Original von Arminen-Stefan
Die Hamburger Morgenpost schreibt, dass Doll möglicherweise bleibt:
»Ich bin überzeugt, dass ich es packe«
Der HSV-Trainer wirkt kämpferischer denn je
SVEN TÖLLNER, SIMON BRAASCH
Es ist ein Automatismus. Je mieser die Auftritte des HSV, desto aufgeheizter die Stimmung unter den Fans. Nicht wenige fordern seit Wochen in Internetforen oder per Leserbriefe die Ablösung des Trainers. Im Stadion spiegelt sich diese Stimmung nicht wider. Die Anhänger registrieren, dass die Mannschaft, die der Coach derzeit zur Verfügung hat, am Limit spielt. Und auch der Trainer selbst wirkt kämpferischer denn je.
"Ich bin überzeugt, dass ich es gemeinsam mit den Jungs packe, da unten wieder rauszukommen", versichert Doll, dem die vergangene Woche spürbar Auftrieb gegeben hat. Der Sieg gegen Moskau, das Remis gegen Nürnberg (ohne acht Stammkräfte) haben ihm Mut gemacht und die Stimmung im Verein verbessert. Doll zuversichtlich: "Die Jungs werden sich in Aachen zerreißen, auf drei Punkte gehen."
Selbst wenn es am Tivoli nicht zum zweiten Dreier der laufenden Bundesliga-Saison reichen sollte, verdichten sich die Anzeichen, dass Doll über die Winterpause hinaus im Amt bleiben wird. Immer wieder erwähnt HSV-Boss Hoffmann die abenteuerliche Verletztenserie. Der Vorstand ist offenbar geneigt, dem Trainer die Möglichkeit einzuräumen, den Weg aus dem Schlamassel zu finden.
"In Bochum war ich erschrocken", gibt Doll zu, "aber gegen Nürnberg hat man gesehen, was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen." An diesem Strang sollen ab Rückrundenstart auch wieder Sorin, Demel, de Jong, später van der Vaart und Kompany ziehen. Und nach Lage der Dinge wohl auch Doll. Der Trainer: "Wir werden die Kurve kriegen. Auch um zu beweisen, dass wir mit vielen Dingen richtig lagen, die wir gemacht haben."