Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von oblomow

    War Matze wohl autorisiert, dass gestern auszuplaudern? Vielleicht spielt jetzt ja Ziegler. :D


    Ich danke Tommy jedenfalls für seine Verdienste und wünsche mir trotzdem, dass er nach einem Sieg gegen den HSV den Verein sofort (!!) verlässt. Reisende sollte man nicht aufhalten. Es wäre für mich ein Unding, wenn die gesamte neue Saisonplanung noch im Beisein von ihm durchgeführt würde. Die dreieinhalb Monate kann den Job auch Geideck machen.


    Ich freue mich schon auf eine offensivere Arminia - mit welchem Trainer auch immer - aber bitte nicht Bruno, der ist genauso hohl wie Neururer.

    Na Hoberger, schon wieder nüchtern? Mallorca gewinnt beim Spitzenreiter FC Sevilla 2:1 - ich glaube die Andalusier scheitern wieder mal an ihren Nerven und Real oder Barca werden Meister. Gähn!

    Zitat

    Original von LeckerKnoppers
    Nee, geldlich uneingeschränkt geht leider nicht, für gutes Hinrundenmanagement gibts leider keine extra Kohle!


    Wie geschrieben, 2 Mio hab ich zur Verfügung! Ne halbe Mio mehr wäre noch rauszuholen, wenn ich Marx behalte und Azouagh verkaufe. Das wiederum hieße, dass Ahanfouf sowieso ausscheidet, weil ich mit Hain, Ziegler, Westermaann und Marx schon 4 Arminen im Team hätte!


    Amanatidis würd schon 3 Mio kosten! Von daher hatte ich ja auch nur die 3 nachgefragten Spieler Gomez, Gekas, Ahanfouf in der Auswahl. Alternativen zum selben Preis, die für mich grds. in Frage kämen, wären dann noch Schlaudraff und Saenko.


    Dann würde ich Schlaudraff nehmen, wenn das geht - ansonsten Gekas. Pantelic wäre auch noch eine Option - oder ist der auch zu teuer?

    Über den Thread kann man streiten, sicherlich.


    Was die Stimmung in Deutschland anbelangt, brauchen wir uns wirklich nicht verstecken, in Dortmund, bei Hertha usw. ist auch nicht mehr los.


    Im Vergleich zu England ist die Stimmung, finde ich, eher lahm in Deutschland. Ich empfehle jedem mal Spiele in Liverpool, Newcastle oder Manchester im Stadion anzuschauen. Irre -jeder, wirklich jeder, Zuschauer singt die Vereinslieder mit und macht 90 Minuten Support.


    Zuletzt habe ich Sheffield-Arsenal live auf Premiere gesehen - ein unglaublicher Tonpegel selbst im TV.


    Im Frühjahr werde ich wieder eine kleine Tour durch England machen und mir ein paar Spiele live vor Ort gönnen.

    Wenn Du geldlich uneingeschränkt handeln kannst, würde ich Klose nehmen. Der wird unter Garantie wieder Torschützenkönig. Bei Gomez bin ich mir nicht sicher, ob der nicht etwas einbricht. Und Amanatidis ist verletzungsanfällig.

    Zitat

    Original von Arminen-Dome
    Weiß jemand wie die chinesische Mannschaft einzuschätzen ist? Man sieht davon ja nur sehr selten was im Fernsehen. Mal abgesehen davon, hoffentlich wird das Spiel Bei einem chinesischen Fernsehsender im Internet übertragen. ;)


    China hat Ende 2005/Anfang 2006 gegen die DFB-Auswahl gespielt und 1:0 verloren, wenn ich mich recht entsinne. Ich habe sie als extrem kampf- und lauftstark empfunden, vor dem Tor aber eher typisch asiatisch zu uncool. Leicht wird es jedenfalls nicht - und hoffentlich verletzt sich niemand.

    Zitat

    Original von Raju


    der wird soweit ich weiß geschlossen bleiben, nur die vips dürfen dann
    den eingang der jetzt für die almrollis genutzt wird, mitbenutzen...


    Danke für die Info!


    Das dachte ich mir, das passt irgendwie zu Arminia. Als ob man deswegen nicht seinen Weg geht. Ich habe das nie begriffen und werde es auch nicht mehr begreifen, wem das nutzen könnte. :pillepalle:

    Wenn TvH sich wirklich während einer Autogrammstunde zum Thema Vertragsverlängerung konkret geäußert hat, sei es negativ oder positiv, ist ihm wirklich nicht mehr zu helfen. Ich empfinde das gegenüber den Verhandlungspartnern als Unverschämtheit.


