Zumindest hat TvH das Problem erkannt, vielleicht passiert ja noch was!!!!!
Bericht aus der NW
Das Riesenproblem in der Spitze
Trainer von Heesen auf der Suche nach einem Bundesliga tauglichen Stürmer - Mit Fotos zum Thema
VON PETER BURKAMP
Die Chance zum Ausgleich (FOTO: THOMAS STARKE)
Dortmund. Gegen Kaiserslautern waren die Defizite in der Offensive schon kaum zu übersehen, in Dortmund aber wurde das ganze Ausmaß der Krise offenbar: "Vorn haben wir ein Riesenproblem", sagte Bielefelds Trainer Thomas von Heesen nach dem 0:2 beim BVB.
Angesichts der Verletzung von Fatmir Vata sucht Arminia auch am sechsten Spieltag nach einer "Ideallösung" (von Heesen) für die Position in der Spitze. Isaac Boakye ist ganz offenbar im Moment nicht in der Lage, die Anforderungen des Trainers zu erfüllen. Trotz harter Kritik am Samstag hatte der Trainer seinem Stürmer das Vertrauen für das Dienstagsspiel im Westfalenstadion ausgesprochen. Doch nach dem Abschlusstraining sah sich der Coach gezwungen, umzudenken.
"Isaacs Leistung war nicht in Ordnung. Er verliert vorn einfach zu viele Bälle", erklärte von Heesen Boakyes Demission aus der ersten Elf, zu der auch Teile der Mannschaft geraten hatten. Die Wahl fiel auf Massimilian Porcello, für den die Rolle nach eigener Aussage "gar nicht so neu war. Wenn ich mit Fatmir Vata gespielt habe, war das auch häufig auf einer Linie und bei den Kopfbällen war ich schon oft vorn", sagte Porcello. Doch auch der Deutsche-Italiener erwies sich nicht als Idealbesetzung.
Kein Torschuss, keine Ecke, keine Standardsituation waren die traurige Bilanz der Arminen in der ersten Halbzeit. Kapitän Mathias Hain, der sich das Offensiv-Debakel seiner Vorderleute von hinten mitansehen musste, war total frustriert: "Wenn ich sehe, dass Dortmunds Geschäftsstelle so groß ist wie unser Stadion, deren Stadionmiete höher als unser Etat ist und die trotzdem so schlechten Fußball spielen, kann ich das Ergebnis kaum fassen.." Hain bemängelte, dass seine Teamgefährten zu wenig Mumm gezeigt hätten.
"Die Dortmunder hatten doch die Hose voll. Wenn wir mehr Leidenschaft gezeigt und ein Tor gezwungen hätten, war sogar ein Sieg möglich", sagte Hain. Von Heesen probierte es nach der Pause mit Zuma in der Spitze, der es nach Meinung von Heesens "wesentlich besser gemacht hat".
Nicht nur der Wechsel in der Spitze brachte mehr Druck durch die Gäste. Endlich gab es auch die ersten Torchancen für Arminia. Besonders Michael Fink tat sich dabei hervor. "Eine von den beiden Hundertprozentigen muss ich machen", sagte der Mittelfeldspieler. Enttäuscht versuchte sich Fink an einer Ursachenforschung. "Angst hatten wir sicherlich nicht, aber vielleicht zu viel Respekt."