Original von King Kneib
Jetzt ist es raus, der Kapitän verlässt das sinkende Schiff Richtung HSV:
http://www.kicker.de/content/n…ung=&turnier=&gruppe=6811
und jetzt noch was zum hochgelobten tvh (zum selben thema):
[quote]Original von Ewu
In solch einer Lage fällt es schwer, sich aufs Sportliche zu konzentrieren. Zumal sich die Verantwortungsträger der Arminia parallel mit einer Aufgabe konfrontiert sehen, die ihnen noch vor wenigen Wochen fürs erste erspart zu bleiben schien: das Überleben des Vereins auch in der Zweitklassigkeit zu sichern. Wie auch auf die Leidensgenossen Cottbus und Nürnberg kommen auf die Bielefelder im Falle eines Abstiegs schwere Zeiten zu: eine Etatlücke von annähernd zwei Millionen Euro wird kolportiert und dürfte schwer zu schließen sein, wenn es stimmt, dass mehrere Leistungsträger (Reinhardt, Kauf) Ausstiegsklauseln in ihren Verträgen haben, die es ihnen erlauben, für moderate Ablösesummen von unter einer halben Million Euro den Verein zu verlassen. Gerüchte, die Sportdirektor Thomas von Heesen am liebsten nicht kommentieren würde, aber dann tat er es doch: "Wenn es solche Klauseln gibt, dann nur zu Summen, die sich für Arminia Bielefeld lohnen." Viel lieber wollte von Heesen über das Spiel gegen Hannover 96 am Samstag reden, darüber, dass es gelte, zu "fighten bis zuletzt, um den Hauch einer Chance". Nach einer Phase der Depression nach dem trostlosen 0:3 in Rostock hat man in Bielefeld offenbar beschlossen, zumindest nicht wehrlos zum sechsten Mal in der Klubgeschichte aus der Bundesliga abzusteigen. Von Heesens Worte belegen das ebenso wie Hains Vorwürfe, und der Fanbeauftragte Christian Venghaus vermeldet, dass auch die Reihen der Anhänger geschlossen stehen. Immerhin sind alle Diskussionen um düstere Machenschaften müßig, wenn Bielefeld nicht gegen 96 gewinnt. "Wir selbst müssen den Funken Hoffnung am Glühen halten", sagt Möhlmann. Eine Aufgabe, die um so schwerer ist, weil die Gastgeber verletzungsbedingt auf die Stammkräfte Dabrowski, Borges und Kauf verzichten müssen.
Auszug aus einem Bericht der Frankfurter-Rundschau!
Meine letzte Hoffnung war,das unsere Manager selber einsieht wie sauschlau er ist,aber nach der Aussage muß ich es einfach sagen:
Tommy,alle Achtung vor deinen sportlichen Erfolgen als Spieler,auch für unseren DSC,aber als Manager bist du hier völlig in die Scheiße getreten und die wirst du hier nicht mehr unter dem Schuh wegbekommen!