Beiträge von Studtwuckel

    Zitat

    Original von Speedy


    Ein Investmentfond verbraucht zwischen 0,3% und 2% allein für die Verwaltung des Fonds, das entfällt bei einer direkten Beteilung! Mit einer Renditeerwartung von 2-3% bei einem gegenüberstehenden hohen Risiko, wird man einen Investmentfond, ob nun offen oder geschlossen, kaum auf die Beine stellen können. Ich halte das für Modell des Herrn Simon für substanzlos! Ein seriöses und substanziell Modell hätte wohl niemand so schnell wieder verworfen. Für mich ist das genauso unrealistisch, wie ein Engagement von Oetker im Profifussball! Da kommt schon eher der Emir von Katar mit nem Koffer voll Geld!


    Es bestünde aber die Möglichkeit, dass ein schon existenter Fond, sprich ein Fond der ohnehin schon verwaltet wird, einen Teil seiner Investmasse in solch ein Projekt steckt. Wo ist dann der Unterschied?

    Kannst du mir das mal näher erläutern Speedy (also ab Punkt 2)?
    Was hat sich den an der Mietersituation innerhalb eines Jahres geändert? Und wo liegt der Unterschied zwischen einem Investmentfond als Geldgeber oder einem Unternehmen, welches Kredite in Anteile umwandelt? Rendite werden wohl beide erwarten,oder?
    Zu Punkt 1 habe ich auch gegenteilige Ansichten. Aber hier geht es um Meinung.
    Bei Punkt 2 und dem folgenden verstehe ich es logisch nicht.

    Für mich waren die Mitglieder die Gewinner des Abends, da sie in der Lage waren ihren Frust an die Seite zu legen und im Sinne des Vereins agiert haben. Wobei ein Herr Brinkmann gestern Abend auch gezeigt hat, dass er reden kann, wenn er muss. Soviel Respekt hat er sich von mir verdient.

    Zitat

    Original von almgänger 72


    almöi, worüber regst du dich genau auf? Ich sehe es ähnlich wie die NW schreibt. Ich war gestern da und habe es auch so empfunden. Hinzu kam der sachlich vorgetrage Bereicht von Schnitzmeier.



    Ich weiss ganz gut worüber er sich aufregt.Lippenbekenntnisse haben schnell eine kurze Halbwertzeit (50 Mio. usw.). Wenn man ergänzend noch Lauritzens Lobgesang auf die vermeintlichen Väter der Stadiongesellschaft (Schnitzel & Co) zu lesen bekommt...da kann man schonmal anfangen zu eskalieren beim Kaffee trinken. Die Väter der Stadiongesellschaft wie sie jetzt gegründet wird sind neben Herrn Obermann die Herren aus dem Verwaltungsrat die sich vehement für dieses Modell eingesetzt haben. Zumindest ein Herr Lauritzen sollte sowas wissen. Nun gut, erstmal weiter Kaffee trinken und die Herrschaften machen lassen.


    Ja, in etwa meine Meinung. Ergänzend vielleicht noch, dass unsere aktuellen Präsidiumsmitglieder erklären, auch nie wieder ein Amt anstreben zu wollen.

    Zitat

    Original von ZickZackRoggensack
    Ich bin kein Mitglied - würde aber mit JA stimmen, weil ich "Bau auf Blau" Anleihen habe und nicht nur ich !!! Also, aus Solidarität stimmt für alle BaB Besitzer mit JA ! Natürlich könnte eine Stadionausgliederung am Ende auch nicht reichen ...


    Man man man - vor 2 Jahren haben "wir" noch in der 1. Bundesliga gespielt !!! Sollte das jetzt wirklich das endgültige AUS sein für unseren DSC ???!!!


    Unfassbar alles !!!


    Das sehe ich anders! Mal ein mögliches Szenario:


    Die Stadionausgliederung wird beschlossen. Trotzdem finden sich nicht genug Investoren,
    so dass der Verein über den Sommer Insolvenz anmelden muss. Diejenigen Gläubiger, welche in der Stadiongesellschaft mit drin sind, haben so schon mal eine Hand auf x %.
    Der Anleiheninhaber hat die Hand auf 0 %. Der immobile Wert, respektive das Vereinsvermögen, hat sich halbiert. Wie soll so eine Insolvenz erfolgsaussichten haben?


