Beiträge von Suomi

    Zitat

    Original von Exteraner


    Die Osttribüne kann ich mir beim besten Willen nicht leisten. Ich stehe natürlich auf der Süd. :)
    Ich spreche außerdem überhaupt nicht über die Ost. Außer gegen die 4-5 Topmannschaften gibts doch noch überall im Stadion günstigere Sitzplätze die nicht besetzt sind.


    Einen Tag vor dem Bochum-Spiel gab es noch Karten für Block B und C, welche meines Wissens nach immer noch die billgsten Sitzplatzkarten im Stadion sind. So lange die billigen Tickets nicht weggehen, braucht man sich über die Ost gar nciht zu unterhalten. Da müssten die Preise ja schon auf 15 Euro sinken und da wehre ich mich auch gegen. Arminia ist schließlich kein Geil-ist-geil-Produkt.
    Meiner Meinung nach müsste man überlegen wie man es der Allgemeinheit wieder schmackhaft macht auf die Alm zu kommen. Mir scheint es, dass sich die Umgebung an die 4 Jahre BL gewöhnt hat. 'Jetzt muss man halt nicht mehr immer hin'.Ist das besondere weg? Weiß der Bielefelder das nicht zu schätzen? Ich fürchte fast man müsste mind. in den UEFA-Cup einziehen oder wieder absteigen (um dann wieder aufzusteigen), bis sich die Leute mal wieder begeistern lassen.

    Da unten ist es allgemein sehr eng, ich würde dann doch mal die ganze Situation posten:


    12 Hannover 96 21
    13 Eintracht Frankfurt 20
    14 Arminia Bielefeld 18
    15 VfL Bochum 17
    16 Energie Cottbus 17
    17 Karlsruher SC 17
    18 Borussia M'gladbach (N) 13


    Es tröstet also etwas, dass die über uns auch nicht so wahnsinnig weit von uns entfernt sind und meiner Meinung nach auch bis zum Ende da unten drin stecken werden.


    Ich fürchte hingegen, dass wir gegen die direkten Konkurrenten wieder schlecht aussehen und dann erst wieder 'gegen die da oben' wieder punkten werden.

    Zitat

    Original von The Fajeth


    Bei Munteanu muss man aber auch sagen, dass er noch wenigstens 2 Start11 Chancen verdient hat, um wieder reinzufinden. Denn Fußballspielen kann der Mann


    Ich denke auch, dass man Munteanu noch Zeit geben muss. Artur hat ja nach der verlorenen Zeit in Berlin auch jede Menge Spielpraxis gebraucht um wieder der Alte zu werden. Aber dann würde ich auch eher Halfer als Kamper bringen, der mir heute glaube ich etwas zu motiviert war.

    Zitat

    Original von CrimePays
    Heute wieder schön stehen geblieben bei Staijners Tor. Wäre schön, wenn Frontzeck dieses Sicherheitsrisiko mal entfernen könnte.


    Dummerweise war Schuler dem Staijner zugeteilt. Das konnte man nicht nur auf Premiere sehen, das hat Schuler hinterher auch selber gesagt. So schlecht wie ihr den Lamey hier nach jedem Spiel macht, sehe ich ihn bei weitem nicht. Da war Kirch heute um einige Dioptrien blinder.

    Zitat

    Original von Örgel
    Viele Einträge erinnern mich an den „Fan“, der auf der Alm hinter mir einen Dauerkartenplatz hat (leider). Das Spiel ist noch nicht angepfiffen und schon wird über den schlechten Marx, den besch... Kirch, usw. geschimpft.


    Ich habe es schon erlebt, da wurde 90 Minuten lang über einen Spieler hergezogen und die merkten es nicht mal, dass besagter Spieler nicht mal spielte...

    Zitat

    Original von Kai
    Man hat das Ziel Klassenerhalt und nicht das Ziel 40 Punkte. Die Schere zwischen Arm und Reich wird halt immer größer. Man ist keinesfalls mit weniger zufrieden als in den anderen Jahren. Man will den Klassenerhalt genau wie letzte Jahr.


