Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Bohne

    Hallo, hat eigentlich schon jemand Artikel aus der Aktion "Fußball vereint" erhalten?
    Ich hatte einen Schal bestellt. Der ist seit 29.05 bei DHL elektronisch angekündigt.
    Sonst ist bisher nichts passiert.

    Arminia hat eine sehr gut Position und wird es am Ende auch schaffen.
    Es ist wirklich bedauerlich, dass man sich selbst bei einem Aufstieg nicht so richtig freuen könnte.
    Klar
    ist 1. Liga cool, aber wenn man evtl. nicht ins Stadion kann hätte es
    für mich persönlich wenig wert. Ob ich mir im TV 1,2 oder 3. Liga
    angucke ist ja kaum ein Unterschied.
    Das Stadionerlebnis fehlt schon massiv.
    Wenn
    man sieht was manche Kirchen so veranstalten oder am Wochenende die
    Aktion mit den Gummibooten in Berlin... da fragt man sich schon weshalb
    die Stadien auch akzuell noch komplett leer bleiben müssen.
    Die immer wieder angekündigte 2. Welle ist ja bisher trotz aller Öffnungen ausgeblieben.
    Da es draßen ja scheinbar auch viel ungefährlicher ist, :arminia: hoffe ich das die Disskussion über Fans im Stadion zeitnah fahrt aufnimmt.

    Die ungarische Regierung erlaubt ab Donnerstag
    erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie wieder Sportveranstaltungen
    im Freien mit Publikum. Dabei gelten jedoch strikte Auflagen, bestimmt
    der diesbezügliche Regierungserlass, der in der Nacht zum Donnerstag im
    Ungarischen Amtblatt erschien. So muss unter den Zuschauern die
    Einhaltung eines Mindestabstands von anderthalb Metern gewährleistet
    sein.


    Für
    Fußballstadien bedeutet dies, dass praktisch nur jeder vierte Sitzplatz
    vergeben werden darf, schrieb das Portal „444.hu“. Zwischen zwei
    besetzten Sitzen müssten demnach drei weitere frei bleiben. Auch der


    unmittelbar hinter einem besetzten Sitz befindliche Sitz müsse frei bleiben, um den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand zu gewährleisten.
    :arminia: :arminia:
    "Sowas brauchen wir auch schnell.Wer dann ins Stadion dürfte ist auch recht leicht zu bestimmen:
    Dauerkarte + Mitglied,


    falls das noch zu viele wären.... Dauerkarte im letzten Jahr + diesem Jahr + Mitglied usw.
    Das heisst, wer Mitglied ist und zum Beispiel seit 10 Jahren durchgängig auch in der 3 . Liga eine Dauerkarte hatte, hätte gute Chancen dabei zu sein.
    Angenommen man dürfte zum Beispiel 5000 Fans reinlassen.
    Ich weiss, es gibt viele aber, Anreise, Catering, Toiletten, Zugang usw.
    Anderseits machen jetzt Kinos Theater, Freizeitparks und so weiter ja auch auf.
    Ich war am WE selber in einem Freizeitpark. Klar ist es so, dass fast überall mehr abstand gehalten werden soll, wirklich klappen tut das aber lange nicht immer.


    Anstehen an einem Fahrgeschäft mit Abstand klappt gut.
    Allerdings nach Ende der Fahrt steigen alle gleichzeitig aus und müssen dann oft durch ein "Nadelöhr" zum Beispiel Drehkreuz. Hier staut sich dann alles und die Leute kommen sich doch sehr nahe.

    Klar sind die Aussagen in dem Artikel auch nicht alle 100% sicher, aber das gilt ja auch für alles was alle anderen z.B. die Virologen von sich geben.
    Langsam ist es zunehmend aufjedenfall so, dass die Schäden durch die Maßnahmen größer sind als die Schäden durch Corona.
    Gerade im Hinblick auf Kinder.
    Ich würde hier lieber wieder Disskussionen über vergebene Chancen oder falsche Einwechselungen führen.
    Arminia wird Sonntag 115 und es wäre glaube ich planmäßig das vorletzte Heimspiel gegen Darmstadt...
    Hätte ein historischer Tag werden können.... soooo schade

    Klar ist das schwierig umzusetzen, aber so mal als Beispiel:
    Bielefeld: 26.000 Plätze
    20 % wären 5.200 Zuschauer.
    Ca. 10.000 Dauerkarten
    Davon kann dann jeder der möchte zu jedem zweitem Spiel :)
    Ist doch ganz einfach.

    Spiele mit Zuschauern, die ausschließlich durch eine Maske geschützt werden, wird es sicher nicht geben. Spätestens nach dem dritten Bier und dem ersten Torjubelschrei ist es mit der Disziplin doch vorbei.
    Das wird nur klappen, wenn es einen wirksamen Impfstoff gibt oder man eine Immunität nachweisen kann. Das mit dem Impfstoff ist aber im Detail auch kompliziert, da es verschiedene Corona Viren gibt, Nebenwirkungen minimiert werden müssen und Impfstoff in ausreichender Form vorhanden sein muss. Deshalb ist für mich wahrscheinlich, dass man erst in nächsten Jahr wieder mit Zuschauereinnahmen rechnen kann. Folglich werden alle Vereine ein Finanzproblem haben bzw noch größere bekommen. Trotz Geisterspielen. Folgerichtig müssen die Kosten gesenkt werden. Das geht wirksam nur über die Kürzung der Spielergehälter. Und da reden wir nicht über 20 Prozent, sondern gravierendere Einbußen. Es kann nicht angehen, dass die Spielergehälter quasi den " Club " auffressen. In unserem Fall wäre da ein Aufstieg natürlich Gold wert. Im wahrsten Sinne des Wortes.


