Zunächst kann man abwarten, was heute Nachmittag passiert. Vielleicht kommen wir wieder mit einem blauen Auge davon und in der Tabelle passiert gar nichts Nennenswertes. Sollte sich der Abstand zur Top 3 aber merklich vergrößern, bin ich klar bei LeckerKnoppers . Dann muss man mit dieser Mär vom Aufstieg aufräumen. Denn offensichtlich liegt ein großes Missverständnis vor. Zwar wurde immer wieder gesagt, dass man dieses Jahr angeblich aufsteigen möchte, aber das wird gar nicht untermauert. So werden 3 von 4 Rückrundenspielen in den Sand gesetzt und so richtig scheint es bei Trainern und Spielern niemanden zu jucken.
Das Spruchband der Ultras gab es am letzten Spieltag der vergangenen Saison, aber ich vermute fast, dass man die in dieser Saison schon frühzeitig eingefangen hat, nach dem Motto Aufstieg kann, aber muss nicht. Da wird es im Gegensatz zu den übrigen Fans / Mitgliedern noch Gesprächskanäle geben. Ansonsten hat man sich öffentlich schon seit geraumer Zeit nicht mehr positioniert, was man mit dieser Saison noch anstellen will. Daraus definiert sich die Unruhe, weil ein nicht unerheblicher Teil der Fans offenbar dachte, dass man beginnend mit dem Cottbus-Spiel die Top 2 angreifen will. Wenn man die Aussagen vor und nach dem Energie-Spiel nimmt und letztlich auch die 90 Minuten, dann war das seitens des Vereins auch wieder kann, aber nicht muss.
Es wird sowieso nicht passieren, aber dann sollte man als Verein doch ehrlich sein.
a) Kniat bleibt die Saison auf jeden Fall Trainer
b) Aufstieg kein Thema, man schaut nur noch von Spiel zu Spiel
c) Pflicht ist die Qualifikation für den DFB-Pokal, ob über Liga oder Westfalenpokal
d) gegen Bremen versucht man sich gemeinsam mit den Fans einer breiten Öffentlichkeit von seiner besten Seite zu zeigen.
Könnte ich mit leben, wüsste man was zu erwarten ist und was nicht.