System, Taktik und Spielweise

  • Genau Thomas. Das soll dann auch so ok sein. Schließe mich den Ausführungen und auch ebenso dem Dank an. Nur -ohne es jetzt zu weit zu führen- eins wüsste ich gerne- ich bin nur noch hier, soziale Medien anderer Art sind mir inzwischen scheiß egal, das ist z T ganz schlimm! - Stichwort der „Bumms“ hier finanziert sich durch Werbung. Was kostet denn so ein Forum bzw. was genau kostet, und wären auch Mitgliedsbeiträge denkbar und sinnig? An alle beste Grüße und Wünsche 🍀 für 2025, kommt gut rein 🥳, bleibt streitbar, meinungsstark und resilient, vor allem aber: bleibt gesund!!!


  • Eine Art Beitrag gibt es bereits, um eben keine Werbung mehr zu sehen.


    Kommt gut rein ins neue Jahr! 🎆


  • Eine Art Beitrag gibt es bereits, um eben keine Werbung mehr zu sehen.


    Kommt gut rein ins neue Jahr! 🎆

    Danke. Hab ich erledigt.

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Die Analyse von Jörg Weber heute in der NW ist absolut lesenswert und bringt es komplett auf den Punkt. Schonungslos die Schwächen benannt und analysiert. "Kein Mittel, keine Besetzung von Zentrum oder Halbspuren, Angst vor Ballverlust, kein organisiertes Pressing, schlechtes Abwehrverhalten,..."


    Vernichtend!


    Das ist auch das Signal dafür, dass die Stimmung bei den Medien kippt.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!


    Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

  • Nach über 1 1/2 Jahren Kniat nen Tacken zu spät, aber immer immerhin.

    Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

  • Die Analyse von Jörg Weber heute in der NW ist absolut lesenswert und bringt es komplett auf den Punkt. Schonungslos die Schwächen benannt und analysiert. "Kein Mittel, keine Besetzung von Zentrum oder Halbspuren, Angst vor Ballverlust, kein organisiertes Pressing, schlechtes Abwehrverhalten,..."


    Vernichtend!


    Das ist auch das Signal dafür, dass die Stimmung bei den Medien kippt.

    Die Überschriften in NW und WB der letzten 2 Tage machen es aber auch schon deutlich, dass die Stimmung gekippt ist.


    Aber von Seiten des Vereins keinerlei Klarstellung zu den Vorkommnissen um Corboz und auch vom Spieler hört man nix. Bin gespannt wie das Stadion (Teile des Stadions) beim nächsten Heimspiel reagiert wenn sein Name bei der Aufstellung verlesen wird... Ei, ei, ei, da ist direkt Feuer unterm Dach.

    "In einem Fussballerleben verliebt man sich nur einmal..."

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Die Analyse von Jörg Weber heute in der NW ist absolut lesenswert und bringt es komplett auf den Punkt. Schonungslos die Schwächen benannt und analysiert. "Kein Mittel, keine Besetzung von Zentrum oder Halbspuren, Angst vor Ballverlust, kein organisiertes Pressing, schlechtes Abwehrverhalten,..."


    Vernichtend!


    Das ist auch das Signal dafür, dass die Stimmung bei den Medien kippt.

    Selbst den dümmsten Journalisten muss halt mal langsam auffallen, dass (A) der Aufstieg dieses Jahr so wenig Punkte wie selten erfordert, da kein Team besonders stark ist und (B) der Kader formell deutlich mehr Qualität hat als Kniat hier rausholt.

    Alles andere als Platz 3 ist mit diesem Kader ein Witz.

    Mutzels Treue zu Kniat ist spätestens seit der Leihe von Hilterman vereinsschädigend.

  • Das Motto des britischen Königshauses lautet "Never explain, never complain". So wird Arminia unter Führung des ostwestfälischen Management-Adels es auch handhaben (abgesehen davon, dass die Spieler peinlich rumgejammert haben ob der Pfiffe) und gar nichts zu den Entgleisungen von Corboz&Co. sagen.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Selbst den dümmsten Journalisten muss halt mal langsam auffallen, dass (A) der Aufstieg dieses Jahr so wenig Punkte wie selten erfordert, da kein Team besonders stark ist und (B) der Kader formell deutlich mehr Qualität hat als Kniat hier rausholt.