    Man darf nicht den Fehler machen und absolute Werte vergleichen. Man muss die Punkte immer ins Verhältnis zu den erreichten unkten der Konkurrenz setzen.


    Ich sehe das ähnlich. Ich glaube, dass kein Verein in Zukunft die 40 Punkte brauchen wird. Insbesondere im letzten und in diesem Jahr ist doch der Bruch in der Tabelle nicht zu verkennen.

    Zitat

    Original von Gönner


    Warum die Preise auf der neuen Tribüne nun zwangsweise größer sein (Zitat: ) "müssen", als auf der alten will mir nicht in den Kopf.


    Also für eine neue Wohnung bezahlt man auch mehr Miete. Wenn man für neue Tribünen mit einer besseren Sicht auf das Spielfeld die gleichen Preise einnimmt, finde ich das zumindest höchst unlogisch. Aber du wirst mir wahrscheinlich jetzt erzählen, dass man ja da unten so nass wird und das gleicht da ja wieder aus. Und wie konnte ich nur die Sonne vergessen (die ich auf der Süd total vermisse).


    Zitat

    Woran man gut erkennen kann, daß die Kritik sehr zielgerichtet ist. Im Gegensatz zu Deiner polemischen Kritik an der Kritik. Den schlimmsten Teil habe ich da mal erst garnicht zitiert. Der erinnert mich vom Schreibstil, wenn ich an dieser Stelle auch mal in die Polemik-Kiste greifen darf, sehr an die Äusserungen zum Thema Gästeblock. "Der Gästeblock ist so in Ordnung. Die haben das schon richtig geplant. Regt euch mal nicht zu sehr auf, denn das geht mir auf den Keks."


    Hoffe du musstest nicht zu lange danach suchen. Ein gutes Beispiel dafür, dass ich erst mal immer vom positiven ausgehe, ein klassischer Rummeckerer immer vom Negativen. Jaja, ich weiß schon, du hast den Durchblick, ich/wir sind naiv.



    Zitat

    - Pustekuchen. Mir geht dieser Anti-Kritik-Rundumschlag auf den Keks. Da lese ich auch lieber die Beiträge von Kai zum Beispiel. Dessen Meinung ist auch eine andere als meine, aber er Argumentiert dabei stichhaltig und sachlich.


    Jetzt hast du es mir aber gegeben, ich heule gleich. Mal im Ernst: Wie du meine Argumentation findest interessiert mich so ziemlich gar nicht. Ich habe hier meine Meinung geäußert und meinen Unmut über die Nörgelei über jeden Pups geäußert (so wie du es jetzt machst und meine kritik an der Kritik lästig findest) und Vermutungen angestellt, warum manchen Leuten ständig was quer sitzt. Meinen Eindruck darf ich ja vielleicht noch behalten, oder? Ich behaupte einfach, dass ich so viele ostwestfälische Menschenkenntnis besitze, dass ich glaube, dass die leere Tribüne nichts mit den Preisen zu tun hat.
    In erster Linie argumentiere ich also nicht und habe es auch nicht vorgegeben zu tun. Und mal abgesehen davon, Argumente brauche ich nicht zu bringen, denn die sind schon 1000 Mal vorgebracht worden, aber ich kann gerne noch mal was kopieren, wenn du es willst.


    Und wenn du mich fragst: Ich ärgere mich immer noch, dass die den Gästeblock wieder erhöht haben. Aber zum Glück haben wir ja Leute wie dich, die schon damals sofort wussten, das da wieder was im Argen liegt.


    Zitat

    P.S. Der Beitrag klingt beim durchlesen deutlich böser, als er gemeint ist. Also bitte nicht zu persönlich nehmen liebe Suomi. ;)


    Böse? Wo ist der böse? Er klingt nur nach 'tu tu tu, tu das nie wieder.' Ja Papa. Ich äußere nie wieder meinen Unmut über manche Schreiber, das macht man nicht. Vielleicht habt ich auch einfach nur mit dem ein oder anderen ins Schwarze getroffen.

