![](/images/text_anzeige_horizontal_white.png)
Schon lustig diese Sprüche gegen Hopp. Bin zwar diesbezüglich der gleichen Meinung wie diese vielleicht 30 Hoffenheim Fans die es gibt,aber dennoch würde dieser Plastik Verein ohne ihn wohl in der Bezirksliga kicken.
Schon lustig diese Sprüche gegen Hopp. Bin zwar diesbezüglich der gleichen Meinung wie diese vielleicht 30 Hoffenheim Fans die es gibt,aber dennoch würde dieser Plastik Verein ohne ihn wohl in der Bezirksliga kicken.
50+1 ist in Hoffenheim ein Witz. Muss ich als grundsätzlicher Befürworter dieser Regel zugeben. 50+1 soll gewachsene Vereine schützen, aber keine Retortenclubs. Die sollte es gar nicht geben können. Die uralten Werksvereine einmal ausgenommen mit ihrer ganz eigenen Tradition und ursprünglichen Gemeinnützigkeit.
Schon lustig diese Sprüche gegen Hopp. Bin zwar diesbezüglich der gleichen Meinung wie diese vielleicht 30 Hoffenheim Fans die es gibt,aber dennoch würde dieser Plastik Verein ohne ihn wohl in der Bezirksliga kicken.
Wie der frühere SV Sinsheim bis 2005 (?).
Auch ohne Hoffenheim besonders zu mögen, möchte ich dann doch mal sagen, daß
die TSG kein Retortenclub ist, sondern bereits seit 1899 besteht. Nur weil Dietmar Hopp
dort mal gekickt hat und aus Liebe zum Verein Geld für Fußball in höheren Ligen in die
Hand genommen hat ,ist der Verein in der Bundesliga.
Sollte ein ähnlicher Sponsor , der mal bei Arminia oder dem FSV gespielt hat, auftauchen und das Gleiche machen, würde ich das auch nicht schlecht finden.
Daß die Fans der Region den Verein vielleicht nicht so annehmen wie in Bielefeld ist auch
nicht überraschend nach ca 80 Jahren Kreisliga
Wie der frühere SV Sinsheim bis 2005 (?).
Wahrscheinlich?
Der Kicker spekuliert, dass Rogon (also Hopps Freund Roger Wittmann) auch mit dem aktuellen Ärger in Hoffenheim zu tun hat.
Hier hat der Kicker schon mal ausführlicher über diese Hopp/Rogon-Verbindung berichet:
Haben wir eigentlich auch noch Rogon-Spieler unter Vertrag? Oder hat sich das mit dem Arabi-"Abgang" hier erledigt?
Haben wir eigentlich auch noch Rogon-Spieler unter Vertrag? Oder hat sich das mit dem Arabi-"Abgang" hier erledigt?
Das kannst Du sehen, wenn Du auf die Spielernamen klickst:
Was für ein widerlicher Menschenhandel Profifußball doch ist… . Und was für ein System, wo so viele Schmarotzer mitverdienen.
Eigentlich dürfte man da nur noch zu Fichte gehen und müsste diesen ganzen Zirkus komplett boykottieren.
Was für ein widerlicher Menschenhandel Profifußball doch ist… . Und was für ein System, wo so viele Schmarotzer mitverdienen.
Eigentlich dürfte man da nur noch zu Fichte gehen und müsste diesen ganzen Zirkus komplett boykottieren.
Da hast du eigentlich völlig Recht. Und jeder weiß es ja eigentlich auch. Aber leider sind wir alle von klein auf verdorben und machen es ja mit... Die alte Brot und Spiele Story.
Alles anzeigenAuch ohne Hoffenheim besonders zu mögen, möchte ich dann doch mal sagen, daß
die TSG kein Retortenclub ist, sondern bereits seit 1899 besteht. Nur weil Dietmar Hopp
dort mal gekickt hat und aus Liebe zum Verein Geld für Fußball in höheren Ligen in die
Hand genommen hat ,ist der Verein in der Bundesliga.
Sollte ein ähnlicher Sponsor , der mal bei Arminia oder dem FSV gespielt hat, auftauchen und das Gleiche machen, würde ich das auch nicht schlecht finden.
Daß die Fans der Region den Verein vielleicht nicht so annehmen wie in Bielefeld ist auch
nicht überraschend nach ca 80 Jahren Kreisliga
Der Verein ist nicht künstlich erschaffen, wie RB, aber doch künstlich bis zur Unkenntlichkeit aufgepumpt. Insofern brichst Du Deine Lanze umsonst. Hopp hat mit der TSG einen Verein übernommen und komplett neu erschaffen bis nichts mehr da war was mal dazu gehörte.
Die TSG, die 1899 gegründet wurde hat aber mal so gar nichts mit dem gemein, was seit der Übernahme durch Hopp dort entstanden ist. So gesehen ist dieses Konstrukt schon in der richtigen Schublade einsortiert. Hopp hat den Verein komplett neu erschaffen. Eine Umbenennung wäre da eigentlich nur konsequent gewesen.
Was für Schwachköpfe in Gladbach.
Was hat das mit Stimmung in einem Fussballstadion zu tun ?
Völlig hirnverbrannt.
Was für Schwachköpfe in Gladbach.
Habs nich geguckt, was ist passiert? Wieder Pyrowahnsinn?
Ja
Ja
Dadurch aber 10 Minuten Nachspielzeit, in der Leverkusen (natürlich) mit Hilfe des VAR den Siegtreffer macht.
Kannst du dir nicht ausdenken
Verdient gewonnen
Dadurch aber 10 Minuten Nachspielzeit, in der Leverkusen (natürlich) mit Hilfe des VAR den Siegtreffer macht.
Kannst du dir nicht ausdenken
Im Westen nichts Neues.
Genau mein Humor.
Heimfans zünden Pyrotechnik.
6. Minuten kann nicht gespielt werden. Unter anderem durch das Pyrotechnik zünden ganze 10. Minuten Nachspielzeit.
Und natürlich machen die Gäste in der letzten Minute der Nachspielzeit das Siegtor
Dadurch aber 10 Minuten Nachspielzeit, in der Leverkusen (natürlich) mit Hilfe des VAR den Siegtreffer macht.
Kannst du dir nicht ausdenken
So sehr die Entscheidung des VAR auch technisch korrekt gewesen sein mag - sowas macht den Fußball kaputt. Der Zweikampf im Strafraum ist erst in der 7. Superzeitlupe als Foul zu erkennen. Für mich hat das mit sport nicht mehr viel zu tun.
Zweikampf um den Ball, beide fast gleichzeitig dran. Im Mittelfeld juckt es keinen, da gibt's Elfmeter. Regeltechnisch mag das korrekt sein, gefühlt ist es nicht richtig.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!