Transfermarkt - Die Anderen


  • Congstar Freundschaftswerbung

    Ich lese mittlerweile schon gar nichts mehr von Lewandowski. Und auch nichts über Guardiola. :D Ich bin ja echt dankbar über jeden Nonsensartikel, den ich irgendwie lesen kann, aber man kann es auch übertreiben. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird morgen 2h live die PK von Guardiola übertragen und Mittwoch das erste TRAINING! :lol: Was für eine Hysterie.


    Innerhalb eines Jahres ändert sich das bestimmt nicht. Aber die Bundesliga wird mehr Aufmerksamkeit bekommen als vorher. Auch durch das Champions League Finale. Vor allem für den nächsten TV-Vertrag bzgl. der Auslandsrechte wird man punkten können. Und die großen Namen kann die Bundesliga nach wie vor nicht bezahlen. Die großen Namen spielen schon bei den großen Clubs und verdienen dort 6-8 Millionen. Das kann wohl bisher nach wie vor nur Bayern zahlen und die kaufen bis auf einem Kracher alle 2 Jahre lieber in der Bundesliga. Dazu haben die Engländer Nachholbedarf nach dieser Saison. Arsenal, Tottenham, United. Die Scheich-Clubs City, PSG und Monaco sowieso. Porto ist auch attraktiv für viele Brasilianer.


    Dortmund ist sich angeblich mit Pjanic einig!? Also wenn das der Götze Ersatz sein sollte, gute Nacht. Ob man zu spät an Isco dran war? Das könnte ich gar nicht verstehen nach dem Malaga Spiel. Es ist natürlich ein Nachteil, dass sein Ex-Trainer zu City geht und auch noch Real anfragt (was will der überhaupt bei Real? Da spielt Özil). Ich frage mich, woran es in Dortmund scheitert. Ich vermute fast, dass in Dortmund die Personalkosten durch die Vertragsverlängerungen derart eskaliert sind, dass man mindestens die Gruppenphase der CL braucht, um noch kostendeckend zu arbeiten und sich demnach schwer tut, einen Spieler zu holen, dessen Verpflichtung mit Ablöse und Gehalt über die Vertragslaufzeit ein Volumen von 40-50 Million € hat. Vielleicht spekuliert man auch noch auf Kagawa. Aber der wird wohl noch mindestens nächstes Jahr bei United bleiben, um zu schauen wie es unter dem neuen Trainer läuft. Und unabhänging von Lewandowski brauchen sie ja auch noch einen weiteren Stürmer. Nur mit Schieber wollen sie doch nicht ernsthaft in die neue Saison gehen!? Wobei man ihm zugestehen muss, dass fast jeder Spieler eine ganze Saison gebraucht hat, um im System Klopp so richtig Fuß zu fassen. Das schließt Gündogan und Lewandowski ein. Jedenfalls fehlt in Dortmund noch eine 10, ein Stürmer und 1-2 Leute für die Außenbahn als Option. Dazu vielleicht noch ein AV.

  • Ich gehe mal davon aus, dass die angebenden vereine gegenüber Dortmund möderische Summen aufrufen, achdem bekannt geworden ist, was die bisher an Einnahmen durch CL und Transfers haben. Isco wäre in meinen Augen neben deBruyne der einizge Spieler, der Götze wirklich ersetzen kann. Aber wahrscheinlich bietet Real mal wieder trotz hoher Schulden nicht nur eine riesige Ablöse, sondern auch noch ein unrealistisches Gehalt obendrauf.


    Alles in allem geht Dortmund wohl doich nicht den weg, den ich gedacht habe. Scheinbar werden sie eben nicht die Gehälter exorbitant erhöhen. Das erklärt übrigens für mich auch, warum man Lewandowski am Wechsel hindert. Bei ihm hat man Weltklasse für ein geringes Gehalt.


