Zitat
Original von ArBi
da finde ich es in Gladbach noch etwas besser. Da kommt auch zunächst ein Gong, dann wird zunächst nur das jeweilige Stadion gezeigt, in dem ein Tor geschossen wurde und hinterher kommt das Ergebnis.
Aber alles im allem ist es doch auch egal, wie Ergebnisse präsentiert werden. Hauptsache Arminia spielt gut und gewinnt 
In Gladbach wird es eigentlich (fast) genauso gemacht wie in München. Ob die nun das Stadion einblenden oder den Namen der Stadt ist ja eigentlich egal.
Das Arminia gut spielt und gewinnt ist natürlich am wichtigsten, in diesem Thread geht es aber darum, was man noch drumherum ändern könnte. Und die Sache mit der Torpräsentation müßte doch problemlos und ohne große Mehrkosten umsetzbar sein. Meines Wissens ist Bielefeld eh das einzige Bundesligastadion mit Anzeigetafel, wo die Zwischenstände nicht aktuell aus den Stadien eingeblendet werden. Zumindest nicht so, wie man sich das als Fan wünscht.
Aber der oben erwähnte Punkte, dass niemand die Anzeigetafel richtig bedienen kann, würde dann auch erklären, warum bei der Mannschaftsaufstellung die Durchsagen oftmals nicht zu den Einblendungen passen. Oder Stephan Schüler sich immer beeilen muss, die Vornamen vorzulesen. Der Anzeigentafelbediener ist wohl nicht in der Lage, die Länge der Spielereinblendungen individuell anzupassen (bei jedem Spieler muss man ja auch nicht "Fußballgott" schreien).