    Mir geht dieses ewige ostwestfälische Rumgemeckere nur unendlich auf die Eierstöcke. Selbst wenn die Tickets nur 20 Euro kosten würden und die Tribüne ausverkauft wäre, würde es genug Leute geben die rummeckern würden. Dann, weil die Tickets so billig wären, oder so. Wenn ich ein Haar in der Suppe finden will, dann finde ich es auch. Ich sage ja auch nicht, dass es nicht Verbesserungsvorschläge gibt, ich würde die Preisstruktur ja auch mehr am Gegner anpassen, aber man sollte doch auch mal froh sein, dass man jetzt mehr Geld einnimmt, was dann ja auch in die vielgewünschten besseren Spieler investiert werden kann.
    Und ich wiederhole mich da gerne: Wer verlangt, dass die Tickets genauso teuer sein müssten,wie auf der alten Tribüne, der ... ach ne, ich bin ja Mod, ich darf das nicht sagen... ;)

    Zitat

    Original von Hitchcock
    25.400 Zuschauer... . Gegen Dortmund. Das ist schon peinlich.


    Jetzt lass aber mal die Kirche im Dorf. Man kann es auch dramatischer machen, als es ist. Ich bin mir sicher, dass die gestern auch so gut verdient haben. Wenn die Preise gesenkt werden, nimmt man bei einer ausverkauften Tribüne auch nicht gleich mehr ein. Wer für die niegelnagelneue Tribüne die gleichen Preise fordert wie auf der alten West, wo man schlechter sieht, scheint im Schlaraffenland zu leben und fern jeglicher Realität.


    Ich könnte mir vorstellen, dass man in der nächsten Saison die Preise bei Spielen gegen Cottbus u.ä. unattraktive Vereinen die Preise senkt (Dann aber überall im Stadion! Die Preise auf der neuen Tribüne müssen offensichtlich höher sein!), die für die Top-Spiele muss man so lassen.


    Der Westfale ist nicht nur ein Gewohnheitstier, was er nicht kennt, das isst er nicht. (*6 Euro*) Und weil man doch eh von Anfang an gegen die Tribüne war, ist das jetzt der perfekte Grund es dem Verein 'heimzuzahlen'. Das ist ein viel größeres Problem als die Preise. Warum sonst ist das gleiche Preissegment auf der West immer voll? Bestimmt nicht nur, weil man da mittiger sitzt. Aber wenn der Ostwestfale mal nichts zu meckern hat, ist er auch nicht glücklich.

    Zitat

    Original von Hitchcock
    . Ich bin allerdings nicht unbedingt bei allen Dingen derselben Meinung und finde die Schläge unter TvHs Gürtellinie irgendwie fies und ungerecht. Aber an diesem Thema sollten wir uns jetzt nicht zu sehr festbeißen. Da wird es wohl niemals eine einheitliche Meinung geben.


    Naja, nur weil das Denkmal TvH ein paar mehr Brocken bekommt, ist das unter der Gürtellinie? Vielleicht ist es auch einfach nur die Wahrheit (und die tut oftmals weh) und nach den ganzen Jahren wo man sich immer anhören muss wie scheiße doch die Führung von Arminia ist und wie toll doch TvH ist, wäre ich schon längst geplatzt.
    Wenn es das wäre, was ihr hören wolltet, würdet ihr euch ganz sicherlich nicht über so viel Offenheit mokieren. Entweder man will sich austauschen oder man will nur das hören, was man hören will. Da muss man sich jetzt entscheiden. Wo bei es natürlich auch hier nur die einseitige Wahrheit, die aus der Sicht von 'Vorstand liest mit' sein wird. Aber wenn es seine Wahrheit ist, sollte man das nicht abtun, nur weil es einem nicht gefällt.


    Für mich war TvH auch immer Arminia, aber seit der Posse damals im Herbst hat er schon mehr als einen Kratzer bekommen. Muss leider sagen, dass das ziemlich genau ins Bild passt. Leider. :(


    Zitat

    Ich kann nicht sagen, was in Gesprächen zwischen TvH und dem BVB so besprochen wurde, ich weiß aber, dass ein vom BVB an TvH übersandter Vertrag von diesem nicht unterschrieben zurückgeschickt wurde.


