Beiträge von Flori

    Abe rdu musst auch sehen, das er wirklich nur auf einen fahrenden Zug aufgesprungen ist. Es war schon längst üblich unter vielen Vereinen Geld für Siege zu zahlen!


    Einen Bonus hat er auch noch, er hat es für den verein getan, viele andere Trainer und Präsis für ihren Geldbeutel. Daran hat er nicht eine Sekunde gedacht. Als Arminia in der Saison nach dem Urlteil der Bankrott drohte, hat er kaum eine Nacht schlafen können, wie er in ein Interview oin den 90ern sagte.


    Ps.: ich denke zu der Zeit, hätte es jeder so gemacht wie Stute.

    Also ich fang dan nauch mal an:


    Ich erinnere besonderes gerne an Spiele in der Letzen Saison:


    DSC- Fürth: letzte Saison


    Was für ein Krimi!


    DSC- Bochum: letzte Saison
    Das war schlichtweg mein Schlüsselspiel, was einiges in mir ausgelöst hat (habe es auch schon in eine anderen Threat geschrieben)


    Hannover - DSC: letzte Saison
    Das Spiel der letzten Saison (1. und 2. Liga)


    DSC - Hannover: letzte Saison
    War wieder sehr eng, aber mit viel Willen haben wir gewonnen


    DSC- Ahlen: 5. mai 2002
    Der Wahnsinn, ich hatte schon nach ca. 5 Minuten das sichere Gefühl das hier nichts mehr anbrennt!


    DSC- Schalke: Diese Saison


    Endlich mal wieder Schlake besiegt!!!


    Schlechte Er(g)lebnisse:


    Gladbach- DSC: vor kurzem


    Einfach nur grausam!


    DSC- Mainz: letze Saison


    Ich habe mich richtig gefreut als die am Ende der Saison noch eingebrochen sind, da hab ich sogar für Bochum gejubelt!


    heute gegen Nürnberg: Soviel vergeigte Chancen hab ich noch nicht gesehen!

    Das die Stimmung in den Keller fiel in den letzten 20 bis 30 Minuten ist ja auch kein Wunder.


    Ich meine jetzt nicht den Rückstand, danach müssen wir weitersupporten, klar! Das Problem war nur das in dieser Schlussphase, Arminia wirklich gar nichts mehr für mindestens einen Punkte getan hat (ich meine nach der Latte und den regulären Tor von Momo). Da ist klar das die Stimmung voll in den Keller geht wenn man sowas sieht! Ich habe auch kaum noch nen Laut rausgekriegt, ich wollte, aber ich konnte nicht, ich staunte nur über die Aufgabe des Spiels unserer Blauen "Götter"

    Das stimmt schon, klar! Aber warum wird schon wieder ein reguläres Tor aberkannt? Das war das 3. (mit Oberhausen). Nicht zu vergessen auch 5 Elfmeter!! Und das alles in 12 Liga und 2 Pokalspielen! Das ist doch nicht normal, oder?


    Ich sprechen ja auch gar nicht von 3 Punkten, wa sich will und was uns allen zusteht ist 1 Punkt! !