    Wäre ich in der Situation des BVB würde ich mir mal den Brasilianer Fred von Fluminense angucken. Was der beim Confedcup zeigt ist klasse. Auch wenn er erst gestern das erste Mal getroffen hat. Der passt von der Spielweise super nach Dortmund.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Zitat

    Original von Richie
    Alles in allem geht Dortmund wohl doich nicht den weg, den ich gedacht habe. Scheinbar werden sie eben nicht die Gehälter exorbitant erhöhen.


    Naja, 40 Prozent Erhöhung des Spieleretats ist so wenig nun auch nicht. Von 48,5 auf 68 Mio wurde es jetzt aufgestockt. Mit Prämien wirds dann wohl eher noch höher.


    Dortmund will sich in der Spitze breiter aufstellen und hat daher massig Platz im Kader geschaffen. Leitner, Bittencourt, Santana, Perisic und Löwe in der letzten Winterpause. Durch die Verletzung von Pisczek wird die Luft gerade hinten sehr, sehr dünn.


    Mit


    Sokratis--Subotic--Hummels--Schmelzer


    hat man eine Viererkette beisammen, die sich sehen lassen kann, aber die Alternativen heißen dazu bislang Allzweckwaffe Kevin Großkreutz und (mit starken Abstrichen) Oliver "ich will vorne rechts spielen" Kirch für die AV und Lasse Sobiech für die IV, was für die CL evtl. etwas dünn ist. In aller größter Not kann man sicherlich Sven Bender zurück ziehen. Da Sokratis auch innen spielen kann, sich vermutlich dort sogar besser sieht, muss minimum noch 1 AV her, der sofort die Klasse hat zu spielen, besser aber 1 AV+1 IV.


    Im defensiven Mittelfeld ist man mit Gündogan, Bender, Sahin und Kehl ausreichend besetzt.
    Offensiv hat man nach dem Götze Abgang mit Kuba, Reus und Allzweckwaffe Kevin aber durchaus noch Nachholbedarf, auch wenn man Gündogan eine Position vorziehen kann. 2 Spieler sollten aber auch hier noch kommen, 1 Stammspieler, 1 für die Breite.


    Das Sturmthema wurde häufig genug besprochen. Selbst wenn Lewandowski bleibt, sollte man noch eine hochklassige Option nachlegen. Schieber ist ungewiss, ob er den nächsten Schritt macht und der Pole ist 2014 weg.


    Hatte es glaube ich schonmal geschrieben irgendwann. Dortmunds Segen wird gleichzetig zum Problem. Die nun schon fast "zu prall" gefüllte Kriegskasse führt dazu, dass da sehr wahrscheinlich Summen aufgerufen werden, die absolut nicht den Marktwerten entsprechen und sind dann mit einem Risiko verbunden, wenn es mal 1 Jahr nicht so läuft. Stuttgart bekam für die Gomezmillionen einen völlig überteuerten Pavel Pogrebnyak, der es in 2 1/2 Saisons auf 15 Tore gebracht hat.


    Wenn man bei Neymar liest, was da an Handgeldern geflossen sein soll, dann wird das bei Bernard und Co. nicht anders sein. Vielleicht hofft man auch immer noch auf de Bruyne, den ich aber nicht als klassischen 10er und Götze Ersatz sehen würde. Isco und Real sehe ich auch gespannt entgegen, was dann mit Özil passiert, wobei Isco doch auch außen spielen kann, oder? Dann wäre di Maria der Streichkandidat!? Da wird es eh davon abhängen, wer da Trainer wird und wie der dann so plant.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

    2 Mal editiert, zuletzt von LeckerKnoppers ()

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Zitat

    Original von Richie
    Ich gehe mal davon aus, dass die angebenden vereine gegenüber Dortmund möderische Summen aufrufen, achdem bekannt geworden ist, was die bisher an Einnahmen durch CL und Transfers haben. Isco wäre in meinen Augen neben deBruyne der einizge Spieler, der Götze wirklich ersetzen kann. Aber wahrscheinlich bietet Real mal wieder trotz hoher Schulden nicht nur eine riesige Ablöse, sondern auch noch ein unrealistisches Gehalt obendrauf.


