
ZitatAlles anzeigenWM-Maskottchen brachte kein Glück
Goleo-Hersteller Nici ist pleite
Der Hersteller des WM-Maskottchens Goleo ist pleite. Die Nici AG aus dem oberfränkischen Altenkunstadt stellte beim Amtsgericht Coburg einen Insolvenzantrag. Das Schreiben des Vorstands sei mit "akuter Zahlungsunfähigkeit" begründet worden, sagte ein Gerichtssprecher der Nachrichtenagentur ddp.
Nici hatte bereits am Montag massive Zahlungsschwierigkeiten eingeräumt. Grund sei das schleppende Geschäft mit Goleo, sagte Marketingleiter Uwe Klimach. Welche Auswirkungen die Firmeninsolvenz auf die Herstellung des WM-Maskottchens habe, sei noch unklar.
Staatsanwaltschaft prüft Vorwurf der Bilanzfälschung
WM 2006 Maskottchen Goleo (Foto: dpa/dpaweb) Großansicht des Bildes [Bildunterschrift: Goleo bringt die Firma Nici in Schwierigkeiten]
Die "schwierige Lage", in der sich das Unternehmen in Altenkunstadt befinde, habe sich erst am Freitag herausgestellt. Nici besitzt die exklusiven Rechte für die Herstellung des WM-Maskottchens. "Das Lizenzthema spielt dabei eine große Rolle", sagte Klimach vor Bekanntwerden des Insolvenzantrags. "Wir haben Schwierigkeiten damit, dass Goleo nicht zum Erfolg wurde." Das Management hoffe, schnell wieder dem Tagesgeschäft nachgehen zu können. Ziel eines Insolvenzantrags sei "keinesfalls die Schließung des Unternehmens", so Klimach. Laut "Süddeutscher Zeitung" hatte Nici die Lizenz für das Zotteltier mit rund 28 Millionen Euro bezahlt.
Mittlerweile ist das Unternehmen auch ins Visier der Justiz geraten. Der Staatsanwaltschaft Hof liegt nach Angaben eines Sprechers eine Anzeige wegen des Verdachts der Bilanzfälschung vor. Die Anzeige stamme von einem Anwalt. Die Staatsanwaltschaft prüfe derzeit die "strafrechtliche Relevanz der Vorwürfe".
Neben Plüschtieren fertigt Nici verschiedene Geschenkartikel - von Tassen über Spardosen und Kissen bis zu Bleistift und Radiergummi. 2004 erwirtschaftete Nici einen Gewinn von 12,2 Millionen Euro bei einem Umsatz von 130 Millionen Euro. Am Stammsitz in Altenkunstadt sind 350 Mitarbeiter für Nici tätig, weltweit sind es rund 550. Das Familienunternehmen wurde 1986 gegründet.
Quelle: tagesschau.de