Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von oblomow

    Zitat

    Original von Gönner
    @ oblomow


    Schöner Beitrag. Ostwestfalen hat sogar ~ 1,6 Millionen Einwohner zusammen mit Lippe sind es ungefähr 2 Millionen.


    Danke, sehr Gönnerhaft. Da haben sich die Ostwestfalen seit meinem Abflug nach Berlin aber prächtig vermehrt. :D


    Wenn es wirklich zwei Millionen sind ist Bielefeld, sprich der DSC, erst Recht bundesligatauglich. In etwa jeder 90igste muss also ins Stadion kommen, damit auch die Ost auch noch voll wird. Wir schaffen das, spätestens im Pokalhalbfinale gegen Rostock.

    siese: Der Kommentar von Bruchhagen ist nicht nur upassend, sondern schlicht weg falsch und eigentlich unverschämt. Bruchhagen hat in seiner Zeit bei Arminia im Finanzbereich gute Arbeit geleistet, aber immer den Verein kleiner geredet als er ist. Hier gibt es absolute Parallelen zu Kentsch.


    Es gibt letztlich keine Stadt, die per se nicht bundesligatauglich ist. "Traditionsvereine" wie Gladbach, Klautern oder Schlacke sind alle in Städten mit weniger Einwohnern beheimatet. Städte wie Wolfsburg, Freiburg, Mainz usw. haben trotz ihrer Größe zweitweise "Kultstatus" in ihrer Region erreicht. Man muss die Leute einer Region begeistern und mitnehmen, Aufbruchstimmung erzeugen usw. Das geht nicht, wenn ich ständig jammere, wie klein man ist und das man ohnehin nicht mithalten kann. Wie soll ich da neue Zuschauer begeistern, geschweige denn neue Sponsoren finden?


    In der Region Ostwestfalen leben allein 1 Mio. Einwohner. In den 70-80er Jahren hatte Arminia ein Einzugsgebiet von Bramsche bis Korbach, von Lemgo bis Ahlen und in der zweiten Liga mit die meisten Zuschauer. In der Bundesliga nicht, weil man sich Mitte der 80er dank den Ideen eines "Dr. Müllers", falscher Vereinspolitik und der Stadionproblematik heruntergewirtschaftet hat.


    Mit dem Ausbau des Stadions, der Mitgliederkampagne und der sportlichen Entwicklung hat man mittlerweile die Basis geschaffen, verlorenes Terrain zurückzugewinnen. Das muss man Sponsoren verkaufen,ein bißchen Risiko gehen, ein, zwei namhafte Spieler verpflichten und die neue Tribüne ist voll.


    Von meinen alten Weggefährten, mit denen ich früher Arminia-Spiele besucht habe, gehen mittlerweile vier von fünf nicht mehr auf die Alm, sondern kauen sich die Fingernägel am Samstag vor dem Fernseher ab. Diese Leute, die auch die Preise auf der Ost bezahlen könnten, muss man zurückgewinnen. Und das geht nur durch Entfachen von Euphorie...


    Ergo: Bielefeld ist für mich absolut bundesligatauglich - gerade wegen der Fans (siehe den Artikel in Süddeutschen vom Montag im anderen Thread). Vielleicht können wir ja wenigstens Kentsch einmal davon überzeugen - Bruchhagen wird sich ja am Ende dieser Saison ohnehin die Frage stellen müssen, ob Frankfurt grundsätzlich bundesligatauglich ist. :D

    Tja, das wäre also positiv geklärt...bleibt nur noch die Frage, warum die Kölner McKenna als Eigentorschützen haben wollten? :pillepalle:


    Entweder muss ein Eigentorschütze dort 20.000 € zahlen oder aber die glauben, der Marktwert von Novakovic steigt, wenn dieser Torschützenkönig würde - aber gegen Artur hat er ohnehin keine Chance. :D


    Ich finde, Artur wäre auch mal wieder dran, Torschützenkönig zu werden. Das wäre dann auch eine Nichtabstiegsgarantie, noch nie ist ein Verein abgestiegen, der den Torschützenkönig gestellt hat. Also Artur, hau rein...


    Meines Wissens entscheidet das die DFL. Wir sollten aber alle dem Kicker mal eine Mail schicken. Tenor: Der Ball wäre durch den Effet auch ohne den Rettungsversuch von McKenna ins Tor gefallen. Zumindet kann keiner das Gegenteil beweisen...


    Für Arturs Selbstvertrauen ist jedes Tor wichtig....

    Zitat

    Original von OssiNYK
    Eben, keine Seite angesehen aber hauptsache meckern !