    Alles in allem geht Dortmund wohl doich nicht den weg, den ich gedacht habe. Scheinbar werden sie eben nicht die Gehälter exorbitant erhöhen. Das erklärt übrigens für mich auch, warum man Lewandowski am Wechsel hindert. Bei ihm hat man Weltklasse für ein geringes Gehalt.


    Wäre ich in der Situation des BVB würde ich mir mal den Brasilianer Fred von Fluminense angucken. Was der beim Confedcup zeigt ist klasse. Auch wenn er erst gestern das erste Mal getroffen hat. Der passt von der Spielweise super nach Dortmund.


    Ach stimmt. De Bruyne. Ich Idiot. Den habe ich ganz vergessen. Auf dem hatte man ja den Fokus, stimmt. Allerdings soll er jetzt ja angeblich definitiv bei Chelsea bleiben. Mata wäre eine Option, den will man dort anscheinend abgeben. Und der ist auch richtig gut.


    Also die Spieler, die für Dortmund interessant sind, kosten auch alle 20-25 Millionen. Das Geld muss man auch ausgeben für einen Ersatz. Und man ist ja auch bereit für solche Summen, wie schon Reus zeigte. Die Aussage von Watzke, dass man deutlich netto investieren wolle, fliegt ihm jetzt natürlich um die Ohren. Grundsätzlich ist Dortmund aber bereit zu zahlen, wie die 9,5 Mio. für Sokratis schon zeigen. Auf der 10 hat man wohl echt auf de Bruyne gesetzt.


    Exorbitant erhöhen tut man in Dortmund nicht, aber mittlerweile verdienen doch alle Leistungsträger dort 3,5-5 Millionen. 5-5,5 Millionen scheinen aber die absolute Grenze zu sein in Dortmund (bisher).


    Fred wäre wirklich eine Option. Der hat auch schon reichlich CL-Erfahrung. Allerdings sind auch die Brasilianer nicht mehr auf Transfererlöse angewiesen. Und er ist schon relativ alt, man kann ihn vermutlich nicht wieder verkaufen. So einen Spieler zu holen wird schwer für Dortmund, wenn Lewandowski bleibt. Wenn er geht, sieht das natürlich anders aus.


    Edit: Di Maria ist wohl so oder so Streichkandidat bei Real, habe ich jedenfalls mal vor 2-3 Wochen gelesen. Özil ist eigentlich unangefochten bei Real. Isco kann wohl auch außen spielen, ähnlich wie Götze das ja auch gemacht hat zum Teil (jedenfalls in der Nationalelf). Und Kroos hat ja auch die erste Erfahrung auf links gemacht. Trotzdem ist er eigentlich eine 10. Und eventuell geht ja auch Ronaldo. Seinen Vertrag verlängern will er bisher nicht. Wenn da jetzt jemand 100 Mio. auf den Tisch legt!? Und Real ist noch an Bale dran. Bei Neymar kam wohl noch hinzu, dass große Teile der Transferrechte bei Unternehmen oder Beratern lagen. Anscheinend um die 50%.

  • Zitat

    Original von Andreas2909
    Dortmund ist sich angeblich mit Pjanic einig!? Also wenn das der Götze Ersatz sein sollte, gute Nacht. Ob man zu spät an Isco dran war? Das könnte ich gar nicht verstehen nach dem Malaga Spiel.


