![](/images/text_anzeige_horizontal_white.png)
Sehe ich ähnlich. Eigentlich können wir froh sein, wenn wir nächste Saison diese Liga wieder verlassen haben werden. Rummenigge stand schon immer ganz oben auf meiner Liste der Unsympathen im deutschen Fußball, jetzt hat er sich eindeutig an die Spitze katapultiert. Unglaublich, er verhält sich wie ein kleines Kind. Traurig, dass Leute wie er die Geschicke eines solchen Vereins und damit auch des deutschen Fußballs bestimmen können. Wie dumm muss man eigentlich sein, nicht erkennen zu wollen, dass diese Geldpolitik der Liga mittelfristig dazu führen wird, dass die Bundesliga deutlich weniger Erlöse generieren wird und damit auch der FC Bayern mit Mindereinnahmen wird leben müssen. Eine Tendenz war vor Corona schon erkennbar, weil eben nicht jedes Stadion immer voll war, wie noch vor Jahren. Außerdem lässt es sich auch gut hier im Forum ablesen, denn das ist völlig typisch. In meinem privaten Umfeld schwindet das Interesse an dieser Liga jedenfalls auch gewaltig.
Aber vielleicht sind die Bayern ja auch gar nicht so kurzsichtig wie es im Moment scheint. Vielleicht wissen Sie ja schon, dass sie in ein paar Jahren eh in einer Supermegagigaliga spielen werden und greifen jetzt noch ab, was geht.
Selbst der Vorschlag der 14 Vereine, dass 50% des Geldes erfolgsunabhängig verteilt wird, geht aus meiner Sicht längst nicht weit genug. Das bedeutete ja nur, dass die Geschwindigkeit, mit der die Schere auseinander geht, etwas vermindert wird. Um das Rad zurückzudrehen, müssten alle Vereine der ersten Liga gleich viel Geld bekommen. Aber das werden so Volltrottel wie Rummenigge natürlich verhindern und damit das Grab der Bundesliga immer weiter ausheben.