Congstar Freundschaftswerbung

Arminia in den Medien

  • Ich habe eigentlich gehofft, dass nach dem tollen Heimsieg das Thema in den Medien durch ist. Leider ist dem nicht so, sondern es eskaliert in der Lokalpresse. Das können wir nun wirklich nicht gebrauchen.

    Und sorry, ich widerspreche hier den meisten, denn die Strafaktion von Arminia als Retourkutsche auf die kritische Berichterstattung in der NW ist unter aller Kanone. Verursacher dieses Disputs ist ganz allein der Cheftrainer und nicht die Presse. Der Versuch sich durch das Interviewverbot die Presse gefügig zu machen, geht gar nicht. Das hat mit Souveränität rein gar nichts zu tun. Ganz im Gegenteil. Viele Jahre hat die Lokalpresse sich auch im Hintergrund gehalten, als es dem Verein schlechter ging und es mit Sicherheit viel zu kritisieren gab.

    Eine freie Presse ist die Grundlage unserer Demokratie. Das gefällt einem vielleicht nicht immer, aber so ein bedeutender Club wie Arminia sollte da deutlich souveräner mit umgehen.

    Meine Jahre der Leidenschaft
    Bundesligaaufstiege:
    1970,1978,1980,1996,1999,2002,2004,2020
    03.10.1970:Arminia-Bayern1:0;Braun
    10.03.1979:Bayern-Arminia 0:4
    Eilenfeld (2),Graul,Schröder
    06.11.1982: Dortmund-Arminia11:1
    13.02.2005:Arminia-Bayern 3:1;Porcello,Buckley(2)



    :arminia: [color=#0048ff]Wir sind Ostwestfalen-stur·hartnäckig·kämpferisch :arminia:

  • Gibt es denn irgendwelche Anhaltspunkte für eine persönliche Animosität gegen den Verein auf Seiten Schusters, die hier gelegentlich unterstellt wird?

    Nicht gegenüber dem Verein, aber sehr offensichtlich gegenüber Kniat und jetzt wird von allen Seiten alles in in einen Topf geschmissen, mein Eindruck. Man kann auch bei diesem Thema wieder vortrefflich unterschiedlicher Meinung sein. Dem Verein allerdings undemokratisches Handeln zu unterstellen, Vergleiche mit Erdogan usw....das ist mal so was von komplett drüber, da fehlen mir die Worte. Im übrigen wissen wie überhaupt nicht, warum Arminia so auf NW und WB reagiert !


    Nicht du@Fonzie bist damit gemeint.

  • Die NW soll leiser heulen. Die haben hier seit Jahren nichts auf die Kette bekommen, die Alarmzeichen bei den Abstürzen wurden völlig übersehen und danach nur populistischer Müll in die Welt gesetzt. Mitten im wohl größten Sturzflug der Vereinsgeschichte wurde Schütte durch die Gegend gegondelt und durfte ohne irgendeinen Gegenwind über die grandiosen Erfolge in der Jugendarbeit schwadronieren.


    Dass unser Verein ziemlich intransparent geführt wird und kritische Nachfragen nicht sehr schätzt, steht auf einem anderen Blatt. Das habe ich hier schon X-mal kritisiert. Aber deswegen stimme ich jetzt nicht in den Chor ein mit der wohl nutzlosesten und belanglosesten Regionalzeitung Deutschlands. Zumal der Verein auch nicht verpflichtet ist, irgendwelchen Hanswursts Rede und Antwort zu stehen.


    Nachdem Kniat sich vor einem Kölner Journalisten verplappert hat, hat die NW (und scheinbar auch das kaum bessere WB) jetzt plötzlich Blut geleckt. Bei Arabi haben sie sich es hingegen jahrelang nicht getraut, mal kritisch zu berichten, egal wie hochnäsig er (auch) die Medien abgekanzelt hat. Da versucht sich ein sterbendes Revolverblatt noch mal wichtig zu machen.

    "Was da im Internet zwischen 22 Uhr und halb eins von Halbakademikern betrieben wird, ist unsäglich und desaströs. Denen sollte man ein Kicker-Managerspiel schenken, aber aus dem Profifußball sollten sie sich raushalten. Davon haben sie keine Ahnung." (Heribert Bruchhagen)

  • Kniat und sein Grauzonengerede hat die Lawine losgetreten.