    Es geht mir nicht um die Inhalte des Buches. Es geht mir auch nicht darum, dass Kentsch ein Buch herausgibt.


    Mir geht es darum, dass er für sein fürstliches Salär seinen Job macht. Wenn er den DSC nach vier Jahren Bundesligazugehörigkeit nur Cottbus etatmäßig auf einer Höhe sieht (Quelle: Mitgliederabend), dann ist etwas falsch gelaufen. Was ist mit dem KSC oder Boxxum? Beide Vereine haben auch nicht unerhebliche Altschulden abgebaut und trotzdem einen höheren Personaletat.


    Kentsch vermarktet sich permanent selbst - und das geht mir solange auf den Keks, bis wir etatmäßig nicht auf einem Abstiegsplatz stehen.

    Und Fußballgrößen wie Rummenigge und Dieter Hoeneß kommen zu Wort. :D


    Die Frage die sich mir stellt, woher hat der Mann eigentlich die Zeit ein zweihundert Seiten Buch zu schreiben? Offensichtlich ist er nicht ausgelastet...stattdessen hätte er ja vielleicht mal Sportfive bei der Sponsorensuche unterstützen können. Jetzt fehlt nur noch die Autobiographie vom Präsidenten.


    Und Herr Kentsch: Ein wichtiges soziales Projekt wäre, die Preise auf der neuen Tribüne zu senken.








    Quelle: http://www.nw-news.de/nw/sport/dsc_arminia/?cnt=2579226[/quote]

    Zitat

    Original von Studtwuckel
    Na, ob die Anreise aus Berlin auf der A2 an einem Feiertag entspannt ist??? Oder gemütlich im ICE?


    Aus Berlin raus fährt an einem Feiertag "kaum" jemand. Vielleicht noch morgens...aber ab Mittag ist die Piste frei. Außerdem fahren keine LKW´s. Und zurück fahre ich nach dem zu erwartenden Sieg sicherlich erst am Samstag.

    Zitat

    Original von Düsseldorf_Armine
    Wenn Rowen jetzt noch wieder fit wird, dann haben wir allen Unkenrufen zum Trotz einen richtig guten Kader zusammen. Da sieht man wieder, dass es häufig sinnlos ist, schon so früh mit dem Nörgeln zu beginnen (an die gerichtet, die es getan haben).


    Ob es für den Klassenerhalt reichen wird, muss sich natürlich zeigen, aber von der "schlechtesten Arminia aller Zeiten", die hier ja manchmal heraufbeschworen haben, sind wir doch sehr weit entfernt.


    Wenn es jetzt so weiter geht, kann dieser Kader noch einiges reißen, denn der Umbau scheint jetzt erstmal abgeschlossen und eine Stammelf hat sich gefunden. Jetzt fehlen nur noch Siege und alles wird gut.


    Und wovon träumst Du Nachts? :D


    Ich wünschte ja, Du hättest Recht, aber woran machst Du das fest? Neben wir nur mal die Pflichtspiele und lassen die bescheidene Vorbereitung außen vor:


    Durlach-DSC = Katastrophe
    DSC-Werder = 1. Halbzeit mau / 2. Halbzeit okay.
    Hertha-DSC = Katastrophe
    DSC-HSV = Top, aber: Erstmalig in seiner Buli-Geschichte hat Arminia
    nach einer 2:0 Führung zu Hause noch verloren.


    Ich bin mir jedenfalls sicher, dass diese Saison hammerhart wird und das der Kader von der "Papierform" her nicht konkurrenzfähig ist. Vor allem hat Arminia seit einem Jahr auswärts nicht mehr gewonnen - und ich sehe ehrlich gesagt nicht, wie das abgestellt werden kann. Vielleicht in Boxxum? Davon träume ich dann heute Nacht. :D

    Karlsruhe (einer von Arminias Lieblingsgegnern) an einem Freitag unter Flutlicht auf der Alm - toll. Sehr schön auch, dass der 3.10. ein Feiertag ist, da hat man doch mal eine entspannte Anreise aus Berlin. :D

    Zitat

    Original von JonnyHey47
    Thommy ist und bleibt ein Armine! Ist nach Nürnberg gegangen, um Arminia zu retten! Danke Tommy, alles Gute für die Zukunft!