    Einen Götze kann Dortmund gar nicht eins zu eins ersetzen. Und die wirklichen Topspieler sind einfach völlig unrealistisch. Warum sollte ein Isco denn gerade nach Dortmund gehen, wenn der zwischen Madrid und ManCity auswählen kann? Nur weil man jetzt einmal im CL-Finale stand, ist man noch lange kein Club wie die Bayern, Madrid oder Barcelona.
    Und ein Pjanic ist ja z.b. auch noch jung. Also ich kenne den zwar nicht, aber der hat ja vermutlich auch noch Entwicklungspotential. Also ich glaube, die Dortmunder werden schon noch vernünftige Spieler verpflichten. Man darf nur in der nächsten Saison nicht unbedingt das CL-Finale als Maßstab anlegen.

    Für immer Arminia!

  • Zitat

    Original von Exteraner
    Einen Götze kann Dortmund gar nicht eins zu eins ersetzen. Und die wirklichen Topspieler sind einfach völlig unrealistisch. Warum sollte ein Isco denn gerade nach Dortmund gehen, wenn der zwischen Madrid und ManCity auswählen kann? Nur weil man jetzt einmal im CL-Finale stand, ist man noch lange kein Club wie die Bayern, Madrid oder Barcelona.
    Und ein Pjanic ist ja z.b. auch noch jung. Also ich kenne den zwar nicht, aber der hat ja vermutlich auch noch Entwicklungspotential. Also ich glaube, die Dortmunder werden schon noch vernünftige Spieler verpflichten. Man darf nur in der nächsten Saison nicht unbedingt das CL-Finale als Maßstab anlegen.


    1:1 sicherlich nicht. Man kann es auch anders sehen. Warum sollte Isco nach Madrid gehen oder zu City? In Madrid spielt Özil auf der 10 und gilt als einer der weltbesten Spieler derzeit. Den zu verdrängen wird nicht einfach. Daran ist schon ein Kaka gescheitert, der immerhin Weltfußballer war. Zu City würde ich als Spieler niemals wechseln, es sei denn, die zahlen wirklich 3x mehr als jeder andere. Ansonsten gibt es für mich keinen Grund dorthin zu wechseln. Okay, sein alter Trainer geht dorthin. Das ist ein Argument. In Dortmund spielst du in einem wahnsinnigen Stadion und dazu hast du mit Jürgen Klopp den vermutlich gefragtesten Trainer in Europa. Junge Mannschaft, gutes Umfeld, Stammplatzgarantie, CL Garantie. Natürlich sehe ich das aus deutscher Perspektive. Wenn ich allerdings wählen müsste zwischen Real, City oder Dortmund würde ich nach Dortmund gehen. In Madrid spielt derzeit leider schon der derzeit vielleicht beste 10er der Welt.


    Pjanic war ja vorher bei Lyon. Der ist ganz okay, aber wirklich kein Überflieger. Und weder mit Götze noch mit Reus zu vergleichen. Da würde ich eher Reus auf die 10 ziehen und Großkreutz auf links stellen. Dazu 27 Spiele, 3 Tore und 6 Vorlagen letzte Saison. In Rom! Und dafür 15 Millionen? Für die Hälfte meinetwegen. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass da überhaupt was dran ist.

  • Ich halte ja wirklich sehr viel von Özil, aber ich glaube nicht, dass er von einem Isco nicht zu verdrängen ist. Der ist ja nicht umsonst vermutlich neben Götze aktuell das größte Talent in der Offensive.
    Und die Dortmunder müssen auch jetzt erstmal beweisen, dass es international weiter so nach vorne geht wie in der letzten Saison. Eine CL Garantie wird da nicht ausreichen. Und Isco ist ja nun auch Spanier, da stehen wohl spanische Mannschaften ohnehin an der ersten Stelle für ihn. Ich an seiner Stelle wäre jedenfalls auch zu Madrid gewechselt.


    Und vielleicht ist Pjanic auch wirklich zu schlecht. Aber Leute wie Isco sind für Dortmund einfach jenseits der Realität. Und wenn deBruyne von Chelsea nicht weggelassen wird, dann kann man eben nichts machen. Ich sehe übrigens nicht, dass Dortmund abstürzt, selbst wenn für Götze überhaupt kein Nachfolger verpflichtet würde. Der zweite Platz in der Bundesliga sollte auch so erreicht werden und das CL-Finale darf man jetzt nicht als den Maßstab anlegen.

