Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Momo


    Nochmal eine Ablösesumme an einen niedersächsischen Drittligaverein bezahlen, um Krämer beim SV Meppen loszueisen? ;)


    Grundsätzlich bei Arabi möglich. Aber sicherlich wird Arabi niemals Krämer holen. Das Tischtuch ist zerschnitten.


    Gibt ja leider noch andere Personen, mit denen sich Arabi so vergrault hat, dass sie nicht zu uns kommen. Beispiel Julian Börner (ein echter Führungsspieler, der uns in der aktuellen Situation mit Sicherheit weiterhelfen würde).


    Ansonsten haben wohl inzwischen leider auch viele Spielerberater erkannt, dass sie ihre "Jungjuwelen" besser nicht bei Arminia parken, weil die sich hier nicht ausreichend entwickeln. Siehe Paderborn. Die dort verpflichteten Spieler hätte sich Arminia mit Sicherheit auch leisten können. Oder ist Arabis Gespür für gute Verpflichtungen inzwischen so verloren gegangen, dass Spieler wie Lasme, Serra, Ince und Co. einfach falsch eingeschätzt werden von ihm? Und auch die Neuverpflichtungen in der laufenden Saison sind ja bisher leider keine wirkliche Verstärkung.

    Grundvoraussetzung für Erfolg ist doch, dass der Trainer und die sportliche Leitung auf einer Wellenlänge funken. Das war bei Neuhaus und Arabi nicht mehr der Fall.


    Ob es mit Neuhaus besser gelaufen wäre, ist reine Kaffeesatzleserei. Das "System Neuhaus" hat aber auch funktioniert, weil er mit Klos einen starken Kapitän hatte und auch sonst das Team gut funktioniert hat (da stand eine Mannschaft auf dem Platz). Da wurden viele Dinge mannschaftsintern geregelt. Aktuell haben wir nur einen Haufen Individualisten. Und mein Eindruck von außen ist, dass das auch an Klos liegt.

    Auch Momo Dank für seinen Beitrag, dazu noch eine Frage: Wie meinst Du das, die Sparkassen akzeptieren die Visacard von der Ing.DiBa nicht? Am Geldautomaten oder was? Schließlich will die Sparkasse ab Sommer für ihre Kunden auch Visacard ausgeben.


    Mit der Visacard von ING und DKB kannst du eigentlich an allen Geldautomaten in Deutschland Geld abheben. Ausnahme: einige Sparkassen haben ihre Automaten für VISA-Karten der Direktbanken gesperrt.

    Wer tatsächlich öfter Geld einzahlen muss, sollte nicht zu einer Direktbank wie ING wechseln.


    Außerdem muss man dran denken, dass immer mehr Sparkassen die Visa-Karten von ING und DKB nicht mehr akzeptieren. Keine Ahnung, ob die Sparkasse Bielefeld inzwischen auch dazu gehört. Problem ist seit letztem Jahr aber kleiner geworden, da man mit der ING-App Geld bei Rewe und Co. kostenlos abgeben kann (das bietet DKB meines Wissens nicht an). Aber natürlich nur während der Geschäftszeiten.


    EC-Karte kostet ca. 1 Euro im Monat bei ING. Die habe ich damals gekündigt und bisher noch nicht vermisst. Gibt ja die VISA-Card kostenlos zum Konto.

    Den Fanbeirat an sich finde ich eine gute Sache. Was leider schade ist, dass das Einbringen von "auswärtigen Fans" nicht vorgesehen ist. Das gilt sowohl für die Wahl (ging gestern nur vor Ort) als auch für die Arbeit des Fanbeirats (ein "virtuelles Format" für Abstimmungen ist bisher nicht vorgesehen). Wobei es für den jetzt gewählten Fanbeirat ja auch nicht notwendig erscheint, denn die kommen meines Wissens alle aus der Region Bielefeld.

    Meine Meinung hat sich nicht geändert: da steht keine Mannschaft auf dem Platz, wir werden aber aufgrund von Spielglück (hat uns gegen Sandhausen gefehlt und gestern nicht) und individueller Klasse genug Punkte holen, um am Ende der Saison den Klassenerhalt zu schaffen. Freue mich natürlich riesig über den Sieg.


    Wenn sie "so weitermachen" werden übrigens nicht mehr viele Siege dazu kommen. Sowohl gegen Sandhausen und insbesondere gestern waren die Gegner so schwach, dass halt mit Spielglück ein Sieg rausspringen kann. Wie auch bei den beiden Siegen vor der Winterpause. Man sollte das schon realistisch einschätzen. Rostock sehe ich auf ähnlichem Niveau. Wollen wir also hoffen, dass das Spielglück nicht aufgebraucht wurde in den letzten vier Ligaspielen. Und als Fan hofft man natürlich immer noch, dass einige Spieler ihr vorhandenes Potential doch noch abrufen: Hack (hatte er ja zwischendurch sogar mal), Okugawa, Serra, Bello (der war ja mal Nationalspieler), Hüsing (war in Heidenheim Führungsspieler und Leistungsträger), ... .

