Bitte vielmals, meine ketzerische Äusserung zu entschuldigen! Selbstverständlich werden wir innerhalb dieses Zeitraums die ostwestfälische Weltordnung wiederherstellen und den Bespieler des Hermann-Löns-Stadions wieder auf sein gesundes Mass zurecht stutzen!
Mea culpa...
Beiträge von Studtwuckel
-
-
Zitat
Original von Derek
Arminia international
Ich war letzte Woche in London und habe mich da mit einem Kumpel getroffen, der jetzt dort studiert. Er hat in einem Supermarkt die von mir gescannte Postkarte gefunden, sie stand in der Abteilung: Funny Cards.
Naja, ist jetzt nix dolles, wollte das nur mal öffentlich machen, was in London alles so verkauft wird (in diesem Falle nix Bayern oder Dortmund).
PS: Ist das überhaupt so erlaubt bzw. wäre da nicht eine "Arminia-Logo Nutzungs-Prämie" fällig? (falls nicht entrichtet). Müsste man mal den Pressesprecher fragen.
Die Karte wird erst dann lustig, wenn man die Anzahl der am Vorabend vom Schiri besuchten Pubs auflistet, die jeweils konsumierten Getränke dazu addiert und am Ende erklärt: Der Dammi hat lediglich gesagt: "Mein Name ist Dammeier"!
-
Ich verstehe ehrlich gesagt das ganze Getöse nicht. Diego hat mit seinen jungen Jahren
die Möglichkeit in der zweiten anstatt der dritten Liga zu kicken! Das bedeutet für ihn als Kicker einen immens höheren Erfahrungszugewinn als bei uns. Vielleicht war ihm das Vorhandensein der Option auch bewusst und er leistet so seinen Beitrag zur Vereinskonsolidierung respektive zur Lizenzerlangung. Innerhalb des Vertragszeitraums
werden wir womöglich wieder auf- und Schloss-Neuhaus absteigen und wir bekommen ihn ablösefrei und gereift zurück. Dies wäre dann der Bielefelder Weg 2.0,oder? -
Zitat
Original von Plüschprumm
Wie sehen die aktuelle Lage eigentlich unsere garandiosen "Kritischen Arminen"?Gibt es die überhaupt noch? eine Stellungnahme???Wie sieht unsere Lage eigentlich der "ich habe mir persönlich nichts vorzuwerfen und möchte als Präsident alles dafür tun Arminia wieder auf den richtigen Weg zu bringen"-
Präsident. Soweit ich weiss ist selbiger doch noch der "Leader of the pack" - oder?
Von selbigem hört man nach seinem, zumindest nebulös angedeuten, Rücktrittsangebot
im Zuge der Stadionausgliederung gar nichts mehr. Und das gerade er, als Vize-AR der Ära Osttribünen-Neubau und langjähriger Gutverdiener bei Sparkasse und Stadtwerken
nicht einmal vorangeht und sagt "ich gebe Summe xyz", weil unser Verein uns alle, auch mich braucht, spricht ja auch eine deutliche Sprache.Zu deiner Frage:
Wozu sich noch mehr Bashing als Störenfriede, Nestbeschmutzer ...(setze hier dein Lieblingsschimpfwort ein) abholen? Brauchbare Alternativen wurden vor langer Zeit angeboten - mit welchem Ergebnis? Wenn du was konstruktiv kritisches lesen willst,
schreibe es auf, poste es hier und lies es nochmal. Danach kannst du dir ja mal die Arbeit machen und die Posts von den Nicks hier, die du für dich unter KA verordnest, zu sammeln, zu lesen und sehen wie weit deine und deren Meinung kongruent oder divergierend ist. Wäre doch spannend, das Ergebnis hier kund zu tun.