    Genau das wünsche ich ihm auch! Die nächste Mission als undercover agent von Arminia kann er ja vielleicht in Boxxum übernehmen - als Nachfolger von Koller... :D

    Zitat

    Original von Andreas2909
    Es steht ja auch etablierten Vereinen frei, sich neue Sponsoren zu suchen. Ich brauche sicherlich kein weiteres Hoffenheim, aber Herr Hopp hat ja beispielsweise vorher auch bei Waldhof angefragt. Dort war man sich zu schade und wird das jetzt wahrscheinlich sehr bereuen.


    So weit ich informiert bin, hat Herr Hopp letztes Jahr mit 300.000 € Waldhof die Lizenz für die Regionalliga gerettet und unterstützt den Verein auch weiterhin in kleinem Rahmen. Zudem sponsert er noch die RheinNeckarLöwen im Handball und die Eishockey-Truppe aus Mannheim. Nur Kaiserslautern wollte er nicht helfen, "weil er nicht der ganzen Welt helfen könne".


    Was mich extrem am Hoffenheim-Hype stört, ist das Theo Zwanziger dort gleich aufläuft (war der schon mal auf der Alm?) und Beckenbauer sich bei ihm anbiedert (guter Freund von Hopp, etc..) Ich fände es cool, wenn Hopp ernst macht und gleich Bayern übernimmt...


    Spielerisch ist Hoffenheim jedenfalls schon jetzt top und ich denke auch, dass sie mindestens unter die ersten zehn kommen werden. Mir persönlich ist so ein Mäzenatentum mit privatem Geld sogar lieber, als wenn DB, Evonik, Bayer, Gazprom, VW oder Allianz Firmengelder einsetzen, um die großen noch größer zu machen.


    Die übelste Rolle im modernen Fußball spielen im Übrigen für mich die Medien. Solange Herr Delling es beispielsweise nicht mal schafft, den Gegner von Hertha bei seiner Anmoderation zu erwähnen, werden wir im Sponsoring nicht wettbewerbsfähig sein.


    Was aber grundsätzlich nicht immer von Nachteil ist. Wenn man sich ansieht, wieviel Geld die Kölner wieder ausgegeben haben, um sich bislang in zwei Spielen vier Torchancen zu erspielen, sieht man doch, dass es auch mit weniger Geld gehen kann. Oder Hannover, medial hochgespielte Rumpelfussballer wie Schlaudraff, Schulz oder Hanke werden verpflichtet und was ist das Ergebnis? Abstiegskampf!


    Nach den ersten beiden Spieltagen bin ich jedenfalls ganz zuversichtlich, dass wir es wieder schaffen.

    Zitat

    Original von Torte
    Jau!
    Also es ist ja jetzt nicht so, als das der VFB die Hammertruppe vor dem Herrn ist. Könnte mir schon vorstellen, das da an nem Dienstag oder Mittwoch gg. den DSC keine 30.000 ins Stadion kommen. Das Publikum wird sehr schnell ungehalten, da haben die Stuttgarter Tradition drin, ihr eigenes Team auszupfeifen.
    Außerdem kommt Arminia mit dem Sieg im Rücken aus dem Spiel gg. den EffZeh dort hin. :baeh:
    Werde auf jeden Fall vor Ort sein.
    Reinhaun


    Ist ja auch fast ein Heimspiel für Dich. :D
    Von Berlin aus gesehen, wäre nur noch Freiburg weiter gewesen.


    Im Übrigen hat der DSC meinem Gefühl nach bei einem Bundesligisten mehr Chancen als bei einem Zweit- oder Drittligisten, weil wir dann unterschätzt werden und kaum Zuschauer kommen. Die Hauptsache bei der Auslosung war aber: Nicht nochmal nach Jena...!


    Habe mich auch mal angemeldet. Da ich aber fast immer auf Arminia tippe, werde ich wohl kaum Chancen haben...aber vielleicht machen das ja alle so. :D


    Wieso sollte man nicht auf Unentschieden tippen? Statistisch gesehen gibt es doch häufiger ein Remis als einen Auswärtssieg.

    Zitat

    Original von michel
    Also es gibt schlimmeres als bei einem Viert- oder Fünftligisten am Sonntag um 16 Uhr zu spielen. Dann fährts du halt nicht hin und lernst mal für die Schule.
    Mir persönlich ist das sowas von egal. So ein Erstrundenspiel muß man sich nicht mal am TV anschauen, weil das eh ein Gegurke wird das am Ende mit 2 oder 3-0 gewonnen wird.


    Naja, das kann man auch anders sehen. Letztes Jahr in Seligenporten war das Spiel vielleicht auch nur "Gegurke", aber das Drumherum war sehr anregend, zugleich entspannend. So lernt man jedenfalls Land und Leute kennen.