    Für immer Arminia!

  • Das weiß man natürlich nicht. Özil ist für mich aber nach wie vor noch eine andere Kategorie. Der hat sich wirklich so unfassbar entwickelt in Madrid. Auch körperlich hat er total zugelegt. Aber du hast schon Recht, als Spanier geht man vermutlich zu Real.


    Isco ist jetzt nicht mehr möglich, das ist klar. Vor 1-2 Monaten war er das vielleicht noch. Abstürzen wird Dortmund wohl nicht. Aber sie müssen auch ein kleines Zeichen setzen an die Leute, die noch dort sind. Auch an Gündogan. Der hat ja nur noch 2 Jahre Vertrag. Sprich nächste Saison stünde dann auch sein Wechsel zur Debatte. An Dortmunds Stelle würde ich auch Lewandowski nicht abgeben, es sei denn man kann vielleicht Gomez bekommen (obwohl sie den vermutlich gar nicht wollen) oder Dzeko. Ansonsten könnte man auch jetzt innerhalb eines Jahres einen Nachwuchsspieler verpflichten und den zum Nachfolger von Lewandowski aufbauen. Barrios könnten sie auch zurückholen. Finde ich auch keine schlechte Idee als Nummer 2. Oder halt einen neuen Lewandowski oder Barrios.


    Alternativ müsste man vielleicht wirklich Gündogan auf die 10 setzen. Kann der das? Eigentlich bringt er alles mit. 6er hat man sowieso gute und dort findet sich auch leichter Ersatz. Man könnte ja auch Boateng zurückholen. Der will Milan ja eh verlassen. Nur ob der die Füße still hält, wenn er nicht spielen sollte?


    Kurios finde ich ja, was heute bei Sport1 über Goretzka steht. Bochum fordert angeblich 3,5 Mio. + 2 Testspiele + Annan. :lol: Das ist ja schon unverschämt. Ich würde mich wundern, wenn die Schalker das akzeptieren, zumal die 2,8 Mio. ja fixiert sind. Ich denke, man will den Jungen da schützen, was ich durchaus vorbildlich finde. Dessen Herz hängt ja auch an Bochum. Trotzdem ist das Verhalten des VFL eine Katastrophe, wenn das stimmt, was da in den Medien steht.

  • Zitat

    Original von Exteraner
    Ich sehe übrigens nicht, dass Dortmund abstürzt, selbst wenn für Götze überhaupt kein Nachfolger verpflichtet würde. Der zweite Platz in der Bundesliga sollte auch so erreicht werden und das CL-Finale darf man jetzt nicht als den Maßstab anlegen.


    Das sehe ich aber sehr wohl. Dortmund verliert seit Jahren Qualität und verstärkt sich übermäßig in der Breite. Reus ist die Ausnahme, aber so einen Mann findet man in der Bundesliga nicht jedes Jahr.


    Wenn der BVB wirklich ohne echten Erstz für Götze in die Saison geht, wird es schwer werden, in den beiden Turnieren CL und Bundesliga mit hoher Qualität weiter zu spielen. Es fehlen Alternativen auf beiden AV-Positionen, im offensiven Mittelfeld und im Sturm. Wenn da jemand ausfiel, konnte er nicht über längere Zeit gleichwertig ersetzt werden. Nicht umsonst geben die jetzt Spieler wie Bittencourt und Leitner erst mal ab. Man hat schon in der letzten Saison MIT Götze gesehen, dass sie sich nur auf ein Turnier konzentrieren können. Hinter der Stammformation kam erst mal nichts mehr.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.


