Mit diesen Umfrage ist das auch immer so eine Sache. Ich halte nicht allzuviel davon. Man kann ja schlißlich nur einmal abstimmen, den besten eben. Der 2. beste oder drittbeste, dafür gibt es keine Stimme. So verfälscht sich die Umfrage. Eine Tabelle von den ersten bis zum letzten kann man nicht damit erstellen.
Beiträge von Flori
-
-
Diesen Link hab ich damals schon im Off. Forum reingesetz. Haben da schon ne Mege gestimmt. Die ALm verbesserte sich damals von Platz zweihundertschlachmichtot auf Platz 50 bis 60! Die Alte Försterrei war damals weit vorne.
-
Handball bricht die Millionen-Marke
Zum Spiel zwischen Gummersbach und Kiel kamen 18.576 Fans in die Kölnarena - Weltrekord!
München - Kölnarena, Arena Oberhausen, Color-Line-Arena: Der Trend geht zu Begegnungen in Großhallen und erhebt den Handball erstmals zu einem Spiel der Zuschauer-Millionen.Wenn am Samstag der THW Kiel oder die HSG Nordhorn zum Titelträger der 25. Bundesliga-Saison gekürt wird, geht durch das erstmalige überschreiten der Millionen-Grenze die besucherreichste Spielzeit der Geschichte zu Ende.
Nach einer Erhebung der Handball-Bundesliga-Vereinigung Männer (HBVM) werden rund 1,03 Millionen Zuschauer und im Schnitt mehr als 3300 zu den 306 Partien in die Hallen geströmt sein.
"Der Umzug in die großen Hallen macht sich bemerkbar, denn es wird vom Publikum angenommen", urteilte der HBVM-Vorsitzende Heinz Jacobsen, "man kann sagen, dass der Handball sich allergrößter Beliebtheit erfreut."
THW Kiel Spitze
Dabei kann die Bundesliga für sich verbuchen, den Wachstumstrend aus den Vorjahren fortgesetzt zu haben. Schon in der vergangenen Saison wurde der Zuschauerrekord von 970.000 Besuchern bejubelt, der jedoch durch 20 statt wie jetzt 18 Mannschaften und dadurch 74 Spiele mehr aufgestellt wurde.
Die Spitzenposition in der Zuschauerstatistik hat der THW Kiel verteidigt. Der Ausbau der stets ausverkauften Ostseehalle auf 9730 Plätze bescherte den "Zebras" einen Anstieg der Besucherzahl von 128.450 auf 165.410. Auf diese Bilanz schauen die Kontrahenten wohl auch ein wenig mit Neid, weil keiner von ihnen die 100 000er Marke erreichte.
Champions-League-Sieger SC Magdeburg bringt es als alte und neue Nummer zwei auf 98 660 Besucher in der Bördelandhalle. Dank der neuen Campus-Halle ist die SG Flensburg-Handewitt auf den dritten Platz vorgerückt. Statt der zuvor maximal 3500 Zuschauer in der Fördehalle können nun mehr als 6000 Fans die Begegnungen verfolgen, wodurch erstmals mehr als 80 000 Fans zu den Heimspielen der Flensburger kamen.
Gummersbach mit neuem Rekord
"Herausragend ist das Gummersbacher Ergebnis", hob Heinz Jacobsen in seiner Bilanz hervor. Der deutsche Rekordmeister VfL Gummersbach hat durch seinen Wechsel bei vier Heimspielen von der Eugen-Haas-Halle in die "Kölnarena" im Vergleich zur Vorsaison die Zuschauerzahlen mehr als verdreifacht. In der Spielzeit 2000/2001 mit 24.250 Besuchern aus 19 Spielen noch ganz unten in der Zuschauergunst angesiedelt, verbesserte sich der VfL Gummersbach auf 76.008. Allein 62.208 davon verfolgten die «nur» vier Partien in der "Köln-Arena". Einen vergleichbaren Aufschwung verzeichnete TuSEM Essen durch den Ausweich bei Topspielen in die "Arena Oberhausen".