    Ist es vielleicht doch die bessere Variante, jetzt Insolvenz anzumelden, vielleicht in Liga fünf aber mit null Schulden und einer neuen Führungsriege starten und Sponsoren/Investoren neu mobilisieren? Hat RWE ja auch schon zig mal gemacht...

    Zitat

    Original von Stoppa Schulz


    Tja, ich bin (meinen Eltern sei Dank) Besitzer eines Hauses. Kann da Deiner Argumentation überhaupt nicht folgen. Das mit dem Auto stimmt, aber Immobilien verlieren im Laufe der Zeit i.d.Regel eben nicht an Wert. Im Gegenteil, mein Haus ist heute deutlich mehr Wert als im (Bau)jahr 1965. Auch ein Stadion kann nicht so schnell an Wert verlieren.


    Naja, bei deinem Haus wird es so sein, dass das Grundstück deutlich im Preis gestiegen ist (weiss ja nicht, was du so in Dämmung etc. investiert hast, gehört auch nicht hier hin!) und sich der Wert im Zweifel auf Grundstückswert minus Abrisskosten beläuft, oder? Mit dem Autovergleich hast du recht, der hinkt!

    Zitat

    Original von Stoppa Schulz
    Man muß sich natürlich schon fragen, warum allein die neue Tribüne über 20 Millionen gekostet hat, wenn ein Gutachten das ganze Stadion (+Trainingsgelände + Häuser) "nur" mit 25 Millionen taxiert!!!


    Kauf dir ein neues Auto und fahr 100 KM. Wieviel Wertverlust hast du dann "erfahren"?


    Was mir Sorgen macht nach gestern. Nehmen wir an, die Stadiongesellschaft generiert etwas Geld, welches dann geeignet ist, die Lücke der Zuschauerprognose zu schliessen.
    Nehmen wir weiter an, wir steigen nicht wieder auf, sondern dümpeln erstmal eine Weile in Liga 3 rum. Wieviel Jahre kann man den avisierten Zuschauerschnitt verfehlen und durch anderweitige Einnahmen kompensieren bis der nächste Schuldenhaufen wächst?
    Ich mache mir Sorgen, dass hier nur aufgeschoben wird!

    Zitat

    Original von Rhaudun
    Mein Problem mit Stratos ist, dass er erst noch die Trainerlizenz machen muss.
    Für den Neuaufbau brauchen wir jemanden, der quasi 24/7 voll dabei ist und nicht durch den Lehrgang abgelenkt wird.
    Sobald er den Schein dann hat, kann er hier gerne mal Trainer werden, falls benötigt


    Thommy wäre sich sicherlich nicht zu fein, befristet zweimal die Woche das Training zu leiten!

    Wir sollten einen Sportdirektor bekommen, der Arminias Spielphilosophie umsetzt!
    Gut, vielleicht würde es helfen, wenn dieser Arminia hilft eine zu entwickeln...und umzusetzen. Meine Traumkombi wären TvH plus Trainer Thomas Stratos. Kennen sich gut, verstehen was von Fußball und haben ad hoc den Rückhalt der Anhängerschaft, was ich als nicht unwesentliches Puzzleteil für den Saisonstart ansehe...


    Naja, wer im Abstiegskampf bei zwei Heimspielen in Folgen 6 bzw. 4 Gegentore bekommt, der wird sich auch mal 'nen dummen Spruch anhören dürfen,oder?
    Es heisst ja nicht umsonst, dass in den Gehältern das Schmerzensgeld mit drin ist...
    Und in einer Sache bist du für mich auf dem Holzweg! Charakterliche Eigenschaften, welcher Natur auch immer, sind essentielle Voraussetzungen für Fachkompetenzen, welcher Natur auch immer. Oder?

    Könnte mir St Pauli gut als Interessenten vorstellen. Matze wird wohl seine aktive Laufbahn beenden und Kessler ist zwar ein guter, aber trotzdem traue ich Dennis zu,
    an ihm vorbei zu kommen. Falls es so käme, könnte unsere Führung den Kontakt gleich ausweiten und Matze als Sportdirektor engagieren. Immerhin ist er doch sicherlich über seinen Bruder und andere Kontakte zur Eintracht sehr gut im Bilde, was die 3. Liga angeht. Naja, wir werden sehen, Optionen gibt es sicherlich viele...