Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Momo

    Vielleicht erscheint ja in den nächsten Tagen mal ein Bericht/Interview in der NW, in dem unser Trainer sein Fehlverhalten eingesteht.


    Ansonsten hoffe ich, dass die Mannschaft die richtige Antwort auf dem Platz gibt und wir alle nach dem Ende der Saison sagen, dass da wirklich kein Gesprächsbedarf war.


    Wenn ich an die Überreaktion einiger Fans am Samstag denke (Stinkefinger), kann ich den Verein sogar ein wenig verstehen. Die haben vielleicht auch Angst, dass so eine Fragerunde auf dem Trainingsplatz eskalieren könnte.

    Frage mal die Mannschaft, ob ihnen bewußt ist, dass sie mit ihrem Gekicke den wirtschaftlichen Erfolg des nächsten Jahres gefährden. Da werden es sich viele überlegen, ob sie im nächsten Jahr wieder eine Dauerkarte nehmen.

    Bei Arminia ist die Luft raus und das wird nichts mit dem Heimsieg.


    (aber ein Unentschieden reicht ja auch zum Klassenerhalt und tief im Inneren hoffe ich natürlich, dass die Mannschaft mich eines Besseren belehrt)

    Zitat

    Original von Alm
    Meine Güte Sprecht die Leute doch einfach mal an, anstatt euch hier im Forum auszulassen, wo ihr hinter euren Bildschirmen sitzt, macht einfach mal in so einer Situation den Mund auf


    Jetzt mal im Ernst: ich riskiere doch nicht, von einem derartigen Pöbler eins auf die Fresse zu bekommen. Die Gröhler sind doch oftmals so alkoholisiert, dass die doch sehr schnell die Fäuste sprechen lassen. Mit Argumentieren ist da nicht viel.

    Den Onlineshop für Auswärtsfahren müßte man aber mit Auflagen belegen, sonst sitzen nachher nur Gästefans in unserem Block.


    Aber vielleicht sollte ich mich besser mal direkt an Arminia wenden, vielleicht brauchen die ja mal einen entsprechenden Tipp. Und unser Forum wird dort wohl nicht gelesen, wie man an den vielen hier schon zu anderen Themen gemachten Vorschläge sieht, die alle nicht aufgegriffen wurden.

    Wenn ich die Info auf der Arminia-Homepage "Sitzplatzkarten nur bis zum 21.04." richtig interpretiere, sind wir auswärtigen Arminen mal wieder die Dummen. Ich wollte mir eigentlich beim nächsten Heimspiel (das findet ja nun mal am 22.04. statt) meine Sitzplatzkarte für Schalke holen. Aber das wird dann ja wohl nichts mehr.


    Diese "Bestrafung" für auswärtige Arminen geht mir echt auf den Senkel (nun gut, die Geschichte mit dem Vorverkauf für das Pokalendspiel hat sich ja erledigt).


    Wenn die Karten bis Freitag ausverkauft wären, könnte ich das ja noch verstehen, aber ob Arminia die Restkarten nun am Freitag um 12 Uhr nach Schalke zurückschickt oder am Montagmorgen kann doch wohl ziemlich egal sein. Oder anders formuliert: wenn man in der Geschäfsstelle auch mal an die auswärtigen Fans gedacht hätte, hätte man das sicherlich entsprechend regeln können.

    Zitat

    Original von ArBi
    da finde ich es in Gladbach noch etwas besser. Da kommt auch zunächst ein Gong, dann wird zunächst nur das jeweilige Stadion gezeigt, in dem ein Tor geschossen wurde und hinterher kommt das Ergebnis.


    Aber alles im allem ist es doch auch egal, wie Ergebnisse präsentiert werden. Hauptsache Arminia spielt gut und gewinnt ;)


    In Gladbach wird es eigentlich (fast) genauso gemacht wie in München. Ob die nun das Stadion einblenden oder den Namen der Stadt ist ja eigentlich egal.