Diesem Trend wollen nun auch andere Clubs folgen. "Wir werden in der kommenden Saison ganz bestimmt wieder einen Zuschauerzuwachs haben", prognostizierte Jacobsen. Schließlich wird beispielsweise die SG VfL Bad Schwartau in die neue, 10 000 Plätze bietende "Color-Line-Arena" nach Hamburg umziehen. Und der TBV Lemgo plant schon länger, Spitzenspiele im Gerry-Weber-Stadion in Halle/Westfalen mit einer Kapazität von 20 000 Zuschauern auszutragen .
Ist da etwa was dran? Wenn ja würde ich bestimmt mal vorbeisachauen, falls die Preise nicht so unverschämt sind wie bei den anderen Veranstaltungen.
-
Zitat
Original von Block 3
benno war gerade im dsf zusehen, in der lipperland halle in lemgo dort hat er ein interview gegeben und hat die nächste runde im dhb pokal gezogen.
er hat sich wie immer ganz natürlich und "abgezockt" präsentiert!!!Hab ich auch grade gesehen. Ich schaue glaube ich heute zum ersten mal ernsthaft Handball. Mir gefällts ganz gut, Lemgo kommt ja auch wieder gut in Schwung (11:8 im Moment). Mein Vater war auch mal Zeugwart beim Haller Handball Club, war öfter als kleines Kind mit bei den Spielen, aber erinnern tu ich mich nicht so richtig, war Anfang bis Mitte der 80er Jahre.
-
Habe mir grad die Karte bestellt. Besten Dank für den Hinweis DSC
. Das Tunier dauert aber nur 1 Tag oder?
-
Zitat
Original von DSC4ever
Naja, so ganz paßt die Tabelle auch nicht, denn streng genommen hätten wir gegen Hertha 3 Punkte mehr, und gegen Dortmund 2 Punkte mehr geholt ohne die Schiris! Also 5 anstatt wie nach der Tabelle 3! Dabei sind die anderen Fehlendscheidungen noch nicht eingerechnet!Aber man sieht bisher wurde jeder Verein mindestens 1 mal benachteiligt, bzw. bevorteiligt. Außer die drei derzeit auf einem Absteigsplatz befindlichen Vereine!
Aber ich denke auch, das das Schalke oder Hamburg Spiel berücksichtigt wurde, wo wir bevorzugt wurden. Dann geht die Rechnung schon auf.
-
Die Antwort ist schnell gesagt, zu allen wo ich Zeit habe
-
Zitat
Original von OriginalBlauauge
Falls an den Vorwürfen tatsächlich was dran sein sollte, wäre damit ja wohl schon Böhmes neuer Arbeitgeber klar. Leverkusen!Ich sehe das genau umgekehrt. Wenn da was dran ist, kann Böhme unmöglich nach Leverkusen wechseln. Das ist es sogar warscheinlicher, er bleibt bei Schalke, als das er nach Leverkusen geht. Selbst wenn nichts dran ist ist Leverkusen wohl so schon ausgeschaltet. Sie hätten für ewig den Ruf sich einen Spion geangelt zu haben.
-
Kann man die eigentlich auch Online ordern? Überlege auch dort hin zu gehen, so lange jetzt keine Arminia
-
Das ist auf jeder Vereinsseite der Fall. Ähnlich wie mit Coca Cola.
-
Bin grade aus Gelsenkirchen gekommen. Habe die Karte bei der JHV gewonnen, wie noch 9 andere. Wir saßen alle zusammen auf der Telekomtribüne und bildeten nen kleinen Arminen Block, gleich neben nen paar Stuttgarter. Als Artur zum aufwärmen auf dne Rasen kam , hab ich auch blöde aus der Wäsche gekuckt, wa rmir nicht bekannt das er spielt. Um so mehr hat sich die Reise gelohnt.