    .....



    https://de.wikipedia.org/wiki/…Fu%C3%9Fballspieler,_1965)

    "In schlechten Zeiten müsst Ihr Arminen sein, in guten haben wir genug davon!"
    (sehr frei nach C. Neumann)


    :arminia: :arminia: :arminia:

  • Jörg war Stürmer

    Beim SC V

    Hat aber regelmässig getroffen

    Nicht nur beim SC Verl:


    Jörg Weber begann seine Karriere bei SuS Pivitsheide und wechselte im Jahre 1980 zu Arminia Bielefeld. Von 1983 und 1985 spielte er insgesamt viermal für Arminia Bielefeld in der ersten Fußball-Bundesliga. Danach spielte der Stürmer bei den ostwestfälischen Vereinen SC Verl, TuS Paderborn-Neuhaus, FC Gütersloh sowie SuS Lage. Im Jahr 1996 übernahm er beim TuS Paderborn-Neuhaus seinen ersten Trainerposten bei der zweiten Mannschaft, die er im Jahr 2000 in die Landesliga führte.

    Nach vier Spielzeiten wechselte Weber zum Regionalligisten SC Verl, bei dem er zwei Jahre blieb. Über die Oberligisten VfB Fichte Bielefeld (2004/05) und FC Gütersloh 2000 (2005/06) war er von 1. Juli 2006 bis Februar 2007 Trainer der zweiten Mannschaft von Arminia Bielefeld.[1] Am 13. Februar 2007 wurde Weber Co-Trainer der ersten Mannschaft von Arminia Bielefeld als Nachfolger des zum Cheftrainer aufgerückten Frank Geideck. Weber sollte die Position zunächst bis zum Ende der Saison 2006/07 bekleiden. In der Saison 2007/08 wurde er wieder Trainer der zweiten Mannschaft des Bundesligisten und war weiterhin mit Geideck und Frank Eulberg im Trainerstab der ersten Mannschaft tätig. Diese Tätigkeit gab er jedoch wenig später aufgrund seiner Tätigkeit als Lehrer wieder auf und beschränkte sich auf die Funktion des Chef-Scouts, welche er vom 1. Juli 2008 bis zum 30. Juni 2011 bekleidete.


    Wohl nicht so ganz ohne Expertise, liebe Trainer.

    "In schlechten Zeiten müsst Ihr Arminen sein, in guten haben wir genug davon!"
    (sehr frei nach C. Neumann)


    :arminia: :arminia: :arminia:

  • Ich kenne Jockel.

    Der hat schon was drauf......

    So was möchte man von unseren Verantwortlichen aber nicht hören

    Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single im Internet :love:


    Und alle 5 Minuten verzweifelt ein Arminia Fan im Stadion ;(

  • Congstar Freundschaftswerbung
  • Ich kenne Jockel.

    Der hat schon was drauf......

    So was möchte man von unseren Verantwortlichen aber nicht hören

    Dann frag Jörg Weber doch bitte mal, ob er nicht für den AR kandidieren will.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

  • Die Analyse von Jörg Weber heute in der NW ist absolut lesenswert und bringt es komplett auf den Punkt. Schonungslos die Schwächen benannt und analysiert. "Kein Mittel, keine Besetzung von Zentrum oder Halbspuren, Angst vor Ballverlust, kein organisiertes Pressing, schlechtes Abwehrverhalten,..."


    Vernichtend!


    Das ist auch das Signal dafür, dass die Stimmung bei den Medien kippt.