    :tschau:

    Millionen verbraten, nichts dazugelernt.
    Neuanfang auf allen Ebenen in Liga 3

    Bis wir wieder aufsteigen in die 2. Liga, vergehen etliche Jahre.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Kniat und sein Grauzonengerede hat die Lawine losgetreten.

    :tschau:

    Nee. Die " Grauzone " war nur die Spitze der öffentlichen Verbalakrobatik. Den Anfang hat er mit seiner Presseschelte vor einigen Monaten gemacht. Und wie gesagt, wir kennen keine Internas. Wir wissen auch nicht, was da schon alles seitens Dirk Schusters und co in Richtung DSC gelaufen ist. Ich weiß nur, dieser Artikel heute ist Schweinejournalismus und Populismus pur. Wenn die beiden Herren was zu sagen haben, dann bitte. Aber nicht nur halbgare Andeutungen und Vorwürfe gegen den DSC richten, ohne konkret zu werden.

    Vllt gibt es jetzt die daily soap und jeden Tag wird ein Türchen geöffnet.

    Lächerlich und absolut unwürdig !

  • Ich muss leider immer wieder daran danken, wie die NW jahrelang tatenlos zugesehen hat, als der sogenannte "Dresdner" die bis dahin eigentlich recht unterhaltsame Kommentarfunktion vorsätzlich kaputtgeschrieben hat. Die Statements der Mods dazu, zählen bis heute zu dem schlimmsten Geschwafel, was ich von journalistischer Seite (mit seriösem Anspruch) jemals gelesen habe und und zeigen aufs Feinste auf, welch Schiefgeleitetes in den Birnen dieser Sportredaktion grundsätzlich rumgeistert.

  • Das fing doch in dieser Saison schon damit an, dass die Zeitungen ein Interview mit Hilterman wollten, was sie nie bekamen. Der Verein kann das so machen, aber darf sich andererseits nicht beschweren, wenn so Gerüchte entstehen.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Kniat und sein Grauzonengerede hat die Lawine losgetreten.

    :tschau:

    Losgetreten haben diese Lawine die Herren Arabi , Rejek und Schütte.

    Wir haben die Ahnung , Meinung der Fans egal und die Presse hat zu schreiben was uns genehm ist.

    Da kann kein Mitch und kein Mutzel was dafür.

    Die haben sich halt später erst eingeklinkt in diesen Kindergarten.

    Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single im Internet :love:


    Und alle 5 Minuten verzweifelt ein Arminia Fan im Stadion ;(

  • Die NW soll leiser heulen. Die haben hier seit Jahren nichts auf die Kette bekommen, die Alarmzeichen bei den Abstürzen wurden völlig übersehen und danach nur populistischer Müll in die Welt gesetzt. Mitten im wohl größten Sturzflug der Vereinsgeschichte wurde Schütte durch die Gegend gegondelt und durfte ohne irgendeinen Gegenwind über die grandiosen Erfolge in der Jugendarbeit schwadronieren.


    Dass unser Verein ziemlich intransparent geführt wird und kritische Nachfragen nicht sehr schätzt, steht auf einem anderen Blatt. Das habe ich hier schon X-mal kritisiert. Aber deswegen stimme ich jetzt nicht in den Chor ein mit der wohl nutzlosesten und belanglosesten Regionalzeitung Deutschlands. Zumal der Verein auch nicht verpflichtet ist, irgendwelchen Hanswursts Rede und Antwort zu stehen.


    Nachdem Kniat sich vor einem Kölner Journalisten verplappert hat, hat die NW (und scheinbar auch das kaum bessere WB) jetzt plötzlich Blut geleckt. Bei Arabi haben sie sich es hingegen jahrelang nicht getraut, mal kritisch zu berichten, egal wie hochnäsig er (auch) die Medien abgekanzelt hat. Da versucht sich ein sterbendes Revolverblatt noch mal wichtig zu machen.


    Ui. Der Beitrag kann als Wirkungstreffer gegen die Lokalpresse in dieser Diskussion verstanden werden. Da ist viel angesprochen, was sich die Zeitungen klar ankreiden lassen müssen.


