Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Flori

    Habe eben was im Netz gefunden, ist echt zum Schlapplachen, aber auch zum Bemitleiden








    A L E M A N N I A B I E L E F E L D ?
    ...oder was ist die verbotene Stadt?




    Was weiß man über Bielefeld? Viele munkeln, diese Stadt gäbe es nicht wirklich, aber wir Preußen wissen, dass das eine freche Lüge ist. Schließlich haben wir Preußen viel zu oft die gammelige Alm gestürmt, die Punkte nach Münster entführt.


    Nein, wir wissen es besser. Bielefeld existiert. Am Arsch der Welt, wo alles endet, zumindest intelligentes Leben. In Ostwestfalen.


    Dort gibt es nicht viel zu bejubeln. Kein Wunder, in einer Stadt, die durch nichts als Puddingpulver bekannt wurde. Immerhin gibt es dort einen Fußballklub mit wechselhaften Erfolgen: DSC Alemannia Bielefeld.


    Aber vielleicht sollten wir nicht zu hart mit den sensiblen Bielefeldern umspringen, deren höchstes Ziel es ist, endlich einmal nicht das Gespött der deutschen Bevölkerung zu sein. So arbeitet seit Jahren in dunklen Stuben der Vorstand von Alemannia Bielefeld an einem geheimen Masterplan. Ziel der Bielefelder: Die Weltherrschaft. Nichts weniger.


    Helfen soll dabei die Alemannia selber: Durch das strategisch geplante Auf- und Abstiegs-Hin-und-Her der letzten Jahre wurden sowohl die erste als auch die zweite Bundesliga verseucht.


    Schon aus diesem Grund kommt für den SC Preußen ein baldiger Aufstieg nicht in Frage. Einzige Rettung für den deutschen Fußball und die Welt ist der SC Preußen Münster. Der hat es geschafft, zwei Insider in den Kader der Alemannia zu schleusen: Ansgar Brinkmann und Zdenko Miletic, beide sorgsam instruiert durch den Preußen-Vorstand. Ziel der gefährlichen Aktion: Die Aufweichung der Alemannia von innen.




    Alle Abbildungen dieser Seite sind hemmungslos von der Webseite http://www.arminia-bielefeld.de geklaut und unterliegen Bielefelder Urheberrecht. Das kennt aber niemand genau. Ich bitte um Verständnis.


    Das Nebelspiel
    Ein verhangener Herbsttag der Saison 1992/1993 in Münster. Nur wenige tausend Zuschauer hatten sich fröstelnd aus dem Haus gewagt, das Derby gegen Bielefeld vor Nebelkulisse hielt viele ab. Im Stadion zunächst Rätselraten, ob die Partie überhaupt würde stattfinden können. Da der Schiedsrichter aber vom Mittelkreis beide Tore sah, wurde angepfiffen. Aus der alten Fankurve war allerdings kaum noch die Gegengerade zu erkennen, geschweige denn das entfernte Tor. Und so ging der Sieg gegen Bielefeld als Nebelspiel in die Historie ein. Niemand bekam etwas vom Siegtreffer mit, der Torjubel pflanzte sich langsam aus der entfernten Kurve über die Tribüne in Richtung Fankurve fort. Als letzte erfuhren es die Bielefelder Fans in der Gästekurve - da jubelte aber bereits das münsterische Publikum.


    Das erste Radionspiel...
    Jawohl. Kaum zu glauben, aber wahr. Das erste Fußballspiel, das in Deutschland im Radio übertragen wurde, war die Partie aus Münster zwischen den Preußen und Alemannia (;-)) Bielefeld. Das war am 1. November 1925!

    Ich finde der Artikel ist allgemein ne unverschämtheit. Hab ihn auch grade erst gelesen. Das ausgerechnet hier Forenteilnehmer durch den Kakao gezogen werden, die gegen diese Forenverunreiniger in die Schlacht gezogen sind find ich schon ne Sauerei. Vieleicht sollte sich die NW etwas mehr mit dem Forum beschäftigen anstatt irgendwelche Leute an den Pranger zu stellen.

    Die Fahrzeiten für den Sonderzug sind immer noch nicht da :mad:


    Jetzt der Clou, da steht: "die Fahrzeiten werden am Montag bekanntgegeben."


    Wir haben inwischen schon Mittwoch :pillepalle:

    Sorry


    Von den 3-2 für Gt hab ich nichts gewusst. hab aus dem GT forum vor einiger zeit einen Bericht von einen Fan gelesen der dabei war, er hat nichts von einen 3-2 geschrieben. Nur das es 2-2 stand und Wattenscheid wohl fast das 2-3 gemacht hätte, danach ist es dann passiert.

    Ich habe ja erst überlegt es mir zu Weihnachten schenken zu lassen. Aber alle Spiele live (falls ich mal auswärts nicht kann) kostet ja 8o 18 euro Monat :pillepalle: . Die Konferenz (5 euro Monat) reicht mir nicht. Ich will wenn schon das ganze Arminia Spiel live sehen. Und 18 Euro im Monat plus eventuell Decoder Miete ist mir viel viel viel viel zu sauteuer dafür, das ich mal 4 bis 5 Arminia Spiele die Saison sehe. Sonst würd ich vieleicht noch Sonntagsspiele manchmal gucken, aber CL und son mist guck ich eh nicht.

    ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(


    Muss du mich daran erinnern??


