Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von de_Fonollosa

    Wenns mans mal positiv sieht muss man sagen die Manschaft hat seit dem Wolfsburgspiel immer unter ihrem Niveau gespielt. Trotzdem haben Vereine wie Bochum, Freiburg oder Rostock es nicht geschafft den Abstand erheblich zu verkürzen. Im Moment haben wir halt nen Durchhänger aber irgendwann werden wir auch wieder richtig gute Spiele wie in der Hinrunde abliefern und dann auch automatisch wieder punkten. Realistisch gesehen ging es sowieso nur die ganze Zeit gegen den Abstieg. Solche Träume wie sie einige vielleicht vor ein paar Wochen hatten und uns schon im Uefa-Cup gesehen haben sind einfach utopisch. Wenn uns vor der Saison einer den derzeitigen Tabellenplatz mit dem Punktepolster angeboten hätte wär ich dankbar drauf eingegenagen.
    Also hoffentlich gehts wieder bergauf. Nach mehreren durchwachsenen bis schlechten und manchmal auch glücklosen Spielen muss auch einfach mal wieder ein Dreier kommen. ;)

    letztens kam nen pokalspiel aus schottland. rangers gegen dundee united 7:1!
    war echt unterhaltsam wie die schotten in der 86 min bei stand von 5:1 immer noch wie bekloppt nach vorne rannten :D
    aber so muss das sein ;)

    Wisio muss lange pausieren | Lense kehrt zurück
    Pech für Arminias letzten Neuzugang. Beim Abschlusstraining zum Bochum-Spiel verletzte sich Thomasz Wisio am linken Knie. Vereinsarzt Doc Dickob diagnostizierte einen Innenband-Abriss im linken Knie. Der ehemalige "Superfundler" muss nun sechs bis acht Wochen pausieren. Benny Lense steigt in dieser Woche wieder ins Mannschaftstraining ein - die verletzten Markus Schuler und Isaac Boakye absolvieren individuelle Einheiten mit Co-Trainer Frank Geideck.



    Also ist mit Lense gegen Mainz hoffentlich wieder zu rechnen.

    Neuville wieder in der NAtionalmanschaft :pillepalle:;( :kotzen:


    Glaub schon, dass Owo wieder spielt. Als Konkurenten hinten rechts hat er eigentlich nur Hinkel und Friedrich. Also ich tip mal auf nen 45- oder 30-minütigen Einsatz.

    ------------------Hain----------------------


    Lense-- Borges-- Gabriel-- Schuler


    ----------------Kauf------------------


    ----Owo---- Skela-----------Buckley


    --------Vata--------- Boakye


    Als erste Ersatzspieler dann Langkamp, Dammeier, Duro und Leon und vielleicht Dalovic.


    Insgesamt bin ich´mit URs Aufstellung aber ganz zufrieden. Aufstellungen sind sicher geschmackssache aber bei manchen hier frage ich mich schon ob die hinten 5 Stück pro Spiel kassieren wollen.

    Das verschobene Trainingslager in Herzlake wird nicht nur wegen der fehlenden Leute die zu Länderspielen sind ( Skela, Vata, Duro, Buckley, Langkamp und Owo ) nicht stattfinden, sondern auch weil das Trainingslager wie UR sagte für Schuler und Lense zu früh kommen würde. Von Boakye hab ich noch gar nicht gehört, ob er schon wieder ins Lauftraining eingstiegen ist.
    Von daher rechne ich mit Lense und/oder Schuler leider erst frühstens in Mainz wieder.

