Es ist ganz interessant, was in der spanischen Presse zum Thema "Diego León" zu finden ist.
"As" schreibt, dass León in der B-Mannschaft von Madrid nach zwei schweren Verletzungen von seinem Trainer diese Saison in 16 Partien keine einzige Chance bekommen hat und, wie zwei weitere Spieler ebenfalls, sich das Geschehen nur von der Tribüne aus ansehen konnte.
Er wollte deshalb schon seit geraumer Zeit wechseln, der Club hat aber erst jetzt nach 5 Monaten eingesehen, dass das sinnvoll ist.
In Bielefeld hat Leóns Team in einem Trainingsspiel 4:3 gewonnen und er drei Tore geschossen. Die Reaktion von Rapolder und Schwick hätte nicht positiver ausfallen können. Arminia wolle ihn unbedingt verpflichten. Der Vertrag in Madrid läuft noch bis 2006. Madrid will ihn bis Ende der Saison ausleihen und dann weitersehen.
http://www.as.com/articulo.htm…te=20041217&anchor=dasftb
In "Marca" ist zu lesen, was León am meisten beeindruckt hätte, seien die Kälte und die seltsamen Trainingszeiten gewesen. Ihm sei noch nie im Leben so kalt gewesen und die Plätze seien hier gefroren. Insbesondere die Trainingszeit um drei Uhr nachmittags kam im "spanisch" vor :P.
Außerdem hätte er kein Wort verstanden, würde sich aber darauf freuen, seine Sache hier gut zu machen.
http://www.marca.com/edicion/noticia/1,2458,572889,00.html
"As" hat noch ein komplettes Interview zu bieten, das auch einige interessante Aussagen beinhaltet:
"Deutschland ist schon sehr seltsam, ganz anders. Die Sprache hat es mir schon etwas schwer gemacht während der ersten Stunden, aber José Miguel [sein Agent] hat mir bei der Übersetzung geholfen. Auf Englisch haben wir uns verstanden. Außerdem ist es kalt. Aber ich bin dankbar."
Wie haben Sie sich mit den Spielern verstanden?
"Nicht sehr, die Sprache ist sehr seltsam. Aber mich hat es sehr überrascht, dass hier alle gute Freunde sind. Sie verstehen sich total klasse. In dieser Mannschaft kann man sehr viel lernen. Das ist das, was ich mitnehme."
Was hat Ihnen der Trainer gesagt?
"Er hat mir gesagt, dass er möchte, dass ich in gut einem Jahr Kapitän dieser Mannschaft bin! Er hat wirklich sehr ehrlich auf mich gewirkt und war sehr nett. Außerdem hat er mir gesagt, dass er eine sehr positive Erwartung von mir hat. Er wünscht sich, dass ich in zwei oder drei Jahren in der spanischen A-Nationalmannschaft spiele. Können Sie sich das vorstellen? Das wäre unglaublich!"
War es schwer, den Club zu überzeugen, Sie gehen zu lassen? Wie haben Sie das geschafft?
"Die letzten Monate waren wirklich die schlimmsten meines Lebens. Die Verletzungen haben mich schon schwer erwischt. Aber niemand kann sich vorstellen wie hart es ist, wenn man gut drauf ist und nicht spielen kann. Das wünsche ich niemandem. Mein Hauptziel ist es, Fußball zu spielen und mich weiterzuentwickeln. Deswegen möchte ich weg aus Madrid."
Glauben Sie, sich an die Bundesliga anpassen zu können?
"Ja, ich glaube schon. Der Fußball ist sehr unterschiedlich, aber ich bin überzeugt, dass ich das schaffen kann. Ich würde mich sehr darauf freuen, hier im März sein zu können. Arminia spielt im Pokal gegen Bayern... [Da hat er wohl was falsch verstanden. Oder jemand war hier schon ein bis zwei Schritte weiter
]
Glauben Sie, dass es eine Rückkehr geben wird oder wollen Sie nicht zurück zu Real Madrid?
"Doch. Natürlich möchte ich zurück. Madrid ist der Club meines Lebens. Ich würde liebend gerne wieder zurück und zwar durch den Haupteingang, um Erfolg zu haben. Davon habe ich schon immer geträumt seit ich ein kleiner Junge war."
http://www.as.com/articulo.htm…te=20041217&anchor=dasftb
Auf mich macht der Junge einen hoch motivierten, hungrigen Eindruck. Außerdem scheint er ja wirklich sehr angetan von Rapolder und vom Teamgeist. Letzterer muss diese Saison wirklich phänomenal sein. Da bestätigt sich für mich einmal mehr, dass das ein Hauptgrund für den derzeitigen Erfolg ist.
Wenn León wirklich so gut ist, wie Rapolder ihm offenbar erzählt hat, haben wir hoffentlich bald unsere Freude an ihm.
Dann auch im Pokal gegen Bayern. Und an die Trainingszeiten wird er sich dann auch noch gewöhnen. 