Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von ALF

    ich bin jetzt auch nicht so der große Meier-Fan. Aber ich glaube für uns ist es in dieser Liga die beste Option, genug Erfahrung hat er ja, nur ab jetzt zählen für mich keine Ausreden mehr. Zur Winterpause sehen wir wo wir stehen.

    Ortega abzugeben,halte ich für einen großen Fehler, genau wie Klos brauchen wir ihn, um oben anzugreifen.

    Bei einer Fahrt heute durch Teile von OWL erhellte sich meine seit Montag gedrückte Stimmung. Erfreulicherweise konnte ich feststellen, dass zahlreiche Arminiaflaggen in diversen Gärten wehten. In Enger hatte sogar ein ansonsten Königsblauer umgeflaggt auf schwarz-weiss-blau. Deute ich das richtig, dass sich so etwas wie eine "jetzt erst recht Stimmung" durchsetzt? So was in der Art wäre doch mal einen Autoaufkleber wert. Nach dem Supergau vom Montag brauchen sich die Arminen nicht verstecken. Ganz im Gegenteil.
    Wir greifen wieder an. So langsam lässt die Schockstarre nach.

    Also mir ist heute aufgefallen, das sich vieler Orts eine Art trotzreaktion bildet, ich höre immer öfter den Satz "jetzt erst recht" aus dieser Letagie scheint sich eine Art Kampfeswille zu bilden. Und auch bei mir spüre ich langsam wieder Mut und willen diesen "Unfall" zu beheben.

    Bin seit 35 Jahren Lilien-Fan und kenne daher das Gefühl, dass ihr jetzt habt, nur zu gut. Ich weiß, der Aufmunterungsversuch ist nutzlos, trotzdem: Geiles Stadion, gutes Publikum, treue Fans. Ihr kommt wieder hoch!

    Danke für die netten Worte, viel Erfolg in der 2Liga, nehmt den Schwung vom Aufstieg mit und stellt euch danach nicht so doof an wie wir.

    Sorry, ich messe dieser pauschalen Aussage keine große Bedeutung zu ohne dabei Gerry Weber kritisieren zu wollen, weil ich nichts von ihm erwarte.
    Es bedarf jetzt einfach positiver Pauschalmeldungen um den Laden und Fans irgendwie zusammen und bei Laune zu halten. Andernfalls gibt's hier einen Erdrutsch und alles bisher investierte ist auch futsch...
    Kaum hab ichs gesagt: http://www.westfalen-blatt.de/…letzten-mal-9392018/1299/
    Pritsche war ja klar, aber Riese und sogar unser Ortega sind auf den Wunschzetteln der Aasgeier....werden nicht die letzten sein.


    1860 möchte Ortega? Gut, der hat einen Vertrag bei uns ,auch für die 3 Liga ,da werden die wohl eine schöne Summe hinlegen müssen. Ach mist stimmt ja ,die haben ja selber keine Asche , spaß bei Seite , kann ich mir nicht vorstellen ,das die groß Ablösesummen zahlen. Bei Riese sieht das anders aus, Hübi geht zu Krämer? Ja ok das würde ich glauben.

    @ linke Klebe . Ich denke genau so geht's den meisten. Besonders denen , die sich seitdem hier auch nicht mehr zu Wort melden können. Ich bin immer noch extrem traumatisiert, konnte mich die letzten Tage gar nicht mehr auf die Arbeit konzentrieren, weil ich es immer noch nicht fassen kann. Dazu der Mitleid der Kollegen und Freunde, die es nicht für möglich gehalten hätten. Erst waren sie die Helden, die die Dynamos endlich wegschießen und dann sind sie die Oberdeppen der Nation, noch mehr als der Glubb.
    Die Gründe sind vielfältig und kamen alle zusammen, die meisten wurde hier schon genannt, aber macht das Wissen darüber das Geschehene verständlicher oder erträglicher ? Kein Stück. Nerven, Kulisse, fehlende Kraft wegen zu vieler Endspiele. Man sagt nicht umsonst, dass solche Spiele im Kopf entschieden werden, wie sonst kann es sein das DA im Hinspiel mausetot war und Arminia auf der Alm an die Wand spielt ? Die Jungs haben bestimmt einen tollen Charakter aber sie sind einfach zu naiv und grün und nicht clever genug. Da fehlt Erfahrung im Team, wobei soo jung sind sie dann auch nicht mehr, aber eben unerfahren und lieb (mit Schütz fang ich erst gar nicht an). Das war in vielen Spielen zu sehen. 2 beschissene Minuten Nachspielzeit, jeder der gegen die Pille geklotzt hat weiss wie man die rumkriegt, aber nein unsere versuchen mit langen Bällen noch das 3:3 zu machen, könnte man meinen....sowas tut echt weh...

    geht mir ganz genau so,aber obendrein bin ich auch noch angriffslustig, braucht nur einer von dem Thema anzufangen und ich explodiere, die Kollegen sagen schon lieber garnichts mehr.