  • Vor 1-2 Monaten waren aber Madrid und andere Topclubs garantiert auch schon hinter Isco her.
    Zu Boateng stand letztens was interessantes im Kicker. Der hätte in Italien viel Durchschnitt gespielt und ein bärenstarkes Spiel gegen Barcelona gemacht. Also scheint das schon eine Qualitätsfrage zu sein.


    Goretzka wurde ja von den Bochumern quasi genötigt, jetzt gegen seinen "Herzensclub" vors Arbeitsgericht zu ziehen. Also in der Sache kann Bochum eigentlich nicht mehr viel gewinnen.

    Für immer Arminia!

  • Zitat

    Original von Richie


    Das sehe ich aber sehr wohl. Dortmund verliert seit Jahren Qualität und verstärkt sich übermäßig in der Breite. Reus ist die Ausnahme, aber so einen Mann findet man in der Bundesliga nicht jedes Jahr.


    Wenn der BVB wirklich ohne echten Erstz für Götze in die Saison geht, wird es schwer werden, in den beiden Turnieren CL und Bundesliga mit hoher Qualität weiter zu spielen. Es fehlen Alternativen auf beiden AV-Positionen, im offensiven Mittelfeld und im Sturm. Wenn da jemand ausfiel, konnte er nicht über längere Zeit gleichwertig ersetzt werden. Nicht umsonst geben die jetzt Spieler wie Bittencourt und Leitner erst mal ab. Man hat schon in der letzten Saison MIT Götze gesehen, dass sie sich nur auf ein Turnier konzentrieren können. Hinter der Stammformation kam erst mal nichts mehr.


    In den vergangen Jahren konnte die Qualität aber immer wieder zugeführt werden. Klar, dass muss nicht immer gelingen, aber die Voraussetzungen sind schon dafür gegeben. Und sie werden für Götze schon einen Ersatz holen. Aber Qualitätsverbesserung in der Spitze auf Dauer ist bei solchen Abgängen schlichtweg unmöglich, wenn man nicht München oder Madrid ist. Der Ausfall von Piszczek würde mir da deutlich mehr Sorgen machen. Den wird man aber wohl nicht in der gleichen Qualität ersetzt bekommen. Aber es werden garantiert noch einige gute Spieler kommen. Geld ist ja noch vorhanden. Und in der Bundesliga sehe ich zumindest für Platz 2 momentan noch keine Konkurrenz.

    Für immer Arminia!

    Einmal editiert, zuletzt von Exteraner ()

  • Zitat

    Original von Exteraner
    Vor 1-2 Monaten waren aber Madrid und andere Topclubs garantiert auch schon hinter Isco her.
    Zu Boateng stand letztens was interessantes im Kicker. Der hätte in Italien viel Durchschnitt gespielt und ein bärenstarkes Spiel gegen Barcelona gemacht. Also scheint das schon eine Qualitätsfrage zu sein.


    Goretzka wurde ja von den Bochumern quasi genötigt, jetzt gegen seinen "Herzensclub" vors Arbeitsgericht zu ziehen. Also in der Sache kann Bochum eigentlich nicht mehr viel gewinnen.


    Das kann natürlich sein mit Boateng. Ich habe ihn selten gesehen. Dachte er wäre da mehr oder weniger unumstritten!?


    Also bei Goretzka sehe ich da auch gar keine Schuld. Der VFL trägt das jetzt auf dem Rücken des Spielers aus. Das finde ich unmöglich. Wenn es vor Gericht geht, dürfte der Fall jedenfalls glasklar sein. Dann wird es bei den 2,8 Mio. bleiben. Ohne Freundschaftsspiel, ohne weiteren Spieler. Diese angebliche Klausel zur Verschwiegenheit mag ja existieren, aber es wird schwer, Goretzka nachzuweisen, dass er die undichte Stelle war. Von daher sehe ich da keine Chance für Bochum.


