
Die Sache mit dem Rund
ZitatAlles anzeigenEin Deutscher schafft es auf jeden Fall ins Finale. Der offizielle Wm™
Ball „Teamgeist™“ von Adidas™. Seit 1970 ist der Sportartikelhersteller
für das Spielgerät der Internationalen Profikicker zuständig.
Wer den „Teamgeist™“ 2006™, die neueste Entwicklung bei den
Profispielbällen sieht, mag kaum glauben, dass vor vierzig Jahren
Fußbälle durch die Bank braun und hart waren. Erst zur WM™ in Mexiko
1970 kam der legendäre Telstar auf dem Markt, der noch heute das
Urdesign moderner Fußbälle verkörpert. Mit seinen zwölf schwarzen
Fünfecken und 20 weißen Sechsecken war der Ball im damaligen
Schwarzweißfernsehen besonders gut zu erkennen.
Die nächste Revolution erfolgte 1978 mit dem „Tango™“ in Argentinien.
20 gleiche Triaden vermittelten den optischen Eindruck von zwölf
identischen Kreisen - ein zeitloses Grunddesign, das alle Spielbälle der
nächsten fünf Fußball-Weltmeisterschaften™ beeinflusste.
1986 rollte in Mexiko mit dem „Azteca™“ der erste vollsynthetische
Spielball über einen WM™ Rasen. Ihm folgte 1990 der „Ertrusco Unico™“
mit seiner inneren Schicht aus schwarzem Polyurethan-Schaum. Mit einer
weiterentwickelten Hightech-Schicht setzte der „Questra™“ 1994 in den
Usa neue Maßstäbe bei Energierückgabe und Formbeständigkeit.
Der „Fevernova™“, der 2002 zum Einsatz kam, war der erste offizielle
Spielball seit 1978 ohne das „Tango™“Design. Die bunte Kugel war von
der asiatischen Kultur der Gastgeberländer Korea und Japan geprägt.
Immer Runder und Formbeständiger - die Offiziellen Spielbälle
[Blockierte Grafik: http://img383.imageshack.us/img383/5281/fublle8ig.jpg]
aus einem kleinen heft zur wm™ rauskopiert