Ich lese mittlerweile schon gar nichts mehr von Lewandowski. Und auch nichts über Guardiola. Ich bin ja echt dankbar über jeden Nonsensartikel, den ich irgendwie lesen kann, aber man kann es auch übertreiben. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird morgen 2h live die PK von Guardiola übertragen und Mittwoch das erste TRAINING!
Was für eine Hysterie.
Innerhalb eines Jahres ändert sich das bestimmt nicht. Aber die Bundesliga wird mehr Aufmerksamkeit bekommen als vorher. Auch durch das Champions League Finale. Vor allem für den nächsten TV-Vertrag bzgl. der Auslandsrechte wird man punkten können. Und die großen Namen kann die Bundesliga nach wie vor nicht bezahlen. Die großen Namen spielen schon bei den großen Clubs und verdienen dort 6-8 Millionen. Das kann wohl bisher nach wie vor nur Bayern zahlen und die kaufen bis auf einem Kracher alle 2 Jahre lieber in der Bundesliga. Dazu haben die Engländer Nachholbedarf nach dieser Saison. Arsenal, Tottenham, United. Die Scheich-Clubs City, PSG und Monaco sowieso. Porto ist auch attraktiv für viele Brasilianer.
Dortmund ist sich angeblich mit Pjanic einig!? Also wenn das der Götze Ersatz sein sollte, gute Nacht. Ob man zu spät an Isco dran war? Das könnte ich gar nicht verstehen nach dem Malaga Spiel. Es ist natürlich ein Nachteil, dass sein Ex-Trainer zu City geht und auch noch Real anfragt (was will der überhaupt bei Real? Da spielt Özil). Ich frage mich, woran es in Dortmund scheitert. Ich vermute fast, dass in Dortmund die Personalkosten durch die Vertragsverlängerungen derart eskaliert sind, dass man mindestens die Gruppenphase der CL braucht, um noch kostendeckend zu arbeiten und sich demnach schwer tut, einen Spieler zu holen, dessen Verpflichtung mit Ablöse und Gehalt über die Vertragslaufzeit ein Volumen von 40-50 Million € hat. Vielleicht spekuliert man auch noch auf Kagawa. Aber der wird wohl noch mindestens nächstes Jahr bei United bleiben, um zu schauen wie es unter dem neuen Trainer läuft. Und unabhänging von Lewandowski brauchen sie ja auch noch einen weiteren Stürmer. Nur mit Schieber wollen sie doch nicht ernsthaft in die neue Saison gehen!? Wobei man ihm zugestehen muss, dass fast jeder Spieler eine ganze Saison gebraucht hat, um im System Klopp so richtig Fuß zu fassen. Das schließt Gündogan und Lewandowski ein. Jedenfalls fehlt in Dortmund noch eine 10, ein Stürmer und 1-2 Leute für die Außenbahn als Option. Dazu vielleicht noch ein AV.