    Dass unser gegenwärtiger Vorstand von gestern ist, möchte ich vehement verneinen. Arminia war im Frühjahr 2004 nahezu zahlungsunfähig und seitdem wurde meines Erachtens nur noch konzeptionell gearbeitet. Dazu gehört nunmal auch, Gehälter in einem finanzierbaren Rahmen zu belassen und nicht bei jedem vermeintlichen Heilsbringer die Ablöseschatulle zu öffnen.


    Zu Horst und Möhlmann: Dass Benno in Fürth defensiv spielen lässt, stimmt nun wirklich nicht. Deren Spiele waren letzte und diese Saison vergleichsweise ansehnlich. Ich meine sogar, sie hätten letztes Jahr nach Aachen die meisten Tore geschossen. Rapolders und TvH´s Systemfußball ist meines Erachtens wesentlich defensiver ausgerichtet. Ist aber nun auch nicht soo wichtig, weil Benno garantiert kein Thema sein wird.

    Was passiert eigentlich mit dem Eingang Melanchtonstraße. Wird der nach dem Ausbau wieder geöffnet oder müssen alle (dann auch die VIP´s) weiter um die Turnhalle laufen?

    Zitat

    Original von Delbrücker


    Weiss jemand, wie lange es dauert, bis die Baugenehmnigung seitens der Stadt vorliegen könnte (keine Anwohner-Einwände vorausgesetzt)?


    Ich meine es war mal von vier Wochen die Rede.

    Zitat

    Original von Horst Stapen
    Aus den Interviews bei Dr. Zwetz und in der Sportschau habe ich nciht den Hauch eines Zweifels bei TvH erkennen können, dass er nicht beim 5-0 gegen hamburg auf der Bank - unserer wohlgemerkt - sitzen wird. Wenn er schon einen anderen Vertrag in der Tasche hätte, könnte er besser lügen als Bill Clinton und Uwe Barschel zusammen.


    Horst, die Interviews waren eindeutig - zugegeben.


    Aber wenn man sich nicht einigen kann und TvH für den Sommer irgendwo unterschrieben hat, ist er in Bielefeld nicht mehr zu halten. Stell´Dir mal vor: DSC-BVB, eine unglückliche Einwechslung, ergo 0:1-Niederlage. Spätestens dann (Ende März) ist Schluss). Ein Trainer der geht, hat in der Regel einen erheblichen Autoritätsverlust. Außerdem wollen Spieler wie Schuler und Korze wissen wie es weitergeht.


    Sollte man sich nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen, wird TvH am 27.1. nicht mehr auf der Bielefelder Bank sitzen.

    Zitat

    Original von MJockel
    du hast natuerlich recht. bielefeld ist rein von der kompetenz her sicher das zentrum des deutschen sportjournalismus.


    Auch im Kicker hat Matze nur eine 4 bekommen. Ich weiß aber auch nicht, ob er den Ball abfangen musste. Im Stadion habe ich gesagt ja, nach TV-Bildern bin ich mir unsicher. Arminias Torwarttrainer hat zum Thema "Rauskommen" im Übrigen seine besondere Meinung (siehe Interview im letzten Halbvier).

    Zitat

    Original von Chrill-E
    Mein Gefühl sagt mir nach wie vor, dass wir TvH am 18. Spieltag sehen werden - und zwar auf der Bank unseres Gegners.


    Wenn das zutrifft, viel Spass Tommy mit den Jungs hinter Deinem Rücken. :D


    Das wird dann hoffentlich so wie bei Wacholder, erst eine Ablöse kassieren und dann mit einer Niederlage den neuen Verein nach Hause schicken.


    Sollte TvH bleiben, wird es in der Rückrunde übrigens schwierig mit seinem "Spiel"-System - die Gegner haben sich wieder darauf eingestellt und ermauern sich lieber ein 0:0, statt sich auskontern zu lassen. Ich finde auch, TvH könnte mal eher auswechseln und mal jemand anderen als ersten einwechseln. Ich kann verstehen, dass Vata sauer war.
    Mein Eindruck vom Samstag ist jedenfalls bis heute geblieben, ein anderer Trainer würde der Mannschaft nicht nur schaden. Mit anderen Worten, mittlerweile ist es mir egal ob Tommy bleibt, wäre gut, geht er, ist es auch in Ordnung. Nur bitte Klarheit jetzt - und nicht erst drei Tage vor dem ersten Rückrundenspiel.

    Zitat

    Original von CrimePays
    Wie zuletzt zu vernehmen war, hat Kollege Doll sich allerdings wieder gefangen, so jedenfalls der überwiegende Eindruck in Hamburg. Von der Vereinsspitze war zu hören, dass sie bei einem entsprechend schlüssigen Konzept auch mit Doll in die Rückrunde gehen werden. Aber freilich bedeutete ein Sieg morgen in Aachen für alle HSVer ein etwas besinnlicheres Weihnachtsfest.