Daneben noch: Vielleicht sind diese Leute es ja leid immer für Fehler der Vereinsführung in den Senkel gestellt zu werden? Vielleicht sagen sich jene "lass die mal ölen, wir sind ja eh nur die Spalter"? Who knows? -
Zitat
Original von Toronto
In Deinem Post ist ein kleiner aber entscheidender Fehler enthalten. Das jetzige Praesidium wurde nicht durch den alten Vorstand sondern durch den alten Verwaltungsrat eingesetzt. Nach der Satzungsaenderung war dies so moeglich, da der alte Vorstand nach eben dieser Mitgliederversammlung bei der ueber die neue Satzung abgestimmt wurde und diese beim Amtsgericht eingetragen wurde zurueckgetreten ist. Daraufhin musste der alte Verwaltungsrat handeln. Im September kam es dann zu einer Neuwahl des Verwaltungsrates wobei dieser, wie ja allgemein bekannt ist, komplett ausgetauscht wurde. Dies stellte zwar ein klares Votum der Mitglieder dar, allerdings hatte der neugewaehlte Verwaltungsrat ja damals gar keine andere Moeglichkeit als das Praesidium im Amt zu bestaetigen. Schliesslich wusste niemand wie die Wahl ausging, da es ja eine grosse Anzahl an Bewerbern fuer den Verwaltungsrat gab. Ein neues Gremium muss sich ja auch erst einmal finden und das dauert eben seine Zeit.
Aber eine Wahl des Praesidenten wird es auch zukuenftig nicht geben so lange diese Satzung gueltig ist. Der Verwaltungsrat koennte hoechstens den Praesidenten oder das komplette Praesidium abberufen. Danach waeren 2 verschiedene Szenarien denkbar.
1. Der Verwaltungsrat hat keine Alternativen dann muesste der Ehrenrat kommissarisch die Aufgaben uebernehmen bis der Verwaltungsrat geeignete Nachfolger gefunden hat und diese einsetzt. Diese Alternative kommt aber nur bei nachgewiesenen schweren Verfehlungen des Vorstand in Betracht.
2. Der Verwaltungsrat findet Nachfolger von denen er ueberzeugt ist dass sie einen besseren Job machen als das bestehende Praesidium. In diesem Fall kann der Verwaltungsrat den bestehenden Vorstand abberufen und ein neues Praesidium einsetzen.Bezueglich der Entlastung sollte man diese nur verweigern wenn man der Meinung ist dass das Praesidium grob fahrlaessig Fehler gemacht hat und man sich damit die Moeglichkeit der Inanspruchnahme dieses Praesidiums erhalten moechte. Das kann ich aber beim jetzigen Praesidium nicht erkennen. anders sieht dies bei der immer noch ausstehenden Entlastung des Praesidiums um Herrn Schwick aus. Diese Entlastung sollte erst nach erfolgtem Abschluss der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen erteilt werden oder eben je nach Ausgang verweigert werden.
Uebrigens noch ein paar Worte zur Satzung. Herr Brinkmann wuerde diese Satzung ja gerne wieder aendern weil er der Meinung ist dass das Praesidium nicht die noetige Akzeptanz findet. Dabei vergisst er dass wir diese neue Satzung ja de facto nie gelebt haben. Je mehr ich, zugegebenerweise nach erstem anfaenglichen Aerger, ueber diese neu Satzung nachgedacht habe umso besser gefaellt mir diese. Ein Argument fuer die neue Satzung war die Staerkung des eV, auch wenn sich Herr Hindrichs das sicherlich damals anders gedacht hat.
Denn ein wesentlicher Vorteil dieser Satzung ist das sich der Verwaltungsrat ein Praesidium seines Vertrauens sucht mit dem auch in den wesentlichen Eckpunkten der Arbeit ein Konsens besteht. Das Praesidium wie auch der Verwaltungsrat entsenden dann jeweils 3 Mitglieder in den Aufsichtsrat der KGAA. Damit verfuegt der eV immer ueber die noetige 2/3 Mehrheit in diesem Gremium.
Daher stellt diese Satzung, sofern die richtigen Leute im Amt sind eine klare Staerkung des eV dar. Ich glaube kaum dass die Mitglieder es schaffen wuerden bei Direktwahlen der insgesamt 10 zu besetzenden Posten (je 5 in Vorstand und Verwaltungsrat) ein ausgewogenes Verhaeltnis herzustellen, dass die Rechte des eV in der oben beschriebenen Art ausueben kann.Alles in allem soweit korrekt, bis auf einen kleinen, aber immens entscheidenden Faktor! Die Satzungsänderung wurde vollzogen unter dem Versprechen dass das neue Präsidium erst von dem neu gewählten VR ernannt wird. Im Anschluss wurde unter zu Hilfenahme diverser Begründungen die JHV von Juni auf September verschoben. Diese Verschiebung, natürlich Begründbar durch Unabdingbarkeiten, führte dazu, dass der alte VR das Präsidium, wie wir es bis heute vorfinden (bis auf einen) bestellt hat. Und das allen vorangegangen Versprechungen zum Trotz. Es wurde auf Handlungsunfähigkeit plädiert, anstatt zu sagen bis der neugewählte VR das Präsidium bestimmt wird kommisarisch folgendes Präsidium ernannt usw. usf.