    Für gewöhnlich schickt man aber erst dann einen Vertrag los, wenn man sich zuvor mdl. einig war. So kenne ich das jedenfalls.

    Zitat

    Original von abseitsfalle
    Warum sollten wir das ändern? Natürlich kann man Kinderbetreuung optimieren. Aber dann werden die Kleinen noch nicht Fahrradfahren und auch noch nicht Schwimmen können, wenn sie in die Schule kommen. Und musikalisch oder künstlerisch gefördert werden sie im Vorschulalter bei Standard-Bezahl-Betreuung dann wohl auch nicht.


    Naja, wenn man die Kinderbetreung nicht nur optimieren, sondern komplett 'renovieren' würde vielleicht schon. In den skandinavischen Ländern oder den ehemaligen Ostblock-Ländern ging das doch auch. Und mir kann keiner erzählen, dass die nicht schwimmen konnten, geschweige denn nicht gefödert wurden. Aber die Qualität ist eben eine andere und Qualität kostet Geld (bessere Ausbildung heißt mehr Geld für die Betreuer, mehr Betreuer = mehr Geld, usw.). Aber wenn ich dann heute höre, dass nächstes Jahr wieder Plätze für die Betreuung von Kleinkindern fehlen, dann frage ich mich wie sich was ändern soll.
    Das ist doch in der Schmalschpur-Ganztagsschule (offiziell 'Offene Ganztagsschule') nicht anders. Da sind überwiegend ungelernte 400 Euro-Kräfte angestellt, weil für mehr kein Geld da ist.
    Erziehung & Bildung kostet Geld, viel Geld. Solange der Staat das nicht kapiert, bleibt Frau zu Hause wenn es finanziell möglich ist.

    Zitat

    Original von Nr9718
    Wie denn?
    Wo doch einige nichteinmal in der Lage sind die kurzen zu singen?


    Vielleicht weil man keinen Bock hat etwas mitzusingen was man langweilig und öde findet? Warum sollte ich ein Lied mitsingen, dass in einer Konserve entstanden ist, dessen Text mir Null zusagt und welches auf die gleiche Melodie gesummt wird, wie alle anderen langweiligen Lieder auch?


    Früher hat sich eben nur das druchgesetzt, was kreativ war, der Rest wurde nicht mitgesungen. Heute setzt sich das durch, was von vorne kommt. Ich habe vor 10 Jahren jedenfalls noch wesentlich mehr mitgesungen. Wenn man jetzt mal ein 'Das war super, das war elegant ansetzt' oder einen 'Hubschraubereinsatz' ansetzt, wird man doch wie eine Geisteskranke angeguckt. Wenn die Lieder von den Fans kommen, wird auch wieder mehr gesungen werden. Aber das Rad der Zeit lässt sich wohl nicht zurückdrehen, weil es die Jüngeren nicht anders kennen.

    Zitat

    Original von l-skywalker


    Wir müssen uns das halt schon klar machen:
    Unser Präsident ist Anwalt.
    Ein Menschenschlag ohne Respekt vor den Rechten anderer.


    Ich verwehre mich dagegen immer ganze Berufsgruppen zu difamieren. Die Ärzte sind alle Pfuscher, Anwälte haben keinen Respekt, die Bullen sind eh Schläger, blablabla... Kommt mal klar! Schwick ist kein Heiliger, aber was können die anderen Anwälte dafür?

    Zitat

    Original von CrimePays


    Zum Thema.
    Wenn jemand bei Eilhoff nach 5 oder 6 Spieltagen diese sich anschließende Entwicklung vorausgesehen hat, dem möchte ich absolut zu diesem unglaublichen Fussballsachverstand gratulieren. Ich gehör(t)e sicher nicht dazu.


    Ich auch nicht. Es können ja auch nicht alle Udo-Latteks sein. ;)