
Für mich war die größte Enttäuschung der WM, dass es deutsche Reporter anscheinend nicht hinbekommen, in ihrer Reportage mal ein wenig Patriotismus zu verbreiten. Damit meine ich wohl kaum, dass sie Schlachtgesänge oder zwischendurch immer mal wieder die Hymne von sich geben sollen. Aber man konnte einigen Reportern kein Stück anmerken, ob sie nun der deutschen Mannschaft die Daumen drücken oder aber dem Gegner. Reinhold Beckmann beispielsweise im Viertelfinale gegen Argentinien. Der hat unsere Jungs in der regulären Spielzeit so was von schlecht geredet und die Argentinier schon als deutlichen Sieger gesehen, dass mir das kalte Kotzen kam. In der Verlängerung und im Elfmeterschießen hat sich das Blatt zum Glück gewendet. Dann im Halbfinale hab ich Premiere geschaut und Marcel Reif hat die Deutschen absolut auseinander genommen, dass man meinen müsste, der wäre eigentlich Italiener. Absolut daneben so was meiner Meinung nach.
Wenn solche Reporter ein Spiel ohne deutsche Beteiligung kommentieren und dabei neutral bleiben, ist das ja vollkommen ok und auch richtig so. Sobald aber die deutsche Mannschaft im Spiel ist, sollten sich deutsche Reporter auch mal zu ein wenig Emotion oder nationaler Euphorie bewegen lassen. Es kann doch wohl nicht sein, dass in den Stadien absolut geile Stimmung herrscht und ein Reporter (egal ob ARD, ZDF, RTL oder Premiere) es dann aber schafft, Sprüche wie „die deutsche Mannschaft spielt so schlecht, dass kann heut nichts werden“ oder „die bringen ja keinen Ball zum Mitspieler und ich bezweifel, ob sich das in den nächsten 5 Stunden ändern würde“. So was geht meiner Meinung nach absolut nicht und war aus meiner Sicht DIE Enttäuschung der WM.