Das Herz Ostwestfalens tat sein übriges dazu, um ein Aufmucken der Basis im Keim zu ersticken und fertig war der Salat den wir jetzt haben. Das einzig positive an der Geschichte ist und bleibt, selbst bei erneuter Satzungsänderung, dass unser VR die Möglichkeit hat unser Präsidium in Teilen oder zur Gänze abzuberufen und ein neues respektive Teilerneuertes zu ernennen.
-
Ich fand den Gesang der Dresdner absolut angemessen. Hat er doch die Beine der Osnabrücker Spieler weiter gelähmt, bei dem Gedanken an deren Punkteausbeute gegen uns. Für uns ist der Ausgang des Spiels eh was feines, haben wir ja nun zwei "Derbys" nächste Saison.
-
Ich weiss, der Hüter der Rechtschreibung!
Aber da er in letzter Zeit so viele Sünder hier verschont hat, hat er mich, um es mit dem Wortakrobaten Schubert zu sagen, verlitten...
-
Na Horst,
da waren wir schon müde, was? Wie lauten die Initialen des U-19 Trainers? -
Zitat
Original von Bazi
Das ist ganz klar ein taktisches Manöver, und es ist gar nicht mal so schlecht gemacht. Wolle dreht damit nämlich den Spieß um: waren es bisher die Sponsoren, allen voran Hindrichs, die Arminia unter Druck gesetzt haben (wenn ihr so abstimmt wie ich will: Europa-League, wenn nicht: Abstieg), ist es jetzt Brinkmann, der sehr plastisch beschreibt, dass es auch demnächst 6. Liga in der Schüco-Arena (ich schreibe bewusst nicht "Alm") geben kann, wenn jetzt nicht mal bald Kohle fließt. Gut so.Taktisch nicht schlecht gemacht? Vom Präsidenten von Sponsorengnaden? Wollte er nicht die Fehlentwicklung, welche sich in während seiner Zeit als Aufsichtsratvitze entiwckelt hat, korrigieren und den Verein gesunden? Mit Nibelungentreue einem Sponsor gegenüber, der den Verein an den Hungerhaken hängt, weil eben der Nutzfaktor abhanden gekommen ist. Nicht schlecht gemacht gewesen wäre eine
Ansage in die Richtung, den auf dem Ausgliederungsabend angedeuteten Rückzug zu vollziehen, wenn dies eine Bedingung potentieller Sponsoren sei. Da wäre sicherlich mehr Bewegung in die Situation gekommen! -
Würde auch so ein T-Shirt ordern, geiler Scheiss.
-
Zitat
Original von bigcock
ach, es gibt auch schöne seiten, wenn es in 2 wochen meine arminia nicht mehr gibt. dann braucht man sich EDIT nicht mehr reinpfeiffen.....
Brauchst du jetzt auch schon nicht! Ich wüsste nicht das hier Lesezwang herrscht!
-
Respekt für deine Art den Wind rauszunehmen!
-
Zitat
Original von Studtwuckel
Wo ich schon mal dabei bin:Herr Brinkmann, oder auch (ungerne) Herr Präsident!