    Klar wäre ein Aufsteig ganz nett, aber sollte man wirklich bis Mitte 2021 nicht ins Stadion können wäre das schon großer Mist.
    Arminia spielt Erste Liga und niemand kann hin... Dann lieber ganz aussetzen und erst weiter spielen wenn es wieder mit Fans geht.
    Ich weiss ist auch schwer umzusetzten.
    Ich finde Lehmanns Vorschlag garnicht so schlecht.
    In Einkaufscentern wie Loom oder Werrepark können ab heute wieder 3000 Menschen gleichzeitig. Wieso sollte es also komplett unmöglich sein die Stadien mit 20 % der Kapazität zu betreiben.

    Ich hab da noch die „magische Zahl“ 1.000 im Hinterkopf. Vielleicht wird diese ja wieder benutzt, um Großveranstaltungen zu definieren.


    Großveranstaltungen sind für mich Stadien ab 27.000 Zuschauern. Dadrunter gehts auch mit Fans :)

    Wenn man in Rente ist hat man ja auch leicht Reden...
    Was so alles kaputt geht ist teilweise noch viel schlimmer als der Virus.
    Man kann ja vorsichtig sein, aber diese Hysterie ist einfach übertrieben.

    Stadt Bielefeld Gesundheitsamt Stand 06.04.2020: Coronafälle: 224 Todesfälle: 1 Ich habe hier mal von "Bluff" gesprochen, nehme ich zurück. Aber man muß schon mal fragen, warum man nicht ab Mai mit Zuschauern die Spieltage völlig normal zu Ende bringen kann? Und weil wir ja auch 2 haben, die Schweden sind ein cooles Volk.


    Stadt Bielefeld Gesundheitsamt Stand 06.04.2020: Coronafälle: 224 Todesfälle: 1 Ich habe hier mal von "Bluff" gesprochen, nehme ich zurück. Aber man muß schon mal fragen, warum man nicht ab Mai mit Zuschauern die Spieltage völlig normal zu Ende bringen kann? Und weil wir ja auch 2 haben, die Schweden sind ein cooles Volk.


    Stadt Bielefeld Gesundheitsamt Stand 06.04.2020: Coronafälle: 224 Todesfälle: 1 Ich habe hier mal von "Bluff" gesprochen, nehme ich zurück. Aber man muß schon mal fragen, warum man nicht ab Mai mit Zuschauern die Spieltage völlig normal zu Ende bringen kann? Und weil wir ja auch 2 haben, die Schweden sind ein cooles Volk.


    100 %ige Zustimmung. Dieses Riesentheater ist nur noch nervig. 224 Fälle bei ca. 300.000 Einwohner, wahnsinn. Wenn man den Medien glaubt hat es ja jeder zweite. Ich kenne in meinem gesamten Umfeld keinen der es hat bzw. keinen der einen kennt der es hat.
    224 Fälle. davon haben 200 wahrscheinlich sowas wie eine leichte bis normale Erkältung.
    Ich fände folgende Regelung am besten: Wer Angst hat kann zu Hause bleiben, der Rest kann das meiste wieder normal machen.
    Wenn man sich vorstellt, wir steigen tatsächlich auf und niemand ist dabei... kein Rathaus...

    Fan-Puls


    1 Std.</abbr> · +++ Support-Video für die Mannschaft +++
    Derzeit kursiert eine, wie wir finden super Idee in einer Arminia Fan-Gruppe.


    Wie mittlerweile allen bekannt sein sollte, wird das Derby am Freitag
    (und wohl auch weitere Spiele) aufgrund der Maßnahmen bezüglich des
    Corona-Virus ohne Fans stattfinden.



    Um die Mannschaft dennoch, bereits im Vorfeld zu unterstützen und zu
    motivieren, soll nun ein Zusammenschnitt verschiedener
    Fan-Videobotschaften erstellt werden.
    JEDER kann mitmachen und uns seine persönliche Video-Botschaft schicken.
    Wir werden alle Botschaften sammeln und sie zu einem Video zusammen schneiden.
    Über die genaue Umsetzung machen wir uns heute im Laufe des Vormittags Gedanken.


    Alles was ihr wissen müsst, wie das Ganze ablaufen wird, wo und wie ihr
    uns eure Videos schicken könnt, etc. werden wir euch in Kürze
    mitteilen!
    Bis später!
    Super Aktion wie ich finde

    Insgesamt also wenig Veränderung.
    Ich persönlich finde es schade das der Montag in der 2. Liga wegfällt.
    Es war doch ein super Alleinstellungsmerkmal, zumindest als das Montagsspiel noch im Free TV kam.
    Samstag Abend nachdem schon den ganzen Tag Fußball lief wird wohl kaum einer ausser den Fans der jeweils spielenden Vereine noch lust auf Fußball haben.
    Aber man muss es eh nehmen wie es kommt.
    Mich z.B. interessiert nur die Konferenz und Einzelspiele von Arminia. Die anderen Einzelspiele der Bundesliga habe ich bisher noch nie verfolgt, egal ob Sonntags oder Montags.