    Nur eine kleine Anmerkung. Die Intransparenz des Vereins, die im Hintergrund sicherlich auch noch anders verteidigt wird als durch öffentliches ausschweigen, steht nur bedingt auf einem anderen Blatt. Es dürfte im Gegenteil die Rückseite derselben Blattes sein. Da haben sich zwei Seiten gesucht und gefunden und fechten die Nummer jetzt zur Unzeit aus.


    Mir leuchten die Argumente gegen das Verhalten der Presse absolut ein, diese können aber nicht losgelöst vom Auftreten des Vereins gesehen werden. Das bedingt sich gegenseitig und scheint sich von außen betrachtet gut hochgeschaukelt zu haben.


    Als Kritiker der Öffentlichkeitsarbeit des Clubs kann man sich da durchaus bestätigt und das Ganze als logische Folge des Verhaltens des Clubs sehen. Umgekehrt darf die Presse sich bzgl. ihrer Reaktion vor allem auch des Timings berechtigt hinterfragen lassen.


    Der Vorschlag von LeckerKnoppers , dass die betreffenden Personen sich doch mal aussprechen sollen wäre da in der Tat am konstruktivsten. Wenngleich man natürlich nicht weiß, was für Gespräche da unlängst gelaufen sind. Das Ergebnis solcher Aussprachen kann ja auch durchaus auch mal das Gegenteil des beabsichtigten bewirken.



    Dem Verein allerdings undemokratisches Handeln zu unterstellen, Vergleiche mit Erdogan usw....das ist mal so was von komplett drüber, da fehlen mir die Worte.


    Diese Vergleiche sind in der tat völlig überzogen. Da kann man bei aller berechtigter Kritik nur zustimmen. Trotz allen ist ein vernünftiger Umgang mit der Presse in einem demokratischen System auf allen Ebenen durchaus angezeigt. Genauso, wie die Presse dieses Privileg verantwortungsvoll nutzen muss. Das gilt in beide Richtungen und kann man nicht deutlich genug sagen. Insofern danke für diesen Einwurf!

    Arminia Bielefeld - Stadion Alm
    Tradition & Identität erhalten!

    Einmal editiert, zuletzt von Gönner ()

  • Solange sich der Verein dazu nicht äußert, kennen wir ja auch nur die eine (sehr verkürzt dargestellte) Seite.


    Ein klares, schlau formuliertes Statement von Verein und vermutlich wäre sofort Ruhe. Das ist aber auch bei Corboz Scheibenwischer ein Thema gewesen.


    Erneut, das auslösende Thema (Verletzung vortäuschen) ist ein Pseudo Thema, welches man natürlich grundsätzlich verurteilen sollte, aber es nunmal (leider) in jedem Spiel gelebt wird. Außer Janßen hat da kein Trainer Kollege den Lauten gemacht, im Gegenteil.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Kleiner Lesetipp für 11Freunde-Leser: In der heute in der 11Freunde-App erschienenen Magazin Ausgabe 282 findet sich direkt hinter dem Arminia Artikel auf Seite 34 ein Beitrag von Philipp Köster zum Thema Umgang der Vereine mit der Presse mit dem Titel "Maximale Kontrolle".

  • Ein die Diskussion bereichender Beitrag findet sich in der aktuellen 11Freunde Ausgabe (mit Arminia Titelgeschichte) unter dem Titel "Maximale Kontrolle", welcher sich mit der Pressefreiheit im Fußball auseinandersetzt. Es ist keineswegs nur die Arminia, welche versucht die Außendarstellung zu kontrollieren. Es zeigt sich bei allen Vereinen und Beratern, dass keinerlei kritische Berichterstattung gewünscht ist, radikal Interviews in der Autorisierung redigiert werden und halt ganz viel über die eigenen Kanäle geht. Dies sieht man meiner Einschätzung nach auch bei Arminia, wo nun die Pressekonferenzen (mit potenziell unerwünschten Fragen) nicht hochgeladen werden und geziele eigene Interviews mit Trainern und Spielern hochgeladen werden.


    Ich bin davon überzeugt, dass es kritischen Sportjournalismus braucht. Ich glaube aber auch, dass das Lokalpresse nur ganz schlecht leisten kann, weil sie generell auf Zugänge zu Verantwortlichen angewiesen sind. Im aktuellen Fall sehe ich bei beiden Seiten kein souveränes/gutes Vorgehen.