    Der hat am Freitag im Spiel gegen Oberhausen erst seinen Gegenspieler Keidel provoziert, gefoult und dann hat er ne leichte Nuß von hinten auf den Kopf gekriegt. Nach 10 sec Bedenkpause wälzte sich der arme Junge am Boden. Dann versucht er nen Elfer gegen Adler rauszuschinden. Der will ihn an den Kragen bekommt gelb. In der nächsten Szene haut er ihn um bekommt die rote. Und nen Elfer hat er auch noch verschossen :lol:

    Hoffe echt, dass unsere sich gegen Bayern mal wieder so richtig den Hintern aufreißen.
    Bei dem Spiel weiß jeder von vorneherein, dass wir ohne Einsatz nichts holen können. Also hinten mal wieder mit einer kompakten sicheren Abwehr zu null spielen und so gewinnen:


    1:0 Vata 27 min
    2:0 Buckley 79 min

    Zitat

    Original von Der kleine Armine


    Owo: richtig schlechte Leistung ohne einsatzwillen.....


    Um Owo mach ich mir in letzter Zeit echt Gedanken :(


    Ohne Einsatzwillen - das war auch immer mein Gedanke in den letzten Spielen.


    Egal die Bayern putzen wir. Hab da zurzeit echt nen besseres Gefühl, als wenn wir gegen Rostock oder Mainz spielen würden. Hoffentlich hilfts ;)

    Der Sender ist wirklich schlimm keine Frage.
    Viel Werbung, blöde Quizfragen um die Leute abzuziehen und unfähige und oftmals schlecht informierte Reporter und Moderatoren.
    Aber wenigstens ein Sender der sich auch mal hin und wieder mit Fußball beschäftigt. Immerhin sind mir Sendungen wie Doppelpass, Viererkette oder Bundesliga Aktuell lieber als irgendwelche Talk- oder Justizshows auf anderen privaten Sendern.

    Die spinnen die Mainzer :pillepalle:


    Aber im Gegensatz zu uns kriegen die wenigstens die Hütte voll ;(
    Ich möcht gar nicht wissen was man da für ne Sitzplatzkarte gegen Bayern zahlen muss.

    Kann schon sein. Aber soweit ich mich erinnern kann hat Rapolder damals gesagt, er sei wieder nah an der Manschaft dran. Dann hat er wahrscheinlich gedacht, dass ers packen kann und wollte sich durchbeißen. Da hätte man ihm vielleicht nicht solche Hoffnungen machen sollen.

    Aus dem Westfalenblatt:


    Arminia Bielefeld
    02.02.2005
    Arminia vor dem Frühjahrsputz
    Zehn Profis spielen nicht nur um den Klassenerhalt, auch um ihre Verträge

    Von Hans Peter Tipp
    Bielefeld (WB). Mit dem Auswärtsspiel beim VfL Bochum am Samstag (15.30 Uhr/Premiere live) beginnt für den Fußball-Bundesligisten DSC Arminia Bielefeld nach zwei sieglosen Spielen zum Rückrundenauftakt die entscheidende Phase der Saison.

    Wie heiß die kommenden Wochen werden, dürften alle Arminia-Fans wohl erst nach dem – in der Vergangenheit oft von viel Feindschaft auf dem Platz und den Rängen begleiteten – Westfalenduell einschätzen können.
    Doch spätestens das Drängen des Bundesliga-Konkurrenten Hertha BSC auf ein Vorkaufsrecht für Nationalspieler Patrick Owomoyela macht noch einmal deutlich, dass die Ostwestfalen sich im Frühjahr nicht nur in der Liga, sondern auch auf dem Transfermarkt behaupten müssen. Berliner Zeitungen nannten gestern eine Ablösesumme in Höhe von 2,5 Millionen Euro, für die Owomoyela Arminia verlassen könne.


    Offiziell hat beim DSC bislang niemand eine solche Zahl bestätigt. Klar ist aber, dass die Chefetage stark nachdenken müsste, wenn eine solche Rekordablösesumme in der Vereinsgeschichte zu erzielen wäre.


    Aber es geht im Hinblick auf die neue Saison nicht nur um Patrick Owomoyela, der ja eigentlich bis 2006 unterschrieben hat. Unabhängig davon steht den Ostwestfalen eine erneute Personalfluktuation wie vor dieser Saison ins Haus: Insgesamt sind seit dem Aufstieg bereits zwölf Spieler verpflichtet worden, zehn haben den Klub verlassen. Und nun laufen schon wieder reichlich Verträge aus: Mit sieben Akteuren – Ervin Skela (erste Gespräche im Frühjahr), Benjamin Lense (Vertragsentwurf liegt vor), Marco Küntzel, Bernd Rauw, Daniel Bogusz, Massimilian Porcello und Tomasz Wisio – müssten bis Ende der Saison Nägel mit Köpfen gemacht werden. Ihre Verträge laufen aus.