    FUSSBALL-OBERLIGA: Arminia gegen Gütersloh ohne Amedick / VfB Fichte in Hordel
    Bielefeld. Arminia Bielefeld gegen den FC Gütersloh - dieses Duell verspricht gleich in
    welcher Klasse hohe Brisanz und außerdem spannenden Fußball. Dem Anlass
    angemessen empfangen die Amateure des DSC Arminia den FCG auf der Alm.
    Während angesichts der Wetterlage ein kleines Fragezeichen hinter der Austragung
    des Derbys steht, gehen die Kicker des VfB Fichte davon aus, dass sie nach
    zweiwöchiger Pause wieder aktiv werden dürfen. Beim TuS Hordel wird auf Kunstrasen
    gespielt.
    "Ich glaube an unsere Chance zu punkten und hoffe, dass wir der aktuellen Nummer
    eins einige Probleme bereiten können", sagt Jürgen Prüfer. Der DSC-Trainer setzt dabei
    auch auf die Wirkung des besonderen Spielorts: "Das ist für uns sicherlich keine alltägliche
    Partie. Ich wünsche mir, dass wir die Ehre, auf der Alm spielen zu dürfen, rechtfertigen können."
    Als kleiner Wermutstropfen im Vorfeld des mit Spannung erwarteten Derbys stellt sich für
    Jürgen Prüfer der Ausfall von Abwehrchef Martin Amedick dar. Der Jungprofi erlitt bei einer
    Übung mit der Bundeswehr ein Knalltrauma und fällt möglicherweise noch drei Wochen aus.
    "Wir werden versuchen, diesen Ausfall zu kompensieren", sagt Prüfer, der noch bis
    Samstagabend warten muss, ehe er weiß, welche Profis seinen Kader verstärken werden.
    "Der Dom wird wohl dieses Jahr noch nicht fertig"
    Der FCG tritt am Sonntag, Anstoß 14.30 Uhr, in Bestbesetzung an. "Wir wollen drei Punkte
    mitnehmen", sagt FC-Trainer Maik Walpurgis, obwohl er dem Team von Jürgen Prüfer großen
    Respekt entgegenbringt: "In der aktuellen Zusammensetzung mit den Profis haben sie die
    Qualität für Platz zwei bis sechs."
    Nach eigener Aussage sind die Arminen nicht nur sportlich auf den Nachbarn vorbereitet.
    Einige "Profiordner" werden dafür sorgen, dass sich die Fans beider Klubs nicht in die Quere
    kommen. Die Gütersloher sollen auf die Blöcke fünf und sechs begleitet werden. Grundsätzlich
    sind die Arminen sehr daran interessiert, das Spiel auszutragen. Deshalb werde erst am
    Sonntagmorgen über eine mögliche Absage entschieden.
    Ob die Gütersloher ihren Platz an der Sonne bis zum Saisonende verteidigen können, vermag
    Jürgen Prüfer nicht zu sagen. Auch sein Kollege Mario Ermisch ist skeptisch, ob der FCG
    Ausfälle wichtiger Spieler wie beispielsweise Ulf Raschke kompensieren könnte.
    Deswegen glaubt Ermisch, dass "der Dom dieses Jahr wohl noch nicht fertig werden wird".
    Der Trainer des VfB Fichte bezieht sich mit dieser Äußerung auf ein Bild, dass Maik Walpurgis
    vor Saisonbeginn als Motivationshilfe benutzt hat. Der FCG-Trainer hatte die Arbeit am Kölner
    Dom mit der Tätigkeit bei einem Fußballverein verglichen. Beides kann man mit verschiedenem
    Engagement und unterschiedlicher Begeisterung angehen.



    Quelle: http://www.fcg2000.de News

    Schön aber, wurde das Thema nicht verschoben unter Heim und Auswärtsspiele?


    Ach jetzt wo ich grad schreibe machts "klick" :hi: , Arminia ist ja raus und so gehört das wohl doch hier hin!


    sorry!!

    Die vielen versiebten Chancen in der 1. Hälfte und auch de Lattentreffer von Dammeier in der 2. schmerzen sehr, keine Frage! Aber dennoch hat der DSC bis zum unglücklichen 0:1 spielerisch überzeugt, es war jedenfalls um Klassen besser als gegen Oberhausen und auch als gegen den HSV beim letzten Heimspiel. Sicher war Benno auch nicht ganz ohne Schuld heute , er hätte Momo von Anfang an bringen müssen und auch Van der Ven war nen Reinfall. Bernd Rauw war zwar ganz ok, hat aber das 0:1 mitverschuldet der Driller frei Kopfen ließ. Dennoch, am schlechtesten watren sicher heute die Linienrichter und der Schiri, wie meistens! Die Nürnberger waren sehr harmlos, ich glaube das 0:1, das war ihre 2. Chance und viel mehr hatten die nachher auch nicht bewegen können. Es wäre so einfach gewesen heute zu gewinnen


    Ich habe für das Spiel in Cottbus eigentlich Hoffnung, das auch endlich mal Chancen genutzt werden. Jetzt beginnt der Abstiegskampf!