Im Zuge des Mitgliederbeschlusses zur Stadionausgliederung haben sie in ihrer flammenden Rede vor allem eines gemacht, nämlich den Mitgliedern in Aussicht gestellt einem künftigen Neuaufbau nicht im Wege stehen zu wollen. Ich möchte an ihr Arminenherz appellieren und sie dementsprechend bitten diese Aussage ernster zu nehmen, als ihre Aussage zum Amtsantritt (sie wissen schon...Arminia wieder in ruhige Fahrwasser,bla bla bla) und sich nur ein einziges Mal den Respekt der Mitglieder, Fans und Klein- und Mittelsponsoren zu verdienen und zurückzutreten! Selbiges gilt für den
Restvorstand, da ja alle nur Unisono zu haben waren (laut Eigenaussage!!!).Da wir ja bei eben dem AOJHV- Abend erfahren durften, dass alle Finanz- und Lizenzrelevanten Verhandlungen von Herrn Schnitzmeier getätigt wurden und werden
(und sie somit als vermeintliches wirtschaftliches Bindeglied obsolet geworden sind),
wäre ein solcher Schritt, auch, wenn nicht sogar insbesondere, hinsichtlich der Neu- bzw. Wiederakquise lokaler Sponsoren, die unter anderem auch sie selbst vergrault haben (Brinkmann, HF) ein eminent wichtiges Signal an die Region, dass es wieder aufwärts geht
mit unserem Verein.Oder aber, um es mit Volkes Stimme bzw. Ollie Kahn (leicht verfremdet) zu sagen:
Zeigen sie Eier, werden sie Präsident von Preussen Münster(ich hab's nur geschrieben, nicht gesagt!!!)! -
Wo ich schon mal dabei bin:
Herr Brinkmann, oder auch (ungerne) Herr Präsident!
Im Zuge des Mitgliederbeschlusses zur Stadionausgliederung haben sie in ihrer flammenden Rede vor allem eines gemacht, nämlich den Mitgliedern in Aussicht gestellt einem künftigen Neuaufbau nicht im Wege stehen zu wollen. Ich möchte an ihr Arminenherz appellieren und sie dementsprechend bitten diese Aussage ernster zu nehmen, als ihre Aussage zum Amtsantritt (sie wissen schon...Arminia wieder in ruhige Fahrwasser,bla bla bla) und sich nur ein einziges Mal den Respekt der Mitglieder, Fans und Klein- und Mittelsponsoren zu verdienen und zurückzutreten! Selbiges gilt für den
Restvorstand, da ja alle nur Unisono zu haben waren (laut Eigenaussage!!!).Da wir ja bei eben dem AOJHV- Abend erfahren durften, dass alle Finanz- und Lizenzrelevanten Verhandlungen von Herrn Schnitzmeier getätigt wurden und werden
(und sie somit als vermeintliches wirtschaftliches Bindeglied obsolet geworden sind),
wäre ein solcher Schritt, auch, wenn nicht sogar insbesondere, hinsichtlich der Neu- bzw. Wiederakquise lokaler Sponsoren, die unter anderem auch sie selbst vergrault haben (Brinkmann, HF) ein eminent wichtiges Signal an die Region, dass es wieder aufwärts geht
mit unserem Verein.Oder aber, um es mit Volkes Stimme bzw. Ollie Kahn (leicht verfremdet) zu sagen:
Zeigen sie Eier, werden sie Präsident von Preussen Münster! -
Wenn ich so in Reminiszenzen der letzten Jahre vergehe fällt mir folgendes auf:
- das Buchberger Gutachten hat, laienhaft geschätzt, ca. 250.000 € gekostet. Eine Analyse mit selbigem Ergebniss gab es 1,5 Jahre vorher, wurde aber verworfen, weil sich die Macher, als ausgemachte Arminia-Anhänger, die Frechheit erlaubt haben, für eben jene Expertise (kolportierte) 50.000 € in Rechnung stellen zu wollen. Gebrandmarkt wurden sie als Abzocker...
- selbige Analytiker haben auch seinerzeit, also um Januar/Februar 2009 herum, die Gründung einer Stadiongesellschaft empfohlen bzw. angeraten (neben anderem also eines der Kernpunkte des Buchberger-Gutachtens).
- Seinerzeit hätte der Verein durch diesen Schritt ca. 25 Mio generieren können, wäre flüssig gewesen und hätte das vorliegende Trauma nicht erlebt!
- jene Aktivisten wurden durch die Ignoranz der Vereinsführung dazu genötigt als, von so vielen gebrandmarkte, KA - Kritische Arminen - das Licht der Öffentlichkeit zu suchen.
so langsam finde ich es an der Zeit, diese Vorgänge mal hervor zu kramen und euch alle hier mal zu fragen ob der schwarze Peter der JHV 09 immernoch in die Obermann-Ecke gehört?
-
Ich will mit den Willkommesgrüssen an die Neuzugänge mal noch warten, bis alles unter Dach und Fach ist. Allerdings scheinen Arabi und von Ahlen ihrer Hausaufgaben zu machen. Weiter so...