  • Kleiner Lesetipp für 11Freunde-Leser: In der heute in der 11Freunde-App erschienenen Magazin Ausgabe 282 findet sich direkt hinter dem Arminia Artikel auf Seite 34 ein Beitrag von Philipp Köster zum Thema Umgang der Vereine mit der Presse mit dem Titel "Maximale Kontrolle".

    Langsam muss es sowohl dem Verein als auch den Fans und Mitgliedern klar werden, dass Arminia kurz vor dem Pokalfinale auf einen PR-Super-Gau zusteuert, wenn das Thema nun schon in die überregionalen (Fußball-)Medien rüberschwappt. Das ist ein ganz schwerer PR-Fehler, ganz gleich ob man nun der NW eine Mit-Schuld geben will oder nicht. Nach dem Bayer-Spiel war Arminia so was wie das "Gallische Dorf 2025". Mega-Sympathieträger, deutschlandweit. Dann kam erst die Zeitspielgeschichte, die dem Verein (nochmal: ob zurecht unrecht, ist nicht das primäre Thema, sondern die tatsächliche Wirkung) ein "Trickser"-Image verschafft hat. Nun die Geschichte mit der vermeintlichen Übergriffigkeit und dem illegitimen Kontrollversuch über die regionale Presse. Die PR-WIRKUNG ist katastrophal. Und das direkt vor dem größten Spiel in der Vereinsgeschichte.

    Wenn Schütte und Co. nicht stehenden Fußes Frieden mit der Presse schließen, dann werte ich das mittlerweile als vereinsschädigendes Verhalten seitens der eigenen Führung. Es ist scheißegal, wer da wie im Recht ist. Das Ergebnis ist ein Desaster. Und man sieht im Zweifelsfall auch, wer da am längeren Hebel sitzt: nämlich ganz sicher nicht Arminia Bielefeld. Stoppt den Mist, Schütte und Co., bevor das Thema morgen beim SPIEGEL und übermorgen bei der BILD ist! Falls das überhaupt noch zu stoppen ist. Das vernichtet Imagewerte, die man in Geld umgerechnet mind. im siebenstelligen Bereich sehen muss. Aber primär geht es um die Ehre!

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Solange sich der Verein dazu nicht äußert, kennen wir ja auch nur die eine (sehr verkürzt dargestellte) Seite.


    Ein klares, schlau formuliertes Statement von Verein und vermutlich wäre sofort Ruhe. Das ist aber auch bei Corboz Scheibenwischer ein Thema gewesen.


    Erneut, das auslösende Thema (Verletzung vortäuschen) ist ein Pseudo Thema, welches man natürlich grundsätzlich verurteilen sollte, aber es nunmal (leider) in jedem Spiel gelebt wird. Außer Janßen hat da kein Trainer Kollege den Lauten gemacht, im Gegenteil.

    Genau, daher sehe ich auch überhaupt nicht Kniat in der Verantwortung. Der hat mit der etwas unbedachten Äußerung in Köln zwar die Diskussion ausgelöst, der Verein beschäftigt aber andere Mitarbeiter, deren täglich Brot die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist. Und die im besten Fall auch viel mit den Journalisten kommunizieren. Die kann man anweisen, dass sie versuchen sollen, dass Thema geräuschlos abzuräumen. Durch ein Hintergrundgespräch, ein offizielles Statement oder wie auch immer. Entweder hat es in diesem Fall nicht gefruchtet oder man hat es gar nicht erst versucht, sondern geht mit dem Erfolg im Rücken bewusst auf Konfrontation.

    Fabian Klos - Captain, Leader, Legend

  • Bei dem Disput handelt es sich ja nicht nur um eine Auseinandersetzung zwischen NW, Hern Schuster, und Arminia, sondern auch das Westfalen Blatt wurde boykottiert. Auch die seit Jahren übliche kleine Presserunde wurde von Kniat mit dem Hinweis verweigert " Ich habe gemerkt, dass ich mir bei solchen Runden selbst ins Knie schieße".

    Ich find' s echt schade, dass die hervorragende Leistung des Trainers und der Mannschaft durch solche Aktionen beschädigt wird.