    Noch mal zum Absturz von Dortmund: Platz 2 oder 3 sollte wohl kaum in Gefahr sein, aber das ist ja auch nicht mehr Dortmunds Anspruch. Den hatte man ja selber neu formuliert, indem man jetzt wieder dauerhaft zumindest in die KO-Phase der CL einziehen möchte und wieder eine Macht in Europa werden möchte. Ich glaube Zorc hatte das so gesagt. Oder Watzke? Zu dem würde die Aussage auch eher passen. Und dafür muss eben etwas passieren im Kader. Wird es ja auch. Die ganzen "Mitläufer" wie Bittencourt und Leitner sind schon aussortiert bzw. verliehen. Dazu gehört auch Kirch. Das ist ja eh kaum zu glauben, dass der dort im Kader steht.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Klar, der Dortmunder Kader ist in der Breite nicht gut genug aufgestellt. Aber sowas funktioniert eben auch nicht von jetzt auf gleich. Selbst die Bayern mit ihren Möglichkeiten haben ihren jetzigen Kader nicht in zwei Jahren so hinbekommen.

    Für immer Arminia!

  • Zitat

    Original von Exteraner
    Klar, der Dortmunder Kader ist in der Breite nicht gut genug aufgestellt. Aber sowas funktioniert eben auch nicht von jetzt auf gleich. Selbst die Bayern mit ihren Möglichkeiten haben ihren jetzigen Kader nicht in zwei Jahren so hinbekommen.


    Die haben auch immer ziemliche Fehler in der Kaderplanung gemacht. Da mussten gegen Barca vor 4 Jahren dann Leute wie Ottl, Lell oder Oddo spielen. Für Sagnol/Lizarazu wurde jahrelang kein gleichwertiger Ersatz gefunden. Und vor 2 Jahren hatte man nur Gomez als richtige Spitze. Der ging im CL Finale auf dem Zahnfleisch, weil die Alternative über die Saison Petersen hieß. Das hat vermutlich den Titel dahoam gekostet.


    Sie haben ihre Probleme ja anscheinend erkannt. Das zeigen die Abgänge von Leitner/Bittencourt, die ja jetzt auch nicht sooo schlecht sind. Aber eben (noch) nicht gut genug.

  • Aber mit diesen Abgängen haben sie sich jetzt auch selbst unter Druck gesetzt. Denn damit demonstrieren sie ja ganz klar, dass sie bessere Spieler als Diese verpflichten wollen.


    Und je länger es evtl. in der Vorbereitungsphase dauert, umso länger dauert es dann auch, bis die sich aklimatisiert haben und richtig helfen können. Und dann sehe ich Platz 2 auch nur dann "relativ" sicher, wenn sich von der ersten 11 keiner verletzt. Das ein oder andere Spiel wurde ja in der Bundesliga sogar mit voller B-Besetzung gefahren, selbst das würde momentan schwierig.


    Klar werden sie den Kader noch auffüllen, aber am Ende werdens dann vielleicht doch nur Notlösungen, dass man sich über Abgänge wie Leitner und Co. doch noch ärgert.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Zitat

    Original von Andreas2909
    Pjanic war ja vorher bei Lyon. Der ist ganz okay, aber wirklich kein Überflieger. Und weder mit Götze noch mit Reus zu vergleichen. Da würde ich eher Reus auf die 10 ziehen und Großkreutz auf links stellen. Dazu 27 Spiele, 3 Tore und 6 Vorlagen letzte Saison. In Rom! Und dafür 15 Millionen? Für die Hälfte meinetwegen. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass da überhaupt was dran ist.


    Da lagst du wohl richtig, wie man heute im Kicker lesen kann. Dortmund scheint gar kein Interesse an Pjanic zu haben.

    Für immer Arminia!