-
Zitat
Original von Indernet
haha, da bin ich vorhin auch hängen geblieben. Vor lachen fast in die Hose gepinkelt. Welches Geld? [Blockierte Grafik: http://smiles.kolobok.us/artists/mother_goose/MG_216.gif]
Damit hat Arabi aber schon mal einen Volltreffer gemacht. Die scheinen da wirklich traurig drüber zu sein, dass er zu uns kommt und dann auch noch innerhalb der Liga. Von mir aus könnte Arabi so weiter machen
Sehe das auch als ein gutes Zeichen. Den Spruch finde ich auch eher amüsant. Kommt er doch vom Anhänger eines Vereins, der in seiner Stadt die Nummer 2 hinter Turbine Potsdam ist! Aber immerhin verfügen sie mit den Babelsberg Pöbels über eine gescheite Hausband...
-
Zitat
Original von Rasengrün
Nein, das tun die nicht, allerdings wollen die auch keine 12000+ Zuschauer in ihre Vorstellungen locken. Äpfel und Birnen, am Thema vorbei.Mindestens so problematisch wie der Wegfall selbst ist übrigens auch hier die Kommunikation. Unterste Marketing-Schublade, es gibt weniger, aber das wird noch als Vorteil herausgestellt. Lächerlich, jeder Betroffene fühlt sich dabei doch verarscht. Noch unkonstruktiver geht auch mit Absicht kaum.
Edith sagt, dass ich besser erwähnen sollte, dass ich mich auf den Krams rund ums MoBiel-Logo in der h4 beziehe.
Was ist den an der Mobiel-Geschichte schlechter geworden? Dieser 2 Stunden-Turnus galt doch die letzten Jahre auch immer.
-
Blöd nur, wenn der Restkader für vier, fünf solcher Szenen eine ganze Saison benötigt und nicht nur einige Einwechslungen. War sicherlich etwas übertrieben von mir, allerdings
war das eine der Positionen im Team auf der ich am wenigsten Bedarf gesehen habe. -
Zitat
Original von Duisburger Jung
Erstaunlich, dass einige hier immer noch nicht mitbekommen haben, wie es bei der Suche nach den Verstärkungen in der Winterpause wirklich ablief.
Man hatte einige Hochkaräter an der Angel, und diese waren auch Lienens primäre Wunschspieler.
Nur leider haben sich eben diese dann ausnahmslos gegen die Arminia entschieden. Da kann man Ewald wohl keinen Vorwurf machen.
Das man sich dann mit Kompromissen zufrieden geben muss, ist eigentlich logisch.
Wurde oft genug in Interviews ausgeführt, deshalb unverständlich, dass Du als Fan das nicht mitbekommen hast.
Oder geht's hier einfach um billige Stimmungsmache...Wieso billige Stimmungsmache?
Meinetwegen sind die angefragten "primären Wunschspieler" nicht gekommen. Kann ihnen ja keiner verdenken. Warum der Kompromiss dann aber in der Endsumme aus einem, zumindest beinahe, Parallelkader bestehen muss, kann man ja mal hinterfragen,oder? Ohne Not wird der beste Spieler der Hinrunde, Hernandez, ins zweite Glied zurückversetzt und dafür ein Ivanov verpflichtet, von dem es zunächst hiess, seine Verpflichtung mache auf Grund seiner Sprachbarriere keinen Sinn (Stichwort Teamintegration usw, und ; trotz dem habe ich seine Flügelläufe beim 3:3
neulich genossen!). Kommt mir jetzt einer mit dem "nicht verheizen"-Argument, sage ich nur Götze!Kompromisse sind in unserer bescheidenen Lage unvermeidbar gewesen, keine Frage!
Nur warum so viele? Das meinte ich mit dem Prinzip "viel hilft viel"...
Da hätte man auch sagen können, den und den hatten wir im Visier, im Gespräch haben ihn aber nicht bekommen. Zu haben gewesen wäre noch dieser und jener, aber die waren nicht besser als das was wir haben. Bevor wir also extern gegebenes Geld verjuxen holen wir lieber nur Spieler X,Y,Z und geben die restliche Kohle zurück oder fragen ob wir damit was tilgen dürfen...