    Meine Jahre der Leidenschaft
    Bundesligaaufstiege:
    1970,1978,1980,1996,1999,2002,2004,2020
    03.10.1970:Arminia-Bayern1:0;Braun
    10.03.1979:Bayern-Arminia 0:4
    Eilenfeld (2),Graul,Schröder
    06.11.1982: Dortmund-Arminia11:1
    13.02.2005:Arminia-Bayern 3:1;Porcello,Buckley(2)



    :arminia: [color=#0048ff]Wir sind Ostwestfalen-stur·hartnäckig·kämpferisch :arminia:

  • Langsam muss es sowohl dem Verein als auch den Fans und Mitgliedern klar werden, dass Arminia kurz vor dem Pokalfinale auf einen PR-Super-Gau zusteuert, wenn das Thema nun schon in die überregionalen (Fußball-)Medien rüberschwappt. Das ist ein ganz schwerer PR-Fehler, ganz gleich ob man nun der NW eine Mit-Schuld geben will oder nicht. Nach dem Bayer-Spiel war Arminia so was wie das "Gallische Dorf 2025". Mega-Sympathieträger, deutschlandweit. Dann kam erst die Zeitspielgeschichte, die dem Verein (nochmal: ob zurecht unrecht, ist nicht das primäre Thema, sondern die tatsächliche Wirkung) ein "Trickser"-Image verschafft hat. Nun die Geschichte mit der vermeintlichen Übergriffigkeit und dem illegitimen Kontrollversuch über die regionale Presse. Die PR-WIRKUNG ist katastrophal. Und das direkt vor dem größten Spiel in der Vereinsgeschichte.

    Wenn Schütte und Co. nicht stehenden Fußes Frieden mit der Presse schließen, dann werte ich das mittlerweile als vereinsschädigendes Verhalten seitens der eigenen Führung. Es ist scheißegal, wer da wie im Recht ist. Das Ergebnis ist ein Desaster. Und man sieht im Zweifelsfall auch, wer da am längeren Hebel sitzt: nämlich ganz sicher nicht Arminia Bielefeld. Stoppt den Mist, Schütte und Co., bevor das Thema morgen beim SPIEGEL und übermorgen bei der BILD ist! Falls das überhaupt noch zu stoppen ist. Das vernichtet Imagewerte, die man in Geld umgerechnet mind. im siebenstelligen Bereich sehen muss. Aber primär geht es um die Ehre!

    Warum nimmst du da unseren Grüssonkel Schütte immer in die Pflicht?? Den Interview-Boykott hat Mutzel angeordnet und Kniat ist meiner Meinung nach mit seiner Leberwurst -Attitüde gegenüber der Lokalpresse auch in die Pflicht zu nehmen. Absoluter Scheiss wie der Verein sich hier darstellt. Ich bin bei Knoppers: ab an den Tisch und den Scheiss bereinigen. Die Presse muss sich auch keine Termine vorschreiben lassen, wann welcher Artikel rauskommt. Völliger Blödsinn sowas.

    "In einem Fussballerleben verliebt man sich nur einmal..."

  • Warum nimmst du da unseren Grüssonkel Schütte immer in die Pflicht?? Den Interview-Boykott hat Mutzel angeordnet und Kniat ist meiner Meinung nach mit seiner Leberwurst -Attitüde gegenüber der Lokalpresse auch in die Pflicht zu nehmen. Absoluter Scheiss wie der Verein sich hier darstellt. Ich bin bei Knoppers: ab an den Tisch und den Scheiss bereinigen. Die Presse muss sich auch keine Termine vorschreiben lassen, wann welcher Artikel rauskommt. Völliger Blödsinn sowas.

    Ich kann es nicht einschätzen, wer da im Hintergrund letztlich die Verantwortung trägt. Ich halte Schütte aber für den präsidialen Repräsentanten, der ggf. auch Mist korrigieren kann, für den er selbst nicht verantwortlich ist.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Ich kann es nicht einschätzen, wer da im Hintergrund letztlich die Verantwortung trägt. Ich halte Schütte aber für den prädialen Repräsentanten, der ggf. auch Mist korrigieren kann, für den er selbst nicht verantwortlich ist.

    Eingreifen ja, aber den Scheiss angeordnet hat Mutzel. Wenig souverän meiner Meinung nach.

    "In einem Fussballerleben verliebt man sich nur einmal..."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!