    Aber der Abstieg war wirklich von allen die ich erleben mußte der schlimmste, da einfach den Ball in den letzten Minuten in den eigenen Reihen halten, und der Drops wäre gelutscht,aber nein..... :wall:

    Locker bleiben, man hat uns in der Vergangenheit schon viel versprochen,gehalten wurde davon wenig. Das bringt nur was wenn auch andere Unternehmen mitziehen, aber da werden Eitelkeiten eine Rolle spielen. Ich warte erstmal ab, nacher bin ich wieder nur enttäuscht.

    wie soll ich denn diese Aussage von Herrn Hübener verstehen in der Bild
    .“ Bielefelds Ex-Dynamo Thomas Hübener: „Es tut mir wirklich Leid für Dynamo. Ich hätte mir einen anderen Absteiger gewünscht.“

    München/Bielefeld. Diese Zahlen sind alarmierend und schrecken jeden Anhänger des Fußball-Zweitligisten Arminia Bielefeld auf: Der Aufsteiger bestritt beim TSV 1860 München das neunte Spiel unter Trainer Norbert Meier, der am 24. Februar 2014 Aufstiegscoach Stefan Krämer abgelöst hatte. Die 1:2-Pleite bei den Löwen bedeutete bereits die fünfte Niederlage unter Meiers Regie, der während seiner zweimonatigen Amtszeit lediglich sechs Punkte holte bei einer Tordifferenz von 4:1
    Drei Spieltage vor dem Serienende ist selbst das Minimalziel (Relegationsrang 16) in weite Ferne gerückt. Der Rückstand auf Dynamo Dresden beträgt drei Punkte. Zudem weist Dynamo die weitaus bessere Tordifferenz auf. Arminias Abstieg lässt sich bei den noch drei ausstehenden Aufgaben in Bochum, gegen den FSV Frankfurt und in Dresden wohl kaum noch verhindern. Nur ein Dreier in zwölf Spielen nach der Winterpause lässt zudem nur bedingt Hoffnung auf ein Wunder aufkommen.
    Fußball sei ein Ergebnissport, und diese Ergebnisse haben nicht mehr gestimmt, lautete in der letzten Februarwoche die offizielle Begründung für den Trainerwechsel von Stefan Krämer zu Norbert Meier. Die Wende zum Guten trat aber nicht ein. Arminia setzt seinen Stagnationskurs seitdem fort und taumelt in Richtung 3. Liga. Meiers Bilanz ist schlicht und ergreifend verheerend für einen Klub, der in der zweithöchsten deutschen Spielklasse bleiben will.


    Geradezu besorgniserregend war Arminias Auftreten nach dem Siegtreffer der Löwen in der 72. Minute. Kein Aufbäumen, um zumindest noch ein Unentschieden zu erreichen. Statt dessen Rat- und Tatenlosigkeit, worüber sich selbst einige Münchner Akteure wunderten, die ihren Gegenspielern fehlende Kraft attestierten. Auch Arminias Geschäftsführer Marcus Uhlig war enttäuscht. "Das war zu wenig. In unserer jetzigen Situation müssen wir mehr Engagement zeigen. Eine genaue Spielanalyse steht mir aber nicht zu. Dafür ist der Trainer zuständig."


    Gleichwohl stärkte der Geschäftsführer den in die Kritik geratenen Norbert Meier. "In der jetzigen Phase fangen wir keine Trainerdiskussion an. Das wäre der falsche Ansatz. Mit der Zuschreibung von Schuldzuweisungen ist uns nicht geholfen", redete Uhlig Klartext.


    Auch der umstrittene Trainer, der in München erstmals zwei Sturmspitzen aufbot, fand im Radio-Bielefeld-Interview markante Worte zur aktuellen Lage. "Die Mannschaft war in der zweiten Halbzeit spieltechnisch nicht in der Lage, 1860 München in Verlegenheit zu bringen. Fußball ist eine Frage der Qualität. Diese Frage muss man sich stellen." Diese Beurteilung der Mannschaft dürfte keinesfalls sein angespanntes Verhältnis zu den DSC-Profis verbessern. Fehlende Kommunikation bei der Vergabe der 18 Plätze für das Aufgebot an Spieltagen - statt dessen werden Zettel ausgegeben - fördert unter anderem das Reizklima beim Tabellen-17. und ist möglicherweise auch eine Ursache für die große Verunsicherung auf dem Platz.


    Marcus Uhligs Appell vor den drei Schicksalsspielen: "Wir alle müssen zusammenhalten, um neun Punkte aus diesen drei Begegnungen zu holen."

    da gebe ich dir zu 100% recht. Jetzt ist es egal,wir müssen drauf gehen, das ist unsere letzte chance.Dynamo hat es gestern vorgemacht,die haben doch 1860 in der ersten Hälfte überrannt, nur so geht das.Wir müssen jetzt auf Angriff spielen, das Torverhältnis ist jetzt zweitrangig.Wenn wir jetzt nicht das Glück erzwingen, dann wird es zuspät sein, nicht auszudenken,wenn Dynamo jetzt einen lauf bekommt.

    Ich verstehe bis heute nicht warum man Ortega aus dem Tor genommen hatte,obwohl bis auf das Fürth alles optimal gelaufen ist und ihr könnt sagen was ihr wollt durch seine Gelassenheit stand die Abwehr sogar sicherer als mit Platins.Naja so ist es eben wenn man immer an seine Lieblinge festhält wie es Krämer getan hat und damit wurde Arminia´s Untergang eingeleitet.

    Ich habe ja nichts gegen Plate ,er ist ja kein schlechter,er hält was es zu halten gibt, aber leider nicht mehr.Punkte hat er uns leider keine gerettet.Bei Ortega möchte ich da kurz an das Pauli-spiel erinnern, das hat er fast im Alleingang gewonnen.