stadion Alm
    Tradition & Identität erhalten!

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Natürlich hat man das Recht auf die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen, aber man hat keinen Anspruch darauf. Außerdem ist abgesehen von dem Recht auf Menschenwürde, jedes Grundrecht einschränkbar, auch die Freizügigkeit.


    Genau genommen wird ja in erster Linie der Verein dafür bestraft, dass er diese Plakate zugelassen hat. Die Menge und Größe der Plakate schmuggelt ja keiner unter seiner Kleidung ins Stadion, sondern wurden dort ganz offen reingetragen oder gar dort erstellt. Borussia Dortmund ist finanziell mittlerweile so gut aufgestellt, dass denen nur die Schließung der Südtribüne wirklich weh tut. Der Watzke-Fatzke muss langsam auch einfach mal die Probleme in seinem Stadion ernst nehmen und nicht immer nur seinen Verein gegenüber RB, Hoffenheim, Wolfsburg etc glorifizieren.

    Freitagabend, mach alle Flutlichter an - Über der Schüco mein Logo, die Leute jubelnd im Rang

    Einmal editiert, zuletzt von Tweek ()

  • Außerdem ist abgesehen von dem Recht auf Menschenwürde, jedes Grundrecht einschränkbar, auch die Freizügigkeit.


    Du weißt schon, wie hoch die Hürden dafür sind sein sollten?

    Arminia Bielefeld - Stadion Alm
    Tradition & Identität erhalten!

  • Ja weiß ich, ich habe es studiert. Allerdings habe ich den Satz mit den Grundrechten nur genutzt, um auf die Nachrangigkeit eines Rechtes auf die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen hin zu weisen ("Wenn selbst das Recht auf Freizügigkeit beschränkt werden darf, dann auch das, welches mir den Besuch einer Veranstaltung erlaubt"). Ich muss aber zugeben, dass mein Hinweis mit der Freizügigkeit nicht wirklich gut und sinnvoll war und ich lieber ein anderes Grundrecht hätte nutzen sollen, denn dadurch wurde suggeriert, dass die Freizügigkeit durch das Schließen der Südtribüne verletzt wurde.

    Freitagabend, mach alle Flutlichter an - Über der Schüco mein Logo, die Leute jubelnd im Rang

  • Sicherlich ist es kein Drama mal ein Spiel zu verpassen. Allerdings ist die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen durchaus etwas wozu man ein gewisses Recht hat. Und um den Grund für die Aufregung zu verstehen, muss man das Verhalten nur mal in andere Bereiche kopieren. Ein Tag komplettes Fahrverbot in Städten, wo schwere Unfälle passiert sind. Alle Schulen einer Stadt sperren, wenn sich einzelne Schüler derbe daneben benommen haben. Oder wie wäre es mit einer komplett für Nicht-Anwohner gesperrten Kölner Innenstadt zu Silvester?

    Deine beschriebenen Beispiele passen aber nun wirklich nicht zu einem Fußballspiel, für das man Eintritt zahlen muss. Der Straßenverkehr und der Schulbesuch sind ja nun auch keine Unterhaltungsveranstaltungen.
    Und wie gesagt, der Hausherr muss im Stadion ja nur für Recht und Ordnung sorgen und alles ist ok.


    Aber vielleicht sollten wir jetzt mal wieder zurück zum eigentlichen Spiel kommen, hier wird ja beinahe nur noch über die Nebenaspekte geredet.

    Für immer Arminia!

  • Na ja, beschränkt ist das Recht auf Teilnahme ja schon durch die jeweilige Anzahl der zur Verfügung stehenden Tickets und das Vergabeverfahren des Veranstalters.


    Viel bedenklicher finde ich, wenn bei Fußballspielen wie selbstverständlich die Freizügigkeit eingeschränkt wird und auch Fans, die mit Gewalt überhaupt nichts am Hute haben mit unter Generalverdacht gestellt werden und beispielsweise nicht mehr in die Innenstadt dürfen, sondern stattdessen unter Aufsicht zum Bahnhof getrieben werden wie eine Viehherde. Dabei ist es doch für viele eine attraktive Kombination bei Auswärtsspielen, auch die touristischen Seiten von Städten wie Köln, Dresden o.ä. abzugrasen.

    Herzblut ist blau!


    \"Wer die Vergangenheit nicht studiert, wird ihre Irrtümer wiederholen. Wer sie studiert, wird andere Möglichkeiten zu irren finden.\" (Helmut Schmidt)


    \"Wer Kritik übel nimmt, hat etwas zu verbergen.\" (Helmut Schmidt)

  • @ Tweek
    Bei der Diskussion um Grundrechte ist man auch schnell in ziemlich abstrakten Bereichen. Aber es lohnt meiner Meinung nach schon, dass mal mit anderen Bereichen zu vergleichen, um mal die Wirksamkeit/Sinnhaftigkeit abzuklopfen.



    @ Exteraner
    Der Vergleich mit Straßenverkehr und Bildung hinkt bei der Wertigkeit der „Veranstaltung“ natürlich gewaltig. Die grundsätzliche Logik dahinter ist allerdings die Selbe, weshalb der Vergleich zur Verdeutlichung der Wirkungslosigkeit und der mangelnden Verhältnismäßigkeit schon lohnt. Da werden Dinge wie selbstverständlich umgesetzt, wo man sich in anderen Lebensbereichen automatisch an den Kopf packen würde.

    Arminia Bielefeld - Stadion Alm
    Tradition & Identität erhalten!

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Gut 5 Minuten waren etwas zu hoch, 3-4 hätten auch gereicht, aber trotzdem ist Hertha letztlich selbst schuld. Das Foul war einfach dumm. Jeder weiß doch wohl, dass ich in der Nachspielzeit den Bayern nicht solche Geschenke machen darf.

    Freitagabend, mach alle Flutlichter an - Über der Schüco mein Logo, die Leute jubelnd im Rang

  • Über die 5 Minuten mag man evtl streiten (als Konferenzseher nicht zu beurteilen), ob es die bei wem anders auch gegeben hätte.


    In den 5 Minuten wechselt Hertha halt 2 mal, betreibt weiter Zeitspiel und dann passiert in der 96. halt das Foul und das Ding wird eben ausgeführt. Nachspielzeit endlich mal konsequent laufen gelassen, passiert nur auch nicht immer.


    Darüber hinaus ging dem Freistoß zu Herthas 1:0 für meine Wahrnehmung ne klare Schwalbe voraus. Kann man mit dem Bonus heute also sehen, wie man mag. Typisch ist es natürlich wieder.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Congstar Freundschaftswerbung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!