  • Gomez und Florenz jetzt schon wieder genannt. Muss man jetzt ja fast von ausgehen. Will den wirklich kein anderer Club haben? Oder traut er sich die CL nicht zu? Wenn man dann wirklich keinen Nationalstürmer in der CL hat(das Thema Kießling mache ich jetzt nicht nochmal auf), ist das schon ein kleines Armutszeugnis. Wenn das Gomez Wahl ist und er CL Alternativen hatte, dann ist das sportlich ein herber Rückschritt. Turin holt Stinkstiefel Tevez, also wenn ich die Wahl zwischen Gomez und Tevez hätte, dann müsste ich nicht lange überlegen. Und das die finanziellen Mittel in Turin schlechter sind als in Florenz kann ich mir nicht wirklich vorstellen.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Also Florenz kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Das muss doch eine Ente sein!? Was will der denn in Florenz? Da würde ich aber eher meinen Vertrag in München aussitzen. Die CL zutrauen tut er sich auf jeden Fall, wie kommst du darauf?


    Tevez ist natürlich eine richtige Bombe. Wenn das nicht so ein komischer Charakter wäre, wäre der vermutlich bei der Wahl zum Weltfußballer immer vorne dabei. Gehaltstechnisch dürften die sich nicht viel tun, von daher kann das eigentlich keine Rolle spielen. Die könnten ja auch Higuain bezahlen.


    Vielleicht pocht Gomez ja auf eine Ausstiegsklausel in Florenz und möchte sich über 20+ Tore für einen anderen Verein empfehlen? Ich weiß es nicht. Also Florenz - ich kann es mir einfach nicht vorstellen. Aber die Bayern wollen ihn nicht mehr, das steht nach der letzten PK fest. Da scheint etwas vorgefallen zu sein vermute ich. Abseits des Platzes. Ich glaube nicht, dass es nur sportliche Gründe sind. Denn sein Verhältnis zu Heynckes war top. Das hat man ja anhand der Reaktion bei seiner Auswechslung im DFB-Pokal Finale gesehen. Da umarmt er Heynckes sehr herzlich. Auch beim CL Finale schien er im Team voll integriert, so wie der gestrahlt hat. Oder man hat ihm ganz klar gesagt, dass man mit ihm 0,0 plant in der nächsten Saison. Was natürlich sein kann wegen Götze.


    Ich dachte erst immer, die Gerüchte um Florenz wäre allenfalls vom Berater gestreut, um sich bei anderen Clubs ins Gespräch zu bringen. Ich finde es einfach nur schade für Gomez. Auch Dortmund scheint keinen Bock auf ihn zu haben. Aber okay, die können ihn wohl nicht bezahlen, zumindest nicht solange Lewandowski da ist.

  • Gomez will einfach regelmäßig spielen. Und das ist bei Bayern nicht gegeben, selbst ohne Götze wäre das nicht sicher. Und nach Dortmund zu gehen macht ja nur Sinn wenn Lewandowski schon weg wäre. Mal abgesehen davon, dass Dortmund vermutlich das Gehalt für Gomez zu hoch wäre.


    Man muss ja auch mal die Alternativen sehen. In Italien käme allenfalls noch Juve in Frage, die jemand anderes holen. In Spanien sehe ich auch keine Möglichkeit für Gomez, da Barcelona und Madrid anders planen.
    Bliebe noch England. Da kämen wohl nur ManU oder Chelsea überhaupt in Frage. Aber die können eben auch andere Spieler auf ähnlichem Niveau verpflichten. Abgesehen davon, würde ich mal tippen, dass es Gomez auch eher in südliche Gefilde als nach England zieht.

    Für immer Arminia!

  • Wenn München ihn nichtmehr haben will, dann können sie ihn doch an uns ausleihen. Das Gehalt macht den Bayern doch sicher nix aus es weiter zu zahlen. :D


    Spaß beiseite. Warum nicht Florenz? Ist ein nettes Städtchen und schlecht verdienen wird er da auchnicht. Sportlich hat er ja scho ziemlich viel erreicht. Da muss er nicht mehr bei jedem Wechsel an die Perspektive denken.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!