    Das Arminia gut spielt und gewinnt ist natürlich am wichtigsten, in diesem Thread geht es aber darum, was man noch drumherum ändern könnte. Und die Sache mit der Torpräsentation müßte doch problemlos und ohne große Mehrkosten umsetzbar sein. Meines Wissens ist Bielefeld eh das einzige Bundesligastadion mit Anzeigetafel, wo die Zwischenstände nicht aktuell aus den Stadien eingeblendet werden. Zumindest nicht so, wie man sich das als Fan wünscht.


    Aber der oben erwähnte Punkte, dass niemand die Anzeigetafel richtig bedienen kann, würde dann auch erklären, warum bei der Mannschaftsaufstellung die Durchsagen oftmals nicht zu den Einblendungen passen. Oder Stephan Schüler sich immer beeilen muss, die Vornamen vorzulesen. Der Anzeigentafelbediener ist wohl nicht in der Lage, die Länge der Spielereinblendungen individuell anzupassen (bei jedem Spieler muss man ja auch nicht "Fußballgott" schreien).

    Bei der Präsentation der Tore in den anderen Stadion sollten wir mal bei den Bayern abkupfern. Fällt ein Tor in einem anderen Stadion, ertönt ein Gong und auf der Anzeigentafel steht nur "Tor in Leverkusen". Kurz danach erscheint der neue Spielstand mit dem Torschützen und darunter sind per Laufband alle anderen Ergebnisse zu sehen.


    Die nervige Blitztabelle wird dort übrigens nicht eingeblendet. Aber das Geld von der Bildzeitung bekommen die Bayern ja sicherlich dafür, dass ihr Präsident dort Kolumnen schreibt.

    Mensch, das ist halt schon seit einiger Zeit unsere Spielweise. Und wenn unsere Stürmer momentan nicht so schlecht drauf wären, würden dabei auch noch mehr Punkte rausspringen.


    Aber wir wollen uns mal nicht beklagen. Gegen Bayern kann man wirklich verlieren. Aber das hatten wir oben schon.

    Zitat

    Original von Arminen-Stefan


    Ja, ich war auch im Mittelrang, und das kam wirklich gut. Bei mir (Block 243) waren hauptsächlich Arminen und wenige Bayern. Aber es gab keine Probleme, im Gegenteil. War ein ganz faires Umgehen miteinander. Die Sicht ist klasse, aber das gilt wohl für jeden Platz in der Arroganz-Arena.


    Ja die Sicht ist klasse, fast so gut wie auf unserer Alm. Ich saß übrigens in Block 244 und fand interessant, dass die Durchsagen in dem hochmodernen Stadion genauso schlecht zu verstehen sind, wie auf der Alm. Und das lag nicht immer nur am lauten Support.

    Ja, der Support hat mir auch gut gefallen. Aber ich frage mich, wie sich soviele Bayern-Fans bei uns in der Fankurve verirren konnten.
    Das Stadion gefällt mir übrigens besser als z.Bsp. in Gelsenkirchen, da man im Mittelrang auch etwas vom Support aus dem Oberrrang mitbekommt und umgekehrt. "Wen lieben wir?" klappt da richtig klasse.

    Auf geht's nach München. Zum Thema Alk besorgen: ich habe gehört, dass es davon genug in den diversen Biergärten in München gibt. Und für heute sagt der Wetterbericht Sonnenschein an. Da werde ich mich auf der Hinfahrt alkohloltechnisch mal besser zurückhalten.

    Von der Eintracht-Homepage:


    "Wir geben euch hiermit auch zur Kenntnis, dass Arminia Bielefeld aufgrund der Vorkommnisse beim letzten Aufeinandertreffen (der Fanbeauftragte Rudi Köhler wurde mit Pfefferspray verletzt) hundert Karten ohne Berechnung zur Verfügung gestellt hat. Wir bedanken uns für diese großzügige Geste und werden den Erlös für ein Fanbezogenes Projekt verwenden."


    Was für eine Geschichte steckt denn dahinter?