    Meine Meinung hat sich nicht geändert: da steht keine Mannschaft auf dem Platz, wir werden aber aufgrund von Spielglück (hat uns gegen Sandhausen gefehlt und gestern nicht) und individueller Klasse genug Punkte holen, um am Ende der Saison den Klassenerhalt zu schaffen. Freue mich natürlich riesig über den Sieg.


    Wenn sie "so weitermachen" werden übrigens nicht mehr viele Siege dazu kommen. Sowohl gegen Sandhausen und insbesondere gestern waren die Gegner so schwach, dass halt mit Spielglück ein Sieg rausspringen kann. Wie auch bei den beiden Siegen vor der Winterpause. Man sollte das schon realistisch einschätzen. Rostock sehe ich auf ähnlichem Niveau. Wollen wir also hoffen, dass das Spielglück nicht aufgebraucht wurde in den letzten vier Ligaspielen. Und als Fan hofft man natürlich immer noch, dass einige Spieler ihr vorhandenes Potential doch noch abrufen: Hack (hatte er ja zwischendurch sogar mal), Okugawa, Serra, Bello (der war ja mal Nationalspieler), Hüsing (war in Heidenheim Führungsspieler und Leistungsträger), ... .

    Wer wissen will, wo es mit Herrn Wortmann hingeht, muss beim VFL Bochum nachschauen, für was er da von den Vorgesetzten besonders abgefeiert wird.


    Zitat von der VFL-Homepage: “ Wer alle Inhalte der Videoplattform genießen möchte, kann für 2,99 Euro monatlich ein Abo abschließen. Dieses ist jederzeit kündbar. Bereits für 29,99 Euro können sich Fans ein Jahresabo sichern."

    Scheinbar versteht es eben nicht jeder, siehe Beitrag von Momo. Den hast du vermutlich übersehen.


    Es geht doch hier in diesem Thema um Christoph Wortmann oder? Der hat mit dem gesamten Kalenderjahr 2022 und der Kritik dazu doch gar nicht zu tun. Mann muss ja wohl nicht jeden Thread hier mit der sich "gebetsmühlenartigen Kritik" an den GF Sport verwässern. Dass Schütte und Arabi die PK leiten/begleiten ist doch ganz normal und muss dann vielleicht auch mal ertragen werden.



    Da hast du mich wohl missverstanden. Mir geht es darum, dass man mit solchen Pressekonferenzen, inklusive der darin verwendeten Worte, mich als Fan emotional überhaupt nicht mehr mitnimmt. Obwohl es in dem Fall wohl Arabi war, der das Wort "Produkt" in den Mund genommen hat.


    Natürlich ist der Profifußball ein Wirtschaftsunternehmen. Trotzdem sollte man sich genau überlegen, wie man das "Produkt" verkaufen will. Und mir gefällt die Art und Weise nicht, in der das aktuell passiert (Fans sind anscheinend nur noch dafür da, dass sie PayTV-Abos, Tickets und Fanartikel kaufen, um den Umsatz zu steigern) und entfremdet mich immer mehr von Arminia.


    Wann gab es eigentlich zuletzt Fantreffen mit Spielern? Warum ist die Fanabteilung des Vereins (ASC) soweit weg von der Profimannschaft? (und das ist kein Vorwurf an den ASC)

    Nimmt man die aktuelle Performance von Schütte und Arabi zum Maßstab entwickelt sich Arminia immer mehr in Richtung Sch...-Verein. Das ist absolut furchtbar.


    Da finde ich mich nicht wieder und da habe ich auch keinen Bock drauf.


    Rejek war ab irgendwann schon echt schlimm, da konnte man sich jedoch bzgl. der Nestwärme ne' Weile noch an Laufer festhalten.


    Du bringst es auf den Punkt. Und bei der PK würde einem das wieder so richtig bewusst. Man will das ja ansonsten nicht immer so wahrhaben.

    Die Botschaft (verkürzt) aus der Wortmann-PK: mehr Umsatz machen, um mehr Geld in das Produkt stecken zu können.


    Da wird einem dann direkt bewusst, um was es geht und auch, warum ich mich auch emotional immer mehr "vom Produkt" entferne.


    Was wird vermutlich (bezogen auf uns Fans) kommen: kostenpflichtige Angebote im Internet, teurere Eintrittskarten, .... .