    Ich möchte diese Fahrten jedenfalls nicht missen und werde mich auf den Weg nach Durlach machen.

    Zitat

    Original von Arminen-Stefan
    Nachdem Arminia es ja nach wie vor nicht für nötig hält, den Spielort für das Vorbereitungsspiel gegen Athen auf der Webseite bekannt zu geben, habe ich halt mal bei AEK Athen nachgesehen.


    Das Spiel findet auf dem Platz des USK Hof statt, und zwar laut USK Hof-Webseite um 18:30 Uhr. Auf der Seite von AEK Athen steht 19:30 Uhr, damit dürfte aber die griechische Zeit gemeint sein (+ 1 Stunde).


    Hof liegt von München aus gesehen kurz hinter Salzburg.


    Und das Spiel ist auch erst am Freitag, den 18. - nicht am 17. Man muss sehr flexibel planen bei Arminia. Mal sehen, wie oft das noch geändert wird. :D


    Auf alle Fälle machen wir uns zu viert am Donnerstag auf den Weg in den Regen...

    Zitat

    Original von Arminen-Stefan


    Malle hat gekniffen. Die wollten ihre Saisonvorbereitung nicht durch eine Kanterniederlage versauen. :lol:


    Ich glaube eher, dass die lieber gegen Feyenoord spielen. Als Spielorte für die Spiele gegen Rostock und Athen steht statt Walchsee jetzt wieder Tirol auf der Homepage. Selbiges ist so klein nicht, vielleicht könnte man hier ja auch mal den Ort endgülitg festlegen, damit man planen kann. Fehlt nur noch, dass das Trainingslager aus Witterungsgründen kurzfristig nach Dubai verlegt wird. Ob Arminia dann die Stornogebühren für die Unterkünfte der Fans bezahlt? :D

    Zitat

    Original von Jaspa


    Auxerre hatte schon immer eine sehr gute Jugend, wenn sie diese Spieler verkaufen kommt in der Regel gut Geld rein. Wenn sich dies jedoch geändert haben sollte, dann bitte ich um Korrektur!


    Das ist wohl so - mein Reden. Was macht der DSC, er verringert den Etat für die Zweite (für die Nachwuchsmannschaft).

    jögi: Nochmal zu Ede, der hat ja auch mal bei den Amateuren und in Testspielen gespielt. Als "Berliner" bekommt man schon das eine oder andere mit. Er war auch nur als Beispiel gedacht. Zu Lamey: Wenn ich ihn als RV hole, erwarte ich, dass er seine Stärken in der Defensive hat.


    Zu den "Beschwichtigern". Ich habe wie alle hier kein Problem damit, dass nichts durchsickert usw.. Sollte aber bis zum Trainingsbeginn außer Herzig und Janjic nichts gelaufen sein - so wird das sicherlich nicht die Zielstellung gewesen sein. Und das man sich nach der letzten Saison (in der Rückrunde wurden nur noch 16 statt 18 Punkte geholt) Verstärkungen wünscht, ist doch völlig klar. Unter normalen Umständen - auch bei den anderen Vereinen - wird ein Abstieg sonst immer wahrscheinlicher. Um nichts anderes geht es hier doch.


    Wie schaffen es eigentlich französische Vereine mit wesentlich weniger Einnahmen Spieler zu verpflichten? (Auxerre, Rennes z.B.) Wenn der Verein laut Aussage der Führungsriege so gut aufgestellt ist wie noch nie, weckt das eben Erwartungen.

    Zitat

    Original von jögi


    Ede hat sicherlich Talent. Allerdings stagnierte er zuletzt doch mächtig. Letztlich würde man sich genau so auf sein Potential berufen wie bei Lamey. Zudem spielt Ede links offensiv und Lamey rechts hinten. Lamey ist von seinem Grundkönnen eine Mischung aus Korzynietz und Bollmann. Er ist kopfballstark und hat anscheinend Stärken im Spiel nach vorne. Letzten Punkt haben ihm eigentlich alle MSV-Fans auf transfermarkt.de bestätigt.


    Ich habe Ede hier in Berlin oft spielen sehen. Dass er ein Offensiver ist, weiß ich, aber genau da drückt uns der Schuh, außerdem ist er erst 21 und somit entwicklungsfähig. Ob ich hinten mit Lamey oder Bollmann spiele - tut mir leid, ich sehe den Unterschied nicht. Die Stärken im Spiel nach vorne hat er jedenfalls letztes Jahr nicht zeigen können und außerdem ist er 28 und wohl nur noch bedingt entwicklungsfähig.