    Habs in Gänze gelesen, das ist eine volle Breitseite gegen Kniat und seinem Taktikschlumpf! Da wird der Kniat-Rumpelfussball fett abgewatscht! Und zwar völlig verdient! Endlich wird in den Medien mal Tacheles zu diesem Gegurke geschrieben! Leider zu spät. Wenigstens können sich die sportlich ahnungslosen Schlauberger im AR und Präsidium nicht wieder mit den üblichen "der hat eh keine Ahnung" Phrasen davonstehlen. Endlich mal Druck auf die Wohlfühlkuscheloase!

  • Habe mir gerade mal auf sofascore die einzelnen Heatmaps unserer Spieler angesehen und bin jetzt leicht verwirrt. Spielen wir wirklich Ballbesitzfußball? Geht das überhaupt, wenn man gleichzeitig fast ausschließlich über Außen aufbaut und offenbar auf schnelles Umschaltspiel dort setzt? Für Ballbesitz stehen wir als Team meiner Meinung nach viel zu gefächert. Außerdem kenne ich keine Mannschaft, die Ballbesitz spielt, ohne das Zentrum zu besetzen und dort konsequent nachzurücken. Je mehr man sich damit befasst, desto mehr Fragezeichen ploppen auf.


    Kennt jemand eine Seite, auf der es eine Heatmap für die gesamte Saison eines Teams gibt?

  • Habe mir gerade mal auf sofascore die einzelnen Heatmaps unserer Spieler angesehen und bin jetzt leicht verwirrt. Spielen wir wirklich Ballbesitzfußball? Geht das überhaupt, wenn man gleichzeitig fast ausschließlich über Außen aufbaut und offenbar auf schnelles Umschaltspiel dort setzt?

    Ich glaube man ist von dem "modernen, aktivem Ballbesitzfussball" abgerückt und versucht es nun halt mit "irgendwie Flügelspiel".
    Den zunächst angestrebten Ballbesitzfussball haben wir letzte Saison und vielleicht noch zu Beginn dieser Saison gesehen.
    Aber grade jetzt mit den vielen schnellen Spielern und großen Kanten vorne auf der 9 hat man das glaube ich weitgehend aufgegeben.
    Und in der Theorie finde ich das auch gut, da ich temporeiches Umschaltspiel mit agressivem Pressing sehr mag.

    Allerdings, jetzt kommt der Haken, spielen wir immernoch, wie beim langsamen Ballbesitzfussball, sehr behäbig hinten raus und zuviel Quer.

    Zumindest nach den ersten 15 Minuten. Da fällt die Mannschaft immer wieder in alte Muster zurück, obwohl man sich in den ersten Minuten mit dem agressiven Pressing und Tempo gut Chancen erarbeitet. Hier muss der Trainer ansetzen und schauen warum das so ist.

    Zum Ende des Spiels sehen wir das gleiche Phänomen wieder. Die taktischen Fesseln (Angst? Verunsicherung?) werden über Bord geworfen und man spielt wieder agressiven Tempofussball. Das sah die letzten 15-20 Minuten gegen Essen ganz gut aus!

    Wenn Kniat hier also Trainer bleiben will muss er herausfinden wie er die 60 Minuten zwischen den beiden guten Phasen so gestaltet wie diese 30 Minuten in denen wir ganz gut spielen. Jeder Gegner stellt sich doch bereits darauf ein, dass wir 15 Minuten Druck machen und dann nachlassen. Und dann schlagen sie zu. Falls wir nicht zuvor schon einen Fehler gemacht haben (wie gegen Cottbus).

  • Arminia hat in HZ 1 ohne systematisches Pressing gespielt (s. Jörg Weber in der NW). Ob das so geplant war oder Folge davon, dass mit Ulrike und Grodo zwei nicht-integrierte Neue dabei waren, ist unklar. Und dann hat RWE Wörl aus dem Spiel genommen, wie bereits einige Foristen bemerkt haben. Daher glaube ich nicht, dass es eine geplante Abkehr vom Ballbesitzspiel gab. Das hat sich aus den beiden genannten Gründen so ergeben. Ich sehe immer weniger Methode im Vorgehen. Das sind alles eher Symptome eines Auflösungsprozesses denn einer gezielten Umstrukturierung.

    Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.


    "Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent." (Goethe)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!