Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Momo

    Lasme und Prietl haben mir bei den letzten Auftritten nicht gefallen. Was wären die Alternativen? Consbruch? Gebauer?


    Bin auch mal gespannt, was Scherning mit Hüsing macht. Aber ich finde keine Position, auf der ich ihn einsetzen würde. Es sei denn Andrade oder Ramos fallen aus.

    Wie schon am Samstag beim Heimspiel hatte der Schiedsrichter nicht seinen besten Tag. Aber diesbezüglich sollten sich die Spieler lieber an die eigene Nase fassen. Im bisherigen Saisonverlauf hatten die Arminen mit Sicherheit mehr schlechte Tage als die Schiedsrichter, die uns gepfiffen haben.


    Können übrigens froh sein, dass es den VAR gibt. Das Handspiel vom Paderborner Torhüter hatte das Schiedsrichterteam ja auch nicht gesehen.

    Man muss jetzt aber auch ehrlich anerkennen, dass in den letzten beiden Spielen eine Besserung zu erkennen ist, die ich teilweise auch der Arbeit des Trainers zuschreibe. Wenn wir am Sonntag daran anknüpfen, können wir die Trainerdiskussion hoffentlich erst einmal zu den Akten legen.


    Wer hier die Namen einiger gestandener Trainer wie Labbadia, Magath oder Funkel in den Raum wirft, sollte sich übrigens mal erkundigen, was die so an Gehalt fordern. Vermutlich könnten wir davon fünf Frank Kramers bezahlen.

    Zu Fonzie:


    Sehr gut geschrieben. Die Fragestellung ist halt: traue ich Arabi zu, bzgl. Punkt 1 und 2 die richtigen Transfers zu tätigen. Die Gremien scheinen dieses Vertrauen zu haben. Ich persönlich habe das Vertrauen aufgrund der vielen Fehleinschätzungen inzwischen verloren. Aber meine Meinung ist da natürlich nicht relevant.

    Wenn "die Gremien" im Gegensatz zu den meisten Fans der Meinung sind, dass Arabi der Richtige ist, wird man das als Fan nicht ändern können. Argumente, warum Arabi nicht mehr der Richtige ist, wurden ja schon ausreichend genannt. Und natürlich würde ich mir Transparenz wünschen, warum man die Wege, wie man aus der aktuellen Krise herauskommen kann, anders einschätzt als viele Fans.

    Paderborn hat jetzt ein schlechteres Spiel gezeigt. So etwas kommt immer mal vor und in Paderborn werden sie das wohl auch entsprechend einschätzen können. Die sind uns spielerisch um Längen voraus. Und gegen den Nachbarn werden sie vermutlich besonders motiviert sein. Normalerweise wird das eine Klatsche für uns.


    Das einzige was mir Hoffnung macht ist, dass es im Fußball immer mal wieder Überraschungen gibt.


    Bei der Aufstellung bin ich gespannt. Prietl dürfte nach dem Auftritt gegen Kaiserlautern wohl raus sein und Lasme ja sowieso. Aber mir fällt spontan niemand ein, der mich als Ersatz überzeugen würde.


    Die Innenverteidigung hat mir am Samstag gut gefallen. Die Fehler wurden auf anderen Positionen gemacht. Da würde ich nichts ändern.

    Was mich ankotzt: die reden jetzt von fehlendem Glück in dem Spiel, weil typisch, wenn man unten drin steht. Dabei muss man doch mal ehrlich sagen, dass wir insgesamt bezogen auf die Leistung weniger als die 11 erzielten Punkte verdient gehabt hätten. Drei Punkte Braunschweig, jeweils ein Punkt gegen St. Pauli, Hannover und Kaiserlautern.


    Die sollen sich an der Leistung der Phase nach dem 0:2 am Samstag orientieren. Einfach mal alles riskieren, dann wird es auch wahrscheinlicher, dass ein paar Punkte mehr geholt werden.

    Habe mir sein Auf Sport 1 eben angeschaut. Der lebt in einer anderen Welt. Er hat aber einen neuen Vergleich. Diesmal hat er nämlich nicht von Voglsammer gesprochen, sondern einen Vergleich mit der ersten Saison nach dem Abstieg von Darmstadt angestellt. Die haben damals auch knapp den Klassenerhalt geschafft. Wenn wir die nächsten beiden Spiele auch verlieren, kann er dann ja mit Paderborn vergleichen.


    Diese persönlichen Anfeindungen gegen ihn und auch Spieler finde ich übrigens total daneben. Aber passt wohl in die heutige Zeit.

    Wenn ich sehe, dass für Samstag trotz der Lage und der bisherigen Darbietungen 22000 Karten verkauft wurden, dann habe ich nicht den Eindruck, dass die hier stark propagierte Meinung über Trainer, Mannschaft und Management bisher mehrheitsfähig ist :rolleyes: .


    Ich kann ja nur für mich sprechen, aber 1. bin ich der Meinung, dass die auch hier im Forum "propagierte Meinung über Trainer, Mannschaft und Management" richtig ist. 2. freue ich mich trotzdem morgen auf den Almbesuch und gehe gerne ins Stadion (Hauptgründe: Treffen mit Freunden, keine Erwartungshaltung, was den Erfolg betrifft (kann also nicht enttäuscht werden), die letzten Heimspiele hatten mit einer Ausnahme alle einen hohen Unterhaltungswert).

    Alle wussten es mal wieder ausser unser GF :D


    Wobei hier auch niemand die Vereinbarung zwischen VFB und Arminia kennt. Wenn er bei uns beispielsweise nach Einsatzzeiten bezahlt wird, hätte das Leihgeschäft beispielsweise für uns kein Risiko bedeutet, sondern nur eine Chance.

    Auch wenn ich mich wiederhole: ich bin der festen Überzeugung, dass das Spieler"material" reicht, um zumindest den Klassenerhalt zu schaffen. Leider gibt es da ja noch andere Komponenten, die Auswirkungen auf den Mannschaftserfolg haben.

    Oder man macht es wie die Bundesregierung und nimmt neue Schulden auf. Wobei ich nach den vielen Fehlgriffen von Arabi in den letzten Jahren die Hoffnung verloren haben, dass wir für das investierte Geld dann wirklich die Verstärkung erhalten, die uns den Klassenerhalt beschert.


    Wenn man beispielsweise nach Paderborn schaut, welche Vita die dort verpflichteten Spieler in der Vergangenheit hatten. Kommen teilweise aus der 4. Liga. Aber vielleicht sind unsere Neuverpflichtungen ja auch gar nicht so schlecht und brauchen einfach eine intakte Mannschaft und ein gutes Trainerteam um funktionieren zu können.

    Ich behaupte mal: Boyd hätte die Chance, die Hartel gegen uns hatte, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit rein gemacht. Und leider fallen wir ja momentan nach dem ersten Gegentor immer wie ein Kartenhaus zusammen.


    Fürth war nur knapp, da unser Gegner im Spielaufbau sehr viele falsche Entscheidungen getroffen hat (die sind halt auch nicht ohne Grund im Tabellenkeller). Die Lücken in unserer Verteidigung waren ähnlich groß wie in Stuttgart.


    Ich kann nur meine Worte vor dem Spiel in Fürth wiederholen: mir fällt kein Indiz ein, was auf ein erfolgreiches Spiel von Arminia hindeutet. Ich lasse mich aber gerne positiv überraschen. Und es ist ja das Schöne am Fußball, dass es immer wieder Überraschungen gibt.