    Wieso sollte sich Doll gefangen haben? Wenn es heute und morgen dumm läuft, ist der HSV bereits sechs Punkte vom rettenden Ufer entfernt. Falls sie dann das erste Rückrundenspiel auf der Alm verlieren, geraten sie in Panik und trennen sich spätestens dann von Doll. Was ich persönlich nicht bedauern würde, weil ich immer noch vor Augen habe, wie er den Sieg des HSV (2:1) letzte Saison als absolut verdient bezeichnet und kein Wort über seine Schlächter und die drei im Spiel verletzten Arminen gesagt hat.


    Wenn in Hamburg noch irgend jemand klar bei Verstand ist, müssen Daum und Beiersdorfer gehen. Doll wird und wurde als Trainer und auch schon als Spieler überschätzt.

    Ich finde es war eine bemerkenswerte Hinrunde. Geärgert habe ich mich nur (und tue das bis heute) über die Pfullendorf-Pleite und die völlig unnötige Niederlage in Bochum.


    Ansonsten hat die Mannschaft mehr gezeigt, als ich jemals erwartet hatte. Ich finde auch nicht, dass es zuletzt einen sonderlichen Einbruch gegeben hat. Es kommt eben auch immer auf die jeweiligen Gegner und die Konstellation der Paarungen an. Spiele wie gegen Bayern, Aachen und in Frankfurt treiben einem doch die Tränen in die Augen und werden über die Saison hinaus in Erinnerung bleiben.


    Merkwürdigerweise belastet die TvH-Diskussion nicht wirklich mein positives Fazit. Denn sollten wir gegen Schlacke nicht verlieren, bin ich rundum zufrieden. Wichtig ist der Rückrundenstart gegen den HSV. Gewinnen wir da, kann ich mir vorstellen, dass der DSC wirklich die Chance hat und vielleicht als Siebter in den UI-Cup rutscht.


    Und dann auf nach Wladiwostok (sind nur 12.000 KM-Anreise) :D

    Zitat

    Original von jögi



    Das Beispiel Schupp passt nicht mehr so ganz. Der ist nämlich gerade entlassen worden.


    Tja, kaum wird man gelobt, macht man den nächsten Fehler. Verstehe die Burghausener nicht. Schupp wäre aus meiner Sicht auch ein Kandidat für Arminia, hat ein Händchen für junge Spieler und hat mit ganz kleinem Etat viel erreicht. Außerdem finde ich ihn auch sehr sachlich.


    Also, falls TvH gehen würde (who knows?), gehört Schupp aus meiner Sicht zu den TOP3-Kandidaten.


    Du hast völlig recht, die meisten Vorstände haben kein Konzept (siehe Overath, Glogowski, usw., Watzke scheinbar auch). Bei Visionen würde es mit Horst und Helmut halten.


    Aber wenn selbst dort, wo der Vorstand Ruhe bewahrt und durchaus konzeptionell arbeitet (wie bei Arminia), zum drittenmal ein Trainer freiwillig gehen sollte, zeugt das auch von einer gewissen Mentalität bei den Sportlehrern und ich würde mich spätestens dann bestätigt fühlen.


    Übrigens gerade kleine Vereine machen es doch vor: Schupp (in Burghausen), Schädlich (in Aue) oder Geyer (damals in Cottbus) und letztlich auch Freiburg (nach 15 Jahren kann man sich ja mal trennen), wo mit kleinem Geld viel erreicht wurde.


    Aber solange die vermeintlich reichen Vereine gleichzeitig drei Trainer zahlen und viel Geld für Ablösesummen raushauen - um so besser für die Chancengleichheit. Vielleicht hinkt auch deshalb der deutsche Fußball etwas hinterher, Ferguson und Wenger sind schon seit Urzeiten bei ihren Vereinen und der Erfolg gibt ihnen recht.

    Zitat

    Original von Engeraner
    Der Stevens soll mal ruhig nach Doofmund gehen


    Mein Vorschlag:


    Stevens zu Dortmund
    van Marwijk zu Kerkrade
    Doll zum 1.FC Köln
    Daum zum HSV


    Und im Sommer das ganze Karussell einmal weiterdrehen.


    Ich finde, die ganze Trainergilde macht sich mit diesem ständigen Ringelpitz langsam lächerlich, weil offenkundig wird, dass sie alle kein Konzept haben und damit längerfristig planen. Von Rückgrat ganz zu schweigen (wenn Stevens tatsächlich zum BVB geht, das geht als Trainerdenkmal nicht wirklich). Das gilt natürlich alles nicht für TvH, sofern er bleibt. Ansonsten willkommen beim Kinderkarussell.