    Dazu kommen als Nummer acht und neun mit Claudiu Raducanu und Vanco Trajanov Spieler, die der Verein bereits im Winter gern abgegeben hätte. Auch der Albaner Klodian Duro hat trotz eines längerfristigen Vertrages bislang die Erwartungen nicht erfüllt und steht somit unter ganz besonderer Beobachtung. Für alle zusammen geht es in den kommenden Monaten natürlich mit Arminia um den Klassenerhalt, aber auch darum, sich für einen neuen Kontrakt zu empfehlen – sofern die Spieler überhaupt in Bielefeld bleiben wollen. Der Konkurrenzkampf ist also größer geworden.


    Dass es im Sommer zahlreiche Wechsel geben wird, ist rund um die SchücoArena kein Geheimnis. Mit einem Minikader war Trainer Uwe Rapolder in die Saison gestartet. Raducanu und Skela kamen in letzter Minute noch hinzu. Inzwischen aber ist die einstmals so überschaubare Gemeinschaft der Bielefelder Profis nach den vier Winterzugängen von Leon, Pinto, Wisio und Dalovic bereits auf die stattliche Zahl von 29 angewachsen – darunter allerdings die üblicherweise bei den Amateuren spielenden Henning Grieneisen, Finn Holsing und Philipp Heithölter. Auch sie werden entscheiden müssen, ob sie ihre Perspektive weiter bei Arminia sehen.


    Klar, dass der in Kürze geplante Wechsel des Rumänen Claudiu Raducanu, den Arminia »wie Sauerbier« in Europa anbietet, im nächsten Halbjahr nicht die einzige Maßnahme zur Reduzierung der Personalkosten bleiben wird. Die hatte Arminia-Finanzdirektor Roland Kentsch in seiner Planung für diese Saison ohnehin von 10,1 Millionen Euro in der Erstligasaison 2002/2003 auf 8,5 Millionen Euro reduziert. Eigentlich sollten es auch im Falle einer weiteren Erstligazugehörigkeit nicht unbedingt wesentlich mehr werden.


    Auf manchen Positionen sind wir wirklich überbesetzt. Als Beispiel mal das rechte Mittelfeld: Owo - Küntzel - Duro - Porcello - Pinto - Holsing und dann mit Abstrichen vielleicht noch Trajanov und Rauw.
    Bei Spielern wie Porcello, für den man Angebote hatte hab ich echt nicht verstanden warum man ihn nicht abgegeben hat. Jetzt nichts gegen Massimo - in der letzten 2. Liga Saison hat er mir immer gut gefallen - , aber was will man mit einem, der das Etat belastet und auf seiner Position nur noch fünfte Wahl ist?
    Man sollte sich also denk ich mal überlegen, ob es in solchen Fällen nicht auch ein talentierter Mann aus der eigenen Jugend ausreicht. Auch um mehr Möglichkeiten zu haben auslaufende Verträge wie die von Lense und Skela zu verlängern.

    Denke auch, dass damals wohl noch keiner ahnen konnte welche Summen er erzielen könnte.
    Vor allem wenn er damals ne Klausel hätte haben wollen, was auch schon wenig Sinn macht wird die wohl nie über 1 Mio liegen. Von daher alles Quatsch mit festgeschriebener Ablösesumme zumindest in der Höhe.

    Ich auch. Aber ich denke Schalke wirds werden. Meiste Kohle, viele Fans, schönes Stadion und gute Perspektive.


    Aber ich befürchte wenn im Sommer noch ein anderer Verein an Arthur dran sein wird könnte Hoeneß auch nachtragend sein weil wir ihm Owo nich gegeben haben.