Nach ein paar "Adeho BVB Hurensohn" Rufen kam dann in der 2. Hälfte der Piplica Support. Das war einfach nur geil! Auch wenn er wohl verascht wurde, er hat sich feiern lassen. Auf dem Rückweg zum Parkplatz namen die "Piplica" Rufe auch kein Ende. Die Welle hat sofort beim ersten Versuch geklappt, da wird nicht lange gefackelt, muss man zugeben. Hoffentlich funktioniert das bei uns auch mal. Koller kam nach dem Spiel noch zum Rand und schenke seim Trikot nen kleinen BVB Jungen. Artur kam leider nicht, stand auch da mit meinen Arminia Trikot in der Hoffnung seins abzustauben
. Am Lustigsten war aber zum Schluß der Flitzer (keine Sorge war kein nackter) 2 Ordener rannten den 5 MInuten hinterher auf dem Spielfel. Er kam zu jeder Tribüne und Wollte uns zur Welle animieren, die Halle kochte, das war echt witzig
Danch kam dan Asamoah auf den Rasen der nen Lied sang, da bin ich schnell abgehauen so schnell ich noch konnte.
36 200 Zuschauer sind echt nicht schlecht, habe kurz vorher in der Kneipe die in der Arena ist gehört man rechnete mit 30 000.
-
Wenn ich gemein bin, setz ich mal ne Pic von Jumbo rein
-
Für mich war es Bochum. Nach 7 Niederlagen di eich nacheinander mitansehen musste (Arminia, Amas und Nationalelf) kam diese grandiose Auswärtsfahrt. Das beste Heimspiel war gegen Schalke, auch Rostock war nicht übel.
-
Ich habe zwar für Matze gestimmt, aber auch Momo ist ne Überlegung wert. Er ist immerhin aus dem Ama-Kader im Jahr 2002, wegen der ganzten Ausfälle, gekommen und hat sich inzwischen schon so gut wie zum Stammspieler entwickelt. Das alles innerhalb eines Jahres.
-
Darfts du
-
Zitat
Original von DSC4ever
Hat vielleicht jemand nen Mailaddy von Jörg und könnte ihn mal anmailen. Wer weiß, vielleicht schaut er ja mal vorbei und äußert sich zu dem Thema, bzw. vielleicht schaut er auch nur vorbei und merkt, dass er hier nach wie vor sehr gerne gesehen ist und kommt daher vielleicht ein wenig wahrscheinlicher zurück auf die ALM!Benno, du hast doch sonst von jedem die Mail!
Also ich wohne ja jetzt in Steinhagen. Habe Böhme schon ein paar mal gesehen. Vieleicht sollte ich ihn mal fragen?
Ich denke auch das Böhme sehr gut in unser Team passt. Habe ja auch schon mal hier geschrieben das ich ne kleine Hoffnung habe. Viele Spieler sind ja schon zu ihren alten Verein zurückgekehrt. Im Moment läufts bei Bielefeld rund, Absteigsgefahr ist nicht vorhanden. Ich glaube aber nict das er zur Winterpause kommen wird, wol erst nächste Saison.
-
Ich hab mal vor nen halben jahr gelesen das Bielefeld die gleich Einwohnerzahl +/- 500 hat wie Bonn. 325 ??? EW.
-
Und genau das stört mich an RAN!
Ganz am Anfang wurden wir als Spitzenreiter gefeiert, danach bis ca. zum Bochum Spiel waren wir die Volldeppen die eh absteigen, ganz egal was passiert. Bochum wurde hochgejubelt, Lautern runter usw. Jetzt ist Arminia wieder voll dabei und die fangen wieder an uns zu behätschlen und zu betätscheln und wir sind da jetzt eh die größten nach Bayern, Bochum wird bald wohl auch bei Ran als der Absteiger Nr. 3 feststehen (oder Leverkusen). Die machen sich doch lächerlich.
-
Das er ihn kannte wußte ich nicht
. Ich denke dann geht das in Ordnung, halt nen kleiner Spaß. Ich hatte nur bedenken das die Fakes jetzt mit ihrer Masche durschkommen und sogar öffentlich für wirkliche Fans und Benutzer des Forums gehalten werden.
-
Die Türken vieleicht, aber Griechenland? ROFL*GG
Ich glaub das Österreich ganz gute Chancen hat zumindest ins Viertelfinale zu kommen. Und die Schweiz zeigt ja grad mit den FC Basel das auch da sich was tut.