    Ich wohn hier so inne Kapaten, da gibts das nicht 8o .
    Hab nen Test bei der Telekom gemacht, Ergebnis: DSL nicht verfügbar, ISDn lohnt sich nicht für mich, also tucker ich hier mit 56k durchs Netz. Ich denke für ne onlinezeit von ca 60 bis 70 Stunden Monat, wäre DSL nicht so übel.

    Zitat

    Original von Bulldozer
    Das Präsidium wurde NICHT einstimmig wiedergewählt!! Da lege ich größten Wert drauf!! Ich habe gegen Schwick gestimmt, war glaube ich der einzigste. Schormann und Lämmchen waren einstimmig, bei Kentsch gabs ne Enthaltung.


    Von ne Gegenstimme habe ich garnichts mitbekommen, naja dann solls so sein

    Zitat

    Original von KSV-Jens
    Ich habe diese Diskussion um das Gütersloh-Spiel auch mal von anderer Seite berichtet bekommen. Salopp formuliert, hat ein Wattenscheider Spieler Bockmist gebaut, indem er an den Zaun ging und sich mit Gütersloher Fans anlegte. Anschließend haben die Wattenscheider eindeutig auf einen Spielabbruch hingearbeitet, da sie zu verlieren drohten.


    Das stimmt nicht ganz, er ist zwar auf ihn losgegangen aber die Wattenscheider drohte keine Niederlage, im Gegenteil. Es stand schon 2:0 für den FCG. Dann kam das 1:2 und das 2:2 der Wattenscheider, vor der Szene mit den Fan war fast sogar das 2:3 für Wattenscheid gefallen.

    Ich komme grade von der JHV und will nun ein wenig berichten was dort besprochen wurde:


    Zwar hat Arminia durch die Kirch Krise und die Aufstiegsprämien u.a leichte einbusen, aber die werden wohl schon ende diese Saison wieder ausgeglichen sein. Ein Satz der mir besonders gut gefiehl war "das Arminenschiff ist auf Kurs". Es ging auch um den Stadionausbau, der noch in dieser Amtszeit des Präsidiums (es wurde wie erwartet einstimming wiedergewählt, sowie der Verwaltungs und Ehrenrat) realisiert werden soll. Man hofft es zumindest und ist zuversichtlich. Herr Lämmchen wurde auch wie erwartet in den Vorstand gewählt.


    Besonders beeindruckent war noch eine Mitgliedehrung. Dort war ein Armine, der seit 75 Jahren den Verein angehört. Dafür hatte man keine Ehrung geplant, da es niemand erwartet, das jemand so lange im Verein ist. Für ihn gab es natürlich auch Standing Ovantions, wie auch für die Mannschaft die gegen 21:30 von Benno in die Betten getrieben wurde :) .


    Zum Schluss wurden noch 10 Karten für das Benifizspiel "Deutschland - Allstars" verlost. Ich habe auch eine gewonnen. Das ist das erste mal das ich nen Fussballspiel vom Sitzplatz aus sehen werde :P , und dann noch Haupttribüne auf Schalke. :/:

    Zitat

    Westfalen: Entscheidung am Grünen Tisch - 06.12.2002 10:13
    Gütersloh - Wattenscheid II mit 2:0 gewertet


    Der Westdeutsche Fußballverband hat die abgebrochene Oberligapartie (13. Spieltag) zwischen dem FC Gütersloh und Wattenscheid 09 II mit 2:0 für den FC Gütersloh gewertet. Zusätzlich wurde gegen die Gastgeber eine Geldstrafe von 200 Euro verhängt.



    Das ist doch wohl echt nen schlechter Scherz? 200 Euro sind ja wohl auch für nen Oberligisten nen Witz, auch für Gütersloh. Naja, die scheinen ja wirklich kei Geld zu haben. Sollen die mal ihre Pfandflaschen abgeben, dann können sie die Strafe bezahlen.

    Zitat

    wetten, dass robbie nie mehr ein konzert in der arena geben darf? :P :D


    Und es stehen grade 2 vo nihm in der Arena bevor :P . War danach erst mal im Schlake Forum (gutes Forum, übrigens ähnlich wie hier, das muss man ihnen lassen) und die haben da natürlich im Dreieck gesprungen. Vonwegen:" die ole Brittenschwuchtel in mein Wohnzimmer nen Konzert geben, niemals!") :P

    Mich interessiert ja auch nicht ob es bereits feststeht. Ich wollte nur mal die Meinung aller hier lesen, was sie am liebsten wollen, wie die Gegengrade ausehen soll, unabhänig davon was bereits entschieden ist. Bin mal gespannt ob das Thema am Montag angesprochen wird.

    Falls der Klassenerhalt gelingt, wovon ich fest ausgehe, soll ja die Alm höchstwarscheinlich weiter ausgebaut werden. Es würde mich eure Meinung interessieren wie sie ausgebaut werden soll.

    Zitat

    Original von AFB
    Bis auf die 24 sind alle Rückennummern vergeben, so dass am "Heiligen Abend" ein "Heiliger Armine" zu erwarten sein kann...... :P


    Dann ist Ansgar also hinter den 24. Törchen! :angel:

    Das mit den 10 threats hab ich jetzt est nach deinen Hinweis gesehen, da ich seit Eröffnung nur 1 mal drin war. Das hat mir echt gereicht, auch ich werde mich in Zukumft von den Forum fernhalten (höchsten noch Tipspielforum)